Der Guardian bringt einen Artikel darüber, dass im Titel des neuen Buchs von Donald Trump Jr der Apostroph falsch gesetzt sei.
Ich bin mir der Regeln der Apostrophsetzung bewusst, habe aber ein Problem mit der Formulierung des Guardian:
"The American president’s son’s forthcoming book, Liberal Privilege, is subtitled “Joe Biden and the Democrat’s Defense of the Indefensible”. Unless Trump Jr is referring to only one Democrat, then the apostrophe needs to shift one place to the right to make the title grammatically correct."
Es ist die Kombination von "unless" und "then", die mich hier verwirrt.
Ohne das "then" ist die Bedeutung klar und auch inhaltlich korrekt: "Sofern sich Trump Jr nicht auf einen einzelnen Demokraten bezieht...."
Mit dem "then" lese ich eine andere und inhaltlich falsche Bedeutung heraus: "Es sei denn, Trump Jr bezieht sich auf einen einzelnen Demokraten; (wenn er das jedoch tut) dann muss der Apostroph nach hinten".
Liege ich mit der zweiten Interpretation völlig daneben? Sie würde ja auch einen inhaltlich inkorrekten Satz ergeben - gerade wenn nur ein Demokrat gemeint ist, muss der Apostroph ja nicht nach hinten.
Deepl sieht es immerhin genauso wie ich: "Es sei denn, Trump Jr. bezieht sich nur auf einen einzigen Demokraten, dann muss das Apostroph um eine Stelle nach rechts verschoben werden, damit der Titel grammatikalisch korrekt ist."