Zu #232
Masu, ist doch schön, dass und wenn wir unterschiedlicher Meinung sind.
So wie in es jedem Medium gute* und weniger gute** Beiträge gibt.
Und die, die ich weniger gut finde, darf ich doch kritisieren, oder? Ich habe 'Karambolage' vorher noch nie gesehen, wie mir jetzt klar wird. Lust auf mehr hat das Anschauen bei mir nicht geweckt. Kann dir doch egal sein. Ebenso, wie es mir egal ist, ob du das häufiger siehst. Ich bewerte das nicht, kann ich ja gar nicht, da ich andere Folgen nicht kenne.
IMO? In my opinion? Soll dieses Sprachgemisch deinen Bildungsstand demonstrieren, ist dir das nMn zu profan oder kennst du diese Abkürzung nicht?
Ach, ich benutze ein wildes Gemisch aus mMn, mAn, mE und zähneknirschend IMO, wenn mir mal die anderen Abk. ausgegeangen sind. IMO hast du doch bestimmt hier auf LEO schon mal gelesen, oder? Meinen Bildungsstand demonstrieren? Mit IMO? OMG.
Ist das verboten?
Sogar in Berlin wäre in solch einer Situation ziemlich schnell die Polizei da. Die Frau könnte stürzen, insbesondere nach dem Biergenuss... Nicht gut.
In einem Fernsehbeitrag find ich's nicht ratsam, so etwas zu zeigen. Könnten Kinder/ Jugendliche falsch verstehen.
Sinnbild für "nicht auf bestimmte Gruppen beschränkt"
Danke für's Sinnbild, wär mir sonst bestimmt entgangen. Ich habe noch nie eine ältere, gepflegte Dame in den Achtzigern (mit Dutt und Krückstock!) lässig durch Berlin spazieren gehen sehen, ein Wegbier in der Hand.
Daher: unpassendes Sinnbild, denn es ist ja gerade auf bestimmte Gruppen beschränkt. Auf junge Touris und Partyvolk nämlich. Das vergaß der informative Beitrag zu erwähnen. Mist, doch wieder nichts gelernt.
Wer daraus ableitet, dass alles zu 100% so ist, hat das Prinzip der Überspitzung nicht verstanden.
Was denn nun? Überspitzung oder Information? Das blieb nämlich für mich im Dunkeln: der Beweggrund des ganzen Beitrags. Ach ja: Ich habe "gelernt", dass Spätkäufe in Berlin Spätis heißen.
NULL Informationswert. Wieso? Jetzt kennst du die Begriffe Faustmolle und Wegbier.
Nee, Faustmolle kam leider gar nicht vor, das stammte von manni (#228). Und Wegbier von Bubb (#224). Hätt ich mir 'Karambolage' also sparen können.
3 Minuten Volksverdummung? Nöö, warum? 3 Minuten witzige Information über regionale Besonderheiten? Ja, immer gerne.
Ach ja, und welche Informationen hast du bekommen? Dass Wegbier für Leichtigkeit steht (1:32). Toll, Werbung für's Biertrinken im Öffentlich-Rechtlichen. Mit einem Bier in der Hand kann man als Jugendliche/r auf Brückengeländer steigen, da passiert nichts. Super, dein Sohn glaubt's und stürzt ab: Prima Vorbildfunktion, dieser Karambolage-Beitrag.
"Man holt es sich nach der Arbeit oder der Uni. Ein echtes Berliner Ritual." Besonders genial, wie gezeigt wird, dass die Jugendlichen wie selbstverständlich in der U-Bahn trinken. Das ist nicht nur zu Recht verboten, sondern wegen der Glasflaschen auch ausgesprochen gefährlich. Die gehen nämlich öfters mal zu Bruch. Lustig? Na klar.
Nein, du kannst mir erzählen, was du willst, das ist kein guter, gelungener Videoclip. Ganz ohne IMO.
[Warnung: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.]