Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    LEO-Stammtisch Berlin reloaded

    Betrifft

    LEO-Stammtisch Berlin reloaded

    Kommentar

    Im Moment ist Samstag, der 01.09.2018 im Gespräch, das wurde hier related discussion: LEO-Stammtisch Berlin besprochen.


    lisalaloca, evtl. kannst Du noch ein Verweis auf diesen Faden in den alten hineineditieren?


    Interessenten bisher: udo, bluepulina, lisalaloca, whirlwind, sebastianW, Dragon


    Um die Frage aus #299 im alten Faden zu beantworten: Ich bin als Touristin vor Ort, habe für den Tag noch keine weiteren Pläne und bin daher bezüglich Zeit und Ort des Treffens flexibel (außer, dass ich den Treffpunkt einigermaßen gut mit ÖPNV erreichen können möchte). Wenn abends, dann gerne essen + trinken, wenn nachmittags, reicht auch Kaffee, Kuchen muss nicht dabei sein ;o) Mir ist beides recht, auch ein Treffen am Nachmittag, das sich in den Abend ausdehnt, würde mir gefallen. Da richte ich mich danach, worauf ihr Lust und Zeit habt.

    Verfasser Dragon (238202) 13 Aug. 18, 16:00
    Kommentar

    An einem Samstag ginge bei mir auch der Nachmittag.

    Bin ebenfalls ÖPNV-abhängig.

    #1Verfasser lisalaloca (488291) 13 Aug. 18, 20:41
    Kommentar

    ÖPNV ist Fr und Sa durchgehend (U-Bahn), und Tageskarten ÖPNV reichen immer bis 3:00 nachts. Freitag würde mir auch passen, übrigens, ist vielleicht auch weniger voll an manchen Orten. Obwohl ... naja ... vielleicht auch nicht.


    lisalaloca, ich hatte Nollendorfplatz nicht als Treffpunkt genannt (obwohl das auch geht), sondern weil Dragon verraten hat, dass dort das Basislager aufgeschlagen wird. Vielleicht sollte man deshalb einen Treffpunkt absichtlich woanders (aber natürlich gut erreichbar) suchen, wg. Vervielfältigung der Eindrücke (-:

    #2Verfasser sebastianW (382026) 13 Aug. 18, 23:51
    Kommentar

    Freitag ist mein Anreisetag, ich peile an, am Nachmittag anzukommen. Der Abend würde also auch passen, aber der Samstag wäre mir tatsächlich lieber.


    Vervielfältigung der Eindrücke finde ich gut. Solange ich nicht allzu oft umsteigen muss, ist mir auch ein Treffpunkt am anderen Ende der Stadt recht.

    #3Verfasser Dragon (238202) 14 Aug. 18, 14:11
    Kommentar

    Vom Nollendorfplatz kommt man natürlich auch gut mit der U2 in den Prenz'lberg ...

    Aber da kenn' ich mich zu meiner Schande nicht gut aus :-/

    #4Verfasser lisalaloca (488291) 14 Aug. 18, 20:54
    Kommentar

    *hochschieb*

    #5Verfasser Dragon (238202) 16 Aug. 18, 17:47
    Kommentar

    re #4: Ja, ich mag den Kollwitzplatz, aber Sa ist die Frage, ob und wo man reservieren muss. Das ist am Wochenende (wenn's das Wetter zulässt) eher so eine Bummelgegend: Man setzt sich, wo was frei wird.

    Auch Simon-Dach-Straße (Friedrichshain) käme infrage, eine Kneipe neben der anderen, aber auch hier schwierig, einen festen Treffpunkt auszumachen. Es hängt auch davon ab, wie viele können/kommen/wollen. Es ist ja noch ein bisschen Zeit.

    #6Verfasser sebastianW (382026) 17 Aug. 18, 23:50
    Kommentar

    Eine Woche noch, bis ich nach Berlin fahre. Ich schieb nochmal...

    #7Verfasser Dragon (238202) 23 Aug. 18, 13:24
    Kommentar

    So, ich weiß nicht, ob Dragon sich allein vergnügen soll und die geneigten Berliner Leos dem Phlegma und der Unschlüssigkeit zum Opfer fallen, oder ob wir doch noch ein Treffen hinbekommen? Zu dritt, von denen dann zwei kurzfristig verhindert sind, wird das jedenfalls nix!


    Ich gehe nicht oft aus und dann nicht im Rudel und eher auf Verdacht und weiß deshalb nicht, wo man an besten hingeht und wo man auf jeden Fall vorbestellen müsste. Vor Jahren haben wir uns einmal in The Lir, Flensburger Str. (S-Bahn Bellevue auf der Stadtbahnstrecke) getroffen, da könnte ich anrufen. Wenn Prenzlberg oder Kreuzberg (Bergmannstr.?? nur kenne ich da die vielen Kneipen nicht mal namentlich) oder sonstwo, ist jetzt die Zeit für konkrete Vorschläge gekommen.


    Aber könnten wir auch feststellen, wer jetzt überhaupt Interesse hat? Und ggf. jemanden kennt, die/der sich auch hier versteckt und noch nichts mitbekommen hat (PM?)? Bis Do sollten wir Klarheit haben, alles andere ist doch für Dragon nicht zumutbar.

    #9Verfasser sebastianW (382026) 27 Aug. 18, 16:25
    Kommentar

    Notfalls wird's ein KALT, und wir machen uns einen netten Abend, sebastianW :o) 

    Ich tät mich allerdings auch freuen, noch ein paar neue Gesichter mehr kennenzulernen. Wenn wir eine kleine Gruppe sind, können wir uns auch gerne in einer einschlägigen Gegend mit vielen Kneipen und Restaurants treffen und spontan entscheiden, wo es uns gefällt und wo Platz ist, da müssen vorab vielleicht noch keine konkreten Vorschläge her (obwohl ich Tipps wie "aber dort auf keinen Fall" oder "böse Touristenfalle" gerne entgegennehme).

    #10Verfasser Dragon (238202) 27 Aug. 18, 17:06
    Kommentar

    Irgendwo wurde doch auch mal der Prater erwähnt? Da käme man jedenfalls mit der U2 gut hin (U Eberswalder Str.), aber im Gasthaus müsste man auf jeden Fall reservieren. Biergarten geht ohne Reservierung, aber ich bin nicht sicher, wie das Wetter am Wochenende sein wird.

    Ansonsten gibt es aber fußläufig vom U-Bahnhof in der Gegend jede Menge Gastronomie, da könnte man sich auch noch vor Ort was suchen oder von da Richtung Kollwitzplatz laufen.

    #11Verfasser bluepulina (670177) 27 Aug. 18, 17:18
    Kommentar

    Berliner Leos dem Phlegma und der Unschlüssigkeit

    Wow, sebastianW, that describes me to a T! ;-) I can't speak for the others, though... ;-)

    Simon-Dach-Str. halte ich persönlich für eine Touristenfalle, bin aber flexibel. Ich weiß halt nicht, was Drachen so mögen... Vielleicht muss man sowas erleben.

    in einer einschlägigen Gegend mit vielen Kneipen und Restaurants treffen und spontan entscheiden, wo es uns gefällt

    Ja, das ist auch eher mein Stil. In Kreuzberg/NK ist die Weichselstr. für sowas sehr schön geeignet. Die Straße hat jede Menge Kneipen und kleine Lokale, sogar ein kleines österreichisches Lokal hat sie. (Da müssten wir bestimmt einen Tisch reservieren.) Die Straße endet am Kanal, an dem man weiter entlangbummeln kann.

    Man kann beim Hasir in Kreuzberg gut türkisch essen. Türkisch vom Feinsten. Ich hab nie in dem Restaurantteil gesessen, nur beim Imbiss nebenan was gegessen. Danach die Oranienstr. mit ihren vielen Kneipen entlanglaufen.

    Der Biergarten im Kreuzberger Victoria Park ist sehr schön. Es gibt bequeme Sessel und Gartenmöbel, wenn man will, oder auch klassisch mit Bänken und Tischen. Das Essen ist da lecker und man braucht keinen Tisch zu reservieren. Es sind dann nur ein paar Schritte bis zum Wasserfall und der Kreuzberg selbst. Von da oben hat man einen schönen Rundblick auf die Stadt.

    Die Stargarder Str. in Prenzlberg ist schön und interessant und nicht so überlaufen, aber ich bin seit vielen Jahren nicht mehr da gewesen.

    Ja, vom UBhf-Eberswalder Str. kann man in jede Himmelsrichtung laufen und auf etwas Interesantes stoßen. Und wenn wir eine kleine Gruppe sind, finden wir bestimmt einen Tisch. Berlin ist ja groß!

    Hmmm. Vielleicht sind das zu viele Vorschläge.


    Was sagst Du dazu, Dragon? Ich kann die Tischreservierung machen, falls das nötig ist. An welchem Tag soll das sein? Ich bin zu faul den ganzen Faden durchzulesen.

    #12Verfasser wupper (354075) 27 Aug. 18, 19:43
    Kommentar

    Eine feste Anlaufstelle wäre schon gut, damit man sich mit den üblichen plus-minus-U-Bahn-Betriebsstörung-Polizeieinsatz-am-Bahnhof-Zoo-we-apologise-for-any-inconvenience-derzeit-unregelmäßig-tut-mir-leid-wegen-Regenschauer-Schwankungen umgehen kann. Ich finde, Dragon sollte eine Präferenz aussprechen, und wupper sollte als Maßnahme gegen's Phlegma :-) ggf. dann selbige reservieren. Prater war ich noch nicht, wäre auch recht. Ich habe nur die Bitte, keine ausgedehnten Bummeleien oder pub crawls vorzusehen, weil ich leider mit Krücke unterwegs bin (Füße sind auch noch da, doch, doch, aber laaangsam). Oder ich stoße dazu, wenn ich weiß, wo's hingeht.

    #13Verfasser sebastianW (382026) 27 Aug. 18, 23:49
    Kommentar

    Och, Präferenz... Ich kenne mich nicht aus, wie gesagt. Und ich mag so gut wie alles. Japanisch müsste ich nicht gerade essen gehen, das kann ich hier in Düsseldorf auch prima, ansonsten bin ich offen (und wenn ihr alle nach Sushi giert, würde ich mich dem auch nicht verschließen). Türkisch vom Feinsten klingt z.B. gut, Biergarten auch (vorbehaltlich des Wetters), und "jede Menge Kneipen und kleine Lokale" auch. Da vertraue ich auf das Urteil der Einheimischen. Ich brauche kein Schickimicki, überteuerte Touristenfallen auch nicht, und es wäre schön, wenn die Lautstärke in dem Lokal so ist, dass wir uns nicht anschreien müssen.

    Wenn wir uns treffen, werde ich möglicherweise schon "ausgedehnte Bummelei" hinter mir haben, insofern muss ich auch nicht unbedingt noch Kilometer abreißen, um zur Tränke zu gelangen, aber wenn wir von einem U-Bahnhof irgendeine einschlägige Straße entlanglaufen und uns spontan für die Futterstelle der Wahl entscheiden, passt das für mich. Wieviel an Wanderung können wir Dir da zumuten, sebastianW?

