Bamberg
Bamberg ist die fränkische Hauptstadt des Biers ;).
In der nahen Umgebung kann man sehr schön wandern und auf schöne Keller (=Biergärten)* gehen, Bamberg hat eine schöne Altstadt, Dom und vieles mehr an schönen (alten) Gebäuden zu bieten.
Bekannt ist vielleicht vielen der Bamberger Reiter.
Sehr sehenswert auch "Klein Venedig", die Residenz, der Rosengarten. Eine Burg gibt es auch noch.
Wer sich wagt, kann zur Brauerei "Schlenkerla" gehen, die brauen das berühmte Bamberger Rauchbier (eine von den zahlreichen Bamberger Brauereien). Die Brauerei bzw. die Fassade ist auch sehr sehenswert, das Wirtshaus ist auch sehr gemütlich, leider schmeckt mir Rauchbier nicht, andere sind davon total begeistert.
(edoardo)
Und wenn's beim Schlenkerla keinen Platz gibt, einfach mal die Sandstr. ablaufen, da findet sich hoffentlich was Passendes.
Ich finde noch die Klosterkirche St. Michael sehenswert, kann aber sein, dass die noch renoviert wird. Und wenn's auch bissl aus Bamberg raus sein darf, ist Schloß Seehof sehr nett.
(Silberfisch)
Allein in der Altstadt gibt es viel zu entdecken, da kann man schon eine Weile rumbummeln, nette Gassen, alte Häuschen und dergleichen mehr.
Man kann auch "Bambergs Unterwelt" besichtigen, da gibt es etliche Katakomben und Felsenkeller.
In Buttenheim (in der Nähe von Bamberg) ist das Levi-Strauss-Museum. Da war ich allerdings noch nicht, kann nicht sagen, ob das sehenswert ist oder nicht.
(edoardo)
Und mein Geheimtipp, mein Lieblingsbiergarten im Umland - Hallerndorf Kreuzberg.
Achtung Wichtig! Die ersten beiden großen Bierkeller sind "Touri-Biergärten", der letzte ist derjenige welche und sowieso der schönste. Man kann nicht mit dem Auto bis rauf fahren, sondern muss unten parken. Fußweg ist aber überschaubar lang.
http://www.rittmayerkeller.de/
Ansonsten gäbe es noch (in der weiteren Umgebung) das hier:
https://www.fuenf-seidla-steig.de/brauereiwan...
(edoardo)
Noch ein Nachtrag zum Rauchbier: Das Schlenkerla ist das Rauchbier, was am "stärksten nach Rauch (Schinken)" schmeckt, das von der Brauerei Spezial (ebenfalls Bamberg) ist milder. Allerdings hat mich das Internet gerade belehrt, dass die bis zum 8.9. Betriebsferien haben .- sprich, wenn ihr in 2 Wochen dahin wollt, ist dieser Brauereigasthof keine Alternative.
ich danke Dir für diesen Tipp!
Bitte :). Bier/Bierkeller sind meine Kernkompetenz ;).
Und ja, da am Kreuzberg kann man auch wandern.
(edoardo)
Dann, habe ich gesehen, gibt es noch ein E.T.A.-Hoffmann-Haus, ein Gärtnermuseum und ein Klein-Venedig.
(Red Poppy)
Moin! Bamberg ist schön!
Und wenn ihr beim Schlenkerla neinschaut, auf jeden Fall den schmalen dunkeln Gang bis zum Innenhof gehen, Kopp in Nacken und aaaaaaaaaaah
Nein, nicht 'nen Kurzen kippen, sondern den Innenhof bewundern!
Und auch sonst mal genauer hinschauen. Es gibt ne Menge Häuser mit wahnsinnig schönen Innenhöfen - so du hineinkommst. *murmel*/der Apothekeneingang am Marktplatz den ich im Sinn habe ist aber in Koboach (Coburg für Unwissende)\*lemrum*
(Masu)
In der Umgebung ist auch noch die Basilika Vierzehnheiligen und auf der anderen Talseite das Kloster Banz.
(bluesky)
Es gibt ja vier bekannten fränkischen Berge, auf denen mal mal gewesen sein muss (als Franke, sagt man).
Einer davon ist der Schdafflschdaa (Staffelstein) bei Bad Staffelstein, der sogenannte Berg der Franken.
Am bekanntesten ist vermutlich das Walberla:
https://www.walberla.de/walberla.html
(edoardo)
Noch was zum Thema Bier im Fränkischen, falls das für LaChatte&Begleitung interessant ist.
In (Ober)Franken trinkt man gewöhnlicherweise das sogenannte "Kellerbier" - das ist ein unfiltriertes Bier in einem "mittleren Farbton" - also vielleicht ähnliches Farbe wie Weißbier, bisschen dunkler.
Ansonsten gibt es noch "dunkles Bier" (heißt gelegentlich auch Alt Fränkisch o.ä.)- das kann alles sein von hellbraun bis fast schwarz und schmeckt auch unterschiedlich. Das muss man aber mögen, weil wie gesagt, sehr geschmacksintensiv.
Von Pils, Hellem, Weizen würde ich hier die Finger lassen. Erstmal kann man das überall sonst auch trinken, zweitens ist es oft "importiert" - sprich aus Bayern (:P) oder NRW (Pils).
Es gibt auch fränkische Brauereien, die Pils brauen, z.B. Spalter, das ist so herb, da zieht es einem die Socken aus - dagegen ist Jever oder Flens Kindergarten.
Das ist nur als Tipp zu verstehen, ihr dürft natürlich trinken, was ihr wollt. ;)
(edoardo)