Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Hervorhebung im Si-Satz

    Kommentar

    Wenn das (= z.B. eine freundschaftliche Beleidigung) jemand anders zu mir sagen würde, wäre ich ziemlich sauer...


    (1) Si c´était qn d´autre qui me xxx ... / (2) Si ce n´était pas toi qui me xxx cela / telle chose,

    ............... je serais vraiment faché.


    xxx = Meine Intuition sagt Imparfait - (1) disait bzw. (2) disais, einfach weil der Nebensatz hier im Imparfait stehen muss. Da das Imparfait dort jedoch schon benutzt wurde, bin ich mir nicht mehr ganz sicher....

    Anders gefragt: Wäre "Si ce n´était pas toi qui me dis cela..." falsch? Oder was wäre mit "Si ce n´était pas toi qui m´avais dit cela..." (da die Beleidigung ja schon geäußert wurde)

    Planlos, weil zu lange darüber nachgedacht,

    Frolf

    Verfasser Frolf (DE) (1270837) 08 Apr. 20, 22:05
    Kommentar

    Si c'était quelqu'un d'autre qui me l'avait dit, je lui aurais volé dans les plumes.



    #1Verfasser ymarc (264504)  08 Apr. 20, 22:17
    Kommentar

    #1 volé dans les plumes pour "ziemlich sauer sein" ? übliche Übersetzung für diese "plumes " : jmdm ans Leder gehen.


    sauer sein : être en rogne

    #2Verfasser Jans (909091) 31 Okt. 20, 08:49
    Kommentar

    Ich wollte die Hervorhebung vorschlagen und nicht unbedingt "sauer sein" übersetzen.


    Variante :

    Si c'était quelqu'un d'autre qui me l'avait dit, je lui en aurais voulu.


    Autre expression proposée dans des dicos pour voler dans les plumes de qn :

    über jdn herfallen


    #3Verfasser ymarc (264504)  31 Okt. 20, 12:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt