antoniaC, liest du noch mit oder bist du bei der ganzen Fachsimpelei und den ganzen Ausnahmen ausgestiegen?
Ganz grob zusammengefasst:
Im Deutschen gibt es drei grammatische Genera (Femininum, Maskulinum, Neutrum) - jedes deutsche Substantiv hat ein grammatisches Genus.
Das grammatische Genus ist aber oft nicht identisch mit dem natürlichen Geschlecht von Lebewesen. "das Mädchen, das Weib" sind weiblichen Geschlechts, während "die männliche Person" eben männlich ist. "Der Hund, das Pferd, die Katze" sagt nichts darüber aus, welches Geschlecht das betreffende Tier hat.
Im Englischen gibt es kein grammatisches Genus. Das natürliche Geschlecht von Menschen wird in den Personalpronomen sichtbar: "The teacher and her students".
Also als Faustregel: Unbelebte Dinge sind "it" ("the house, the table, the phone") - Ausnahmen wurden bereits genannt. Was einen Namen hat (Menschen wie Anne, Tom, Dave, Betty; Tiere wie Fido, Fluffy, Black Beauty; Schiffe [!] wie HMS Endeavour=she), hat auch ein natürliches Geschlecht.