Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    ревнова́ть (кого́-л. к кому́-л.)

    Betrifft

    ревнова́ть (кого́-л. к кому́-л.)

    Kommentar

    Im LEO gibt es das Verb ревнова́ть (кого́-л. к кому́-л.), mit der deutschen Übersetzung (auf jmdn.) eifersüchtig sein. Grundsätzlich natürlich komisch, wenn ein Verb in einer Sprache 2 Objekte an sich bindet, in der anderen nur eins... Vor allem ist das irreführend für jemanden mit deutscher Muttersprache, der die russische Übersetzung sucht.


    Durch längeres Googlen glaube ich nun zwar zu verstehen, was es mit den 2 Objekten auf sich hat, siehe etwa folgende Beispiele:


    https://yandex.ru/q/question/kak_perestat_rev...

    Как перестать ревновать жену?


    https://psycabi.net/vopros-psikhologu/semya-o...

    Ревную жену ко всем, есть ли возможность сохранить семью?


    https://psycabi.net/vopros-psikhologu/chuvstv...

    Ревную свою жену к ее начальнику.


    https://www.letoile.ru/article/4109/

    Как перестать ревновать парня к бывшей?


    Das Objekt im Akkusativ ist also die Person, die zu verlieren ich Angst habe (z. B. die Ehefrau), das Objekt im Dativ (mit Präposition к) ist die "fremde" Person, die der Auslöser meiner Eifersucht ist. Habe ich das so weit richtig verstanden?


    Wenn ja, findet ihr, man sollte die deutsche Seite des Eintrags ändern? Irgendwie passen die russische und die deutsche Seite nicht zusammen... Mir fällt aber auch nichts ein, wie man die 2 Objekte des russischen Verbs auf deutscher Seite sinnvoll wiedergeben könnte.

     


    VerfasserIrene-S (1061812)  31 Mär. 20, 12:00
    Kommentar


    Zur russischen Seite kann ich nichts sagen ... aber im deutschen kann man "wegen etwas / wegen jemandem auf jemanden eifersüchtig sein" ... falls das gesucht war ...

    #1Verfasser no me bré (700807)  31 Mär. 20, 18:50
    Kommentar


    Also wäre für dich zum Beispiel grammatikalisch korrekt: "Ich bin wegen seiner Ex auf meinen Freund eifersüchtig."?


    Ich weiß nicht, irgendwie kommt mir das seltsam vor...


    Aber falls es stimmt, sollte man den deutschen LEO-Eintrag dahingehend ändern (2 Objekte) und idealerweise auch einen Beispielsatz in beiden Sprachen aufnehmen.

    #2VerfasserIrene-S (1061812)  31 Mär. 20, 22:02
    Kommentar


    Hmmm ... man kann z.B. wegen seines Erfolgs, wegen seiner Kinder auf jemanden eifersüchtig sein ...

    #3Verfasser no me bré (700807)  01 Apr. 20, 11:59
    Kommentar

    In dem letzten Fall wäre nicht "ревновать" sondern "завидовать" richtig:

    завидовать кому-нибудь из-за чего-либою

    Diese Bedeutung des Wortes "ревновать" ist bereits veraltet. vgl. mit D. Ushakov, 2.:


    РЕВНОВА́ТЬ, ревную, ревнуешь, несовер.

    1. кого-что к кому-чему. Испытывать чувство ревности (в 1 знач.), мучиться подозрением в чьей-нибудь меньшей любви, меньшей преданности, чем к кому-чему-нибудь другому. Ревновать жену к другому. Ревновать мужа к другой. Ревновала вечно-занятого ужа к его работе.

    2. чему. Завидовать (старин.). Ревновать славе своего друга.

    3. о чем. Проявлять заботу, стараться о пользе, устройстве чего-нибудь (старин.). Ревновать о благе отечества.

      

    #4VerfasserMatrjoshka (760006) 11 Mai 20, 14:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt