Ich habe den "Sprachkurs Polnisch" von Hueber (nicht die Leo-Version) als Anfängerkurs und, weil es keinen Teil 2 gibt, das Fortgeschrittenenbuch von Pons genutzt. Außerdem habe ich gesehen, dass es einen Kurs von Langenscheidt gibt, der von Null bis Stufe B1 führt.
Der Kurs von Hueber hat mir sehr gut gefallen. Jede Lektion hat drei Dialoge, zu denen es jeweils Erklärungen und dann Übungsdialoge gibt, bei denen man mit der CD spricht. Danach gibt es eine Übersicht über die neuen Grammatikpunkte und zum Abschluss schriftliche und mündliche Übungen, die vor allem die Grammatikpunkte aufgreifen. Im Anhang gibt es eine Grammatikübersicht sowie alle Vokabeln alphabetisch sortiert.
https://shop.hueber.de/de/reihen-und-lehrwerk...
Der Kurs von Pons ist völlig anders aufgebaut. Jede Lektion hat ein Dachthema, z.B. Wohnen oder Umwelt, zu dem es Hör-, Lese-, Schreib- und Sprechübungen gibt. Die Sprechübungen sind dabei eher eine Sammlung von Sätzen, die im Gespräch nützlich sein können. Es gibt sehr wenige Erklärungen, allerdings gibt es eine Grammatik im Anhang, wenn einem die Infoboxen zu kurz sind. Viele Übungen sind Ankreuz- oder Zuordnungsaufgaben. Für Lerner, die gerne Grammatikübungen machen, würde ich das Buch nicht empfehlen. Ich habe mir zusätzlich Übungen im Internet gesucht. Die Themen fand ich dagegen überwiegend interessant und ich habe einige Texte als Vorbild für eigene Texte oder Präsentationen genommen, die mein Tandempartner korrigiert hat.
https://de.pons.com/shop/weitere-sprachenschu...
Das Buch von Langenscheidt scheint eher wie das von Hueber zu sein, allerdings mit noch mehr Erklärungen und vielleicht etwas weniger Dialogen. Ich kenne allerdings nur die Leseprobe.
https://www.langenscheidt.com/shop/weitere-sp...
Außerdem finde ich diese Internetseite ganz nützlich, vor allem für weitere Übungen und für Gesprächsideen:
https://www.polskinawynos.com