Hmm, Link 3 gelesen. Dass es da sowieso passt, wie Gibson schreibt, leuchtet mir nicht sofort ein. Wenn ich es richtig verstehe, geht es um jemanden mit Tourette-Syndrom. Das macht ihn schnell zu einem Außenseiter, aber warum überrascht Dich das, Gibson?
Bei Link 2 kann ich Gibsons Argumentation nachvollziehen, ich hatte den Text nicht genau genug gelesen und zwei Personen verwechselt (warum heißen die auch nicht einfach Peter und Paul?)
Überzeugt bin ich trotzdem noch nicht. Deshalb weitere Beispiele:
https://www.reformaustin.org/elections/hd-28-...
In what’s shaping up to be one of the most-watched state house races in Texas, an unlikely underdog has emerged with a surprising fundraising prowess
Der gesamte Artikel klingt für mich so, als deute alles darauf hin, dass sie Außenseiterin ist, und ich sehe nichts, was ihre Außenseiterrolle überraschend erscheinen lässt.
Interessant (?) ist https://www.fiaformulae.com/es/news/2019/marc...
Dort heißt es nämlich im Text
which saw Sam Bird stripped of his stolen victory and Venturi's Edoardo Mortara rise as the most unlikely underdog victor
in der Titelzeile aber
unlikely underdog inherits win
https://www.fiaformula2.com/Latest/2Tgfw9cJJ0...
In the four rounds of the season so far, the Brazilian has transformed himself from an unlikely underdog, to a Championship contender, ...
Das scheint mir auch nicht zu "Eurer" Definition zu passen. Soll ich erklären, warum ich das so sehe, oder seht Ihr es ähnlich?