Toll, dass ihr das so schnell gefunden habt: ich dachte an "gauche".
Germanisches w- hat im Französischen oft Formen auf gu- ergeben: werre / Wirren --> guerre; warjan (wehren) --> guérir; vespa --> guèpe; Wilhelm ~ Guillaume.
Manni3 fand im Internet eine ganze Reihe vergleichbarer Fälle und postet sie in einem anderen Forum:
Frz. 'gâcher' "verderben" aus fraenkisch 'waskan' (vgl. "waschen")
Frz. 'gage' "Pfand" aus fraenkisch 'waddi'
Frz. 'gagner' "gewinnen" aus fraenkisch 'waidanjan' "Nahrung suchen";vgl. dt. "weiden"
Frz. 'gai' "froehlich" aus fraenkisch 'wâhi' "aufbrausend"
Frz. 'gaine' "Futteral" aus lat. 'vagina' "Scheide"
Frz. 'galant' "galant" von 'galer', aus deutsch "wallen"
Frz. 'galoper' "galoppieren" aus fraenkisch 'wala-hlaupan' "wohl-laufen"
Frz. 'garçon' "Knabe" aus fraenkisch 'wrakjo'
Frz. 'garer' "ab-, unterstellen" aus fraenkisch 'warôn' (vgl. dt. "(be-)wahren")
Frz. 'garnir' "versorgen, ausstatten", aus fraenkisch 'warnjan' "schuetzen" (vgl. dt. "warnen") (zur Bedeutungsentwicklung vgl. auch 'garnison')
Frz. '(loup-)garou' "Werwolf", aus fraenkisch 'wari(-wulf)'
Frz. 'Gascon' "Baske" aus lat. 'Vasco'
Frz. 'gaspiller' "verschleudern" aus kelitsch 'waspa'
Frz. 'gâteau' "Kuchen" aus fraenkisch 'wastil'
Frz. 'gâter' "verderben" aus lat. 'vastare'; vgl. dt. "(ver-)wuesten"
Frz. 'gaufre' "Waffel" aus flaemisch 'wafel'
Frz. 'gaulois' "gallisch": vgl. "welsch"
Frz. 'gazon' "Rasen" aus fraenkisch 'wazo'; vgl. dt. "Wiese"
Frz. 'goupil' "Fuchs" von lat. 'vulpiculus' (lat. 'vulpes' "Fuchs")
Frz. 'gourme' "Hautausschlag (von Kindern)" aus fraenkisch 'worm' (vgl. dt. "Wurm")
Frz. 'gué' "Furt" (von gleichbed. lat. 'vadum'), verwandt mit "waten", engl. 'to wade'
Frz. 'guède' "(Faerber-)Waid" (isatis tinctoria), aus fraenkisch 'waizd'
Frz. 'Guelfe' "Welfe" (dt. Adelsgeschlecht)
Frz. 'guerdon' "Belohnung" (fraenkisch 'widarlôn' "Wider-Lohn", Wandel /l/ zu /d/ unter dem Einfluss von lat. 'donum'
Frz. 'guère' "kaum" aus fraenkisch 'waigaro'
Frz. 'guéret' "Brachacker" aus lat. 'vervactum'
Frz. 'guêtre' "Gamasche": vgl. englisch 'wrist' "Handgelenk", frueher auch: "Fussgelenk"
Frz. 'guetter' "auflauern" von fraenkisch 'wahtôn' (vgl. dt. "wachen")
Frz. 'gui' "Mistel": lateinisch 'viscum', fraenkisch 'wîhsila'
Frz. 'guiche' "Riemen, Gurt" aus lat. 'vitica' "(Wein-)Ranke"; vgl. dt. "winden"
Frz. 'guichet' "(Fahrkarten-)Schalter" aus normannisch 'vik' "Versteck"
Frz. 'guigne' "Kirsche; Pech" aus germanisch 'wîhsila' "Weichsel" (Sauerkirsche)
Frz. 'guimpe' "Schleier (einer Nonne); Brusttuch; Hemd (mit hohem Kragen)": vgl. dt. "Wimpel"
Frz. 'guinder' "(mit einem Spill) einholen (z. B. einen Anker)": vgl. "winden"
Frz. 'guivre' "Viper" von lat. 'vipera'