Bei e-Mail ist "Hi David" vielleicht OK, obwohl ich auch dort nach wie vor noch viele "Dear Dragon"- Anschreiben erhalte. In formellen Briefen erwarte ich nach wie vor ein "Dear Ms Dragon" oder bei persönlich bekannten Korrespondenten ein "Dear Dragon"
Das ist jetzt ein wenig verwirrend weil ich nicht sicher bin, ob Dragon in dem Fall für den Vor- oder Nachnamen verwendet wird. "Dear Dragon", da geht doch nur der Vorname, oder? Also ich hätte noch nie gehört, dass man "Dear Johnson" schreibt, wenn das der Nachname ist. "Dear Ms Johnson" oder "Dear Mary", so in etwa meinst du, richtig?
Ja, das sehe ich ein, das war nicht so toll formuliert von mi. Also, angenommen, ich hieße Jane Smith, dann würde ich erwarten, von Unbekannten mit "Dear Ms Smith" und von Bekannten ggf. mit "Dear Jane" angeschrieben zu werden. Schriebe mich jemand, den ich bisher noch nicht kenne, mit "Dear Jane" an, würde ich das im beruflichen Rahmen wahrscheinlich hinnehmen müssen (wenn's nicht bloß Reklame ist, die ich eh ignoriere), würde in meinem Antwortschreiben aber definitiv "Dear Mr/Ms X" schreiben und den Brief mit Vor- und Nachnamen unterzeichnen und hoffen, dass dieser Wink mit dem Zaunpfahl verstanden wird.
Nochmal: Das gilt nur für richtige Schreiben, die entweder mit der normalen Post oder als gescannter e-Mail-Anhang hier eingehen. Bei e-Mails hat es sich mittlerweile eingebürgert, dass man nur noch mit Vornamen operiert und auch saloppere Anreden drin sind.
Ich meine im Netz einige Diskussionen zu "Sincerely yours" gelesen zu haben, dass das eigentlich tot ist. Ich weiß nicht, ich habe glaub ich schon sehr lang einfach keine formelle englischsprachige Post mehr bekommen. ich kenne fast ausschließlich "Kind regards" oder "best regards". Würdest du das als zu informell für einen Brief finden? Ist "Sincerely" in Briefen noch üblich?
Ich verwende nach wie vor "Yours sincerely" und erhalte auch noch Schreiben, unter denen entweder "Sincerely" steht oder auch "Respectfully yours"; "Very truly yours" ist mir auch schon untergekommen. Zunehmend auch "Kind/best regards"; damit kann ich leben, finde es aber in Geschäftskorrespondenz eher einen Tick zu informell. Bei Schreiben, die nicht namentlich an mich gerichtet sind, sondern an Dear Sir/Madam, gibt es auch (das, wie ich mal gelernt habe, hierfür einzig korrekte) "Yours faithfully".