Ich verstehe die Verwirrung oder Überraschung nicht so ganz.
Wieso sollte Finnland, auf Griechisch Finlandia, auf Spanisch Finlandia, auf Italienisch Finlandia, auf Portugiesisch Finlândia, auf Türkisch Finlandiya, auf Bulgarisch Finlandija, auf Polnisch Finlandia, auf Maltesisch Finlandja usw., auf einmal auf Russisch anders heißen?
Das sind einfach internationale Konventionen, die sich in manchen Sprachen bzw. Ländern durchgesetzt haben, während sich in anderen Sprachen andere Konventionen durchgesetzt haben (Finnland - ohne Endung - ist die Variante z.B. im Deutschen, Niederländischen und Englischen, eine slawische Endung - Finska bzw. Finsko - gibt es z.B. im Tschechischen, Kroatischen, Slowenischen...). Das gleiche Spiel mit Irland oder auch Thailand.
Es gibt schon Seiten zur Etymologie von Länder-Toponymen auf Russisch, z.B.
https://dic.academic.ru/dic.nsf/ruwiki/171745
- aber ob du da viel Informationen zu Endungen oder einer Systematik findest, die dich ja anscheinend interessieren?
Sogut wie keine Sprache ist bei den Benennungen anderer Länder wirklich durchgehend logisch oder konsequent, da ist Russisch keinesfalls eine große Ausnahme.
Allein, wie unterschiedlich die Begriffe "Deutsch" und "Deutschland" in unterschiedlichen Sprachen konstruiert werden, ist Wikipedia einen Artikel wert:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch_in_ande...