Geist, Humor, Phantasie
Geschichten aus dem chemischen Leben
Das Wasser H2O,
ein ständiges, chemisches, Wunder
Redensarten deutsch – französisch
noch zur Einführung 4
verfasst: 1. Nov. 2021
Redensarten
deutsch --- français;
Wie unterschiedlich gebrauchen Deutsche und Franzosen das Wort „Wasser“ in ihren Redensarten? Einige sind humorvoll, andere eher geistreich, wieder andere sind total phantasievoll.
Wasser im Deutschen sächlich, en francais „ eau “ est féminin.
eau: die Franzosen bewahren ein wenig das wundermäßige des Wassers, e – a – u, 3 Selbstlaute werden wunderbar zu „o“ verschmolzen
prov: l’eau va toujours à la rivière, Geld kommt immer zu Geld (prov); wo viel ist, kommt noch mehr hin
keine Übereinstimmung in beiden Sprachen
Wasser abstoßend, abweisend, hydrofuge;
geweihtes Wasser, eau bénite;
hartes Wasser, eau dure;
weiches Wasser, eau non calcaire;
ins Wasser gehen, aller nager, se baigner; fig (sich ertränken) se jeter à l’eau;
beim Schwimmen
Wasser schlucken, fam boire la, tasse ou boire une tasse.
keine Übereinstimmung zwischen den beiden Sprachen
bis dahin wird noch viel Wasser den Rhein etc hinunterfließen, d’ici là il passera beaucoup d’eau sous les ponts;
Den Deutschen ist der Rhein wichtig, den Franzosen die Brücken
fig er kann ihm das Wasser nicht reichen, il ne lui arrive pas à la cheville;
keine Übereinstimmung
fig bei Wasser und Brot sitzen, être au pain sec et à l’eau;
bei den Franzosen muss auch noch das Brot trocken sein
fig da wird auch nur mit Wasser gekocht, ils font comme tout le monde; ils ne font pas mieux;
keine Übereinstimmung
fig jemandem das Wasser abgraben, saper, miner la position de qn;
ein wenig Übereinstimmung
fig das ist Wasser auf seine Mühle, c’est apporter de l’eau à son moulin;
Übereinstimmung
fig ein Schlag ins Wasser , un coup d’épée dans l’eau;
bei den Franzosen muss es ein Schlag vom Schwert sein
fig (Pläne) ins Wasser fallen, tomber à l’eau;
Übereinstimmung
prov Wasser hat keine Balken, litt l’onde est perfide;
gar keine Übereinstimmung
fig (Edelstein) von reinstem Wasser, de la plus belle eau;
bei den Franzosen ist das Wasser schön
fig (ein Kapitalist) etc reinsten Wassers, authentique; par excellence
beim Französischen kommt das Wort „Wasser“ gar nicht mal vor
fig sich über Wasser halten, s’en tirer (tout juste)
keine Übereinstimmung
fig nahe am Wasser gebaut haben, avoir la larme facile;
keine Übereinstimmung
prov stille Wasser sind tief, prov il n’est pire eau que l’eau qui dort;
lernen
fig mit allen Wassern gewaschen sein, connaître toutes les ficelles; avoir plus d’un tour dans son sac
lernen
kölnisch Wasser, eau de Cologne;
CUIS stilles Wasser eau plate; eau minérale non gazeuse
da läuft einem das Wasser im Munde zusammen, cela fait venir l’eau à la bouche;
Übereinstimmung
das Wasser in die Augen treiben , faire monter les larmes aux yeux;
Übereinstimmung
(verhüllend) Wasser lassen ,uriner;
Lernen
MÉD Wasser in den Beinen haben, avoir les jambes gonflées
https://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/gesun...
Bildlegende
Die Ursachen für Wassereinlagerungen im Körper sind vielfältig. Manche sind harmlos, andere können gefährliche Folgen haben.
Wassereinlagerungen werden Ödeme genannt, sie können überall im Körper vorkommen. Die dabei auftretende Störung des Blutkreislaufes führt zu einem Rückstau im Gefäßsystem und zu einem Anstieg des Drucks, wodurch Flüssigkeit ins Gewebe austritt.