Die Alten und die Jungen
[...]
Ob sie, mit andern Neusittenverfechtern,
Die Menschheit bessern oder verschlechtern,
Ob sie Frieden sä’n oder Sturm entfachen,
Ob sie Himmel oder Hölle machen, –
Eins läßt sie stehn auf siegreichem Grunde,
Sie haben den Tag, sie haben die Stunde,
Der Mohr kann gehn, neu Spiel hebt an,
Sie beherrschen die Scene, sie sind dran.
[Quelle: e.g. https://de.wikisource.org/wiki/Die_Alten_und_...]
Those are the last lines. I get pretty much everything (Schiller quote, etc.) except for the "Eins" at the beginning of the line 19. What does it refer to? The italics seem to be in the original.
And so is "Eins läßt sie stehn auf siegreichem Grunde" das gleiche wie "Eins lässt sie (sicher) siegen"?