Norbert, das tut auch mir sehr leid, aber danke, dass Du uns informierst. Mein Beileid Dir und Deiner Familie.
Entschuldigung, dass ich mich nicht daran erinnere, wenn Du es schon mal erwähnt hast, aber lebt denn Dein Vater noch, und hast Du etwa Geschwister, die noch in Deutschland wohnen? Es ist wohl schwierig, so weit weg zu sein, wenn so etwas passiert. Aber Deine Familie wird bestimmt dankbar gewesen sein, dass du kommen konntest.
_________________________
Amy, danke auch für die Vögel. Ich habe nur ein paar mal im Leben einen Indigofink (indigo bunting) gesichtet, aber sie sind tatsächlich sehr schön.
Vom Keilschwanz-Regenpfeifer (killdeer) haben wir in meiner Kindheit oft gesprochen, weil er so einen charakteristischen Ruf (Lockruf, muss man sagen?) hat. Damals hatten beide Großelternpaare ja ein Haus außerhalb der Stadt, mit Weiden und Wäldern in der Nähe, wohl deswegen.
Den Goldzeisig (goldfinch) und den Trupial (oriole) musste ich auch nachschlagen. Diese knallgelben Feldvögel haben
wir hier leider nicht, aber die Kardinäle, Blauhäher, Spechte und Wanderdrosseln (cardinals, bluejays, woodpeckers, robins) schon.
Und natürlich auch die SBJs. War es nicht escoville, q.e.p.d., der uns mal gesagt hat, dass britische Vogelfreunde sie 'small brown jobs' nennen? (-: Oder vielleicht Anne ... Das ist schon eine Weile her, oder ich habe es mir nur eingebildet.
Beobachtet deine Dad denn gerne Vögel? Die kleineren, wie die amerikanischen Meisen (chickadees) oder die Indianermeisen (titmice), sieht man vielleicht besser an der Futtersäule als vom Rad aus.
https://www.audubon.org/field-guide/bird/tuft...https://www.audubon.org/field-guide/bird/caro...Aber vom Auto aus sieht man oft einen meiner Lieblingsvögel, den ... *tante wiki konsultier* ... Scherenschwanz-Königstyrann. (Meine Güte. Wer hätte gewusst, dass so ein relativ kleiner, harmloser Vögel ein Tyrann sein könnte? Aber gegenüber einer Fliege vielleicht doch ...)
https://www.audubon.org/field-guide/bird/scis...https://de.wikipedia.org/wiki/Scherenschwanz-...Leider lebt er laut Audubon aber nicht in Iowa -- ihr müsstet mal in den Ferien weiter südlich fahren.
Zur Frauen-WM: Ja, natürlich habe ich angeschaut -- ich drücke noch die Daumen für die arme, tapfere Asllani, die gleich am Ende sehr schwer vom Ball getroffen wurde, bewusstlos wurde und in einer Manschette (neck brace) vom Platz (field) getragen wurde. *bang*
https://www.dw.com/de/frauen-wm-niederlande-s...Und auch übrigens die süd- und nordamerikanischen Meisterschaften (Copa América und Gold Cup), die alle ihre Halbfinale gestern und heute hatten bzw. haben (z.T. noch heute abend) und das Finale am Sonntag.
Ihr könntet euch übrigens wohl alle drei Finale über den Äther (?) anschauen, wenn es nur einen Univisión- oder Telemundo-Sender in der Gegend in Iowa geben würde, aber das mag zu viel gehofft sein. (? Too much to hope for?)
Ansonsten gibt es immer mehr Streaming-Optionen, und einige davon sollen ziemlich preiswert sein. Aber das mögt ihr vielleicht weder über ein öffentliches WLAN noch über cellular data tun. Da kenne ich mich leider gar nicht aus, aber bis Sonntag wäre vielleicht noch Zeit zu recherchieren.
http://worldsoccertalk.com/tv-schedule/Obwohl, Unkraut jäten wäre natürlich produktiver ...
*amys heiligenschein bewunder*
Hui, das ist aber lang gewesen, tut mir leid. Aber es ist schön wie immer, ein bisschen Leben im Faden zu sehen. (-: