Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    "schützen" vs. "sichern" - Kann beides verwendet werden?

    Betrifft

    "schützen" vs. "sichern" - Kann beides verwendet werden?

    Kommentar

    Die IT-Infrastruktur im Berg ist optimal gegen elektromagnetische Störsignale zu schützen/sichern.

    Die Arbeitsplätze sind gegen mögliche Witterungseinflüsse zu schützen/sichern.


    Danke im Voraus für Eure Hilfe

    Verfasser Lockk (1159045)  04 Jun. 20, 15:54
    Kommentar

    Im ersten Satz würde ich "gegen elektromagnetische Störsignale abschirmen" verwenden

    Im zweiten Satz würde ich "vor möglichen Witterungseinflüssen schützen" schreiben.

    #1Verfasser no me bré (700807)  04 Jun. 20, 17:49
    Kommentar

    Hmm, woher soll ich wissen, ob ich "schützen", "sichern" oder noch etwas anderes verwenden soll? Für mich ist das dasselbe.

    #2Verfasser Lockk (1159045) 08 Jun. 20, 11:00
    Kommentar

    Hmmm ... das im Einzelnen zu erläutern wird schwierig ... mal eine vorsichtige und eher grobe Annäherung :


    Beim Abschirmen wird ein störender Einfluss von außen aufgehalten ...

    Beim Sichern wird etwas befestigt oder festgeschrieben ...

    Beim Schützen wird etwas aufgebaut oder dazwischengestellt ... das kann ein Gegenstand, eine Person oder auch eine Maßnahme sein ...


    Dabei kann das in einzelnen Fachbereichen (z.B. Bauindustrie, Elektronik, Sozialwissenschaften etc.) auch mal anders definiert sein ...

    #3Verfasser no me bré (700807)  09 Jun. 20, 11:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt