DWDS hat aber auch noch:
"Das klang fast schon wie ein politischer Nachruf auf einen Getreuen.
Die Welt, 06.07.2005
Dies hier ist nur als Nachruf auf einen Helden gedacht, der keiner sein durfte.
Die Zeit, 30.01.1967, Nr. 05
Gesperrt gedruckt stach mir mein Name in die Augen, ein kurzer Nachruf für meine Frau.
Kubin, Alfred: Die andere Seite, München: Spangenberg 1990 [1909], S. 156"
***
"Der Nachruf wird in der Regel von jemandem verfasst, der den verstorbenen Menschen gut kannte und so dessen Lebensweg für andere Menschen wiedergeben kann."
( https://www.bestattungen.de/ratgeber/trauerhi... )
Wenn ich die traurige Aufgabe habe, auf einen guten Freund, der demnächst sterben wird, einen Nachruf zu schreiben und er mich in seinen letzten Stunden informiert, was im Nachruf stehen soll und was nicht, dann würde ich sagen "ich schreibe einen Nachruf für meinen Freund".
Bei Google findet man aber u.a.:
"Aber auch der filmische Nachruf für bedeutende Persönlichkeiten ist möglich."
"Nachrufe für Privatpersonen sind in der Regel weniger umfangreich."
"Beim Nachruf für Mitarbeiter können große inhaltliche Unterschiede auftreten."
"Beispiel: Kurzer Nachruf für einen Mitarbeiter."
"In der Zeitung stand der Nachruf für einen Bekannten."
"Wenn eine geliebte Person von uns gegangen ist, ist es ein würdiger Abschied, einen Nachruf für die Person zu verfassen."
"So fokussiert sich beispielsweise ein Nachruf für einen Mitarbeiter auf dessen Arbeit im Unternehmen."
"Schreiben Sie beispielsweise einen Nachruf für einen Arbeitskollegen ..."