Danke - auch für die weiterführenden Hinweise.
In der ersten Quelle heißt es aber richtig: "earning over £2,000 (nicht: 22,000) a year") (technischer Fehler durch "Kopieren"/"Einfügen"!).
Kein technischer Fehler, sondern mein gedanklicher Lapsus: heutzutage noch Berechnung des Honorars in guineas - obgleich (freilich ohne Beleg):
"Da die Guinee einen aristokratischen Nimbus hatte, wurden und werden
weiterhin viele Waren des gehobenen Bedarfs in Guinee ausgepreist. Im
Auktionshandel (z. B. Antiquitäten, Kunstwerke und Sportpferde) wird heute
noch oft in Guinees abgerechnet. Üblich ist dabei, dass der Käufer den
Zuschlagpreis in Guinees (gerechnet als 1,05 Pfund, siehe oben) bezahlt, der
Verkäufer aber nur denselben Betrag an Pfund ausbezahlt erhält; dies
entspricht einem Agio des Auktionators in Höhe von fünf Prozent. Bis zur
Dezimalisierung des Pfundes 1971/1972 wurden auch Gebrauchtwagen gern
in Guineen angeboten, weil dann der Preis im Vergleich zum Pfund
(scheinbar) geringer ausfiel. So sind beispielsweise bei einem Preis von
12.000 Guinees tatsächlich 12.600 Pfund zu bezahlen."
https://de.wikipedia.org/wiki/Guinee