It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
Im November wählen die Jusos ihre*n neue*n Vorsitzende*n
https://www.jetzt.de/politik/im-november-waeh...
This is a pronunciation question. How do you actually say "ihre*n neue*n Vorsitzende*n" without implying that the person concerned must be male? Do you have to say both the male and female versions separately?
Thank you.
Als deutscher Muttersprachler behaupte ich:
Der Satz ist so nicht ernsthaft auszusprechen.
Wer auch immer Spaß daran hat, kann ja jedes * als "Sternchen" aussprechen :-)
Leute, die auch in gesprochener Sprache darauf achten, machen an der Stelle wohl eine Pause (glottal stop). Wirklich gehört habe ich das aber noch nicht oft.
Zum Thema hatten wir letztens diese Diskussion
Siehe auch: Schüler_innen, SchülerInnen, Schüler*innen...
... und zum Themenumfeld auch
Siehe auch: gendergerechte Sprache
und
Siehe auch: Mitarbeiter*in, Mitarbeitenden, Leser*in, Kol... ...
Im BR machen sie es seit diesem Frühjahr mit der erwähnten Pause, allerdings, wenn ich mich recht erinnere, nur bei den Substantiven.
Indeed, recently I've heard the "glottal stop" solution used quite frequently, but not, as far as I've noticed, when the asterisk is followed by a single letter "n" as in the clause I quoted. If I had to use glottal stops there, I'd have to practice quite a lot first.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man bei den Beispielen im OP einen Unterschied hört. Ich kenne das nur bei '*innen'.
Ich denke, dass sich - bis wir dann die neutrale Form haben - eigene Versionen für gesprochene und geschriebene Sprache durchsetzen werden.