Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    hacer mucho POR alg.

    Kommentar

    "El político hace mucho por los pobres."

    (aus einer Webseite mit Übungen zum Gebrauch von "para" und "por")


    Ich hatte soweit gelernt, daß - vereinfacht gesprochen - mit POR ein Grund, ein Motiv, eine Ursache verbunden ist, während mit PARA das Zweck, das Ziel, der Empfänger oder der anvisierte Gebrauch verbunden ist.


    In obigem Beispiel würde mir mein Sprachgefühl eindeutig zu "para" raten, da es sich - für mich - bei "los pobres" um die Empfänger/Nutznießer handelt... offensichtlich ist das aber halt falsch.


    Natürlich kann man den Satz umschreiben mit "El político hace muco POR el bien de los pobres".

    Aber auch hier hätte ich instinktiv eher zu "para" gegriffen, da es mir immer noch wie ein Ziel/Empfänger erscheint (und ich eher das Motiv seines Handelns mit "por" wiedergegeben hätte...)


    Wäre jemand in der Lage, mir den Knoten um Kopf zu lösen und mir den Gebrauch von "por" hier zu erklären?

    Verfasserglottophil (749195) 17 Aug. 18, 16:14
    Kommentar

    José Vera Morales

    Spanische Grammatik

    Oldenbourg Verlag, 2013


    https://books.google.de/books?id=X13pBQAAQBAJ...


    Cookies müssen zugelassen sein:

    S. 727

    "39.5 POR drückt gleichzeitig Ziel und Beweggrund aus

    POR entspricht 'für', wenn dieses das Zusammenfallen von Ziel und Beweggrund meint und

    somit ersetzt werden kann durch 'um... willen', 'zuliebe', 'pro' oder Ausdrücke wie 'im Namen',

    'zugunsten' zu Synonymen hat. Beispiele: ..."


    Spanisch-Lehrbücher oder Kurse können und sollten wohl zu Anfang nicht alle Feinheiten

    erklären (für mich ist dieser Gebrauch auch neu).



    #1Verfasserriemann (1040979) 17 Aug. 18, 18:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt