Für mich sind die Vorschläge in #24 gut - vor allem der erste ("sauer werden").
Der zweite ("es Leid sein") ist mMn nah genug dran, abgesehen davon, dass man auch etwas Leid sein kann, das nicht von Menschen ausgelöst wird, z.B. das schlechte Wetter. "Jemanden sauer fahren" hat für mich (so, wie ich es erlebt habe) schon den Aspekt, dass es durch kontinuierliches Handeln, Reden, Immerwiederansprechen etc durch eine Person (oder mehrere) passiert.
Aber jetzt sind wir wirklich auf der Korinthenkackerebene.
Nochmals: Nach meiner Erinnerung habe ich es die wenigen Male, die ich es gehört habe, in meiner Firma erlebt. Meine Schätzung von < 20 mal in #1 ist eher noch hoch gegriffen. Möglicherweise ist es einfach Managersprache, die sich nicht richtig durchgesetzt hat.
Vielleicht hätte ich im OP einfach nur "genervt" verwendet.