Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
„The […] shaven-headed, […] peroxide blonde…”
Es handelt sich bei dieser Dame um eine Nebenfigur, die für das Verständnis der Story an sich unwichtig ist. Aber mich beschäftigt jetzt trotzdem die Frage, was an einem kahlrasierten Schädel wasserstoffgebleicht sein kann.
Ich muß zugeben, daß die Szene es hergäbe, daß sie möglicherweise unbekleidet ist und daher andere, üblicherweise behaarte Körperregionen sichtbar sind. Aber wäre das nicht ein wenig zu weit hergeholt?
Edith entschuldigt sich für das Unterschlagen der Quelle: Robert Galbraith, Lethal White.
Vielleicht trägt sie die Haare nur sehr kurz und gefärbt? Oder an den Seiten rasiert?
Also bei "shaven-headed" denke ich nicht an kurzhaarig, sondern an mehr oder weniger komplett glattrasiert. Keine Ahnung, wie die Dame gleichzeitig wasserstoffblond sein kann.
Gibt doch diese Undercut-Frisuren. Auch mit langen Haaren, eine Seite wegrasiert.
Also ist „kahlrasiert“ einfach nicht die tatsächliche Bedeutung? Oder zumindest nicht die einzig mögliche? (Auch wenn ich mit meiner Annahme ja nicht völlig allein dazustehen scheine).
Doch, ich verstehe 'kahlrasiert' auch als 'ohne Haare'. Der Ausdruck ist schief IMO.
(Wer ist das denn? Ich höre Lethal White als Audiobook, kann mich aber gerade an niemand mit dieser Beschreibung erinnern. Bin aber auch noch nicht so weit.)
Ach, dann will nicht versehentlich den Spoiler geben. Ich vermute zwar (bin noch nicht fertig mit dem Buch), daß diese Person nicht wichtig ist/noch wird, aber wer weiß? Daher nur: Seite 443 von 647 in meinem Taschenbuch.
Aber wenn Du Lust hast, kommentiere das doch noch mal, wenn Du die Szene gehört hast.
Danke schon mal, aber 'Seite' ist natürlich bei einem Hörbuch nur begrenzt hilfreich ;-) Weißt du das Kapitel? Die sind ja relativ kurz.
Das Buch kenn ich nicht und ich finde ich den Ausdruck auch irreführend. Allerdings war meine erste Assoziation eine 'Amber-Rose-Frisur'. Sehr kurz geschnitten und blondiert (s.#1).
#7: Na, ich dachte, damit ist klar „nach gut ⅔“:-). Ich habe aber inzwischen nachgesehen: Kapitel 51.
#8: Es kommen ja zwischen den beiden anfangs zitierten Beschreibungen der Besagten noch ein anderes Detail. Ich hatte also den kahlrasierten Schädel bereits vor Augen, als das H₂O₂ sich ins Bild schieben wollte. Und Amber Rose sagt mir nichts.
Thanks again. Ich bin bei Ende dreißig, glaube ich, es sollte also nicht zu lange dauern. Ich melde mich wieder.
Amber Rose
ed.:
hier ein Bild:
https://duckduckgo.com/?q=amber+rose&t=ffab&i...
ed. 2:
noch eines
(Die Anzeige unten rechts in der Ecke nervt...)
Ich denke an Annie Lennox. Damals, 80er Jahre.
Relativ "shaven" halt, im Sinne von kurzrasiert.
Sehr kurz ... und der eine Millimeter dann halt blondiert ...
Ich kenne das Buch nicht, denke hier aber auch eher an kurzgeschoren als an kahlrasiert.
(Das macht man ja auch mit dem Rasierer, den man dann auf eine bestimmte Millimeterlänge einstellen kann.)
Weiß nicht, ob das wichtig ist, aber diese Frau gehört der linken Szene an.
Wenn man nach "shaven-headed" googlet, bekommt man massenweise Bilder von glattrasierten Köpfen, aber auch einige wenige "buzz cuts" und noch weniger "under cuts". Was immer das bedeuten mag.