"El político hace mucho por los pobres."
(aus einer Webseite mit Übungen zum Gebrauch von "para" und "por")
Ich hatte soweit gelernt, daß - vereinfacht gesprochen - mit POR ein Grund, ein Motiv, eine Ursache verbunden ist, während mit PARA das Zweck, das Ziel, der Empfänger oder der anvisierte Gebrauch verbunden ist.
In obigem Beispiel würde mir mein Sprachgefühl eindeutig zu "para" raten, da es sich - für mich - bei "los pobres" um die Empfänger/Nutznießer handelt... offensichtlich ist das aber halt falsch.
Natürlich kann man den Satz umschreiben mit "El político hace muco POR el bien de los pobres".
Aber auch hier hätte ich instinktiv eher zu "para" gegriffen, da es mir immer noch wie ein Ziel/Empfänger erscheint (und ich eher das Motiv seines Handelns mit "por" wiedergegeben hätte...)
Wäre jemand in der Lage, mir den Knoten um Kopf zu lösen und mir den Gebrauch von "por" hier zu erklären?