Ist aber trotzdem ganz praktisch zu wissen, wie man die Himmelsrichtung nach Sonnenstand mit der Uhr bestimmen kann (falls Akku leer vom Telefon und man eine Armbanduhr mit Ziffernblatt oder Taschenuhr hat). Vielleicht geht das ja auch nachts nach dem Mond irgendwie. Kompaß, Sextant, doch, doch, erhielt vor einiger Zeit zu meinem Erstaunen, Entsetzen und Unglauben eine Anweisung über Telefon mich nach Westen bewegen zu sollen.
>>>>Übrigens, da JanZ es anspricht: Ich habe mich als Fahranfängerin (lange vor GPS) mehrfach verfahren, weil ich mit den Städtenamen als Richtungsangabe wenig anfangen konnte und z.B. panisch wurde, wenn plötzlich Hannover nicht mehr ausgeschildert war.
Dass Hannover überhaupt ausgeschildert ist, kann man wohl auch schon als komisch empfinden. Glaube, wenn kein Städtename als Richtungsangabe (mehr) kommt, heißt das, geradeaus weiter oder man hat sich verfahren. Bin schon lange nicht mehr nach derartigen Hinweisen gefahren (es sei denn vielleicht bei leerem Akku).
>>>>>"Richtung Westen" wäre da für mich tatsächlich hilfreich gewesen.
Ja, vielleicht wären deartige (zusätzilche) Angaben tatsächlich auch sinnvoll (gewesen), jedenfalls, wenn es keine Navis gäbe.
>>>>>Dabei lag doch von Westberlin aus gesehen bis 1989 in allen Richtungen Osten 😉.
Ja, damals war die Orientierung in Berlin noch viel einfacher.