Comment | Guten Abend, Linksteichler, und bald auch ihr frühaufstehenden Rechtsteichler.
Eine (hoffentlich) gute Nachricht mehr:
wir sind geimpft!
(-8
Ich glaube, es war im Coronafaden, wo ich erzählt hatte, wie unsere extravertierten Ü90-Freunde schon einen Termin am ersten Impftag im County gelangt (?) und gestern sogar die Impfung bekommen haben, und wie meine Mom dann gleich auf die Website des Countys gegangen ist, aber gar keinen Termin bekommen konnte, wie anscheinend Tausende anderen auch. Es hieß nur, sie solle es um eine Woche später erneut versuchen -- na danke, eigentlich sonst nichts erwartet.
Aber heute abend waren wir nach dem Essen nur dabei, halbherzig einen alten Film zu schauen, und die Freunde haben uns plötzlich ein bisschen vor 8 angerufen und gesagt, sie haben gehört, es würden noch Dosen übrig bleiben und sie brauchten noch Leute, die schon vor 9 da sein könnten. Also wir sind gleich ins Auto gehüpft (*6g*? ok, meine Mom mit ihrem Rollator nicht ganz so schnell) und zum Seniorenzentrum rübergefahren, eigentlich nicht weit weg, ein bisschen Papierkram ausgefüllt, 15-20 Minuten in einer Schlange von um die 30, 40 Leuten gestanden, dann die 15 Minuten danach abgesessen und wieder nach Hause.
Es war erstaunlich leicht, fast alles Senioren außer dem einen oder anderen Pfleger, Gehinderter oder Betreuer, alles ganz entspannt und sogar fröhlich. Ich habe ausdrücklich gefragt, ob ich als U65 nicht doch besser warten sollte, aber nein, als Betreuer einer Seniorin sei es schon erlaubt. Eigentlich nicht besonders distanziert, diese Schlange, aber wenigstens alle maskiert. Es waren sogar 2, 3 Dutzend eifrige, freundliche Helfer/innen dabei, meist junge Feuerwehrmänner, die uns erzählt haben, sie sollten es wohl die erste Woche noch machen und dann würden vielleicht Pfleger/innen vom County kommen.
Laut der Feuerwehrleuten handele es sich um die Pfizer/BioNTech-Version, also wir dürfen in 21 Tagen noch einen Termin reservieren, aber das könnte auch woanders sein, man wisse ja noch nichts sehr genau. Aber inzwischen haben wir je eine Impfkarte bekommen, und eine QR-Code zum Einscannen, die uns rückzück bei den CDC registriert hat, und die App hat uns schon abgefragt, ob wir denn Schmerz, Rötung, Juckreiz usw. am Arm haben, und wir haben es verneint. Ein bisschen weh tut die Stelle ja schon, mehr als bei der Grippenimpfung, aber sonst nichts *auf holz klopf*.
Ich fühle mich schon etwas schuldig, weil wir ja sicher zu Hause sitzen und es so viele andere gibt, die es nötiger als uns haben. Wenn ich doch nur meine Dosis direkt an RenaRd hätte weiterreichen können ... Aber dieses Problem, dass übrig gebliebene Dosen sonst verderben werden, scheint es schon vielerorts (in den USA wenigstens) zu geben, weil es ja gar keine Standardvorgehensweise gibt. Vielleicht wird es mit der Mundpropaganda in letzter Minute doch fast so gut klappen, als wäre alles eigentlich von vorne richtig organisiert gewesen, wenigstens in mittelkleinen Städten wie unsere. Wenigstens hat es gar keine mehrstündigen Autoschlangen gegeben, wie man so in Florida sieht.
Auf jeden Fall haben wir es nun gemacht, und ich bin wenigstens dankbar für meine Mom, dass es anscheinend so gut geklappt hat. Ich hoffe, es wird euch auch eines Tages ähnlich leicht gehen, wann auch immer.
Ach ja, und früher haben wir sogar Lebensmittel beim Supermarkt abgeholt, also hoffentlich sind wir jetzt eine Weile für alles aufgerüstet. Jetzt feiern wir auf dem Sofa mit Prosecco. (-:
*flasche und gläser bereitstell, nur für den fall*
|
---|