Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Nette Ortsnamen VI

    Kommentar
    Verfasser manni3 (305129)  27 Jan. 22, 00:50
    Kommentar

    Fadendank!


    „Er trank Kaffee in Massen“ heißt nicht unbedingt, dass er viel getrunken hat.


    ...oder Kaffee in Maßen Massen, in der Schweiz.

    #1Verfasser virus (343741) 27 Jan. 22, 09:30
    Kommentar

    Danke auch von mir fürs Einfädeln!


    ..oder Kaffee in Maßen Massen, in der Schweiz.


    Klar, das war mir beim Schreiben auch schon eingefallen.


    Und Bitburg/Byteburg wird, falls es jemals eine Million Einwohner haben sollte, in Megabyteburg umbenannt?

    #2Verfasser JanZ (805098) 27 Jan. 22, 09:39
    Kommentar

    Karlshuld im Donaumoos wurde in Teil II schon nebenbei erwähnt. Es heißt tatsächlich so, um dem Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz und Bayern zu huldigen.

    #3Verfasser JanZ (805098) 28 Jan. 22, 14:50
    Kommentar

    Also ist tatsächlich Karl shuld ...


    Ob es einen Ort namens Fadendank gibt?

    #4Verfasser mbshu (874725)  28 Jan. 22, 16:59
    Kommentar

    "Wickeln Sie den Fadendank der automatischen Aufwicklung einfach um die Spule. Mit der Taste „Nadelposition“ können Sie die Nadel anheben oder absenken: Der Einstieg ist noch einfacher und schneller."


    https://www.pricex.de/g/brother-cx70pe-patchw...

    #5Verfasser MiMo (236780) 28 Jan. 22, 17:10
    Kommentar

    Herzlichen Dank im Namen aller Fadenkanker!

    #6Verfasser mbshu (874725) 28 Jan. 22, 18:29
    Kommentar

    Samstagern heisst auch an anderen Wochentagen so.

    #7Verfasser mordnilap (835133) 29 Jan. 22, 15:59
    Kommentar
    Seit 42 Jahren hat Möggers den gleichen Bürgermeister.
    #8Verfasser tigger (236106)  29 Jan. 22, 18:54
    Kommentar

    Aus der Umgebung von Emden: In Campen kann man sicher gut campen, in Twixlum darf man bestimmt auch Snickers essen.

    #9Verfasser JanZ (805098) 30 Jan. 22, 17:15
    Kommentar

    Die Altersheimerstraße in München ist natürlich nicht nach Seniorenresidenzen, sondern nach einem früheren Bürgermeister dieses Namens benannt.

    #10Verfasser JanZ (805098) 04 Feb. 22, 18:48
    Kommentar

    "Inkie Pinkie, Pineapple, and Cold and Wet were all places on the Western Australian map 100 years ago when place naming was a matter of imagination and individual choice."


    https://www.abc.net.au/news/2022-02-06/until-...

    #11Verfasser Stravinsky (637051)  06 Feb. 22, 09:17
    Kommentar

    Die mitteleuropäische Niederlassung des russischen Zugherstellers Transmashholding sitzt passenderweise im schweizerischen Zug.

    #12Verfasser JanZ (805098) 11 Feb. 22, 13:13
    Kommentar

    Ob das Freilandmuseum Fladungen sich vornehmlich der Geschichte der Viehhaltung widmet?

    #13Verfasser mbshu (874725) 14 Feb. 22, 18:18
    Kommentar

    Wurde nicht in Fladungen die Flädlesuppe erfunden?

    #14Verfasser MiMo (236780) 14 Feb. 22, 21:28
    Kommentar

    Vom Leibkoch Graf Fladimirs!

    #15Verfasser mbshu (874725) 14 Feb. 22, 21:40
    Kommentar

    Sind eigentlich in Schwentinental die Leute besonders sentimental?

    #16Verfasser JanZ (805098) 17 Feb. 22, 19:49
    Kommentar

    Das Unternehmen, das die Miss-Germany-Wahlen veranstaltet, sitzt ausgerechnet in der Oldenburger Tangastraße.

    #17Verfasser JanZ (805098) 18 Feb. 22, 18:33
    Kommentar

    Das Gewiss Stadium ist nicht der Zustand, in dem man sich seiner Sache sicher ist, sondern das Stadion des italienischen Fußballvereins Atalante Bergamo.

    #18Verfasser JanZ (805098) 25 Feb. 22, 13:29
    Kommentar

    Vielleicht finden sie noch einen zweiten Sponsor namens Sieg.

    #19Verfasser mbshu (874725) 25 Feb. 22, 14:04
    Kommentar

    --> #17


    Tangastraße

    "Honni soit qui mal y pense."

    Der Straßenname erinnert an die deutsch-britische Schlacht in der Stadt Tanga in Deutsch-Ostafrika (Tanganyika) im Ersten Weltkrieg.

    #20Verfasser MiMo (236780)  25 Feb. 22, 18:54
    Kommentar

    Ob man den Einwohnern von Oberoberndorf (in Oberfranken) eine gewissen Hochnäsigkeit nachsagt?

    #21Verfasser mbshu (874725)  05 Mär. 22, 18:57
    Kommentar
    Ob er aber über Oberammergau,
    oder aber über Unterammergau,
    oder aber überhaupt net kommt,
    das is net gwiss.
    *sing*
    #22Verfasser tigger (236106) 05 Mär. 22, 19:20
    Kommentar

    Ich musste gestern was verschicken und habe zum Glück nochmal richtig hingeschaut, eine Wühltischstraße kam mir doch zu seltsam vor


    ..war ein Verleser, das 't' in der Mitte hat mein Gehirn dazu erfunden 😅


    Aber das wäre eine gute Adresse für einen Flohmarkt gewesen

    #23Verfasserzacki (1263445) 16 Mär. 22, 12:25
    Kommentar

    OT: Und bist du nicht wühlisch, so brauch üsch Gewalt!


    Ad rem: Namensgeber August-David Wühlisch (1805–1886) führte in dritter Generation eine Wollhandlung. Deine Interpretation hat also Hand und Fuß!

    #24Verfasser mbshu (874725)  16 Mär. 22, 14:56
    Kommentar

    Nette Straßennamen:

    "Am Kettenhähnchen" (Nauort)

    "Fröschenpfuhl" (Koblenz)

    #25Verfasser tigger (236106) 25 Mär. 22, 10:31
    Kommentar

    Im Brotkörble (in Mühlhausen)


    .. vor meinem geistigen Auge tauchen da immer ein paar zipfelmützenbewehrte Gestalten auf, die mit gereckten Hälsen aus einem geflochten Brotkorb herausschauen wie Küken aus dem Nest.....

    #26Verfasser Pudelwohl (1107942) 25 Mär. 22, 10:37
    Kommentar

    An der Aldi-​Suisse-Strasse in Perlen hats ein Logistikzentrum eines bekannten Discounters.

    #27Verfasser mordnilap (835133) 25 Mär. 22, 15:28
    Kommentar

    Wenn man von Lemberg nach Lemberg radeln möchte, muss man über die deutsch-französische Grenze:


    https://www.google.com/maps/dir/Lemberg/57620...

    #28Verfasserzacki (1263445) 28 Mär. 22, 11:42
    Kommentar

    Eine kleine Stadt an einem Fluss in Australien, New South Wales: Wee Waa.

    Heißt in der Aborigine-Sprache: “fire for roasting”.

    #29VerfasserBraunbärin (757733) 29 Mär. 22, 18:20
    Kommentar

    Bogogobo in Botswana ist ein sogenanntes Silbenpalindrom.

    #30Verfasser Gart (646339) 30 Mär. 22, 10:35
    Kommentar

    Ortsnamen-Faden oder Nachnamen-Faden? Ach, egal.


    Nach dem Fliegeras Richard Bong wurde die Richard Bong State Recreation Area in Wisconsin benannt. Ausgeschildert ist sie als "Bong Recreation Area". Wikipedia weiß dazu: Largely due to its name's coincidental allusions to marijuana use ["bong" ist eine bestimmte Art Wasserpfeife, G.], Bong Recreation Area is a frequent target of sign theft. This has led to the manufacturing of T-shirts and sweatshirts bearing the highway exit sign. 


    Edith sagt: Unter dem verlinkten Arikel "Street sign theft" sind ganz viele nette Ortsnamen zu finden, etwa Shitterton in UK oder Intercourse, Pennsylvania.

    #31Verfasser Gart (646339)  30 Mär. 22, 11:15
    Kommentar

    Silbenpalindrom (#30)

     

    So funktionieren alle Palindrome im Japanischen: nikibi (Pickel) z.B. ist ein Palindrom von bikini (Bikini).

    #32Verfasser Stravinsky (637051) 30 Mär. 22, 11:30
    Kommentar

    Dagegen steht es in Happy, Arkansas, nicht nur mit dem Spritpreis zum Besten.

    #34Verfasser Gart (646339) 02 Apr. 22, 10:50
    Kommentar

    In Kassel sah ich gerade einen Wegweiser zu den Kliniken Wehlheiden. Die Patienten jammern wohl gern?

    #35Verfasser mbshu (874725) 02 Apr. 22, 16:58
    Kommentar

    Wann endlich werden Katzenhirn bei Mindelheim und Catbrain bei Bristol eine Städtepartnerschaft eingehen? Oder haben sie eh schon?


    Edith hat einen schönen Internetfund zu vermelden: The Random Town Name Generator http://www.mf2fm.com/RaToNaGe/ Einige Ergebnisse: Great Cantcastersea Nook, Knistshawville, Frabberberry Forest und Guzeborough.

    #36Verfasser Gart (646339)  11 Apr. 22, 08:47
    Kommentar

    Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, da liegt auch Weidmannsgesees.

    #37Verfasser mbshu (874725) 16 Apr. 22, 20:04
    Kommentar

    Tierfehd in Glarus: Schauplatz des Froschmäusekriegs?

    #38Verfasser Gart (646339)  18 Apr. 22, 16:57
    Kommentar

    Hat nicht schon so manch einer in Ungedanken seinen Schirm stehenlassen oder seinen Hut vergessen ?

    #39Verfasser no me bré (700807) 18 Apr. 22, 17:17
    Kommentar

    #37


    "Weidmannsgesees" ist aber nicht nach einem Jäger benannt, sondern es war ursprünglich der (Wohn-)Sitz eines "witmann", mhd. für "Witwer". Also ein "Witwersitz" ...

    #40Verfasser MiMo (236780) 18 Apr. 22, 19:19
    Kommentar

    Nicht so vielfältig wie unser Faden, aber immerhin: https://www.welt.de/reise/nah/article23841545...

    #41Verfasser mbshu (874725)  29 Apr. 22, 14:10
    Kommentar

    Vernawahlshausen heißt laut Wikipedia so, weil es „ferner“ vom damaligen Regierungssitz entfernt lag als Wahlshausen (was allerdings nicht stimmt, sofern der Regierungssitz damals schon Kassel war).

    #42Verfasser JanZ (805098) 29 Mai 22, 20:47
    Kommentar

    Zur Wüstung Dicktown, NY, erläutert Wikipedia: Dicktown was named for the fact that a large share of the early settlers were named Richard. https://en.wikipedia.org/wiki/Dicktown,_New_York

    #43Verfasser Gart (646339)  11 Jun. 22, 09:22
    Kommentar

    Wenn man weiß, dass der Name der antarktischen Insel Inexpressible Island von einer Südpolexpedition stammt, die auf dieser Insel zu überwintern gezwungen war, wird man verstehen, dass der Name nicht als Lob gemeint ist, sondern als Platzhalter für recht Unflätiges. Man spricht von einem Euphemismus.

    #44Verfasser Gart (646339)  13 Jun. 22, 18:37
    Kommentar

    Die Churfirsten sind – je nach Zählweise – sechs bis dreizehn Berge im Kanton St. Gallen in der Schweiz (Wikipedia)


    Ich will ja nicht klugscheißern, aber die Goldene Bulle von 1356 sagt, es seien sieben Churfirsten - drei geistliche und vier weltliche.

    #45Verfasser Gart (646339)  19 Jun. 22, 10:33
    Kommentar

    Den Einwohnern von Shitterton wurde (ähnlich wie denen in Fucking, OÖ) ständig das Ortsschild geklaut, aber sie wussten sich zu helfen: Dieses Ortsschild hier lässt sich zumindest nicht im Vorbeigehen klauen. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:The_S...

    #46Verfasser Gart (646339) 20 Jun. 22, 13:33
    Kommentar

    Scratchy Bottom is a clifftop valley between Durdle Door and Bat's Head in Dorset, near West Lulworth. 

    #47VerfasserBubo bubo (830116) 20 Jun. 22, 14:01
    Kommentar

    Sauerwiese... da wachsen auch Pflanzen, die nicht nur sauren Boden mögen. Es ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Buchholz im rheinland-pfälzischen Landkreis Neuwied

    #48VerfasserSista T (779197) 20 Jun. 22, 15:21
    Kommentar

    https://en.wikipedia.org/wiki/Place_names_con...

     

    A street in Meadow Flat, New South Wales, Australia was named 'Curly Dick Road' after the road's founder.


    The longest single-word place name in the world is Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu, a hill in New Zealand.

    #49Verfasser Stravinsky (637051)  20 Jun. 22, 22:58
    Kommentar

    Häschendorf in der Nähe von Rostock klingt auch niedlich

    #50Verfasserjunior_0 (715874) 21 Jun. 22, 08:05
    Kommentar

    In einem Kindergarten hier in der Nähe gibt es Querelen innerhalb der Belegschaft, die bis zu "Sticheleien, Ausgrenzungen und Hetzereien" gehen sollen. Ist aber auch kein Wunder, der Kindergarten ist in Dissen.

    #51Verfasser JanZ (805098) 23 Jun. 22, 11:11
    Kommentar

    Hidden Cave is an archaeological cave site located in the Great Basin near Fallon, Nevada, United States. It got its name from Mark Harrington, who first excavated the cave and had a hard time finding the entrance, who said at the time, "This is one hidden cave!" (wiki)


    Schätze mal, der ist auch durch die Herzegowina gelatscht und sagte "Now that's a duchy!" Oder durch die Franche-Comté ("This is one Free County!").

    #52Verfasser Gart (646339)  23 Jun. 22, 16:22
    Kommentar

    Wie es heißt, hat jede Stadt ihren eigenen Geruch (so gehören etwa zum Wiener Bukett die faulen Eier in der U-Bahn). Welcher Duft wohl die brandenburgische Ortschaft Ranzig durchweht?

    #53Verfasser Gart (646339) 27 Jun. 22, 16:17
    Kommentar

    Und ob man dort eine Gemeindepartnerschaft mit Sulphur (Louisiana) anstrebt?


    (Wo es die überhaupt besten Po'boys mit gegrillten Shrimps gibt.)

    #54Verfasser mbshu (874725) 27 Jun. 22, 17:11
    Kommentar

    Apropos Gemeindepartnerschaft: eine solche pflegen die Gemeinden mit dem längsten und dem kürzesten Ortsnamen Europas:

    Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch (Wales, UK) und

    Y (Frankreich).

    #55Verfasser dirk (236321) 28 Jun. 22, 08:41
    Kommentar

    The Bitches (...) are a tidal race and set of rocks between Ramsey Island and the west Welsh coastline near St Davids. https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Th...

    #56Verfasser Gart (646339) 28 Jun. 22, 10:02
    Kommentar

    In Mannheim gibt es u.a. die Ortsteile Freudenheim, Wohlgelegen und Vogelstang.


    Die deutsche Firmenzentrale eines großen schwedischen Möbelhauses hat die Anschrift Am Wandersmann.


    #57Verfasser Leseratz (238114) 29 Jun. 22, 14:12
    Kommentar

    Freudenstadt hat sogar ein eigenes Kfz-Kennzeichen: FDS.


    Und die Anschrift der Fa. Biontech An der Goldgrube ist ein alter Flurname. Dermaleinst war dort guter Ackerboden.

    #58Verfasser bluesky (236159) 29 Jun. 22, 18:48
    Kommentar

    Heute Morgen im Radio: Für den Ort Ohne sollte ein neues Ortsschild geliefert werden. Also gab man die Bestellung in Auftrag, korrekt ausgefüllt mit "Ortsname: Ohne". Ratet, was passiert ist ...

    #59Verfasser JanZ (805098) 30 Jun. 22, 13:00
    Kommentar
    .
    #60Verfasser tigger (236106)  30 Jun. 22, 13:44
    Kommentar

    No. 59: Im Telephonbuch findet man Leute, die in diverse Formulare Nachname: Keiner eintragen müssen ...

    #61Verfasser mbshu (874725) 30 Jun. 22, 15:35
    Kommentar

    Oder Unbekannt. Gegen die wird leider auch sehr oft Anzeige erstattet.

    #62Verfasser JanZ (805098) 30 Jun. 22, 15:51
    Kommentar

    Das stört sie nicht, weil Schreiben sie nicht erreichen - sie sind immer verzogen.

    #63Verfasser Gart (646339)  30 Jun. 22, 18:19
    Kommentar

    Daß ihre Eltern dafür verantwortlich gemacht werden, bezweifle ich ...

    #64Verfasser mbshu (874725) 30 Jun. 22, 18:26
    Kommentar

    Die Hosewasch fließt bei Bad Reichenhall.

    #65Verfasser Gart (646339) 03 Jul. 22, 11:28
    Kommentar

    Do is kana Insel.


    Doch!

    #66Verfasser mbshu (874725) 04 Jul. 22, 14:00
    Kommentar

    Im estnischen Kaarma geschieht nichts zufällig und bleibt nichts ungesühnt.

    #67Verfasser Gart (646339) 04 Jul. 22, 14:34
    Kommentar

    In Rewe (Devon) wird Edeka nie einen Fuß auf den Boden bekommen.

    #68Verfasser Gart (646339) 05 Jul. 22, 09:15
    Kommentar

    In Lameng, Tengchong, Baoshan, Yunnan, China sind Dienstleister zu Hause, die alle ihnen aufgetragenen Arbeiten im Handumdrehen erledigen.


    #69Verfasserzacki (1263445) 05 Jul. 22, 10:04
    Kommentar

    Eine der Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes befindet sich passenderweise in Meßstetten.

    #70Verfasser JanZ (805098) 07 Jul. 22, 13:27
    Kommentar

    Zum Erholungspark Kratzmühle hätte ich kein Vertrauen. In der Nähe die Archäologiestätte Opferplattform noch weniger ...

    #71Verfasser mbshu (874725) 09 Jul. 22, 16:51
    Kommentar

    In Naschhausen in Thüringen steht ein Knusperhäuschen am anderen.

    #72Verfasser Gart (646339) 12 Jul. 22, 14:23
    Kommentar

    In Meinkot zanken sich die Einwohner um jeden Scheiß.

    #73Verfasserzacki (1263445) 12 Jul. 22, 14:42
    Kommentar

    In Siechnice, Polen, wird allenthalben gehumpelt, geschnieft und gehustet. Treffen sich zwei auf der Straße, heißt es "Gesundheit!" und "Wo zwickt es heute?" Sämtliche Busse und Straßenbahnen treffen am Krankenhaus aufeinander, das den Stadtkern dominiert - das Rathaus dagegen ist irgendwo am Ortsrand. Wo sich in den Fußgängerzonen anderer Städte die Filialen der gängigen Bekleidungs- und Mobilfunkketten ein Stelldichein geben, wechseln sich in Siechnice Apotheken und Sanitätshäuser ab. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die gut erhaltene Komturei des Lazarusordens, ein mittelalterliches Leprosorium und eine barocke Pestsäule.

    #74Verfasser Gart (646339)  12 Jul. 22, 15:42
    Kommentar

    In den Bars trinkt man Corona und Aperol Spritz. Beim Italiener ist Spaghetti al Pesto der Renner, in der deutschen Küche ist Cholerabi die Standardbeilage.


    Weniger erfreulich war das Gastspiel einer Theatertruppe, die sich wegen ihrer Herkunft (Berlin-Gesundbrunnen) und der Stückauswahl (Molière, aber nicht Der Geizige) argen Anfeindungen ausgesetzt sah.

    #75Verfasser mbshu (874725) 12 Jul. 22, 18:56
    Kommentar

    In den Büchereien ist Don Gichtote der Renner, dicht vor den Leiden des jungen Werther und Portnoy's Complaint.

    #76Verfasser manni3 (305129)  12 Jul. 22, 20:31
    Kommentar

    Die Evergreens sind natürlich "Die Pest", "Der Tod in Venedig" und "Der Rote Tod".

    #77Verfasser Gart (646339) 13 Jul. 22, 08:54
    Kommentar

    Wurden eigentlich schon die auf dem Geschirrtuch "Rude Britannia" abgebildeten Ortsnamen erwähnt?


    https://www.lesserspotted.com/products/rude-b...


    • Twatt
    • Crotch Crescent
    • Butthole Lane
    • Titty Ho
    • Bell End

    um nur einige zu nennen 😂

    #78Verfasser B.L.Z. Bubb (601295)  13 Jul. 22, 09:13
    Kommentar

    Ob die Anwohner des Power Weges in Icker bei Osnabrück besonders kraftvoll sind, ist nicht überliefert.

    #79Verfasser JanZ (805098) 13 Jul. 22, 20:32
    Kommentar

    Oder sie sind von der Poverté geschlagen.

    #80Verfasser mbshu (874725) 13 Jul. 22, 21:07
    Kommentar

    ... solange sie nicht der Pauvreté anheimgefallen sind ...

    #81Verfasser no me bré (700807) 13 Jul. 22, 21:22
    Kommentar

    Das ist dasselbe.

    #82Verfasser mbshu (874725) 13 Jul. 22, 21:56
    Kommentar

    .Man sollte es sich nicht zu Herzen nehmen, wenn man im französischen Tourette-du-Château vermeintlich übel beleidigt wird. Die Leute meinen es gar nicht so.

    #83Verfasser Gart (646339)  14 Jul. 22, 09:02
    Kommentar

    Und immerhin wird man da anscheinend besonders edel beleidigt.

    #84Verfasser JanZ (805098) 14 Jul. 22, 09:16
    Kommentar

    Ganz bestimmt: Zum Beispiel "Hundsfott Hundsfott" oder "Tunichtgut Tunichtgut" statt "blöder Arsch blöder Arsch".

    #85Verfasser Gart (646339) 14 Jul. 22, 10:00
    Kommentar

    Geht auch ganz ohne Tourette:


    Wo kommen Sie her?

    Aus Żółtew.

    Wie bitte??

    Hundsforth!

    #86Verfasser mbshu (874725) 14 Jul. 22, 10:26
    Kommentar

    Perfiden in Rickenbach ist ziemlich gemein, gleich daneben liegt Ort, offenbar nur 2 Häuser, Mangelegg erreicht man zu Fuss in einer halben Stunde.

    #87Verfasser mordnilap (835133) 14 Jul. 22, 17:55
    Kommentar

    Habenichts gibt's dafür gleich zweimal auf Deutschlandkarte ...


    #88Verfasser no me bré (700807) 14 Jul. 22, 21:02
    Kommentar

    Ob es am georgischen Kloster Gelati einen Eisstand gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

    #89Verfasser JanZ (805098) 20 Jul. 22, 16:03
    Kommentar

    Und ist das Kloster den Eisheiligen geweiht?

    #90Verfasser mbshu (874725) 20 Jul. 22, 16:18
    Kommentar

    Kratzerambach - ob damit wohl der Biber gemeint ist?

    Gegendtal

    #91Verfasser Leseratz (238114) 25 Jul. 22, 10:54
    Kommentar

    Die There and Back Again Lane in Bristol ist in der Tat eine Sackgasse.

    #92VerfasserMusicToMyEars (1360941) 25 Jul. 22, 13:01
    Kommentar

    Das ist ja zuckersüss! 😉

    #93Verfasser virus (343741) 25 Jul. 22, 14:43
    Kommentar

    In Gevelsberg gibt es tatsächlich eine Straße namens Im Himmel. Gibt einiges an Potenzial für Missverständnisse, wenn man erklären will, dass jemand dort wohnt.


    Die Dahlingstraße in Duisburg muss man dagegen einfach liebhaben.

    #94Verfasser JanZ (805098) 19 Aug. 22, 15:25
    Kommentar
    Passend zum Fadentitel und dem Thema Straßennamen:
    In 58763 Altena/Westf. gibt es im Wald, der zum Ortsteil Nette gehört, vier asphaltierte Wege mit den Namen Anschlag, Angst, Zweifelmmut und Schreck. Die beiden letzteren reichen bis in den Ort, wo auch Häuser daran stehen. Man kann also Schreck 4 oder Zweifelmut 2 wohnen. Nette, Adressen.
    #95Verfasser reverend (314585) 19 Aug. 22, 17:25
    Kommentar

    #94: In Gevelsberg gibt es tatsächlich eine Straße namens Im Himmel.


    Auch die "Hölle gibt es in Deutschland öfter". Leider verrät (mir) der Spiegel nicht, wo genau. Ich kann mich aber erinnern, schon gelegentlich in solcher Hölle verweilt zu haben😈...


    #96Verfasser Bambam (48248) 19 Aug. 22, 18:36
    Kommentar

    Gerade entdeckt: King of Prussia, Pennsylvania.


    Dabei können doch wie jeder weiß ungebildete Amerikaner noch nicht einmal Preußen auf der Karte finden

    #97VerfasserMusicToMyEars (1360941) 19 Aug. 22, 19:10
    Kommentar

    Hmmm, ich bin auch zu doof. Auf meiner stehts auch nicht.

    #98Verfasser reverend (314585) 19 Aug. 22, 20:25
    Kommentar

    @reverend


    Sollte ein Witz sein. Wohl kein sehr guter. Aber zum Glück darf jeder nach seiner Facon selig werden

    #99VerfasserMusicToMyEars (1360941) 19 Aug. 22, 22:27
    Kommentar

    No. 96: In Lübeck gibt es die Straße Fegefeuer.

    #100Verfasser mbshu (874725)  19 Aug. 22, 23:22
    Kommentar

    ... die Straße "Fegefeuer", die geradewegs zum Dom führt.

    #101Verfasser Kurt A. (1313470) 20 Aug. 22, 13:40
    Kommentar
    Kuriose Haltestellennamen in Solingen:

    Werwolf
    Erholungstraße
    Dingshaus
    #102Verfasser JanZ (805098) 27 Aug. 22, 17:06
    Kommentar

    Im Allgäu gibt es ein paar Menschen, die im (Weiler) Paradies leben.

    In Nieratz-Bürsten hat's vermutlich keine Ratzen mehr - die sind mittlerweile alle nach Ratzenried umgezogen.

    #103Verfasser Leseratz (238114) 28 Aug. 22, 21:01
    Kommentar
    Göttin sieht zwar nach einer weiblichen religiösen Figur aus, dürfte aber wegen seiner Lage in Brandenburg endbetont sein.
    #104Verfasser JanZ (805098) 22 Sep. 22, 18:27
    Kommentar

    Wer Prügel sucht, findet in Franken im Landkreis Lichtenfels Wegweiser dorthin.


    (Ob Interessenten in Tracht besonders gern gesehen sind?)

    #105Verfasser mbshu (874725)  04 Okt. 22, 16:58
    Kommentar

    Unsere liebe Frau im Walde ist ein Dorf in Südtirol nahe der Schweiz. Es liegt am Fuße des Berges Laugenspitze.

    #106Verfasser bluesky (236159) 04 Dez. 22, 18:48
    Kommentar

    Und in Oberösterreich gibt es einen Ort mit dem schönen Namen Sankt Thomas am Blasenstein.

    #107Verfasser JanZ (805098) 04 Dez. 22, 18:53
    Kommentar
    Und dort gibts den luftgselchten Pfarrer!
    #108Verfasser tigger (236106) 05 Dez. 22, 05:29
    Kommentar

    Und einen Sirup aus dem Colastrauch, deswegen kam ich auf den Ort.

    #109Verfasser JanZ (805098) 05 Dez. 22, 09:05
    Kommentar

    Im Netz stieß ich gerade auf Horní Police, das tschechische Pendant zu Fucking. Mit dem deutschen Namen Oberpolitz wäre das nicht passiert 😉.

    #110Verfasser JanZ (805098) 14 Dez. 22, 21:08
    Kommentar

    Das Ringheiligtum von Pömmelte-Zackmünde im Salzlandkreis ist mehr als viertausend Jahre alt und gilt als das deutsche Stonehenge.

    (aus FAZ 6.12.22)

    #111Verfasser virus (343741) 15 Dez. 22, 12:14
    Kommentar

    Edit

    #112Verfasser virus (343741)  15 Dez. 22, 12:14
    Kommentar

    In Wendehausen musste man bis zur Wende wenden, weil es an der innerdeutschen Grenze lag.

    #113Verfasser JanZ (805098) 20 Dez. 22, 11:58
    Kommentar

    Bei Linsengericht dauerte es etwas, bis ich realisierte, dass damit ein Ort (in Hessen) bezeichnet wird.

    #114Verfasser mordnilap (835133) 20 Dez. 22, 14:24
    Kommentar
    #115Verfasser mbshu (874725) 20 Dez. 22, 15:10
    Kommentar

    Wenn ich aus meinem Wohnort Richtung Hohenlohe über Land fahre, komme ich an Alfdorf vorbei und hab jedes Mal beim Gedanken an ein Dorf voll Alf + seiner Art ein Lachen im Gesicht.

    #116Verfasser La chatte (823589) 22 Dez. 22, 15:40
    Kommentar

    Alf (ohne Dorf) liegt an der Mosel ... https://www.alf-mosel.de/ ...

    #117Verfasser no me bré (700807) 22 Dez. 22, 18:37
    Kommentar

    Krapfenreut würde man vom Klang her wohl eher in Bayern oder Franken vermuten; ist aber ein Stadtteil von Ebersbach an der Fils im Landkreis Göppingen.

    #118Verfasser opadeldok (1319435) 23 Dez. 22, 10:28
    Kommentar

    Den sparsamen Schwaben reut das für den Krapfen bezahlte Geld?

    #119Verfasser mbshu (874725) 23 Dez. 22, 11:35
    Kommentar

    An der Blauen Kappe befindet sich das Hochbauamt Augsburg.

    #120Verfasser Leseratz (238114)  23 Dez. 22, 12:03
    Kommentar

    Hörwegsstraße

    #121Verfasser Leseratz (238114) 29 Dez. 22, 19:17
    Kommentar

    In Heidelberg gibt es den Saupfercheckweg, den muss man auch erst mal richtig parsen.

    #122Verfasser JanZ (805098) 06 Jan. 23, 18:58
    Kommentar

    Unterunsbach ist ein kleiner Ort in Niederbayern.

    #123Verfasser Leseratz (238114) 08 Jan. 23, 20:12
    Kommentar

    Mir wurde hier schon wiederholt unter die Nase (!) gerieben, daß der fränkische Ortsname Gesees nichts mit dem gleichnamigen Körperteil zu tun habe. Aber wenn der Posaunenchor Gesees ein Konzert ankündigt, dann muß ich an Tomi Ungerer denken.

    #124Verfasser mbshu (874725) 15 Jan. 23, 14:53
    Kommentar

    Ein netter (niederländischer) Straßenname:

    Synthesebaan

    #125Verfasser tigger (236106) 20 Jan. 23, 09:48
    Kommentar
    Ist Dedensen eigentlich die sächsische Variante von Tötensen, obwohl es genauso in Niedersachsen liegt?
    #126Verfasser JanZ (805098) 25 Jan. 23, 09:42
    Kommentar

    Im heutigen Landkreis Miltenberg gab es bis ins 16. Jahrhundert den Ort Hausen hinter der Sonne.

    #127Verfasser JanZ (805098) 09 Feb. 23, 09:59
    Kommentar

    Der Münchner Merkur titelt: Spanischer Küstenregion laufen die Touristen weg: Das hat ernste Folgen.


    Laut Artikel besonders für den Ort Los Nietos!

    #128Verfasser mbshu (874725)  20 Feb. 23, 17:22
    Kommentar
    Bei der Fahrt durch eine südwestdeutsche Landeshauptstadt trifft man *Schelmenwasen* oder *Bopser*, was mich ungemein erheitert, fast immer.

    Am *Zwerchweg* in Herrenberg wohnen nicht nur Zwerche, wobei mich der Name nur zu einem flachen Wortspiel veranlasste. Aber es ust imnerhin das dritte Wort mit Zwerch, das uch kenne.
    #129Verfasser BaltijosJura (1354436) 25 Feb. 23, 15:14
    Kommentar

    Siehe auch: überzwerch

    Siehe auch: Zwerchgiebel (s. auch https://de.wikipedia.org/wiki/Zwerchhaus)

    DWDS weiß, dass zwerch in der Tat etymologisch mit quer verwandt ist.

    #130Verfasser p2mg (807573)  26 Feb. 23, 20:15
    Kommentar

    überzwerch quer; über Kreuz


    Das Zwerchfell oder Diaphragma ist eine Muskel-Sehnen-Platte, welche bei Säugetieren die Brust- und die Bauchhöhle voneinander trennt.

    #131Verfasser manni3 (305129)  26 Feb. 23, 21:32
    Kommentar

    re #130

    Ah, dann sind die Querdenker Zwerchdenker / Zwerg-Denker...

    ----------

    Heute kam mir ein interessanter Straßennamen im www unter: Fingerkrautanger

    #132Verfasser Seltene Erde (1378604) 26 Feb. 23, 21:38
    Kommentar
    Mich amüsiert bis entsetzt am meisten, wie die automatisierten Ansagen, die Ortsnamen aussprechen.

    Holder'äcker
    Weil der 'Stadt
    Filder'stadt
    'Achardstraße

    #133Verfasser BaltijosJura (1354436) 27 Feb. 23, 07:55
    Kommentar

    Wie spricht man denn "Weil der Stadt" richtig aus? Filderstadt würde ich auf der ersten Silbe betonen, zu den anderen kann ich nichts sagen.

    #134Verfasser JanZ (805098) 27 Feb. 23, 09:12
    Kommentar

    wikipedia meint Weil der Stadt [ˈvaɪ̯ldɛɐ̯ˌʃtat]

    #135Verfasser manni3 (305129) 27 Feb. 23, 11:23
    Kommentar

    Na wenigstens liest die Maschine nicht, in vermeintlich klugem Korrekturmodus:

    "Weil: die Stadt"

    Oder so.

    #136Verfasser Seltene Erde (1378604) 27 Feb. 23, 11:54
    Kommentar

    Ein Hörbeitrag des Stadtmarketings von "Weil der Stadt" (Audiospur direkt links unter dem Videofenster) https://www.total-lokal.de/publikationen/stad... zwischen Sek. 0:09 und 0:11 ...

    #137Verfasser no me bré (700807) 27 Feb. 23, 12:15
    Kommentar

    Ah, die betonen es also auch auf "Stadt".

    #138Verfasser JanZ (805098) 27 Feb. 23, 12:33
    Kommentar

    Fakenham in Norfolk ist ziemlich echt.

    #139Verfasser JanZ (805098) 24 Mär. 23, 09:25
    Kommentar

    Der Ort vielleicht, aber der dort hergestellte Schinken nicht.


    Vielleicht wird er von Veganern geschätzt.

    #140Verfasser mbshu (874725) 24 Mär. 23, 10:22
    Kommentar

    Die Buchhandlung Thalia in Aachen ist passenderweise in der Buchkremerstraße.

    #141Verfasser JanZ (805098) 08 Apr. 23, 16:32
    Kommentar
    Salzwedel ist ein schöner Ortsname. Dort wurde nicht mit Salz herumgewedelt, sondern es gab eine Furt (Wedel) über einen Fluss.

    Womit wir den Reigen der Ortsnamen beginnen können, die mit Salz zu tun haben.

    Frohe Ostern
    #142Verfasser BaltijosJura (1354436) 10 Apr. 23, 08:44
    Kommentar
    Der Boßlertunnel wurde nicht angelegt, damit Ostfriesen im hügeligen Schwabenland besser ihrem Hobby nachgehen können.
    #143Verfasser JanZ (805098) 16 Apr. 23, 19:29
    Kommentar

    Der Name von Haus Matschwitz in Vorarlberg hat nichts mit Matsch oder Witz zu tun, sondern mit Alm- und Weidewirtschaft.

    #144Verfasser Leseratz (238114) 18 Apr. 23, 12:06
    Kommentar

    Vermutlich von Mahd (zu "mähen") wie Zermatt, Matterhorn und Mädelegabel.

    #145Verfasser manni3 (305129)  18 Apr. 23, 19:42
    Kommentar

    Tierisches:

    (Hinter-)Bärenbad

    Hirschgereuth

    Hund(s)ham

    Katzenberg

    Schafweg

    Ochsenfurt

    Wildsteig

    #146Verfasser Leseratz (238114) 21 Apr. 23, 09:57
    Kommentar

    In Vaihingen an der Enz gibt es den Stadtteil Enzweihingen. Erstaunlicherweise ist man in Verden an der Aller dagegen noch nicht auf die Idee gekommen, einen Stadtteil Allerwerden zu nennen.

    #147Verfasser JanZ (805098) 21 Apr. 23, 10:35
    Kommentar

    Das sind aber wenig Verlinkungsstufen.

    #149Verfasser reverend (314585) 23 Apr. 23, 23:40
    Kommentar
    Gaisburger Marsch

    ist gar kein Ortsname, sondern ein Gerichtsname.
    Ich habe ihn aber lange für einen Ortsnamen gehalten und wollte mir die Binnenmarsch mal genauer ansehen.

    Für die neugierigen Mitmenschen.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gaisburger_Marsch
    #150Verfasser BaltijosJura (1354436) 24 Apr. 23, 07:11
    Kommentar

    "Gaisburger Marsch" ist kein 'Gerichtsname', sondern der Name einer Speise oder die Bezeichnung für ein Gericht.


    "Amtsgericht Weinheim" ist ein Gerichtsname.

    "Gaisburger Marsch" oder "Rindergulasch" ist eine Speisenbezeichnung, -benennung.

    #151Verfasser MiMo (236780) 24 Apr. 23, 07:42
    Kommentar
    Touché

    Gleichwohl beharre ich darauf, dass "Gericht" sowohl für Institutionen der Rechtssprechung (2) als auch für Speisen (1) gebräuchlich ist.



    https://www.dwds.de/wb/Gericht#1
    https://www.dwds.de/wb/Gericht#2
    #152Verfasser BaltijosJura (1354436) 24 Apr. 23, 09:47
    Kommentar

    zu 146:


    Da gibt es ja noch diverse mehr. (Ich vermute, dass die sich alle schon in Vor-Fäden tummeln). Etwa:

    • Aalen,
    • Schweinfurt,
    • Wolfenbüttel,
    • Eberswalde,
    • Rehlingen,
    • Schwandorf,
    • Wesel

    etc.


    Neben den Tieren im Ortsnanen (besonders gefällt mir Aschaffenburg mit zwei unterschiedlichen Tieren) gibt es ja auch noch eine ganze Arche von Tierbezeichnungen als Ortsnamen. Siehe zum Beispiel diese Karte. (Die Karte der Zeit ist leider hinter einer Schranke: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2021/17/orts... )


    Und dann gibt es natürlich die noch die (z.T. legasthenischen) illustren Körperteile von Tieren (die sicherlich auch schon vorkamen):

    • Hahnschenkel
    • Hundshaupten
    • Katzenelnbogen
    • Katzenhirn
    • Katzenloch
    • Mausgesees
    • Ziegenhals

    ...

    #153Verfasser Achim Almschreck (1359109) 24 Apr. 23, 10:50
    Kommentar

    Mausgesees ist ja putzig. Dazu gibt es sogar ein Buch:

    • Herbert Maas: Mausgesees und Ochsenschenkel. Kleine nordbayerische Ortsnamenkunde. Verlag Nürnberger Presse, Nürnberg 1969, ISBN 3-920701-94-1.

    Die erste urkundliche Erwähnung von Mausgesees fand 1172 unter dem Namen „Musengeseeze“ statt.

    #154Verfasser ursus maritimus (1364942) 24 Apr. 23, 10:59
    Kommentar

    Nicht zu vergessen Essen-Kupferdreh!

    #155Verfasser tigger (236106) 24 Apr. 23, 11:55
    Kommentar

    Unbedingt!


    besonders gefällt mir Aschaffenburg mit zwei unterschiedlichen Tieren


    Schaf und Affe? Ersteres ist mir als langjährigem Einwohner nie aufgefallen 🙂.


    #150-152: Ist dann das schon hier erwähnte Linsengericht ein Ortsname, ein Gerichtsname oder ein Name für ein Gericht?

    #156Verfasser JanZ (805098) 24 Apr. 23, 12:02
    Kommentar

    Schaf und Affe? Ersteres ist mir als langjährigem Einwohner nie aufgefallen


    Affing wurde auch nicht nach einem Affen benannt.

    #157Verfasser bluesky (236159) 24 Apr. 23, 12:30
    Kommentar
    Wer hätte das gedacht.
    #158Verfasser tigger (236106) 24 Apr. 23, 14:24
    Kommentar

    Neustadt am Rübenberge.

    #159Verfasser bluesky (236159) 24 Apr. 23, 16:14
    Kommentar
    #156
    Das ist eine Suppe und ich habe sie nie mit linsen bekommen.
    #160Verfasser BaltijosJura (1354436) 24 Apr. 23, 16:41
    Kommentar

    #28: zufällig wohne ich in einem der beiden Lembergs. Und von da radelt niemand, der klar denken kann, nach dem anderen Lemberg, es sei denn, er verfügt über ein potentes E-Bike. Oder aber über ausreichend üppige Kondition.

    #161Verfasser Darth (563277) 25 Apr. 23, 09:40
    Kommentar

    Und was für eine Kondition man erst braucht, wenn man das dritte Lemberg erreichen will!

    #162Verfasser mbshu (874725) 25 Apr. 23, 09:44
    Kommentar

    Gegenwärtig empfiehlt es sich vielleicht, mit dem Panzer zu fahren. Für den ökologischen Fussabdruck ist das allerdings kontraproduktiv. Oder gibts die auch mit Solarzellen und Besansegel? (noch in Entwicklung: der Leopardinho)

    #163Verfasser reverend (314585) 25 Apr. 23, 09:52
    Kommentar

    Das dritte Lemberg im Osten (das einzige, das ich bislang kannte) wollte ich auch gerade in Erinnerung rufen. Zuerst hab ich aber die beiden Lembergs im tiefen Westen nachgeschlagen. Da ich, seit ich über #146 gestolpert war, überall Tiere sehe, fiel mit natürlich sofort das hübsche elsässische Baerenthal auf, und sogleich kam mir in den Sinn, dass auch im galizischen Lemberg ein Tier steckt: der Löwe. In humanistischer Tradition firmierte die Stadt als Leopolis (heute weit weniger klagvoll meist Lwiw/Lviv, Lwów, Lwow...)


    re #163: Edith weist den panzerplanenden reverend darauf hin, dass die Westukraine kriegerisch weit vom Schuss ist.

    #164Verfasser Achim Almschreck (1359109)  25 Apr. 23, 09:58
    Kommentar

    #161: Was für ein Zufall! Aber von München nach Prag kann man bequem in einer halben Stunde zu Fuß gehen.

    #165Verfasser JanZ (805098)  25 Apr. 23, 10:08
    Kommentar

    Igló ist keine Tiefkühlmarke, sondern der ungarische Name des slowakischen Spišská Nová Ves (deutsch (Zipser) Neu(en)dorf).

    #166Verfasser JanZ (805098) 26 Apr. 23, 16:34
    Kommentar

    #146 & 153:


    In Leighton Buzzard mag es Bussarde geben, ihretwegen heißen tun es aber nicht so. Der Vogel entwickelt sich entweder aus Beau-desert oder aus dem Personennamen Busar.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Leighton_Buzzard

    #167Verfasser Selima (107) 27 Apr. 23, 16:57
    Kommentar

    Von Altena (Westf.) Richtung Lüdenscheid kann man derzeit nur bis Dünnebrett fahren.

    Und in der Nähe, in Hohenlimburg, gibt es die Straße Lahmen Hasen. Der Name wird auch für die kleine Siedlung verwendet, die sich dort gebildet hat. Das ursprünglich namensgebende Gasthaus Zum lahmen Hasen gibt es nicht mehr, mit ihm ist auch das zum untergangen. Korrekt also: wir fahren nach Lahmen Hasen, oder wir haben Bekannte in Lahmen Hasen.

