Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Hallo miteinander!
Immer wieder stolpere ich darüber, dass von Unternehmen im Plural gesprochen wird. Beispiel: Ys Kompetenz verbunden mit IHREM kreativen Designdenken macht unsere Zusammenarbeit wertvoll.
Das sollte doch Singular sein, also SEINEM, da Unternehmen Neutrum ist. Ich sehe das leider sehr häufig.
LG
Anoli
Wie wird das "IHREM" in deinem Text geschrieben? So, "Ihrem", oder so, "ihrem"?
Grundsätzlich kann man Firmen aber unter Umständen auch als feminin ansehen, z. B. "die Aktiengesellschaft".
Da musst du schon sagen, wofür Y steht. Wenn es etwa die Deutsche Bank oder die Siemens AG ist, dann ist IHR völlig richtig.
Das "ihrem" ist im Text nicht großgeschrieben. Der Satz dient auch nur der Veranschaulichung. Im englischen Quelltext steht übrigens "its". Oft sehe ich aber, dass "they", "them", "their" usw. als "ihre" usw. übersetzt wird und genau darüber stolpere ich jedes Mal. Im Englischen sind wohl die Mitarbeiter*innen gemeint, aber im Deutschen funktioniert das so nicht.
Ist mir noch nicht aufgefallen.
Ein bisschen Kontext könnte hier hilfreich sein, z.B. ein konkreter Satz, Text etc.
Ich habe es auch schon gehabt, dass das Pronomen für ein einzelnes Unternehmen "they/them" war. Wenn man das jetzt mit maschineller Übersetzung oder einfach ein bisschen unaufmerksam bearbeitet, ergibt sich im Deutschen "sie/ihre", was man andererseits ja auch umgangssprachlich für Firmen verwendet.
Das Unternehmen - es/seine
Die AG oder GmbH - sie/ihre
Danke, ich habe es jetzt geändert und "seinem" verwendet.