"Sich Gedanken machen" ist aber ein echtes reflexives Verb, kein unechtes. Man kann nicht "Ich mache Gedanken" sagen oder das Reflexivpronomen durch etwas anderes ersetzen "Ich mache dir Gedanken", "Ich mache meiner Frau Gedanken". (Wobei, jetzt wo ich's sehe, letzteres ein grammatikalisch falsches, aber schoenes Sprachbild ist.)
Bzgl. des OP stimme ich Gibson in #2 100% zu : Bei der vertraulichen Form laesst man im Deutschen normalerweise das Personalpronomen weg:
Geh nach Hause! (Nicht : Geh Du mal nach Hause!)
Geht nach Hause! (Nicht : Geht Ihr mal nach Hause!)
Mach dir keine Gedanken!
Er kann aber als Betonung benutzt werden. "Geh Du mal lieber nach Hause, bevor du noch mehr Unsinn machst." "Lass Du mal lieber die Finger davon!" "Mach Du dir keine Gedanken darueber" (= jemand anderes macht sich schon Gedanken).
In der hoeflichen Form muss das Personalpronomen gebraucht werden: "Gehen Sie nach Hause!", (Niemals : Gehen nach Hause!")
Mit reflexiv oder nicht hat es gar nichts zu tun.