    Wenn sich herauskristallisiert, dass wir doch mehr als vier oder fünf Personen werden, sollten wir allerdings wahrscheinlich irgendwas reservieren, oder?


    @wupper: Der Tag ist Samstag, der 01.09. (dafür brauchtest Du nicht die ganzen 11 Postings vor Dir durchzulesen, das steht schon im OP ;o))

    #14Verfasser Dragon (238202) 28 Aug. 18, 11:30
    Kommentar

    Also 1.9.2018 fix.


    Meine nächsten Fragen:

    Irgendeine Präferenz in puncto Uhrzeit?

    Daraus folgt dann eigentlich schon die Antwort auf die Frage, ob Essen mit anschließendem oder ausschließliches Trinken/Kneipieren gewünscht ist.

    Dann lässt sich vielleicht die Frage nach dem Lokal einfacher klären.


    Bei mir spielen die Füße übrigens auch nicht mehr so mit wie früher, und laut mag ich's auch nicht so wirklich. Ich will mich ja unterhalten können, wenn ich Leute kennen lernen will.


    Sorry, konnte mich in letzter Zeit nicht hier blicken lassen - Dauerlauf!

    #15Verfasser lisalaloca (488291) 28 Aug. 18, 18:31
    Kommentar

    Präferenz in puncto Uhrzeit: siehe OP:


    bin daher bezüglich Zeit und Ort des Treffens flexibel (außer, dass ich den Treffpunkt einigermaßen gut mit ÖPNV erreichen können möchte). Wenn abends, dann gerne essen + trinken, wenn nachmittags, reicht auch Kaffee, Kuchen muss nicht dabei sein ;o) Mir ist beides recht, auch ein Treffen am Nachmittag, das sich in den Abend ausdehnt, würde mir gefallen. Da richte ich mich danach, worauf ihr Lust und Zeit habt.


    Ich bin allein in Berlin und habe den ganzen Tag frei. Ihr habt vor Ort womöglich familiäre Verpflichtungen und müsst Dinge erledigen. Irgendwann am Abend will ich definitiv etwas essen. Gern in geselliger Runde, wenn wir uns nicht gerade erst super-spät treffen, aber auch da richte ich mich nach dem, was bei Euch geht und wie ihr Eure Stammtische üblicherweise gestaltet, ich bin nur Gast. Bitte gebt mir nur vorher Bescheid, wenn ihr alle nichts essen, sondern nur trinken wollt (was auch kein Problem ist), damit ich mich vorab anderweitig versorgen kann.

    #16Verfasser Dragon (238202) 29 Aug. 18, 10:43
    Kommentar

    Die, an denen ich bisher teilgenommen habe, fingen mit einem Essen an und klangen ggf. später in einer kleinen Trinkrunde (z.B. Irish Pub) aus.

    Kaffeetrinken ginge bei mir ganz gut, und da fällt mir ein Lokal in der Schönhauser Alle ein, wo es coolen Kuchen gibt und einem evtl. ein Ara um die Ohren fliegt, mit vielen Pflanzen drum herum, denn es ist auch ein Pflanzenladen.

    Das wäre doch mal etwas, das es so woanders eher selten geben dürfte.

    Ob es das noch gibt und wie es heißt, weiß ich allerdings jetzt nicht.

    Uhrzeittechnisch werfe ich hierfür einfach mal so 15:30/16:00 Uhr in die Runde.


    Abends ginge bei mir auch, so gegen 18/19:00 Uhr

    #17Verfasser lisalaloca (488291) 29 Aug. 18, 17:22
    Kommentar

    Meinst du das hier?

    http://blumencafe-berlin.de/


    Da könnte man sich gut nachmittags treffen und danach einen Spaziergang durch den Mauerpark oder so machen und sich dann später am U Eberswalder Str. oder gleich im Prater oder so mit denen treffen, die erst abends wollen.

    Ich wäre dabei.

    #18Verfasser bluepulina (670177) 29 Aug. 18, 20:18
    Kommentar

    Ich mache jetzt einfach mal einen Vorschlag.


    Wenn Dragon tagsüber etwas erkundet/besichtigt, was nicht gerade Prenzlauer Berg/Mitte ist, dann könnten wir uns in dem von bluepulina vorgeschlagenen Pratergarten, so 18 Uhr treffen. Das Wetter soll sonnig, 20 Grad langsam abnehmend bis 17 Grad später abends sein. Der Prater, Kastanienallee 7-9, hat den Vorteil, dass er leicht zu erreichen ist (U Eberswalder Str.), dass es nicht auf die Minute ankommt, wann man eintrudelt, und dass man von dort aus sehr gut durch nette Sträßchen an den Kollwitzplatz kommt, mit Kneipen auf dem Weg und rund um den Platz, wo man sich dann nach erstem Umtrunk im Garten ein Lokal suchen kann, wo man etwas essen kann, aber nicht muss. Ich vermute, dass sich ein Esslokal wie das Hasir (siehe #12), so gut das Essen sein mag (ich hab's nicht probiert) als Gesamttreffpunkt nicht so gut eignet. Das Essen rund um den Kollwitzplatz ist eher unspektakulär (italienisch, indisch in der Kollwitzstraße, französisch irgendwo in der Sredskistraße).


    (Bluepulina, kann man im Prater auch Kaffee trinken? Dann könnte man sich etwas früher treffen und sich die Bierseligkeit für später aufheben. Lisalalocas Vorschlag wird eher schwierig, wenn der Pflanzenladen nicht rechtzeitig ausfindig gemacht werden kann -- aber die Örtlichkeit würde auch passen.)*


    Irgendwer muss einen steinernen Löwen mitbringen und an den Tisch stellen, damit wir wissen, wer wir sind :-) Am einfachsten ist es, wer zuerst da ist, sagt der Bedienung Bescheid, und wer kommt, fragt, wo die Leos sitzen.


    *) Edit: Ich hab's. Blumencafé, Schönhauser Allee 127, U und S-Bahn Schönhauser Allee oder Bus M1, Milastraße.


    Nochmal edit: bluepulina, ich habe Deine #18 verpasst. Na, diskutieren wir das mal aus.

    #19Verfasser sebastianW (382026) 29 Aug. 18, 20:53
    Kommentar

    Ich hab keine Ahnung, ob man im Prater Garten auch Kaffee trinken kann. Ich hatte da bisher nur Schwarzbier, das ist trinkbar. Und die haben auch Kleinigkeiten zu essen. Mir persönlich würde das reichen, aber wenn jemand ein richtiges Abendessen will, bräuchten wir irgendein Restaurant.

    #20Verfasser bluepulina (670177) 29 Aug. 18, 21:34
    Kommentar

    Ja, Samstag soll das Wetter gut sein, also trocken. Dann reserviere ich einen Tisch beim Blumencafé für 16 Uhr. Es hat bis 18 Uhr auf. Wieviel sind wir denn? 5?

    Vielleicht hier eintragen, Ja oder Nein.

    ******************************************************************

    wupper - JA, 16 Uhr

    Dragon - ?

    sebastianW -?

    bluepulina - ?

    lisalaloca - ?

    nochjemand - ?


    Es sind bestimmt über 5 Jahre her(?), seit ich bei einem LEO-Treff war. Ist Advohannes noch im Forum? Ich glaube, er wohnt auch hier und war damals gekommen. Seinen Nick habe ich lange nicht mehr gesehen. Vielleicht weiß einer von Euch Bescheid? Ich war nur einmal im Prater und Prenzlberg gefällt mir. Machen wir das so wie im #19 beschrieben. Erst der Blumenladen und dann zum Prater, wo wir eventuell weitere Pläne schmieden können...

    #21Verfasser wupper (354075) 29 Aug. 18, 22:21
    Kommentar

    Ein Café mit Blumen (und Ära?) klingt doch nett, dann versuche ich, mich nicht zu verlaufen und um 16 Uhr dort zu sein :o) Und danach laufe ich euch einfach hinterher.

    #22Verfasser Dragon (238202) 30 Aug. 18, 07:52
    Kommentar

    Ich bin auch um 16:00 Uhr im Blumencafé (danke für die Recherche ;-) ) und komme danach mit in den Prater.

    Eine Kleinigkeit essen und Erzählen - klingt gut.


    Update also:

    wupper - JA, 16 Uhr

    Dragon - JA, 16 Uhr

    sebastianW -?

    bluepulina - ?

    lisalaloca - JA, 16 Uhr ff

    nochjemand - ?


    @ Dragon: Nicht Ära, sondern Aras = große Papageien


    #23Verfasser lisalaloca (488291) 30 Aug. 18, 09:20
    Kommentar

    nochjemand - Richard u./o. Bubb vielleicht? Könnt ja mal fragen.

    #24Verfasser Möwe [de] (534573) 30 Aug. 18, 09:34
    Kommentar

    @lisalaloca: Die Ära ist der Autokorrektur des iPad geschuldet, mir war schon klar, dass es um die Papageien geht ;o)


    @Möwe: Au ja, gute Idee. Wobei, ist Richard noch im Forum aktiv? Den Nick habe ich schon länger nicht mehr bewusst wahrgenommen. Oder hat er sich umbenamst? Den Bubb habe ich gerade peh-emmt.


    Edith hat Antwort vom Bub bekommen, der ist am WE nicht da.

    (also, ich hoffe, er ist noch voll da, aber er befindet sich dann nicht in Berlin ;o)) 


    #25Verfasser Dragon (238202) 30 Aug. 18, 10:07
    Kommentar

    :-D) Ja, ja - wenn Technik sich verselbständigt. Diese "Hilfe" hasse ich zwar wie die Pest, wenn und weil sie mir falsche Vorschläge macht, aber ...

    Manchmal muss ich da an den guten alten HAL aus der Odyssee im Weltall (2001) denken.

    #26Verfasser lisalaloca (488291) 30 Aug. 18, 11:04
    Kommentar

    Irgendwer muss einen steinernen Löwen mitbringen

    Naja, ein Stofftier wäre viel praktischer, einfach vom Tragen her und so. ;-) Und wenn der Löwe uns völlig fehlt, können wir alle Kleidung mit LEO-Orange tragen. Wir werden uns schon finden, denke ich ;-)

    Also reserviere ich einen Tisch für 3-5 Leute... (aktueller Stand)


    Ich hab irgendwie "Ähre" gelesen bzw. verstanden, und hab mich gefragt, wie wir von Blumentöpfen zu Ährenfeldern gelangt sind. Aber egal. Hauptsache der Kaffee schmeckt.

    #27Verfasser wupper (354075) 30 Aug. 18, 21:12
    Kommentar

    Ich denke, dass ich lisalaloca, wupper und sebastianW wiedererkennen würde, aber wie erkennt dragon uns?


    Ich bin dann auch um 16 Uhr da.

    #28Verfasser bluepulina (670177) 30 Aug. 18, 21:19
    Kommentar

    Es ist unwahrscheinlich, aber ganz eventuell komme ich diesen Samstag nach Berlin, weil ich in Steglitz in den Globetrotterladen möchte. Wenn das so ist und wenn ich alles so schnell erledige wie erhofft, würde ich - falls von Euch kein Veto kommt - um 16 Uhr bei Euch vorbeischauen, dann aber verschwinden, wenn der Ara Feierabend macht. Das wird sich aber ganz kurzfristig entscheiden.

    #29Verfasser harambee (91833) 30 Aug. 18, 22:14
    Kommentar

    Veto?! Quatsch! Bist herzlich eingeladen, harambee.

    #30Verfasser wupper (354075) 30 Aug. 18, 22:32
    Kommentar

    Wenn der Tisch auf den Namen “Leo” reserviert wird, braucht niemand eine Skulptur oder ein Plüschtier mitzubringen, oder? Das mit dem Erkennen wird schon klappen.


    @harambee: Von mir kommt kein Veto, ich tät mich freuen und drücke die Daumen, dass es zeitlich passt.

    #31Verfasser Dragon (238202) 30 Aug. 18, 22:35
    Kommentar

    Gut, auch klar. 16:~~ im Blumencafé, vielleicht ein paar Minuten später; passende Verbindung muss ich noch nachschlagen. (Der steinerne Löwe war nur zum Erkennen im Prater gedacht, wo man nicht reserviert, aber in einem Blumencafé reicht ja "Leo-Tisch, ähh??") Wir können ja dort dann ausmachen, wie weiter, aber erstmal bleiben wir am besten da, damit auch ein verspäteter harambee uns nicht verpasst. Und für alle Fälle können wir dann dort hinterlassen, wo wir später zu finden sind, falls er uns hinterherglobetrottet. Advohannes habe ich eine PM geschickt, sonst noch wer?


    Danke für's Reservieren, wupper! Gute Reise, Dragon!

    #32Verfasser sebastianW (382026) 31 Aug. 18, 00:20
    Kommentar

    Auf einen eventuell verspäteten harambee müsst Ihr keine Rücksicht nehmen. Entweder ich bin spätestens um 16:15 Uhr da oder ich lasse es ganz bleiben.


    P.S.: Wenn Siehe auch: LEO-Stammtisch Berlin - #64 noch gilt, dann wird Advohannes wohl nicht kommen.

    #33Verfasser harambee (91833) 31 Aug. 18, 08:13
    Kommentar

    Der Tisch ist für 16:00 auf den Namen "LEO" reserviert. Es gibt kein Frühstück um diese Zeit, wollte der Mann am Telefon betonen. Zum Essen gibt es nur was auf der "grünen Karte" steht. Ich hab nicht weiter gefragt. Leckere Kaffee und Kuchen gibt es aber auf jeden Fall.

    #34Verfasser wupper (354075) 31 Aug. 18, 17:16
    Kommentar

    Ich bin inzwischen in Berlin angekommen, der Teil hat also schon einmal geklappt. Beim Rest bin ich auch zuversichtlich ;o) Danke fürs Reservieren, wupper, ich freue mich auf morgen!

    #35Verfasser Dragon (238202) 31 Aug. 18, 17:55
    Kommentar
    Hallo zusammen,

    mich gibt es noch; auch wenn ich schon eine Zeit lang nicht mehr so aktiv im Forum bin. Eher zum stillen Mitleser mutiert, wenn es die Zeit zulässt. In gewisser Weise paradox, da ich aus work-life-balance-Gründen nicht mehr anwaltlich tätig bin. Aber da ich meine Zeit jetzt an andere verkaufe, ist es mit Tagesfreizeit, die man als Selbständiger sich nehmen konnte, nicht mehr so weit her.
    Und im übrigen: Die Wochenendabwesenheit-Regel gilt nicht mehr, so dass ich gerne dazu stoße. Tendenziell aber eher erst zum Prater. Und wie weit es sich in den Abend ziehen wird, hängt noch ein wenig von der Tagesplanung meines teenagers ab, der an diesem Wochenende bei mir ist. Ich freue mich auf euch.

    Dass ich von SebastianW eine PM bekommen habe, habe ich erst hier im Faden gelesen. Das Nachlesen der Nachricht zeigte mir, dass ich mich noch in aller Form bei harambee entschuldigen muss, der mich im Juni zum WM Tippspiel eingeladen hat, ohne dass ich darauf reagiert habe. Auch diese PM habe ich erst jetzt gelesen. Eigentlich dachte ich, dass ich eine Benachrichtigung für PM’s eingestellt hatte; aber entweder hat die Technik versagt oder ich bin zu blöd. Also, Entschuldigung lieber harambee, meine ausgebliebene Reaktion auf deine Nachricht war keine Respektlosigkeit.
    #36Verfasser Advohannes (785343) 31 Aug. 18, 19:22
    Kommentar

    Ich wünsche euch viel Spaß! Ich denke gern an die Berliner Stammtische zurück. In Flensburg ist es auch nett, aber LEOnidisch unterbelichtet.

    #37Verfasser wupperwolf (411909) 31 Aug. 18, 19:36
    Kommentar

    Und wieder ist ein Stammtisch vorbei, und anscheinend wieder mal von lisalaloca vergessen worden.

    Themen dieses Mal: Vor- und Nachteile von LEO, Wortursprünge und Verkehrsregeln, Trump und der Brexit.

    Schön war's, wie immer, vielen Dank für die anregenden Gespräche.

    #38Verfasser bluepulina (670177) 02 Sep. 18, 00:57
    Kommentar

    Dem kann ich mich nur anschließen, danke für den netten Aben und die vielen Berlin-Tipps, die ich hoffentlich bis Mittwoch “abgearbeitet” bekomme. (Wenn nicht, komme ich wieder!)

    #39Verfasser Dragon (238202) 02 Sep. 18, 01:20
    Kommentar

    Wenn man die Beitragszeiten bei bluepulina und Dragon sieht, dann kann man ja vermuten, dass Ihr es noch einige Zeit ausgehalten habt :-) Ich musste leider schon deutlich früher weg, um meinen Zug zu erwischen, aber auch bis dahin war es schon sehr nett und interessant gewesen. Um schon mal Lisa Frage vorzukommen: Blumencafe mit den schreienden Aras war ein guter Tipp!

    #40Verfasser harambee (91833) 02 Sep. 18, 15:33
    Kommentar

    Wir waren eine lustige Truppe und es war auch schön, wieder mal in Prenzlauer Berg zu sein.

    Ich wünsch Dragon schöne Tage noch in Berlin - mit oder ohne Currywurst!

    #41Verfasser wupper (354075) 02 Sep. 18, 17:05
    Kommentar

    Wir haben bis Ladenschluss ausgehalten, und die Gesprächsthemen sind nicht ausgegangen. Apropos Trump und Brexit (und dazu noch das Thema Migranten in D mit (für mich) sehr aufschlussreichen Detailinformationen): wir haben das erfreulicherweise nicht auf "Stammtischniveau" abgehandelt. Aber von "Stamm"tisch kann man ja wohl bei einer Alle-Jubeljahr-Veranstaltung nicht reden. Wer kommt als näcstes nach Berlin und zwingt die ausgehfaulen Berliner dazu, sich wieder zusammenzurotten??


    Ich hoffe, Dragon nimmt gute Erinnerungen mit aus Berlin und wir gehören dazu!

    #42Verfasser sebastianW (382026) 02 Sep. 18, 18:39
    Kommentar

    Ich quake mal von außerhalb mit:


    Wir treffen uns zwar in München etwas öfter als Ihr, aber die Oraganisation ist auch jedesmal ziemlich zäh.

    Schnell geht es eigentlich nur dann, wenn sich auswärtiger Besuch ansagt - dann klappt es aber ziemlich zuverlässig.

    Die Treffen sind aber normalerweise unter der Woche und dann abends. Ich bewundere Euer "großes" Programm!


    Grüße nach Nordosten!

    #43Verfasser twocents (460778) 02 Sep. 18, 19:33
    Kommentar

    Auch von mir vielen Dank an alle für den gelungenen Abend, auch wenn ich Euch leider etwas früher verlassen mußte. Vielen Dank an Dragon für die Initiative und als Kompliment: Wir hätten es mit unserem Gast schlimmer treffen können. :-P

    #44Verfasser Advohannes (785343) 02 Sep. 18, 19:37
    Kommentar

    Ich mit meinen Gastgebern ja auch, Advohannes ;o))


    Aus dieser Aussage kannst Du schließen, dass ihr selbstverständlich zu den guten Erinnerungen gehört, die ich mitnehmen werde, sebastianW. Und da ich heute feststellen musste, dass das Brücke-Museum, zu dem ich unbedingt wollte, wegen Umbau geschlossen hat und das Bauhaus-Archiv gerade saniert wird, werde ich wohl auch nochmal wiederkommen. Das habt ihr nun davon ;o) Dafür hatte heute, überraschend für mich, das Kulturkaufhaus Dussmann geöffnet, den Punkt habe ich also auch abgehakt.

    #45Verfasser Dragon (238202) 02 Sep. 18, 22:02
    Kommentar

    Ich habe euch nicht vergessen. Mein Darm hat kräftig zu meckern angefangen :-( War den ganzen Tag total nicht zu gebrauchen.

    Hatte mehrmals versucht, noch vormittags eine Abmeldung einzustellen, aber irgendwie gab es Leitungsprobleme.

    Ich hatte mich wirklich drauf gefreut.

    Und wenn ich jetzt lesen, dass es so schön war, dann umso mehr.

    Ich gebe nicht auf.

    #46Verfasser lisalaloca (488291) 03 Sep. 18, 13:07
    Kommentar

    Hmm- offensichtlich zu lange Leo nicht gecheckt... :(


    Mal gucken wann's den nächsten gibt :)

    #47Verfasser Richard (236495) 12 Sep. 18, 12:40
    Kommentar

    Spätestens wenn ich wieder nach Berlin komme, hoffe ich. Es sei denn, ich hätte alle vergrault, aber den Eindruck hat man mir nicht vermittelt ;o)

    #48Verfasser Dragon (238202) 12 Sep. 18, 14:30
    Kommentar

    Die waren einfach nur höflich, Dragon. *fg*

    #49Verfasser Möwe [de] (534573) 12 Sep. 18, 14:40
    Kommentar

    Dann werden die Berliner ihrem Ruf aber echt nicht gerecht, Möwe...

    #50Verfasser Dragon (238202) 12 Sep. 18, 14:49
    Kommentar

    Nö, wir sagen eher frei Schnauze heraus, was wir denken. Zum Beispiel, dass Dragon gerne wieder kommen darf, wie alle anderen Leoniden auch. :-)

    #51Verfasser bluepulina (670177) 12 Sep. 18, 20:00
    Kommentar

    Mir kam gerade der Gedanke, dass ja schon lange kein Berlin-Stammtisch mehr war.

    Ich wollte mal wieder so langsam anschieben, damit vielleicht nach den Sommerferien wieder einer stattfinden kann.

    Wer meint/mag mal wieder?


    (Im übrigen hat sich mein "Darmgemecker" ein paar Tage später als Bilnddarmentzündung entpuppt, so dass der Gute entfernt werden musste.)

    #52Verfasser lisalaloca (488291) 10 Jul. 19, 12:50
    Kommentar

    Na dann sollten wir uns beeilen, die Sommerferien sind ja bald zu Ende ;-)

    Ich wäre dabei.

    #53Verfasser whirlwind (869480) 10 Jul. 19, 13:06
    Kommentar

    Sehr schön! Ich überlege gerade, im Spätsommer/Herbst nochmal für ein paar Tage nach Berlin zu fahren, vielleicht klappt das ja nochmal mit einem Stammtisch mit Externen ;o)


    (Das habt ihr davon, dass ihr behauptet habt, ich dürfe gerne wieder kommen, möglicherweise mache ich das tatsächlich ;o))


    Unsere Sommerferien (NRW) fangen übrigens Ende dieser Woche erst an... 

    #54Verfasser Dragon (238202) 10 Jul. 19, 13:17
    Kommentar

    Ich fliege am frühen Morgen des 18.9. dieses Mal wieder von Berlin aus woanders hin (verpetzt micht nicht im Umweltfaden ;-) ) und hätte in ein paar Wochen sowieso vorgeschlagen, am Abend des 17.9. den Berliner Stammtisch zu reaktivieren. Ich weiß nicht, ob das zu lisalalocas zeitlichen Vorstellungen passt, aber wenn das Thema schon aufkommt, sollte ich mich wohl jetzt schon melden. Ich bin allerdings zeitlich in keiner Weise flexibel, es geht nur der genannte Dienstagabend.

    #55Verfasser harambee (91833) 10 Jul. 19, 14:54
    Kommentar

    Ich wollte Eure Planungen keineswegs abwürgen! Es ist ja durchaus denkbar, dass es erst einen Stammtisch direkt nach den Sommerferien gibt und dann noch einen am 17.9. Und wenn am 17.9. niemand kann, werde ich den Abend auch überleben.

    #56Verfasser harambee (91833) 12 Jul. 19, 14:51
    Kommentar

    Keine Sorge, harambee. Berliner sind einfach so schweigsam und zurückhaltend ;-)


    Zu deinem Termin kann ich leider nicht kommen, aber vielleicht klappt es ja, wenn dragon da ist. Ohne Anstoß von außen kriegen wir schon lange keinen Stammtisch mehr hin.

    Aber dafür gehen wir ja regelmäßig als KALT zusammen wandern.

    #57Verfasser whirlwind (869480) 12 Jul. 19, 23:41
    Kommentar

    *hochschieb*


    Ich habe ja noch nichts Konkretes gebucht oder geplant, nur halt die Überlegung, noch ein paar Urlaubstage unterzubringen und dabei noch ein paar der letztes Jahr nicht abgearbeiteten Läden, Museen etc. zu besuchen. Der 17.09. wird's vermutlich eher nicht werden, aber ausschließen kann ich auch das nicht, ich komme im Moment nicht dazu, irgendwas zu planen. 

    #58Verfasser Dragon (238202) 18 Jul. 19, 16:16
    Kommentar
    Also, ich sag’s mal so: Wer fleißig ist, darf ruhig auch zweimal im Monat ein Bier trinken gehen. Gebt einfach Bescheid.
    #59Verfasser Advohannes (785343) 18 Jul. 19, 21:08
    Kommentar

    17.9. sieht nach derzeitigem Planungsstand gut aus. Diverse andere Termine auch noch.

    #60Verfasser bluepulina (670177) 21 Jul. 19, 16:03
    Kommentar

    Noch ein Monat bis zum 17.9., also können wir langsam mal darüber nachdenken, aus welchem Material die Nägelköpfe gemacht werden sollen.


    Bei bluepulina sieht es also gut aus. Und auf Advohannes darf ich anscheinend auch hoffen? Es gibt doch noch viele weitere Berliner bei LEO. Wollt Ihr nicht vielleicht auch kommen? Dragon, haben sich Deine Berlinpläne schon konkretisiert? Lisa, hast Du schon in diesen Faden geschaut?


    Ich komme dieses Mal in der Nähe des Charlottenburger Schlosses unter. Für mich wäre es also praktisch, wenn wir uns ganz grob in dieser Gegend treffen könnten. Möglichkeiten gibt es da sicher, aber wenn die Gegend den Berlinern zu touristisch erscheint, lasse ich mich sicherlich auch zu anderen Teilen Berlins überreden. Vielleicht möchten die Berliner Vorschläge machen, bevor ich mit Googlefunden prahle? Wie immer möchte ich am Abend etwas essen. Es kann und darf also ein richtiges Restaurant sein, aber eine Kneipe, in der man eine Kleinigkeit essen kann, wäre mir genauso recht.


    Als Anfangszeit eines Essens stelle ich mal 19 Uhr zur Diskussion. Diskussion heißt natürlich, dass sich die Anfangszeit noch in beide Richtungen verschieben lässt. Ich weiß noch nicht, wie früh ich nach Berlin anreisen werde, aber ich hoffe, dass ich etwas früher da sein werde. Dann möchte ich traditionsgemäß noch nach ein paar Geocaches in der Zielregion schauen. Wer sich da anschließen möchte und kann (das wäre dann spätestens ab 17 Uhr, sonst lohnt es sich ja nicht), ist natürlich willkommen. Details zu einer Cachingrunde können wir dann auch per PM besprechen.

    #61Verfasser harambee (91833) 17 Aug. 19, 10:56
    Kommentar

    Essen um 19 Uhr irgendwo in Charlottenburg sollte ich schaffen. Ob ich 17 Uhr zum Cachen schaffe, kann ich im Moment allerdings noch nicht sagen, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, die nicht alle langfristig planbar sind.

    #62Verfasser bluepulina (670177) 17 Aug. 19, 12:48
    Kommentar

    Meine Berlinpläne haben sich auf „wahrscheinlich Ende September oder in der ersten Oktoberhälfte“ konkretisiert, gebucht ist aber noch nichts. Die Woche des 17.09. wird es definitiv nicht werden können. Aber Advohannes hat ja schon die Bereitschaft zum mehrmaligen Ausgehen signalisiert ;o)


    Ich hoffe, es finden sich sowohl für harambee und bluepulina am 17.09. als auch für meinen noch nicht feststehenden Reisezeitraum weitere Stammtischwillige. Was ist mit sebastianW, den habe ich bei LLeO schon länger nicht mehr gelesen? Beim letzten Mal war auch wupper dabei. lisalaloca war kurzfristig verhindert, der Bubb konnte nicht, und Richard hat es nicht rechtzeitig mitbekommen, aber es muss doch noch einige LEOniden mehr in der Hauptstadt geben, oder?

    #63Verfasser Dragon (238202)  17 Aug. 19, 14:53
    Kommentar

    Ja, mich gibt es noch, aber ich bin im September gerade transatlantisch unterwegs.

    In der ersten Oktoberhälfte bin ich allerdings wieder da, falls du dann kommst, Dragon.

    #64Verfasser whirlwind (869480) 17 Aug. 19, 19:37
    Kommentar

    Hmm, was kann man denn tun, damit Lisa und Advohannes in diesen Faden schauen?


    Auch wenn wir noch nicht so viele sind, möchte ich für den 17.9. schon mal einen Restaurantvorschlag machen. So wie ich mich kenne, könnte ich an dem Tag Lust auf indisches Essen haben und schlage das Raj Mahaal am Siemensdamm vor: http://www.rajmahaal.de/


    Das liegt zwar landschaftlich nicht so reizvoll (Siemensdamm ist eher keine verschlafene Dorfstraße), so dass man auch bei gutem Wetter wohl auf die Terrasse verzichten wird, aber die Speisekarte sieht nicht schlecht aus, die im Internet zu findenden Bewertungen deuten auch nicht auf eine riesengroße kulinarische Katastrophe und grundsätzlich passt die Lage gut zu meinen Plänen.


    Ist natürlich verhandelbar. Solange bluepulina und ich nur zu zweit sind, scheint mir eine Reservierung auch nicht unbedingt notwendig, aber ich hoffe ja weiterhin, dass die Gruppe noch größer wird.

    #65Verfasser harambee (91833)  24 Aug. 19, 21:32
    Kommentar
    Ich bin dabei. Hatte ich doch schon gesagt. Indisch ist auch ok für mich, auch wenn Siemensdamm 'n büschen am Arsch der Welt ist. Sagtest Du nicht, dass Du am Schloss residierst, harambee? Dann will ich doch mal den Versuch wagen, Dir ein schönes russisches Restaurant zu empfehlen:

    Restaurant Samowar

    Luisenpl. 3, 10585 Berlin
    030 3414154
    https://g.co/kgs/gVNNgd

    Mal janz wat anderet.

    Aber wie gesagt: Gebt einfach Bescheid, wann und wo.
    #66Verfasser Advohannes (785343) 25 Aug. 19, 03:55
    Kommentar

    Schön, dass Du dabei bist, Advohannes! Zum Restaurant: Ich hatte das Samowar gesehen, hatte aber das Gefühl, dass das vielleicht etwas zu edel für mich ist und ich in meinem legeren Reise-Outfit da nicht so richtig reinpasse. Ich werde nicht in zerrissenen Jeans kommen, aber Business-Kleidung werde ich auch nicht dabei haben und die Berliner Pfandleihen möchte ich nicht in Anspruch nehmen. Wenn sich aber eine Mehrheit für das Samowar ausspricht, dann werde ich das schon irgendwie überstehen, wenn sie mich reinlassen. Mal sehen, was bluepulina sagt.


    Advohannes wurde also aufgetrieben, jetzt wäre Lisa dran und natürlich all die, die sich noch gar nicht geäußert haben.

    #67Verfasser harambee (91833) 25 Aug. 19, 08:30
    Kommentar
    Also auf die Kleiderordnung muss man da nicht besonders achten. Da geht es ganz normal zu. Nur ob man die russische Küche probieren mag, muss man für sich entscheiden.
    #68Verfasser Advohannes (785343) 26 Aug. 19, 20:19
    Kommentar

    Dann darf bluepulina entscheiden!

    #69Verfasser harambee (91833) 26 Aug. 19, 20:49
    Kommentar

    Mir ist es egal.

    Wenn ihr euch nicht einigen könnt, könnten wir Lisa entscheiden lassen.

    #70Verfasser bluepulina (670177) 26 Aug. 19, 21:08
    Kommentar

    Huhu, sorry, dass ich mich jetzt erst melde: Ich war 14 Tage stimmlos und daher nicht in der Firma (danke auch an Advohannes für die PM).

    Am 17.09. kann ich ca. ab 19:00 Uhr. Habe Frühschicht.


    Wenn Ihr mir schon die Wahl des Restaurants lasst, würde ich mich für dieses Mal für das russische entscheiden (will ich mal probieren), weil ich das nach der Frühschicht zeitgerecht erreichen kann.



    Für den späteren Termin kann ich dann das RajMahaal nur empfehlen: Es ist sozusagen ein Stammlokal von mir, denn ich arbeite dort ganz in der Nähe ;-). Da könnte ich selbst nach der Spätschicht (ab ca. 21:15 Uhr) noch "aufschlagen".

    ***Werbung bitteeee***

    Der Schärfegrad der Gerichte kann selbst bestimmt werden, es gibt auch Mehr-Personen-Menüs, und dienstags muss man normalerweise auch nicht reservieren (sicherheitshalber aber empfehlenswert, weil dort häufig Familien-, Abteilungs- oder andere Feiern stattfinden).

    Vor einigen Monaten sind sie zwangsweise in ein größeres Lokal im selben Komplex (Anschrift unverändert) umgezogen. Es ist weitläufiger und daher nicht so heiß, denn mit Terrasse is' nich: Zwei, drei Tische auf dem Bürgersteig an der Ausfallstraße zur Autobahn.

    Ist zwar etwas weg vom Schuss, aber die ÖPNV-Anbindung ist gut: Ziemlich direkt am U-Bahnhof Siemensdamm, rechts an der Domäne vorbei. Für Autofahrer gibt es auch gute Parkmöglichkeiten, sowohl meistens direkt vor dem Haus als auch unter der Brücke um die Ecke.


    Ich weiß nicht, ob es für die Cacher interessant ist, aber der schöne Jungfernheide-Park mit einem (teilweise Bade-)See und einem "Hochseilgarten" ist dort ganz in der Nähe und eigentlich auch fußläufig zu erreichen (Zugang zu dem Park wäre dann evtl. ab Jakob-Kaiser-Platz oder U Halemweg schneller).


    ***Werbung Ende***

    #71Verfasser lisalaloca (488291) 29 Aug. 19, 10:53
    Kommentar

    Noch gut zwei Wochen. Lisa hat damit vorentschieden, dass wir im Samowar essen. Dabei bleibt es, es sei denn, dass sich innerhalb der nächsten Woche noch weitere Interessenten melden, die zum Beispiel eine Smetana-Unverträglichkeit nachweisen können.


    Einen Tisch im Samowar kann man auch online reservieren, aber Advohannes muss die Restaurantbetreiber vermutlich ohnehin kontaktieren, um die Einzelheiten seiner Provisionszahlung zu besprechen. Advohannes, magst Du die Reservierung dann gleich mit übernehmen? Wenn nicht, mache ich es. Bislang sind wir vier Personen, aber weitere Anmeldungen sind natürlich willkommen.

    #72Verfasser harambee (91833) 02 Sep. 19, 14:16
    Kommentar

    Und ich habe zwar noch nichts gebucht, aber immerhin den Urlaub eingereicht. Der Plan ist, vom 28.09.-03.10. in Berlin zu sein. Ich würde mich freuen, wenn so kurz nach harambees Besuch nochmal ein Stammtisch zustande kommen könnte.

    Bisher bin ich noch komplett unverplant, wollte aber noch schauen, ob eventuell in der Zeit irgendeine spannende Veranstaltung geboten wird (und nehme dafür auch gerne Tipps entgegen); ein Treffpunkt für einen Stammtisch wäre mir einigermaßen egal, solange leidlich zentral und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ich habe mir gestern schon ein paar Hotels angeschaut und werde mir definitiv eines suchen, das nicht zu weit außerhalb liegt; sobald ich genaueres weiß, melde ich mich nochmal.

    #73Verfasser Dragon (238202) 04 Sep. 19, 13:34
    Kommentar

    OK.

    Veranstaltungen vielleicht auch auf www.berlin.de (sorry, das weißt Du vermutlich selbst...) zu finden.

    Dann wären da noch zitty und TIP, die beiden Berliner Stadtmagazine (www.zitty.de bzw. www.tip-berlin.de), wo man auch kleinere, alternative G'schichten findet.

    Mir selber weiß sich grad nix...

    #74Verfasser lisalaloca (488291)  04 Sep. 19, 13:48
    Kommentar

    Noch gut eine Woche bis zum ersten Treffen. Trotz der Ruhe im Faden gehe ich davon aus, dass bluepulina, Advohannes und lisalaloca kommen werden. Ich warte noch bis morgen auf weitere Zusagen und reserviere dann für den 17.9. ab 19 Uhr einen Tisch im Samowar (aktuell für 4 Personen). Sollte jemand eventuell kommen wollen, aber noch keine endgültige Zusage geben können, dann darf er oder sie mir auch eine entsprechende PM schicken. Ich berücksichtige das dann bei der Reservierung.

    #75Verfasser harambee (91833) 09 Sep. 19, 10:54
    Kommentar

    Es hat mich tatsächlich noch eine PM erreicht, die besagte, dass jemand vielleicht kommt, es aber noch nicht sicher sagen kann.


    Bei der Zusage, dass ich einen Tisch reserviere, habe ich den Mund aber wohl zu voll genommen, denn bisher habe ich es nicht geschafft. Auf eine gestern am Nachmittag verschickte E-Mail hat das Samowar bislang nicht reagiert, die Onlinereservierung wollte ich nicht wahrnehmen, weil man sich da bei der Personenzahl zu sehr festlegen muss (ich möchte für 3-5 reservieren, denn die Vielleichtanmeldung kommt vielleicht auch nicht und Lisa hat auch einen Ruf zu verteidigen ;-) ) und bei meinem ersten Versuch eines Anrufs hat niermand abgehoben. Ich versuche es weiter.

    #76Verfasser harambee (91833) 11 Sep. 19, 19:07
    Kommentar

    Lisa hat auch einen Ruf zu verteidigen ;-) 

    Ja, leider! Aber wie's jetzt aussieht, klappt es tatsächlich.

    #77Verfasser lisalaloca (488291) 12 Sep. 19, 12:09
    Kommentar
    Bei mir klappt es zum Essen, aber ich muss meine heute früh gemachte Zusage zum Cachen leider zurückziehen.
    Und die App kann immer noch keine PM.
    #78Verfasser bluepulina (670177) 12 Sep. 19, 14:29
    Kommentar

    Okay, dann muss ich wohl alleine cachen. Oder will mich jemand zum Beispiel ab ca. 17 Uhr begleiten?

    #79Verfasser harambee (91833) 12 Sep. 19, 14:44
    Kommentar

    Das Samowar hat meine Reservierung auf den Namen LEO für den 17.9. ab 19 Uhr bestätigt. Falls einer aus der Gruppe Advohannes, bluepulina und Lisa nicht kommen kann, bitte ich um eine Nachricht hier im Faden oder per PM. Sollte noch jemand dazu kommen wollen, bitte ich ebenfalls um eine Nachricht.

    #80Verfasser harambee (91833)  12 Sep. 19, 18:15
    Kommentar

    Mein Berlin-Aufenthalt ist mittlerweile auch fix: Ich reise am Samstag, 28.09. an und am Do 03.10. wieder ab.


    Inzwischen bin ich am 01.10. abends verplant (danke nochmal an Advohannes für den Tipp per PM!), bleiben also der Sonntag, der Montag oder der Mittwoch und eventuell auch schon der Samstag, falls ihr so bald nach dem 17.09. noch einen Stammtisch mit Auswärtsbeteiligung machen könnt und wollt. Ich würde mich freuen!


    Edith erinnert mich, dass ich auch noch verraten wollte, wo ich wohne: Ich bin diesmal in Mitte untergebracht, die nächste U-Bahn-Station scheint Märkisches Museum zu sein. Aber, wie schon gesagt, prinzipiell geht für mich alles, was mit ÖPNV erreichbar ist.

    #81Verfasser Dragon (238202)  13 Sep. 19, 10:10
    Kommentar

    Am 17.9. scheinen sich nach aktuellem Stand 5 LEOs zu treffen, denn die in #76 genannte Person hat jetzt "verbindlich" zugesagt. Bei der Zählung setze ich voraus, dass Advohannes kommt. Er hat zwar längere Zeit nichts von sich hören lassen, aber die kompromisslose Zusage aus #66 lässt eigentlich keine Zweifel zu.


    Meine in der Reservierungsmail ans Samowar genannte maximale Personenzahl ist damit erreicht, aber wenn noch jemand kommen will, lässt sich das bestimmt machen. Weitere Interessenten sollten sich aber wenn möglich vorher bei mir per PM oder hier im Faden melden.

    #82Verfasser harambee (91833) 14 Sep. 19, 07:50
    Kommentar

    #82:

    Natürlich gilt meine kompromißlose Aussage aus #66 noch; allerdings setzt das voraus, dass ich auch in Berlin bin, was im Moment etwas zweifelhaft ist. Ich werde für einen kurzfristig erkrankten Kollegen morgen auswärts sein und ich bin noch nicht sicher, ob ich 19:00 bereits wieder in Berlin bin. Ich werde euch aber morgen in jedem Falle auf dem Laufenden halten, wie es sich mit meiner Rückreise gestaltet.


    Sorry, sehr ärgerlich (und auch unhöflich, auch wenn es durch höhere Gewalt verursacht ist).


    Und besonders ärgerlich, weil ich damit das Auftreten eines Überraschungsgastes verpassen würde/werde. Aber vielleicht wird ja gestattet zu berichten oder der Gast outet sich ja vielleicht selber nachträglich.


    Beste Grüße

    #83Verfasser Advohannes (785343) 16 Sep. 19, 15:43
    Kommentar

    Viel Spaß gleich im Samowar (klingt interessant, mal schauen, ob ich das Restaurant bei meinem Besuch auch irgendwann eingebaut bekomme) und gutes Gelingen beim Cachen :o)

    (und ich hoffe auch auf die Auflösung, wer nun der mysteriöse Überraschungsgast ist....)

    #84Verfasser Dragon (238202) 17 Sep. 19, 15:15
    Kommentar

    Tja, wie heißt es so schön: Was im Samowar passiert ... Wenn der mysteriöse Überraschungsgast sich nicht outen will, werden wir anderen sicher dicht halten.


    Ich bin übrigens in Berlin angekommen und grübele noch, was die Stadt mir damit sagen will, dass sie mich mit Regen empfängt.

    #85Verfasser harambee (91833) 17 Sep. 19, 15:56
    Kommentar
    Ich hab überraschend doch jetzt schon Feierabend und werde die Gelegenheit nutzen, mir zu Hause eine Regenjacke zu besorgen...
    #86Verfasser bluepulina (670177) 17 Sep. 19, 16:29
    Kommentar

    @85: Ist doch klar, sie weint, weil Du nur so kurz vor Ort sein wirst ;o)

    #87Verfasser Dragon (238202) 17 Sep. 19, 16:33
    Kommentar

    Oder:

    Sie sieht Dich nicht mehr als Fremden, dem man sein Sonntagsgesicht zeigt, sondern Du gehörst schon dazu.


    Bis nachher!

    #88Verfasser lisalaloca (488291) 17 Sep. 19, 16:39
    Kommentar
    Ich schaffe es leider nicht und werde also dumm sterben müssen, was den Überraschungsgast angeht. :-(
    #89Verfasser Advohannes (785343)  17 Sep. 19, 17:34
    Kommentar

    Oder du kommst zum nächsten Stammtisch und quetschst uns dann aus.


    Edith möchte noch wissen, ob zufällig jemand meine Regenjacke gesehen hat.

    #90Verfasser bluepulina (670177)  17 Sep. 19, 17:40
    Kommentar

    Und wann ist der nächste Stammtisch? ;o)

    #91Verfasser Dragon (238202) 17 Sep. 19, 17:42
    Kommentar

    Am 2.10.? Der würde bei mir jedenfalls gut passen. Sonntag geht aber auch. Nur Montag sieht ungünstig aus.

    #92Verfasser bluepulina (670177) 17 Sep. 19, 17:49
    Kommentar
    Hm, vielleicht hätte ich erst in mein Postfach schauen sollen, bevor ich schreibe? Also: Ich korrigiere mich. Ich werde nicht dumm sterben (jedenfalls nicht in dieser Hinsicht). Allerdings verrate ich auch nix! :-)
    #93Verfasser Advohannes (785343) 17 Sep. 19, 17:51
    Kommentar

    Also 02.10. oder 29.09.

    Passt mir beides ;o) Mal schauen, ob sich noch weitere Freiwillige melden...

    #94Verfasser Dragon (238202) 17 Sep. 19, 18:00
    Kommentar

    An den Terminen kann ich leider nicht wegen Spätschicht. Nach Mitte würde das zu spät.


    @harambee: Siehst Du: Die Sonne kommt jetzt doch noch. Ist sie etwa der Überraschungsgast? ;-D

    #95Verfasser lisalaloca (488291)  17 Sep. 19, 18:09
    Kommentar

    Wieder ist ein Stammtisch vorbei und es war wieder ein sehr netter Abend. Themen dieses Mal unter anderem die Gastfreundlichkeit des Berliner Wetters, lohnenswerte Stadtteile, diverse Restaurantempfehlungen, Bullet Journal und Naturkosmetik. Die übrigen Themen müssen die anderen ergänzen, ich war längere Zeit mit dem wirklich guten Essen beschäftigt. Und wenn jemand mal Tee trinken möchte, ist er dort ebenfalls an der richtigen Adresse.

    #96Verfasser bluepulina (670177) 17 Sep. 19, 22:31
    Kommentar

    @95: Mein Hotel ist in Mitte, aber das heißt nicht, dass wir uns in Mitte treffen müssen

    #97Verfasser Dragon (238202) 17 Sep. 19, 23:12
    Kommentar

    Auch von mir vielen Dank für den schönen Abend! Advohannes, Deine Restaurantempfehlung war sehr gut, da ist es nur fair, dass Du Insiderinformationen zum Überraschungsgast bekommen hast. ;-)

    #98Verfasser harambee (91833) 18 Sep. 19, 05:30
    Kommentar

    Auch ich fand die Runde sehr nett und die Umgebung gemütlich (Loriot-Sofa, zumindest ähnlich). Die japanischen Restaurants, die ich meinte, heißen "Ishin" ('sh' also in der Mitte, nicht am Anfang). Dragon, wenn du an Katzencafés interessiert sein solltest, kann ich Adressen nennen. Einen schonen Tag allen.

    #99Verfasser corbie (745439) 18 Sep. 19, 08:38
    Kommentar

    Oh, da sind schon zwei "Earlybirds" unterwegs gewesen :-)

    Auch ich möchte mich für einen sehr schönen Abend bedanken. Habe mich gefreut, wieder ein neues Gesicht kennen zu lernen (corbie).

    Außer den netten Gesprächen war das Essen einfach nur gut.

    Herzlichen Dank an den Tippgeber!


    Nächstes Mal kann ich zwar nicht dabei sein, freue mich aber auf eine weitere Runde in der Zukunft.

    Vielleicht kriegen wir Berliner es auch mal auf die Reihe ohne dass Besuch kommen muss ;-)


    @harambee: Ich sehe, dass Du schon gut angekommen bist. Viel Erfolg und schöne Zeit in Kenia!

    #100Verfasser lisalaloca (488291) 18 Sep. 19, 09:19
    Kommentar

    Angekommen würde ich das noch nicht nennen, aber bis Paris habe ich es schon mal geschafft. Hier ist übrigens gutes Wetter und nicht so eine Aprilsimulation wie gestern in Berlin.

    #101Verfasser harambee (91833) 18 Sep. 19, 09:21
    Kommentar

    Das freut mich (mit dem schönen Wetter). Hätte mir eigentlich ausrechnen können, dass es noch nicht das Endziel war ;-D

    Guten Weiterflug!

    #102Verfasser lisalaloca (488291) 18 Sep. 19, 09:25
    Kommentar

    Schön, dass sich der Überraschungsgast geoutet hat, da muss auch ich nicht dumm sterben, was das angeht ;o)


    Katzencafés? Hm. Wenn in einem Café die eine oder andere Katze herumläuft, stört es mch nicht weiter, aber wenn die auch über Tische und Stühle laufen, ist das nicht so ganz meins. Vielleicht eher nicht, aber danke fürs Angebot. Dann eher das Café, in dem wir letztes Jahr waren, in dem der Ara herumflog.

    Japanische Restaurants gibt es hier *aufhierzeig* auch zuhauf, das russische Restaurant hätte mich da tatsächlich mehr angesprochen. Aber vielleicht habt ihr ja noch weitere spannende Ideen, ich probiere ja (fast) alles freiwillig.

    #103Verfasser Dragon (238202) 19 Sep. 19, 14:35
    Kommentar

    Wenn ich dabei wäre, würde ich mich wahnsinnig freuen, wieder das russische Restaurant genießen zu dürfen. Das ist rundum gut.

    Fragt sich nur, ob das für die Teilnehmer so gut erreichbar ist.

    #104Verfasser lisalaloca (488291) 19 Sep. 19, 15:04
    Kommentar

    Na, bisher sind bluepulina und ich ja erst zu zweit... Ich hoffe, es verirren sich noch ein paar weitere Berliner*innen und Berlinbesucher*innen in den Faden.

    #105Verfasser Dragon (238202) 19 Sep. 19, 15:22
    Kommentar

    Hmmm - am 02.10. könnte ich es möglich machen **freu** - muss nochmal gucken. Am 29. wäre es überhaupt nicht gegangen.

    Wenn bluepulina nichts gegen eine zweite Auflage "beim Russen" hat, würde ich mich freuen, wenn Du ihn dann auch kennen lernen könntest (***garnichteigennützigsei***).

    #106Verfasser lisalaloca (488291) 19 Sep. 19, 15:52
    Kommentar

    Jetzt hat mich meine Neugier grad dazu gebracht, mal einen Blick auf die Speisekarte des Samowar zu werfen.

    Und was habe ich davon? Einen ganz, ganz großen Jieper auf Soljanka, Blini, Pierogi, Pelmeni und Wareniki. *seufz*


    Schade, dass sich meine "Aufenthalte" in Berlin immer nur aufs Umsteigen beschränken.

    Aber ich versuche mir mal, das Samowar zu merken. Nur für den Fall der Fälle, dass ich es doch irgendwann mal wieder nach Berlin schaffe. Dann sollte ich da auf jeden Fall mal vorbei!

    #107Verfasser skye (236351) 19 Sep. 19, 17:38
    Kommentar

    Und ich habe mich vor dem Anklicken des Fadens gerade kurz gefreut, weil ich dachte, Du kämst am 2.10. als weitere Gästin vorbei. Hätte ja sein können, langes Wochenende und so... 


    Aber immerhin sind wir schon zu dritt, das freut mich sehr, und vielleicht kommt noch der eine oder die andere dazu :o)

    #108Verfasser Dragon (238202)  19 Sep. 19, 17:49
    Kommentar

    Leider nein.:(

    (Ich steige aber am 3. Oktober wie üblich in Berlin um. Weil langes Wochenende nutzen, um bei den Eltern nach dem Rechten zu sehen. Werde mal heftigst winken. Falls du Wink-Schwingungen empfängst, dann war ich das. :) )

    #109Verfasser skye (236351) 19 Sep. 19, 17:58
    Kommentar

    :o))

    #110Verfasser Dragon (238202) 19 Sep. 19, 18:05
    Kommentar

    Ausgerechnet am 2.10. hab ich einen auswärtigen Termin; keine Ahnung, wann ich wieder im Landeanflug (bildlich gesprochen) auf Berlin sein werde. Dementsprechend kann ich nicht sagen, ob ich kommen kann :-(

    #111Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 20 Sep. 19, 08:37
    Kommentar

    Dann drücke ich die Daumen, dass der Auswärtstermin schnell und zu Deiner Zufriedenheit zu einem Ende kommt :o)

    #112Verfasser Dragon (238202) 20 Sep. 19, 09:38
    Kommentar

    *Meld*

    Ich muss sehen wie ich am 02.10. arbeite, würde wenn möglich gerne mitkommen. :)

    #113Verfasser Lanni (1131571) 20 Sep. 19, 11:48
    Kommentar

    Sehr schön!

    Damit wäre der Zwischenstand für den 02.10.2019:


    Dragon

    bluepulina

    lisalaloca

    B.L.Z.Bubb (?)

    Lanni (?)


    Aber da geht doch bestimmt noch mehr! *hoff*

    Vielleicht kann Advohannes ja diesmal mitkommen, oder wupper, Euch würde ich auch gerne nochmal sehen, und weiß irgendwer, was mit sebastianW ist, den habe ich hier schon länger nicht mehr gelesen?

    Aber es muss doch noch viele LEOniden mehr in Berlin geben...


    Ansonsten müssten wir uns noch auf Ort und Zeit einigen. Ich bin da in hohem Maße flexibel, würde mich also nach Euch richten, die ihr an dem Tag arbeiten müsst. vermutlich wird irgendwas zwischen 19 und 20 Uhr den meisten passen, oder? Und da Berlin groß ist und ich mich nicht wirklich gut auskenne, müsstet ihr dann untereinander ausmachen, welche Stadtbezirke in Frage kommen, ob das "Samowar" nochmal geht oder eher unerreichbar (oder langweilig) für manche ist usw. 

    #114Verfasser Dragon (238202)  20 Sep. 19, 15:05
    Kommentar

    Bei mir muss auch noch ein Fragezeichen dahinter, muss erst noch gucken (#106).

    #115Verfasser lisalaloca (488291) 20 Sep. 19, 15:14
    Kommentar

    Ich hatte in letzter Zeit, viel bei der Arbeit zu tun, jetzt habe ich aber ein bisschen mehr Luft. Am 2.10. könnte ich mich Euch anschließen. Am "Einheitstag" verreise ich.

    Wo sollen wir uns treffen? Charlottenburg? Es gibt ein Katzencafé in der Wilmersdorfer Str. aber es macht abends zu, glaub ich.

    #116Verfasser wupper (354075) 20 Sep. 19, 16:21
    Kommentar

    Was habt ihr nur alle mit diesen Katzencafés?


    Aber schön, dass es bei Dir passt, wupper :o)


    Wie schon geschrieben, ich bin diesmal in Mitte untergebracht und nehme alles, was mit vertretbarem Aufwand und ÖPNV erreichbar ist. Also nicht unbedingt anderthalb Stunden Fahrtzeit und fünfmal umsteigen, wenn sich's irgendwie vermeiden lässt.


    Aktueller Zwischenstand für den 02.10.2019:


    Dragon

    bluepulina

    lisalaloca (?)

    B.L.Z.Bubb (?)

    Lanni (?)

    wupper



    #117Verfasser Dragon (238202)  20 Sep. 19, 16:31
    Kommentar

    Welche Uhrzeit ist den anvisiert? "Café" klingt nach Nachmittag. Da kann ich definitiv nicht. Und der Abend ist noch "fraglich gen geht nicht".

    #118Verfasser lisalaloca (488291)  20 Sep. 19, 16:35
    Kommentar

    In Mitte? Hmmm. Kennt ihr die Die Tadshikische Teestube ? War einmal dort, es war vielleicht vor 10 Jahren. Exotische Stimmung und sehr gemütlich, wenn das Wetter draußen schlecht ist. Nur so als Anfang. Man muss Plätze vorher reservieren sonst kommt man (meistens?) nicht 'rein.

    #119Verfasser wupper (354075)  20 Sep. 19, 16:47
    Kommentar

    @Uhrzeit: Noch gar keine. Ich bin maximal flexibel, da ich frei habe, und richte mich voll nach der arbeitenden Bevölkerung. Wenn es Euch schon ab 4 passt, können wir uns gerne in einem Café treffen (gerne auch ohne Tiere ;o)), aber ich hatte angenommen, dass 19 oder 20 Uhr realistischer ist, was eher auf Restaurant oder Kneipe hinausliefe.

    #120Verfasser Dragon (238202)  20 Sep. 19, 16:47
    Kommentar

    (gerne auch ohne Tiere ;o)) Na ja, letztes Jahr gab es lauter/laute Vögel im Café!

    #121Verfasser wupper (354075) 20 Sep. 19, 16:49
    Kommentar

    @wupper: Der Link funktioniert bei mir leider nicht. Teestube klingt für mich auch eher nach Nachmittag, Tadschikisch klingt allerdings sehr interessant.


    Na ja, letztes Jahr gab es lauter/laute Vögel im Café!

    Das war auch sehr lustig ;o) ich wollte nur andeuten, dass es nicht unbedingt ein Katzencafé sein muss. Vielleicht ist sowas ja ganz toll, aber ich würde mir das eher nicht aussuchen.

    #122Verfasser Dragon (238202) 20 Sep. 19, 16:52
    Kommentar

    Die Teestube hat bis 22 Uhr auf. Nur als Information. Ich bestehe nicht darauf. Sie haben außer Tee noch Russischen Zupfkuchen. Von dem Essen gibt es nur Bilder auf der Internetseite.

    #123Verfasser wupper (354075) 20 Sep. 19, 17:02
    Kommentar

    Ich wollte gerade noch den Link hineineditieren, den ich eben ergoogelt habe:

    https://www.tadshikische-teestube.de/

    Die Bilder sehen schon einmal gut aus.


    Bisherige Vorschläge sind somit Samowar und Tadschikische Teestube, die klingen beide schon äußerst ansprechend. Weitere Vorschläge werden aber gerne noch entgegengenommen :o)

    #124Verfasser Dragon (238202)  20 Sep. 19, 17:06
    Kommentar

    *Faden-verfolg*


    Ich habe gerade keinen Überblick, ob ich das schaffe am 02.10., aber Interesse habe ich auf alle Fälle. Und wenn Andere schon eigennützig sein dürfen...


    So schön das "Samowar" auch aussieht, würde ich gern Datscha Kreuzberg als leckere Alternativ ins Spiel bringen. Für mich ist das besser erreichbar. Vielleicht auch für euch? Vielleicht ist der Unterschied zwischen Kreuzberger-Russe und Charlottenburger-Russe auch spannend ;-)

    #125Verfasser covellite (520987) 20 Sep. 19, 17:08
    Kommentar

    Aktueller Zwischenstand für den 02.10.2019:


    Dragon

    bluepulina

    lisalaloca (?)

    B.L.Z.Bubb (?)

    Lanni (?)

    wupper

    covellite (?)


    Kreuzberger Russe soll mir auch recht sein, danke für den Tipp, covellite, und ich hoffe, Du kannst es auch einrichten :o)

    #126Verfasser Dragon (238202) 20 Sep. 19, 17:11
    Kommentar

    Datscha hört sich gut an. Ich kenne die Ecke sehr gut. Die Straße lädt zum Spazieren ein. Der Landwehrkanal ist nicht weit. Wer weiß, was wir alles entdecken könnten?


    (Ja, tut mir leid, Dragon. Mit meinem Link in #119 ist etwas schief gegangen. Ich hätte ihn nachher einmal kontrollieren sollen.)

    #127Verfasser wupper (354075)  20 Sep. 19, 17:31
    Kommentar

    Ich wäre bei so ziemlich allem dabei, egal ob Russe oder Tadschike oder ob mit oder ohne Tier, müsste bei Katzen allerdings allergiebedingt passen. Aber wenn ich das richtig sehe, sind die eh nicht in der engeren Auswahl.

    Ich kann am 02. voraussichtlich frühestens um 18 Uhr. Je nachdem, wo wir uns treffen, wird es vielleicht auch später.

    #128Verfasser bluepulina (670177) 20 Sep. 19, 21:45
    Kommentar

    Hallo, wenn Ihr Euch am 02.10. trefft, würde ich auch gern kommen.

    Ich bin derzeit in Berlin, um meinen Umzug zurück (nach 20 Jahren in München) nach Berlin zu vorzubereiten und habe an dem Abend frei.

    #129Verfasser just me (305888) 24 Sep. 19, 09:48
    Kommentar

    Das werden ja immer mehr *freu*


    Aktueller Zwischenstand für den 02.10.2019:


    Dragon

    bluepulina

    lisalaloca (?)

    B.L.Z.Bubb (?)

    Lanni (?)

    wupper

    covellite (?)

    just me


    Ort: tbd, bisherige Anwärter: Samowar, Tadshikische Teestube, Datscha Kreuzberg (im Moment mein Favorit, aber die anderen klingen auch gut, sagt, was für euch am besten erreichbar ist, ich habe ja den ganzen Tag Zeit, mich in die Richtung zu bewegen, und neue Vorschläge sind auch fein)


    Zeit: tbd; ihr, die ihr an dem Tag arbeiten müsst, sagt, ab wann es für euch passt. Ich bin maximal flexibel, wie bereits gesagt. 

    #130Verfasser Dragon (238202) 24 Sep. 19, 10:03
    Kommentar

    Oh, das ist ja in der Tat schon eine beeindruckend lange Liste für Berliner Verhältnisse:


    Aktueller Zwischenstand für den 02.10.2019:


    Dragon

    bluepulina

    lisalaloca (?)

    B.L.Z.Bubb (?)

    Lanni (?)

    wupper

    covellite (?)

    just me

    Advohannes


    19:00 ist doch ein guter Kernzeitpunkt als Beginn; wer vorher noch Tee schlürfen mag, kann das ja in kleinerer Runde trotzdem tun. Wer erst später kann, kommt halt dazu.


    Von der bisherigen Auswahl würde ich zur Datscha tendieren. Samowar kenne ich schon. Ich bin da aber flexibel; auch bei neuen Vorschlägen.

    #131Verfasser Advohannes (785343) 24 Sep. 19, 17:44
    Kommentar

    Aktueller Zwischenstand für den 02.10.2019:


    Dragon

    bluepulina

    lisalaloca (?)

    B.L.Z.Bubb (?)

    Lanni (?)

    wupper

    covellite (?)

    just me

    Advohannes


    Ach männöööh, wo so viele für mich Neue dabei sind, muss ich leider absagen, sniff.

    Muss am 3.10. leider arbeiten (Frühschicht), drum geht es leider nicht.

    Aber sehr schön, dass der Stammtisch wieder an Leben gewinnt!

    #132Verfasser lisalaloca (488291)  24 Sep. 19, 19:08
    Kommentar

    Schade, lisalaloca, aber vielleicht bekommt ihr ja demnächst nochmal einen Stammtisch ohne externe Anregung hin. Sonst kommen harambee oder ich einfach nochmal nach Berlin ;o)

    Dafür schön, dass das bei Dir klappt, Advohannes.


    19 Uhr klingt nach einem guten Anfangszeitpunkt. Sollen wir dann bei der Datscha in Kreuzberg bleiben, passt das allen anderen gut?

    Ich würde gern Anfang der Woche einen Tisch bestellen und würde mich daher freuen, wenn bis dahin das eine oder andere Fragezeichen verschwinden könnte, damit die Personenzahl einigermaßen hinhaut.

    Und ich würde mich natürlich auch über weitere Namen auf der Liste freuen, ich bin ja neugierig ;o))

    #133Verfasser Dragon (238202)  25 Sep. 19, 14:37
    Kommentar

    Ich kann Morgen sagen, ob ich kommen kann.

    Momentan arbeite ich am 02.10. noch bis 22:30, evtl bis 21:30.

    Morgen sagt mir mein Kollege ob wir die Schichten tauschen können, dann ist um 17 Uhr Schluss und dann schaffe ich es zum Treffen, drückt mir mal die Daumen :)


    Edit: Datscha würde dann passen.


    Ich arbeite in der Nähe des Europa-Centers

    (das sich, nebenbei mal angemerkt, netterweise "Mothership of Malls" nennt).

    Hat wer Erfahrung mit dem Irish-Pub dort?

    Ist die Live-Musik gut?

    Touristen-Nepp oder auch für Berliner*Innen empfehlenswert?

    #134Verfasser Lanni (1131571)  26 Sep. 19, 12:15
    Kommentar

    1900-ish at Datscha should be doable for me :-)

    #135Verfasser covellite (520987) 26 Sep. 19, 15:10
    Kommentar

    Aktueller Zwischenstand für den 02.10.2019:


    Dragon

    bluepulina

    B.L.Z.Bubb (?)

    Lanni (?)

    wupper

    covellite

    just me

    Advohannes


    Treffpunkt: Datscha Kreuzberg, 19:00 Uhr

    #136Verfasser Dragon (238202) 26 Sep. 19, 17:45
    Kommentar

    OK, Datscha ist ja nicht so weit weg. Ich hab's mir mal eingetragen.

    #137Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 27 Sep. 19, 08:31
    Kommentar

    Ich muss bis 22:30 arbeiten :( *schnief*

    Aber das nächste Mal bin ich dabei!

    #138Verfasser Lanni (1131571) 28 Sep. 19, 21:54
    Kommentar

    Schade, Lanni. Aber das wird sicher nicht der letzte Stammtisch sein.


    Ich habe nun also für den 2.10., 19:00 Uhr einen Tisch für 7 Personen in der Datscha Kreuzberg auf den Namen LEO bestellt. Was nicht heißen soll, dass ich mich nicht über weitere Teilnehmer freuen würde, die Reservierung lässt sich bestimmt noch erweitern :o)



    #139Verfasser Dragon (238202) 29 Sep. 19, 20:55
    Kommentar

    Für alle Fälle (auch für die Zukunft):

    Ich habe am Wochenende ein nettes, gemütliches Lokal im Prenz'lberg (Nähe U Senefelder Platz, Vorderausgang) entdeckt:

    Rodolfo's Tapas Bar in der Choriner Straße 62, unweit der Schwedter Straße.

    Dort gibt es nicht nur Tapas, sondern auch (teilweise wechselnde) südamerikanische und spanische Gerichte. Sie bieten auch einen kleinen und großen veganen Teller an.

    Hervorgegangen ist das Lokal aus einem Weinhandel mit "Verkostung", es gibt also eine gute Weinauswahl, vorwiegend Rotweine aus Spanien und anderswo.

    Es ist ab 18:00 geöffnet, montags ist Ruhetag und sonntags gibt es speziell peruanische Küche.

    Sicherheitshalber ist Reservierung empfehlenswert, da manchmal geschlossene Gesellschaften.

    Paella sollte - insbesondere wenn es um mehrere Personen geht - vorbestellt werden, da sie eine lange Zubereitungszeit hat.

    Auch Wunschgerichte können auf Bestellung angeboten werden.

    #140Verfasser lisalaloca (488291)  30 Sep. 19, 13:08
    Kommentar

    Heute (na ja, inzwischen wohl gestern) habe ich nochmal die Reservierung bestätigt und hoffe, dass ihr morgen nachher auch tatsächlich alle in die Datscha kommt, ich freu mich schon!

    #141Verfasser Dragon (238202) 02 Okt. 19, 00:19
    Kommentar

    So, spät, aber verbindlich: Ich kann so um 20 Uhr 30 dazustoßen. Bis später.

    #142Verfasser corbie (745439) 02 Okt. 19, 12:44
    Kommentar

    *freu*

    #143Verfasser Dragon (238202) 02 Okt. 19, 15:21
    Kommentar

    Liebe Leute,

    Es tut mir leid, aber ich schaffe das heute abend nicht. So sehr ich dabei sein möchte, muss ich noch packen und (gefühlt) tausend andere Sachen vor meiner großen Reise erledigen. Und ich möchte morgen meinen Flieger nicht verpassen.

    Guten Appetit! Ich proste Euch im Geiste zu!

    #144Verfasser wupper (354075) 02 Okt. 19, 19:57
    Kommentar
    Schade! Dann prosten wir zurück und hoffen, dass es beim nächsten Mal klappt
    #145Verfasser Dragon (238202) 02 Okt. 19, 20:10
    Kommentar

    Trotz meines stimmlichen Handicaps hatte ich einen sehr schönen Abend. Ich habe mich gefreut, einige bekannte Gesichter wiederzusehen und einige neue kennenzulernen.


    Dank des Überraschungsbesuchs von sebastianW waren wir tatsächlich trotz der unentschuldigten Abwesenheit ;o) des B.L.Z. Bubb zu siebt und haben uns unter anderem über SAP, den Brexit, sebastians Einblicke in das Wesen von Außerirdischen, die Kommunikation mit Außerirdischen und das unterschiedliche Zeitempfinden bzw. zeitliche Vorgehen von Deutschen und Ausländern unterhalten. Und ich weiß jetzt, dass Wareniki und Pelmeni vom gleichen Teig umhüllt sind, aber erstere vegetarisch und letztere mit Fleisch gefüllt sind.

    Ansonsten gab es leckeres Essen (unter anderem „Intelligenz“, aber nicht mit dem Löffel, sondern mit Messer und Gabel, vermutlich hilft mir das also nicht weiter) und russisches Bier, teils recht stark.


    Nun liege ich schon wieder in meinem Hotelbett, bereite mich seelisch auf meine Abreise vor und hoffe, dass ich in nicht allzu ferner Zukunft nochmal wiederkommen kann und wir dann nochmal einen so netten Stammtischabend hinbekommen (vielleicht sogar in Anwesenheit des Teufels.)

    #146Verfasser Dragon (238202)  03 Okt. 19, 00:57
    Kommentar

    Das klingt nach einem gelungenen Abend, inklusive des Überraschungsgasts!

    #147Verfasser penguin (236245) 03 Okt. 19, 08:39
    Kommentar

    Schön war's, spät war's, nüchtern war's nicht, also ich zumindest nicht. Die Themen hat Dragon ja schon ganz gut zusammengefasst.

    Die Spekulationen über den B.L.Z. Bubb gehen weiter, da er sich erneut nicht hergetraut hat. Die über sebastianWs Verbleib hat er selbst beendet :-)

    Es hat mich gefreut, covellite und just me kennen zu lernen.

    Schade, dass wupper es nicht geschafft hat.

    Aber es gibt ja bestimmt ein nächstes Mal, auch wenn niemand so recht zu glauben scheint, dass wir auch mal ein Treffen ohne externen Besucher hinbekommen könnten.

    Ich glaube, wir sind alle dafür, dass Dragon bei ihrem nächsten Besuch auch ihre Stimme wieder mitbringt :-)


    Mir ist immer noch nicht so ganz klar, wie die Außerirdischen die Mathematik verstehen sollen, wenn sie die Definitionen nicht kennen, auf die sich die Menschheit geeinigt hat. Aber das ist wohl wie die Sache mit den unzählig vielen Dimensionen oder die mit den zwei Grenzen, es entzieht sich einfach meiner Erkenntnis.

    Und führt ein polychrones Zeitverständnis nun zwangsläufig zu Chaos? Oder denken wir nur zu linear?

    #148Verfasser bluepulina (670177) 03 Okt. 19, 10:14
    Kommentar

    Alle gut nach Hause gekommen (Dragon wird das wohl erst abends beantworten können)? Ich habe mich auch gefreut, neue Gesichter und alte Bekannte gesehen zu haben.

    Über die Folgen von Polychronie müsste ich länger nachdenken. Linear: Denken und Handeln ist nicht dasselbe. So much for the moment. :-)

    #149Verfasser corbie (745439) 03 Okt. 19, 13:05
    Kommentar

    Ich hoffe, ihr seid inzwischen alle gut im Jahr 2023 gelandet.


    Wie einige von euch wissen, bin ich eingeborene Berlinerin, wohne aber seit nunmehr mehr als drei Jahren nicht mehr in meiner Geburtsstadt..


    Ich plane im April u/o Mai den ersten Berlin-Besuch seit Beginn der Covid-Zeit. Ich würde, obwohl ich in den letzten drei Wochen aus familiären Gründen nicht sehr LEO-aktiv war, gerne in dieser Besuchszeit diejenigen von euch kennenlernen, die ich bisher nur virtuell erlebt habe.


    Und generell nach dem Interesse der Berliner (und umländischen) LEOnid:innen nach einem Treffen fragen.


    Freue mich über möglichst viele (positive) Rückmeldungen. Würde mich dann um die Planung (Termin- und Ortfindung) etc. kümmern.


    Freundliche Sonntagsgrüße von

    #150Verfasser karla13 (1364913) 15 Jan. 23, 13:02
    Kommentar
    *merk*
    #151Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 15 Jan. 23, 16:27
    Kommentar

    Wenn ich da nicht gerade im Urlaub bin, wäre das mal wieder eine Idee. Indoor ist für mich allerdings keine Option. Ich habe ein Lesezeichen gesetzt und behalte den Faden im Auge.

    #152Verfasser whirlwind (869480) 15 Jan. 23, 17:09
    Kommentar

    Also ein Treffen in Berlin würde mich auch mal reizen, bin bislang noch an keinem Leo-Treffen gewesen. Allerdings kommt April/Mai eher nicht in Frage, schon zu viele andere Termine. Aber: Ich setz mir das auch auf meine Merkliste, schliesslich schaffe ich es auch schon seit Jahren, zu meinen Berlin-Besuchen ein Klassentreffen ("harter Kern") anzuleiern! Meist sind wir da auch "nur" zu sechst oder siebt, aber das ist ja auch schon toll!


    Und ausserdem müsste ich schon lange mal wieder nach München...

    #153Verfasser virus (343741) 15 Jan. 23, 18:50
    Kommentar

    Und ausserdem müsste ich schon lange mal wieder nach München...


    Aber unbedingt!


    Siehe auch: Münchner Stammtischfaden ab November 2019

    #154Verfasser bluesky (236159) 15 Jan. 23, 20:04
    Kommentar

    (Zu u. a. #153)


    Aus beruflichen Gründen und, weil ich in diesem Jahr zum ersten Mal Großmutter werde, bin ich sicher nicht nur im April/Mai in Berlin, insofern könnte (ja manchmal bereits im Frühling) sogar ein wirbelwindiges Berliner Outdoor-Treffen klappen.


    Und, liebe virus, wir beide sind ja quasi verpflichtet, uns mal persönlich zu treffen... Wäre doch toll, wenn das auch in größerer LEO-Runde klappen würde.


    Soweit ich das mitbekommen habe, sind außer dem Bubb wenigstens auch noch wupper, AE procrastinator und dulcinea Berliner:innen. Hoffe, sie finden auch den Weg zu uns -- sowie auch alle anderen Interessierten. Ist ja sowieso noch ausreichend viel Zeit bis dahin.

    Auch harambee war schon bei Berliner Treffen, so hatte ich mal gelesen, wenn es reisetechnisch bei ihm passte.


    Wünsche allen einen guten Wochenstart -- und bluesky sollte einfach mal in Berlin vorbeischneiien...

    #155Verfasser karla13 (1364913)  16 Jan. 23, 07:41
    Kommentar
    Vorgemerkt.
    #156Verfasser Advohannes (785343) 18 Jan. 23, 07:02
    Kommentar

    und bluesky sollte einfach mal in Berlin vorbeischneiien


    Aus verschiedenen Gründen wird das eher nicht passieren. Aber wenn du auf der Durchreise hier eine Pause machst, können wir uns gern auf einen Kaffee treffen.

    #157Verfasser bluesky (236159)  18 Jan. 23, 09:34
    Kommentar

    Zu #157


    Na das is ja mal ne Ansage 😉...

    Auf meiner Durchreiseroute liegt M wahrscheinlich nicht, eher schon HH -- aber man weiß ja nie.

    Danke jedenfalls für die freundliche Treff-"Einladung", bluesky.

    #158Verfasser karla13 (1364913) 24 Jan. 23, 22:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt