Publicidade
LEO

Parece que você está usando um bloqueador de publicidade.

Você quer apoiar o LEO?

Desative o bloqueador de publicidade ou faça uma doação!

 
  •  
  • Assunto

    Sprachgeschichte

    Comentário

    Guten Abend,

    ich bin auf der Suche nach einem Buch zur Geschichte der romanischen Sprachen mit Schwerpunkt Entwicklung des Portugiesischen. Es darf gerne ein Fachbuch sein (ich habe [englische] Linguistik studiert), muss aber nicht. Ich kann kein Portugiesisch, fand aber das, was ich anlässlich einer Reise nach Lissabon herausgefunden habe, sehr interessant, und dabei fiel mir auf, dass ich über die Geschichte und Entwicklung der romanischen Sprachen eigentlich gar nichts weiß.

    Auf Englisch oder Deutsch wäre mir am liebsten, ein eher allgemeinverständliches Buch kann auch italienisch oder französisch sein.

    (Ich habe schon ein bisschen im Internet herumgesucht, aber bisher nichts gefunden, was meiner Vorstellung entspricht.)


    Vielen Dank und ein gutes Neues Jahr!

    Autor(a) Jabonah (874310)  01 Jan. 21, 22:31
    Comentário

    Hmmm, das ist eine schwierige Anfrage. Ich kenne niemanden in Deutschland, der Romanistik studiert hat, nur meine beiden Schwestern, aber sie können kein Deutsch und ganz sicher kein Buch empfehlen, das du lesen könntest... Eventuell haben die LEO-Leute jemand, der da helfen könnte. Wer das Portugiesisch-Forum betreut könnte helfen.

    #1Autor(a) CARIOCA (324416)  06 Jan. 21, 21:30
    Comentário

    Vielen Dank für den Tipp.

    Ich hatte gehofft, hier würde gelegentlich mal ein*e Romanist*in reinschauen.

    Aber dann wende ich mich gelegentlich mal an die Forumsbetreuer.

    #2Autor(a) Jabonah (874310) 13 Jan. 21, 07:40
    Comentário

    Ich hab' mal etwas geguugelt und dieses Werk gefunden ... leider ist nur das Inhaltsverzeichnis online (im Link) einsehbar :


    https://docplayer.org/30787348-Einfuehrung-in...

     Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft

    Annette Endruschat Jürgen Schmidt-Radefeldt Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft Gunter Narr Verlag Tübingen



    ... wie's aussieht, ist es aber im Handel erhältlich ... auch beim herausgebenden Verlag ... falls das Buch selbst nicht das richtige ist, vielleicht läßt sich irgendwo ja die Bibliographie einsehen ...

    #3Autor(a) no me bré (700807)  13 Jan. 21, 11:51
    Comentário

    Ich hatte gehofft, hier würde gelegentlich mal ein*e Romanist*in reinschauen.



    Ja, dachte ich auch... Aber das Portugiesischforum ist dünn besiedelt...

    #4Autor(a) CARIOCA (324416) 13 Jan. 21, 15:45
    Comentário

    Hallo Jabonah,


    entschuldige die späte Rückmeldung, aber ich musste ein bisschen in meine Uni-Unterlagen wühlen. Es ist auch ein paar Jährchen her ;-) Ich habe folgende Literatur gefunden, auch auf Portugiesisch:


    Bechara, Evanildo (1991): „As fases da língua portuguesa escrita“, in: Kremer, Dieter (Hrsg.), Actes du XVIIIe Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes, III, Tübingen: Niemeyer, 68-76.


    Castro, Ivo (1991): Curso de história da língua portuguesa. Lisboa: Universidade Aberta.


    Endruschat, Annette / Schmidt-Radefeldt, Jürgen (2006): Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft. Tübingen: Gunter Narr.


    Gärtner, Eberhard (1999): „Zur Problematik der Periodisierung der Geschichte der portugiesischen Sprache“, in: Große, Sybille / Schönberger, Axel (Hrsg.), Dulce et decorum est philologiam colere: Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag, Band I, Berlin: Doums Editoria Europaea, 883-896.


    Maia, Clarinda de Azevedo (1986): História do Galego-Português. Estado linguístico da Galiza e do Noroeste de Portugal desde o século XIII ao século XVI. Coimbra: INIC.


    Maia, Clarinda de Azevedo (1999): „Periodização na história da língua portuguesa: status quaestionis e perspectivas de investigação futura“, in: Gärtner, Eberhard / Schönberger, Axel u.a. (Hrsg), Estudos de história da língua portuguesa, Frankfurt am Main: TFM, 23-39.


    Messner, Dieter (1994): „Periodisierung“, in: Holtus, Günter / Metzeltin, Michael / Schmitt, Christian (Hrsg.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, Band 6/2: Galegisch, Portugiesisch, Tübingen: Niemeyer, 618-623.


    Monjour, Alf (1995): “Portugiesische und galegische Skriptae”, in: Günter Holtus, Michael Metzeltin, Christian Schmitt (Hrsg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Band II/2: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete im Mittelalter. Tübingen: Niemeyer. 692 – 720.


    Noll, Volker (1999): Das brasilianische Portugiesisch. Herausbildung und Kontraste, Heidelberg: Universitätsverlag C. Winter.


    Oesterreicher, Wulf/ Koch, Peter: „Die Architektur romanischer Sprachen im historischen Vergleich“, in: Romanische Sprachgeschichte/ Histoire linguistique de la Romania. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der Romanischen Sprachen/ Manuel international d’histoire linguistique de la Romania. Berlin/ New York: de Gruyter (Handbuch für Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 23.3), (im Druck).


    Pessoa, Marlos de Barros (2003): Formação de uma variedade urbana e Semi-oralidade. O caso do Recife, Brasil, Tübingen: Niemeyer.


    Pöckl, Wolfgang/ Rainer, Franz/ Pöll, Bernhard (32003): Einführung in die romanische Sprachwissenschaft. Tübingen: Niemeyer (Romanistische Arbeitshefte 33).


    Silva, Rosa Mattos e (³1996): O Português Arcaico. Fonologia. São Paulo: Contexto.


    Silva, Jaime Ferreira da (1997): „Acerca da periodização da história da língua portuguesa“, in: Gather, Andreas / Werner, Heinz (Hrsg.), Semiotische Prozesse und natürliche Sprache: Festschrift für Udo L. Figge zum 60. Geburtstag, Stuttgart: Steiner, 491-514.


    Tagliavini, Carlo (1998): Einführung in die romanische Philologie. Aus dem Italienischen übers. von Reinhard Meisterfeld und Uwe Petersen. Tübingen und Basel: Francke.


    Teyssier, Paul (1984): História da língua portuguesa. Lisboa: Sá da Costa.


    Wesch, Andreas (2003): Grundkurs Sprachwissenschaft Spanisch. Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig: Klett.


    Ich hoffe, es hilft dir weiter!


    Viele Grüße

    Andressa

    #5Autor(a) Andressa (LEO-Team) (1160900) 14 Jan. 21, 10:25
    Comentário

    Vielen Dank, no me bré und Andressa!

    Damit fange ich jetzt mal Schritt für Schritt an; in Bibliographien gucken ist auch eine gute Idee.

    Bis ich mich an die Texte auf Portugiesisch traue, wird es allerdings noch etwas dauern...

    #6Autor(a) Jabonah (874310) 14 Jan. 21, 17:35
    Comentário

    Wow! Das nenne ich eine Superantwort!

    Danke, Andressa! Wir sind doch nicht allein!

    #7Autor(a) CARIOCA (324416) 14 Jan. 21, 18:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt