in der Schule haben wir konjugiert, wie wir das Einmaleins gelernt haben, also entsprechend dem
"1 x 1 ist 1, 2 x 1 ist 2, 3 x 1 ist 3" etc.,
sagten wir :
je vais, tu vas, il va, nous allons, vous allez, ils vont,
durch alle Zeiten, immer alle Personen.
Das erscheint zunächst zwar nicht besonders geistreich, aber man lernt es doch, weil es einfach geläufig wird.
Ich finde, das wäre nach wie vor eine gute Methode.
zu "z.B. könnte es Nutzer geben, die gerne alle Formen der ersten Person Indikativ lernen möchten", das soll sicher nur ein Beispiel sein, aber ich denke, gerade das Beispiel braucht man nicht zu befürchten.
Es ist nämlich einfach unpraktisch, Konjugation lernen zu wollen, indem man sich sagt:
je vais, je suis allé,e, j'irai, je serai allé,e, etc.
(ich merke grade, das ist eine hübsche Übung, aber nicht zum Konjugieren...)
...