    Nett dann auch als Umleitungsstrecke Nähe Kreuz Hagen: heute bin ich über Lahmen Hasen gefahren.

    #168Verfasser reverend (314585)  27 Apr. 23, 17:26
    Kommentar

    Passend benannt ist der Lochgut-Tunnel an der Elstertalbahn in Thüringen.

    #169Verfasser JanZ (805098) 28 Apr. 23, 20:09
    Kommentar

    Ähnlich passend fuhr ich heute auf dem Weg nach Breslau durch einen Tunnel in der Nähe von Niesky, wo man naturgemäß den Himmel nicht sieht. (Nie, gesprochen njä, ist die polnische Verneinung.)

    #170Verfasser mbshu (874725) 28 Apr. 23, 23:33
    Kommentar

    Die Adresse Dixe Birke, 36163 Poppenhausen ist ein Gesamtkunstwerk, bis hin zur Palindrom-Postleitzahl.

    #171Verfasser JanZ (805098) 05 Mai 23, 21:51
    Kommentar

    Brauchen die Niederländer Abwechslung von ihren heimischen Rotlichtbezirken? Eine Busgruppe von dort landete in Meißen auf dem Fummelplatz. Sie behaupteten, eigentlich hätten sie zum Dom gewollt.


    Der Platz heißt tatsächlich so; der Name hängt aber mit Gebäck zusammen.

    #172Verfasser mbshu (874725) 08 Mai 23, 17:34
    Kommentar

    Ich mag es ja, wenn ein Straßenname gleichzeitig eine Wegbeschreibung ist. Die vielen "Hinter der Bahn" verlieren aber eindeutig gegen "Hinterm Berg links" (Esterwegen).

    #173Verfasser mowny (1374366) 11 Mai 23, 00:39
    Kommentar
    Ob in Schierling (84069) die Kripo eine Mordkommission extra hat?

    Am Stichkanal (1255x) werden die Eierkuchen nur auf einer Seite gebraten, auf der anderen Seite stehen keine Häuser, ob dort nur die Menschen aus der Gerichtsmedizin wohnen?

    Aber nett sind die Ortsnamen nicht im herkömmlichen Sinne, nur im übertragenen Sinn.

    #174Verfasser BaltijosJura (1354436) 14 Mai 23, 16:18
    Kommentar

    Kleinbonum, Babaorum, Laudanum und Aquarium?


    Da gibt es noch viel mehr!


    Pilsum, Pewsum, Rysum, Wybelsum, Twixlum, Borssum, Jarßum, Petkum, Pogum, Ditzum, Oldersum, Rorichum, Hatzum, Critzum, Midlum, Jemgum, Bingum, Esklum, Kirchborgum, Middelstenborgum...


    Alles nette Ortsnamen am Ufer der Ems auf ihren letzten Kilometern von Papenburg(um) bis zur Nordsee.

    #175Verfasserzacki (1263445) 15 Mai 23, 11:24
    Kommentar
    Sehr schön. Alles Römerlager rund um Korsika.
    #176Verfasser tigger (236106) 15 Mai 23, 15:10
    Kommentar

    Auf dem Radio meiner Eltern war auch das unverständliche Radio Hilversum drauf 😟

    #177Verfasser manni3 (305129) 15 Mai 23, 17:04
    Kommentar

    Aus dem Münchner Merkur: "In Durchsamsried soll es zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein."

    #178Verfasser mbshu (874725) 15 Mai 23, 18:02
    Kommentar

    Ein Weiler mit 8 Einwohnern. Das muss wohl ein Auswärtiger gewesen sein!

    #179Verfasser manni3 (305129) 15 Mai 23, 21:20
    Kommentar

    Wenn du 8 Personen nicht nur eines Geschlechts zusammensperrst, kommt es irgendwann garantiert zu sexuellen Übergriffen.

    #180Verfasser reverend (314585) 15 Mai 23, 22:31
    Kommentar
    Selbst dann, wenn alle dasselbe Geschlecht haben. S. Gefängnisse.
    #181Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 15 Mai 23, 22:47
    Kommentar

    In Leipzig kann man in der Hartzstraße 4 wohnen.

    #182Verfasser mbshu (874725) 16 Mai 23, 16:10
    Kommentar

    Die Niederländer haben nicht nur eine Hauptstadt, sondern auch ein Hoofddorp, das allerdings mit knapp 80.000 Einwohnern auch schon eine ausgewachsene Stadt ist.

    #183Verfasser JanZ (805098)  20 Mai 23, 16:59
    Kommentar

    Werbebanner für Neubauwohnungen, Kaufpreis €700.000 aufwärts, das Haus steht ausgerechnet im Groschenweg!

    #184Verfasser Leseratz (238114) 23 Mai 23, 12:06
    Kommentar

    Im Umkreis meines Heimatortes gibt es Eenhusen, Tweehusen und Dreehusen. Seit der Namensstiftung hat sich der Bebauungsgrad geändert, weicht aber nur marginal von den Beschreibungen ab.

    #185Verfasser frischwasser (689006) 23 Mai 23, 14:18
    Kommentar

    On the shores of the Walensee in Switzerland, you can find Unterterzen, Oberterzen, Quarten and Quinten.


    According to Wikipedia, "Die Ortsnamen ... Terzen, Quarten und Quinten entstammen der frühmittelalterlichen Hofzählung des Bistums Chur." The first two in the series are the rather less obvious Brüntsch and Gunz which are elsewhere. Their names apparently come from Romansch: Primsch, first, and Seguns, second.

    #186Verfasser amw (532814) 23 Mai 23, 14:53
    Kommentar

    Ich stelle mir die gerade als Jazzharmonie vor, etwa C+9sus. Dann wäre zwar die Oberterz raus, aber man könnte noch ein vernünftiges Voicing finden, etwa C,F,G,Bb,eb.

    #187Verfasser reverend (314585) 23 Mai 23, 15:44
    Kommentar
    #184 Zum Feierabend
    da sind die Groschen weg.
    #188Verfasser BaltijosJura (1354436) 23 Mai 23, 17:21
    Kommentar

    Der Selbsanft, ein Bergmassiv in den Glarner Alpen.

    #189Verfasser mordnilap (835133) 23 Mai 23, 21:26
    Kommentar

    In Schleswig-Holstein kann man von Brasilien über England und Grönland nach Kalifornien fahren, wer nach Neuengland will, muss allerdings nach Niedersachsen.


    Nieratz

    Rattenberg

    Rattenharz

    #190Verfasser Leseratz (238114) 24 Mai 23, 10:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt