Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Gelungene Formulierungen/Wortspiele in den Medien - VII

    Betrifft

    Gelungene Formulierungen/Wortspiele in den Medien - VII

    Kommentar

    Hier kann jeder seine als gelungen empfundene Formulierung, die er gehört oder gelesen hat (i.d.R.: aus den Medien), einbringen.

    Der letzte Faden (noch in der Rubrik "Land und Leute"): Siehe auch: Gelungene Wortspiele in den Medien - VI - #303

    VerfasserBraunbärin (757733)  19 Jun. 22, 11:33
    Kommentar

    Der "Ground Zero der Pest". Ein Artikel im 'Spiegel' (15.6.22), der über die entsprechende Forschung in der MPG berichtet - also wo die Seuche ihren Ausgang nahm (neue Theorien).

    #1VerfasserBraunbärin (757733) 20 Jun. 22, 12:43
    Kommentar

    Kein Wortspiel im eigentlichen Sinn, eher dem Zufall geschuldet.


    Der neue Sturm des FC Bayern, Mané und Sané, trifft im ersten Bundesligaspiel der neuen Saison auf die Abwehr von Eintracht Frankfurt mit Buta und Tuta.


    Schreibt das Streiflicht.

    #2Verfasser bluesky (236159) 20 Jun. 22, 16:08
    Kommentar

    Nicht in den "Medien" gefunden, sondern auf dem Rahmen des Mini-Kinderfahrrads eines Nachbarsjungen --- der Markenname: Early Rider.

    #3VerfasserBraunbärin (757733) 23 Jun. 22, 20:04
    Kommentar
    Aus RP online:
    Koffer-Wirrwarr am Düsseldorfer Flughafen - jetzt packen zwei Gepäck-Mitarbeiter aus
    #4Verfasser weirdo (236636) 30 Jun. 22, 11:50
    Kommentar

    *handheb* können Sie die Sachen bitte gleich in den Schrank räumen?

    Dankeschön.

    #5Verfasser Masu (613197) 30 Jun. 22, 12:16
    Kommentar

    Krach ums Kracherl da waren sie mal beim Merkur kreativ. Es geht um den Spezi, eine Orangen-Cola-Limo. Erfunden hat's die Augsburger Privatbrauerei Riegele, Paulaner darf die Marke bislang ohne Lizenzgebühren nutzen. Das wollen sich die Schwaben nicht länger gefallen lassen. In Altbayern heißt das Limo Kracherl.

    #6Verfasser bluesky (236159) 30 Jun. 22, 13:04
    Kommentar

    Dr. Nö

    über Scholz und dessen "passivaggressiven Arroganzanfall in Elmau".

    REF: James Bond jagt Dr. No

    #7Verfasser judex (239096)  02 Jul. 22, 08:45
    Kommentar

    Zeige deine Wunder- die SZ über das Kunstsammler-Ehepaar Karen und Christian Boros, die in einem Berliner Hochbunker wohnen und ihre Sammlung moderner Kunst zeigen.


    Ref: "Zeige deine Wunde" von Joseph Beuys.

    #8Verfasser bluesky (236159) 03 Jul. 22, 18:39
    Kommentar

    Ob es eine bewußte Anspielung war auf das klassische An Gott kommt keiner vorbei - außer Libuda?


    Jesus flüchtet vor Haaland


    (FAZ)

    #9Verfasser mbshu (874725) 04 Jul. 22, 17:55
    Kommentar

    (ein paar Monate alt, aber immerhin …)

     

    Plötzlich beten sie Waffensysteme herunter wie vorher bedrohte Tierarten.

     

    (über die Grünen)

    #10Verfasser Stravinsky (637051) 06 Jul. 22, 13:34
    Kommentar

    Bier für Öl: Tausch läuft wie geschmiert - der Merkur über den Giesinger Bräu. Wer einen Liter Öl für die Küche mit bringt, bekommt dafür im Tausch eine Maß Bier.

    #11Verfasser bluesky (236159) 12 Jul. 22, 12:58
    Kommentar

    Bier für Öl: Tausch läuft wie geschmiert

    Schwedische Leser/innen wären jetzt verwirrt (öl = Bier).


    Die größten Mücken-Mythen in zehn Stichpunkten

    #12Verfasser Stravinsky (637051)  12 Jul. 22, 13:26
    Kommentar

    Die FAZ titelt: Radikale Klimaschützer: Droht Deutschland eine Grüne Armee Fraktion?

    #13Verfasser Floz (367825) 26 Jul. 22, 13:17
    Kommentar

    SZ

    Bayreuth

    Tristan und Tristesse

    Schlechte Stimmung bei der Premiere gab es schon häufig am Grünen Hügel.

    #14Verfasser manni3 (305129) 26 Jul. 22, 14:13
    Kommentar

    Re #11. Giesinger sind fett im Öl-Geschäft


    https://www.merkur.de/lokales/muenchen/giesin...

    #15Verfasser bluesky (236159) 09 Aug. 22, 12:59
    Kommentar

    Re #3: Da gibts noch ein paar andere schöne Marken. Early Rider macht echt coole und sehr teure Laufräder und Fahrräder (bistdudeppert, ein Fully für Siebenjährige um 2,400 €...)

    Dann gibts von Kokua noch das LikeABike als Laufrad und das LikeToBike als Fahrrad. Und Woom ist ja eigentlich auch ganz nett als Kinderradmarke.

    #16Verfasser tigger (236106) 09 Aug. 22, 13:09
    Kommentar

    Passend zur Bayreuther Festspielzeit titelt die Süddeutsche: Ein Wagner glänzt, der andere fällt aus.


    Es geht übrigens um das deutsche Basketball-Nationalteam.

    #17Verfasser mbshu (874725) 11 Aug. 22, 09:09
    Kommentar

    Bei einem Internationalen Figurentheaterfestival in München im kommenden Herbst lese ich im Programm-Flyer - dass das "Theater Zitadelle" spielt:


    "Neeweißnicht und Rosenrot"


    Ist für Kinder ab 5 - aber, ich kenn mich schon, ich würde mich sicher auch amüsieren über das "Nee-Weiß-nich".


    Edit: Ich fände ja "Neeweißnicht und Rosenkohl" auch super.

    #18VerfasserBraunbärin (757733)  16 Aug. 22, 20:16
    Kommentar


    CDs gehören jetzt längst selbst zum "alten Eisen"


    Heute vor 40 Jahren kam die erste industriell produzierte CD aus der Presse und damit auf den Weltmarkt.

    https://www.deutschlandfunk.de/cd-compact-dis...

    #19VerfasserBraunbärin (757733)  17 Aug. 22, 13:42
    Kommentar

    Platz-Patron wider Willen?


    Der „Spiegel“-Newsletter über Rio Reiser.

    #20Verfasser JanZ (805098) 22 Aug. 22, 19:07
    Kommentar

    Wolkig mit Aussicht auf Fleischwunden


    Titel einer Kritik in der Zeit (€, daher von mir selbst gar nicht gelesen) zum neuen Horrorfilm Nope von Jordan Peele über eine tödliche Gefahr, die sich in einer Wolke versteckt. (Anspielung auf die mir nur vom Titel her bekannten Filme und die Serie Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen.)

    #21Verfasser Mattes (236368)  23 Aug. 22, 14:25
    Kommentar

    SZ Ökotest

    Willst du Nutella oben sehen, musst du die Tabelle drehen


    Das Magazin Öko-Test hat 21 Haselnusscremes unter die Lupe genommen. Ausgerechnet Nutella, der Liebling der Deutschen, belegt den allerletzten Platz. Was für eine Provokation.

    #22Verfasser manni3 (305129) 26 Aug. 22, 21:13
    Kommentar

    #22 ... tja. Dacht ich mir schon lang und kaufe das Zeug nie. Mir ist alles von der Firma Ferrero unsympathisch.

    Edit: ÖKOTEST hat auch mal vor vielen Jahren Olivenöle getestet. Da war das von dem Schuhbeck - dem jetzt GsD endlich der Prozess gemacht wird - als eines von (ich glaube 2) als mangelhaft bewerteten.

    Sorry for off-topic.


    Auf welchen Spruch aus welcher Kinder?-Fernsehsendung rekurriert dieser Satz? (Irgendwas von Michael Schanze und "Knopf drehen", "Licht aufdrehen"?) Es will mir nicht mehr einfallen, und ich mag gerade nicht g°°geln.

    #23VerfasserBraunbärin (757733)  26 Aug. 22, 22:20
    Kommentar

    Liebe Braunbärin, der Spruch von Michael Schanze ging, soweit ich mich erinnere, ungefähr so:

    Hört auf mein Plopp, denn Plopp heißt Stopp! Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht.


    Der Nutella-Spruch bezieht sich vermutlich auf die Fußball-Bundesliga. Es gibt den Spruch: "Willst du oben Spannung sehen, musst du die Tabelle drehen." und Abwandlungen davon mit verschiedenen Vereinsnamen nach dem Schema: "Willst du ... oben sehen, musst du die Tabelle drehen."



    Aufschrift auf dem LKW einer Großbäckerei: Vollgebackt bis unters Dach ... mit unseren Backwaren.

    Werbung für Grillfleisch: Du grillst es doch auch!!

    Spruch auf einem Reisebus: Bus dich weg!

    #24Verfasser Leseratz (238114) 28 Aug. 22, 21:21
    Kommentar

    Etwas OT, aber Aufschriften auf Großfahrzeugen sind echt eine Fundgrube:

    • Fahre ich Ihnen zu langsam? Ich möchte Sie mal rennen sehen mit 800 Kisten Bier auf dem Buckel.
    • "Bei Werbung zappe ich immer weg!" - Mit uns nicht! Oder haben Sie schon mal einen Bus weggezappt?
    • Ich fahre vor Dir, damit Dein Weg zum Supermarkt nicht umsonst ist.
    #25Verfasser Pottkieker (871812) 28 Aug. 22, 21:51
    Kommentar

    Und in Tokio geht's oft her wie in Filmen von Rohmer - die SZ über den Film "Das Glücksrad".


    (Das reimt sich und was sich reimt ist gut ©Pumuckl.)

    #26Verfasser bluesky (236159) 01 Sep. 22, 18:57
    Kommentar

    Lufthansa am Boden



    #27Verfasser judex (239096) 03 Sep. 22, 08:52
    Kommentar

    Hakle keucht die SZ über die Insolvenz des Klopapierherstellers.


    Ref. Die Marke Hakle feucht für feuchtes Toilettenpapier.

    #28Verfasser bluesky (236159) 07 Sep. 22, 14:51
    Kommentar

    Zu #23/24 (auch wenn Braunbärin wohl leider nicht mehr mitliest?): es gab (glaube ich) 2 Versionen, die ältere lautete: Ob ihr recht habt oder nicht, / sagt euch gleich das Licht.

    #29Verfasser eastworld (238866) 07 Sep. 22, 15:18
    Kommentar

    Kardinal Woelki und das Jüngste Gerücht


    #30Verfasser judex (239096) 17 Sep. 22, 09:42
    Kommentar

    Ein Quantum Prost - das SZ-Magazin über die Geschichte des Giesinger Bräu und den Gründer Steffen Marx.


    Ref: Filmtitel Ein Quantum Trost

    #31Verfasser bluesky (236159) 18 Sep. 22, 14:29
    Kommentar

    Zu #29: Eastworld, du hast völlig recht, möglicherweise sind es sogar noch mehr, denn das Kinderquiz lief ja mehrere Jahre lang regelmäßig im Fernsehen und alle Spielleiter haben den Spruch für sich abgewandelt. Gibt's die Sendung eigentlich noch oder wurde sie inzwischen eingestellt?


    Schon zwei oder drei Wochen her ist die Schlagzeile Die Waage des Habeck, stand - glaube ich - in der SZ.


    Ref.: Heinrich Bölls Erzählung Die Waage der Baleks.

    #32Verfasser Leseratz (238114)  18 Sep. 22, 20:30
    Kommentar

    ZEIT

    Kann Robert Habeck etwa gar nicht übers Wasser gehen?

    #33Verfasser manni3 (305129) 19 Sep. 22, 01:50
    Kommentar

    Ausgebüxte Kühe haben in Zadelsdorf ... drei geparkts Autos beschädigt. ... "Ein Kuhfladen vor einem der beschädigten Fahrzeuge erhärtet den Tatverdacht gegen das Rindvieh", hieß es in der Polizeimitteilung.

    Stuttgarter Zeitung

    #34Verfasser Stravinsky (637051) 26 Sep. 22, 11:23
    Kommentar

    Bock auf Rock damit ist ausnahmsweise mal nicht die Musik gemeint, sondern tatsächlich das Kleidungsstück. Das dürfen männliche Angestellte von Virgin Atlantic jetzt nämlich ganz offiziell tragen.


    https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/airlin...

    #35Verfasser bluesky (236159) 02 Okt. 22, 12:30
    Kommentar

    @ Stravinsky #34


    "Ein Kuhfladen vor einem der beschädigten Fahrzeuge erhärtet den Tatverdacht gegen das Rindvieh",


    sagen ausgerechnet die Bullen.🤨

    #36Verfasser Analphabet (1034545)  02 Okt. 22, 20:02
    Kommentar

    Ingwer und Insolvenz die AZ über den morgen beginnenden Prozeß gegen Alfons Schuhbeck wg. Steuerhinterziehung.

    #37Verfasser bluesky (236159) 04 Okt. 22, 17:48
    Kommentar

    In der nämlichen Causa von #37 titelt der Merkur: In Teufels Küche.

    #38Verfasser bluesky (236159) 07 Okt. 22, 12:34
    Kommentar
    #39Verfasser mbshu (874725) 08 Okt. 22, 00:29
    Kommentar

    Raser ohne Führerschein wird bei Verfolgungsjagd gestoppt

    Verfolgungsjagd in Berlin: Raser ohne Führerschein wird von der Polizei gestoppt (t-online.de)


    Tja, wenn er einen Führerschein gehabt hätte, hätten sie ihn bestimmt nicht gestoppt.

    #40Verfasser Masu (613197) 10 Okt. 22, 10:04
    Kommentar

    Ein Tiger hat in Indien neun Menschen getötet. Am Wochenende wurde das Tier mithilfe vieler Menschen erschossen.

    Tiger tötet mehrere Menschen in Indien und wird erschossen (t-online.de)


    Wurden die Menschen als Munition benötigt? Wie wurden die in die Büchse gesteckt? Oder steckten die in einer Kanone?

    Fragen über Fragen

    #41Verfasser Masu (613197) 11 Okt. 22, 15:34
    Kommentar

    Etwas OT:


    Foto zeigt Steinmeier ohne Maske im Zug – Union kritisiert Bundespräsidenten


    Da habe ich spontan an Karneval gedacht, weil ich das Foto nicht sah. Wahrscheinlich hat Laschet da meine Wahrnehmung verbogen.



    #42Verfasser judex (239096) 13 Okt. 22, 13:15
    Kommentar

    Der Karnevalszug: der einzige Zug, in dem man schon immer eine Maske tragen musste 😀.


    Neu: Wie sich Gorillas selbst auslieferte – der „Spiegel“ über die Lage des Lieferdienstes

    #43Verfasser JanZ (805098) 13 Okt. 22, 20:02
    Kommentar

    #42: Auch Union ist nicht eineindeutig. In den allermeisten Fällen sind natürlich CDU (und/oder) CSU gemeint, aber denkbar wäre beispielsweise auch der 1. FC Union Berlin (oder, noch seltener, andere Vereine, die "Union" im Namen tragen)

    #44Verfasser BenatarsComrade (1182552) 14 Okt. 22, 00:07
    Kommentar

    Aus einem Interview im Stern mit dem Sicherheitschef des Museums Barberini in Potsdam:


    Herr Plath, was war da los am Sonntag im Museum Barberini?


    Ich wurde am Nachmittag ins Museum gerufen, weil Aktivisten ein Gemälde von Monet mit Kartoffelbrei beworfen hatten. Als ich ankam, hatte die Polizei zwei von ihnen festgesetzt.


    Das war vermutlich nicht schwierig, denn sie hatten sich an der Wand festgeklebt.

    #45Verfasser mbshu (874725) 25 Okt. 22, 14:07
    Kommentar

    Arte https://ile-de-la-reunion.net/de/locations/tr... trotz de fer

    einen fast 300m tiefen Schlund, in den dröhnende Wassermassen stürzen.


    Ich hätte ja die Wassermassen dröhnend stürzen lassen

    #46Verfasser Masu (613197)  25 Okt. 22, 17:30
    Kommentar

    Männer die auf Bagger starren - der Merkur zu einem Bildbericht von der Bauma, der größten Messe der Welt.


    Ref: der Filmtitel Männer die auf Ziegen starren

    #47Verfasser bluesky (236159) 26 Okt. 22, 13:34
    Kommentar

    House of Kurz - Die Zeit über die Affäre des ehemaligen österr. Bundeskanzlers.


    Ref. House of Cards.

    #48Verfasser bluesky (236159) 31 Okt. 22, 15:25
    Kommentar

    In acht Zügen von Berlin nach Istanbul


    Über eine Reise mit INTERRAIL.

    #49Verfasser judex (239096) 31 Okt. 22, 16:03
    Kommentar

    Ist denen von der Hamburger Morgenpost womöglich gar nicht aufgefallen, aber treffend: Ein Jugendlicher, als Häftling verkleidet, wird in Harburg von Polizisten festgenommen.

    #50Verfasser mbshu (874725)  01 Nov. 22, 09:53
    Kommentar

    Ankündigung einer Konzertreihe unter der Überschrift:

    Ihre Ohren werden Augen machen

    #51Verfasser Leseratz (238114) 04 Nov. 22, 13:04
    Kommentar

    Auf Kleben und Tod


    Der "Spiegel" zu den Diskussionen um die Klebeaktionen der Klimaaktivisten.


    #50: Warum genau ist das so treffend?

    #52Verfasser JanZ (805098) 11 Nov. 22, 16:32
    Kommentar

    #52/50: Auch ich stehe auf dem Schlauch ...

    #53Verfasser Stravinsky (637051) 11 Nov. 22, 17:09
    Kommentar

    Na, dass sie einen Häftling hopp nehmen ist doch klar. Er muß ja wohl ausgebrochen sein.

    #54Verfasser judex (239096) 11 Nov. 22, 18:41
    Kommentar

    Ja, aber was macht #50 zu einer treffenden Schlagzeile? Ich sehe den Witz auch nicht. Oder geht's vielleicht irgendwie um "HaRburg" und wir verstehen alle die Relevanz nicht?

    #55Verfasser Gibson (418762) 11 Nov. 22, 18:48
    Kommentar

    Nachtrag zu No. 50: Daß ein entflohener Häftling festgenommen wird, ist ja nichts Besonderes. Aber wenn sich einer nur als Häftling verkleidet und so der Polizei ins Netz geht, das finde ich schon hübsch.


    Neu, gerade eben im Live-Kommentar der ARD: Deshalb ist Schlotterbeck ja auch ein Wackelkandidat.

    #56Verfasser mbshu (874725) 23 Nov. 22, 14:30
    Kommentar

    Schweini plötzlich borstig!



    #57Verfasser judex (239096) 24 Nov. 22, 09:14
    Kommentar

    England hat keine Eier mehr.


    Diese und ähnliche Schlagzeilen gab es im Zusammenhang mit dem Eiermangel im UK (insbesondere wegen der Vogelgrippe) in den vergangenen Wochen mehrfach. Es ist natürlich erstmal eine Tatsachenbeschreibung, aber im einen oder anderen Fall vielleicht auch als Wortspiel gedacht?

    #58Verfasser harambee (91833) 24 Nov. 22, 11:09
    Kommentar
    #59Verfasser Stravinsky (637051) 24 Nov. 22, 14:41
    Kommentar

    Mal wieder taucht in den Medien (hier im kicker) ein Zeugma auf:

    Magdeburg zeigt richtige Reaktion und Porto die Grenzen auf


    

    #60Verfasser BenatarsComrade (1182552) 24 Nov. 22, 23:29
    Kommentar

    Sie bauen nicht, sie sparen nicht, sie plündern trotzdem


    Don Alphonso in der WELT, der aber andere "Vögel" meint.


    Ref,: Seht, die Vögel unter dem Himmel, sagt Jesus, sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. (Matthäus 6,26)

    #61Verfasser judex (239096) 28 Nov. 22, 08:57
    Kommentar

    Pflug und Trug - die Zeit über Vorwürfe gegen die Mähdrescherfirma Claas, sie würde versuchen, die Rußlandsanktionen zu umgehen.

    #62Verfasser bluesky (236159) 05 Dez. 22, 12:36
    Kommentar

    Der Katastrophenschutz in Deutschland ist immer noch zum Heulen


    Na ja, die Verantwortlichen scheien ja auch der letzte Heuler zu sein 😉


    #63Verfasser judex (239096)  10 Dez. 22, 18:13
    Kommentar

    Am Essener Hauptbahnhof habe ich ein Hinweisplakat einer amerikanischen Burgerschmiede entdeckt.

    Essen? Da lang!

    Das Plakat weist sowohl in Richtung Burgerrestaurant als auch in Richtung Essener Innenstadt.

    #64Verfasser lyri (236943) 15 Dez. 22, 11:37
    Kommentar

    Dann lauf Richtung Innenstadt. 🙂

    Der Weihnachtsmarkt läuft doch noch. Die paar Meter bis zum Willy-Brandt-Platz schaffst du. Das weiß ich. 😉

    #65Verfasser Masu (613197)  15 Dez. 22, 13:15
    Kommentar

    Du wirst lachen, das mach ich gleich auch! 😉

    #66Verfasser lyri (236943) 15 Dez. 22, 14:31
    Kommentar

    *g*

    #67Verfasser Masu (613197) 15 Dez. 22, 15:47
    Kommentar

    Der Fuß Gottes - die SZ über den Weltmeister im Fußball der Männer, Argentinien, und deren Spieler Messi im Besonderen.


    Ref: Die Hand Gottes des legendären Spielers Diego Maradona, ebenfalls Argentinien.

    #68Verfasser bluesky (236159) 19 Dez. 22, 19:45
    Kommentar

    @ bluesky

    Wenn ich mich recht erinnere, ging es bei Maradonna um ein Handspiel von ihm, dass dann zu einem entscheidendenTor führte. Gestern der erste Elfmeter wurde wohl wegen Fußkontakt gegeben (den ich nicht gesehen habe), wohl aber, dass er den Argentinier umgestoßen hat, was wohl auch für einen Elfer reicht. Aber so etwas nach dem Motto: Halb zug man ihn, halb sank er hin ...

    PS: Bin kein Fußballfan. Jede andere Meinung ist willkommen und wird von mir nicht kommentiert.

    #69Verfasser judex (239096)  19 Dez. 22, 20:06
    Kommentar

    Aus einem Artikel über Wandergruppen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Männern:


    In response, Corney and his colleague, Mark Smith, decided to set up a men’s walking group in Beckenham Place Park, south-east London, open not just to firefighters but men from all walks of life.

    #70Verfasser JanZ (805098) 23 Dez. 22, 16:15
    Kommentar

    SZ

    Boris Becker im Interview:

    Lernen mit dem Come-Becker


    #71Verfasser manni3 (305129) 23 Dez. 22, 23:28
    Kommentar

    Die SZ über den Diebstahl einer Till-Lindemann-Bronze:

    Sie haben uns ein Denkmal geklaut


    Referenz: Die Textzeile "Sie haben uns ein Denkmal gebaut" aus dem Lied Denkmal von Wir sind Helden

    #72Verfasser Yarith (877626) 05 Jan. 23, 09:48
    Kommentar

    In Bescheidenheit die Größte


    die SZ titelt zum Tod von Rosi Mittermaier.

    #73Verfasser bluesky (236159) 08 Jan. 23, 14:35
    Kommentar

    SpOn: Hamburger Polizei blockiert Bus mit Klimaaktivisten


    Haben sie sich auf der Fahrbahn festgeklebt?

    #74Verfasser mbshu (874725) 08 Jan. 23, 19:17
    Kommentar

    Alles im grünen Bereich der Merkur versucht sich in Ironie angesichts aperer Skipisten.


    (Und gleich kommt ein Küstenbewohner um die Ecke geschossen: "Aper kenn ich aber nicht." Das ist bair./öster. Fachsprech für schneefrei.)

    #75Verfasser bluesky (236159) 09 Jan. 23, 10:59
    Kommentar

    wegapern für "der Schnee verschwindet, es wird alles grün" ist mir seit gefühlt schon immer ein Begriff - NRW gebürtige masu

    #76Verfasser Masu (613197)  09 Jan. 23, 11:47
    Kommentar

    "Schneefrei" für "aper" ist nicht falsch, aber man würde wohl kaum sagen: "Im Sommer sind die Almen aper". Viel eher beschreibt es, zusammen mit "aus-" oder "weg-" den Vorgang des langsamen Verschwindens der Schneedecke. Und eine "apere Piste" ist für mein Gefühl keine schneefreie Piste, sondern eine löcherige, wo man schon mal Wasserski fährt.




    #77Verfasser judex (239096) 09 Jan. 23, 12:19
    Kommentar

    Das Virus geht, Lothar Wieler auch - die SZ über die Demission des RKI-Chefs.


    Ref. Da hat sich wohl jemand von diesem Werbespruch inspirieren lassen: "Der Tag geht, Jonny Walker kommt"

    #78Verfasser bluesky (236159) 12 Jan. 23, 18:20
    Kommentar

    SZ

    Der Leerstellenmarkt

    Der Mangel an Fachkräften in Deutschland ist groß.

    #79Verfasser manni3 (305129) 21 Jan. 23, 20:57
    Kommentar

    Von der Rolle – Was läuft schief beim Filmnachwuchs?

     

    "SWR2 Forum" heute

    #80Verfasser Stravinsky (637051) 27 Jan. 23, 08:10
    Kommentar

    Hidden Cempion - die Zeit über den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.


    Ref. Cem reimt sich mit Cham-

    #81Verfasser bluesky (236159) 28 Jan. 23, 12:22
    Kommentar

    Bayern bleibt Bayern, wie es trifft und lacht - ein Humoranfall der Sportredaktion der SZ über das Pokalspiel München - Mainz.


    Ref: Die Fernsehsendung Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht

    #82Verfasser bluesky (236159) 03 Feb. 23, 09:18
    Kommentar

    Kehr-Aus bei der Münchner Straßenreinigung - Warnstreik zum Faschingsdienstag (MM 20.02.23)

    #83Verfasser Leseratz (238114)  20 Feb. 23, 12:13
    Kommentar

    Sicherlich nicht beabsichtigt, daß unser Konzern-Controlling von den Planungsprämiesen spricht ...

    #84Verfasser mbshu (874725) 20 Feb. 23, 16:03
    Kommentar

    SZ

    Letzte Generation:

    Verhandelt bis zum Klebensende


    Hannovers grüner Oberbürgermeister schließt mit der Letzten Generation einen beispiellosen Deal: Er unterstützt die Forderungen der Klimaaktivisten - und sie beenden ihre Proteste.

    #85Verfasser manni3 (305129) 24 Feb. 23, 15:00
    Kommentar

    Ein Zahnarzt, der bewusst nicht nur klassisch arbeitet, hat ein Buch geschrieben (2021), das den Titel trägt

    "Ein Zahnarzt macht den Mund auf". Wird derzeit im Münchner ÖPNV auf den Monitoren beworben.

    #86Verfasser Seltene Erde (1378604) 25 Feb. 23, 13:28
    Kommentar

    Die Welt isst eine Scheibe


    Der Rheinhesse Francesco Ialazzo ist Weltmeister im Pizzabacken. Hier verrät er seine Tricks.

    #87Verfasser Stravinsky (637051) 07 Mär. 23, 07:00
    Kommentar

    Schön, dich zu säen!


    Werbeplakat für Gartenbücher

    #88Verfasser JanZ (805098) 09 Mär. 23, 09:15
    Kommentar

    Wrigley's-Kaugummis wie Juicy Fruit und Spearmint werden nicht mehr hergestellt. Schluck!

    #89Verfasser Stravinsky (637051) 10 Mär. 23, 15:36
    Kommentar

    Aus einem englischen Buch:


    She had fallen off her bike [...], when she had been momentarily distracted by the sight of Mrs. O'Flaherty's enormous bum waddling down the street wrapped in a bright orange Crimplene dress.

    Like two pumpkins fighting in a sack, as her daddy would say, and [...]


    Paar Sätze später heißt es noch, dass das Mädchen Mrs O'Flaherty hinterherschaut,

    who had carried on to the end of the street and turned the corner

    with the pumpkins swaying jauntily behind her.


    Ich finde das gelungen und lustig.

    #90Verfasser Seltene Erde (1378604)  10 Mär. 23, 19:38
    Kommentar

    Aus der "Zeit"

    Deutsche Bahn:

    Land im Lokdown

    Viele Züge sind unpünktlich, manche kommen gar nicht – und wenn doch, ist sicher das Klo kaputt:

    #91Verfasser manni3 (305129) 12 Mär. 23, 23:40
    Kommentar

    SZ

    CSU, Bayern und Wahlrechtsreform:

    Die da toben

    Die Wahlrechtsreform wird nicht nur den Bundestag schrumpfen - sondern auch die CSU: Was das für die Partei bedeutet, die sich bislang fast alles leisten kann.

    #92Verfasser manni3 (305129) 16 Mär. 23, 17:19
    Kommentar

    Wohl nicht absichtlich, in einem Artikel der WELT über einen Spion und mutmaßlichen Mörder:


    Am Silvesterabend 1989 wurde die Prostituierte Hanne With in Kopenhagen getötet. Gullino kannte sie vom Reiten. 


    In einem anderen WELT-Artikel ist die Pointe wahrscheinlich beabsichtigt:


    Doch ein Atemalkoholtest bei der Hundehalterin ergab an dem Abend rund zwei Promille. «War nicht so eine glorreiche Idee», kommentierte die Richterin trocken.

    #93Verfasser mbshu (874725)  20 Mär. 23, 12:22
    Kommentar

    Auch bei der zweiten Pointe glaube ich nicht, dass sie beabsichtigt war. Das ist doch eine Zeitungs-Standardformulierung.

    #94Verfasser JanZ (805098) 20 Mär. 23, 12:35
    Kommentar

    Hier wurde definitiv eine Pointe verpaßt. Sie hätte gelautet:


    Endlich ist ein Tor gefallen - auf den Fuß des Torwarts!


    Günther Jauch und Marcel Reif hätten die Vorlage genutzt.

    #95Verfasser mbshu (874725)  27 Mär. 23, 20:53
    Kommentar

    Nicht in den Medien, aber auf dem Transporter einer Firma, die Schwimmbäder baut: Tauch ein in unser Team! Verstärkung gesucht

    #96Verfasser virus (343741) 29 Mär. 23, 09:24
    Kommentar

    Der städtische Baum-Boom - Münchner Merkur über das Projekt der Stadt, innerhalb von 5 Jahren insgesamt 500.000 neue Gewächse anzupflanzen.

    #97Verfasser Leseratz (238114) 29 Mär. 23, 10:11
    Kommentar

    Lasst uns laut und sichtbar sein


    Überschrift aus dem Newsletter zum Radentscheid Bayern. Einer der Sätze, die man im Kopf sofort anfängt zu singen 🙂.

    #98Verfasser JanZ (805098) 30 Mär. 23, 12:48
    Kommentar

    Der Muhnarch - Die Zeit über den Besuch von Charles III bei einem Biobauernhof im Brandenburgischen

    #99Verfasser bluesky (236159) 01 Apr. 23, 12:04
    Kommentar

    Die Stuttgarter Zeitung über Inflation in der Türkei:


    "Die ... Statistikbehörde Türkstat bezifferte die Teuerung im Februar auf 55 Prozent. Die Zahl ist aber möglicherweise getürkt."

    #100Verfasser Stravinsky (637051) 02 Apr. 23, 09:05
    Kommentar

    Das sind keine rosa Aussichten. Eher türkise.

    #101Verfasser reverend (314585) 02 Apr. 23, 10:05
    Kommentar

    Aua. Da fragt man sich schon, ob das Absicht ist, zumal ich das Wort für etwas angestaubt halte.


    Neu:

    Für Kurz wird's knapp

    Die „taz“ über Bestechungsvorwürfe gegen den österreichischen Ex-Kanzler.

    #102Verfasser JanZ (805098) 03 Apr. 23, 19:32
    Kommentar

    #102: "zumal ich das Wort für etwas angestaubt halte."


    Auf welches Wort beziehst du dich hier? Vermutlich auf getürkt, oder?

    #103Verfasser BenatarsComrade (1182552) 03 Apr. 23, 20:10
    Kommentar

    Genau.

    #104Verfasser JanZ (805098) 03 Apr. 23, 20:20
    Kommentar

    Aus der Kategorie missverständliche Formulierungen

    Wölfe in Bremen: Jäger wollen Tiere vom Deich verbannen und stellen Forderungen (t-online.de)

    Jäger fordern Deich-Verbot für Wölfe


    Was soll der Terz? Schild aufstellen und gut iss.



    Betrunkener Kapitän kracht gegen Ufer

    Main-Donau-Kanal in Niederbayern: Betrunkener Kapitän baut Unfall (t-online.de)

    Und das Schiff fuhr geradeaus weiter?


    #105Verfasser Masu (613197) 12 Apr. 23, 10:49
    Kommentar

    "Weniger China wagen"

    las ich kürzlich (in der SZ vielleicht). Mir neu - und mir gefällt's.

    Eben gab ich das in G°°gle ein und sah, dass das schon seit einem halben Jahr - vielleicht länger - von diversen Medien wiedergegeben wurde. Von wem genau es stammt (Habeck?) kann ich jetzt nicht recherchieren.

    Willy Brandts " [Wir wollen...] Mehr Demokratie wagen" ist die Basis geworden für so manche Variante. Fundstück im Leo-Archiv - von B.L.Z.Bubb:

    Willy Brandt: Mehr Demokratie wagen.

    Robert Habeck: Mehr Transparenz wagen!

    Volker Wissing: Mehr Neuwagen!

    #106Verfasser Seltene Erde (1378604) 19 Apr. 23, 10:14
    Kommentar

    Das riecht nach Ärger - Drei Stinktiere aus Tierpark verduftet berichtet Bild (?)

    #107Verfasser Leseratz (238114) 19 Apr. 23, 16:03
    Kommentar

    Eigentlich alles naheliegend, aber eben trotzdem hübsch.

    Früher gab es bei vielen Zeitungen noch eine Überschriftenredaktion, die sich eben so etwas ausdachte. Die taz, die FAZ und die Bild haben noch eine - gibt es noch irgendwo eine solche Abteilung?

    #108Verfasser reverend (314585)  19 Apr. 23, 16:11
    Kommentar

    @reverend: Nicht direkt Überschriftenredaktion, aber zumindest bei den Sendungen Bauer sucht Frau und Schwiegertochter gesucht machen (machten? - Ich weiß nicht, ob es die Sendungen noch gibt) sich die Autoren einen Spaß daraus, allerlei Alliterationen zu basteln. Sehr schön fand ich die Umschreibung eines Teilnehmers als feinfühliger Förderfahrzeugführer.

    #109Verfasser Yarith (877626) 20 Apr. 23, 15:01
    Kommentar

    Patex-Pater (tz)


    In der Redaktion einer Wochenzeitung mit Sitz in Hamburg war das Aufgabe der Ressortleiter, in der Regel gemeinsam mit dem Autor (wenn's ein interner war) und anderen Redakteuren der Abteilung, Überschriften, Unterzeilen, Zwischentitel und Bildunterschriften zu texten. Hat manchmal Stunden gedauert.

    #110Verfasser Arnold Layne (1302580)  20 Apr. 23, 16:00
    Kommentar

    Bei uns saßen Menschen aller Religionen am Tisch, sogar Kommunisten.

    Salman Rushdie in einem Interview mit der Zeit über sein Elternhaus.

    #111Verfasser bluesky (236159) 21 Apr. 23, 18:34
    Kommentar

    LKW-Streik auf der A5: Hau den Lukasz


    Aus dem „Freitag“. Lukasz Mazur ist der Chef der streikenden Fahrer, der aber offenbar eher selber hauen lässt.

    #112Verfasser JanZ (805098)  21 Apr. 23, 19:44
    Kommentar

    Tequila sorgt für Kopfschmerzen in Tequila


    Der einstige Fusel wird zum Kultgetränk. Das birgt aber auch Gefahren. Eine Reise in Mexikos Hauptstadt für Hochprozentiges: Tequila.

    #113Verfasser Stravinsky (637051) 23 Apr. 23, 13:50
    Kommentar

    #113 war übrigens in der SZ zu lesen.


    Tote Dose - die Zeit über Tupperware.

    #114Verfasser bluesky (236159) 23 Apr. 23, 17:39
    Kommentar

    Der Speck muss weg - die beste vegetarische Quiche - Rezept im Merkur.

    #115Verfasser Leseratz (238114) 24 Apr. 23, 22:12
    Kommentar

    No. 111: In der Tat hat der Kommunismus als Religionsersatz Gläubige, Dogmatiker, Orthodoxe, Ketzer, Bußrituale und eine Inquisition samt Autodafés hervorgebracht.

    #116Verfasser mbshu (874725) 25 Apr. 23, 07:22
    Kommentar

    Und die unfehlbare Instanz hat auch nicht gefehlt: Die Partei, die nicht irren kann.

    #117Verfasser eineing (771776) 25 Apr. 23, 09:55
    Kommentar

    Keine Pointe der Süddeutschen, sondern eine Geschichte, die das Leben schrieb:


    Ein Orthopäde, der seine Patientinnen heimlich auf der Toilette gefilmt und unangemessen berührt hat, wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Zuständig für den Fall: das Landgericht Schweinfurt.

    #118Verfasser mbshu (874725) 25 Apr. 23, 14:11
    Kommentar

    "Nackter Vermieter im Hof laut hessischem Gericht kein Mietmangel"


    (Eine Meldung der AFP. Eine amerikanische Agentur hätte womöglich weniger verständnisvoll berichtet.)

    #119Verfasser mbshu (874725) 26 Apr. 23, 12:24
    Kommentar

    Seit einiger Zeit stolpere ich immer wieder über eine Anzeige mit den Sätzen.


    Sturzgefahr von Senioren! Für diese Uhr zahlt die Kasse!

    Um jeden Preis müssen unbemerkte Unfälle vermieden werden.

                                                          

    Äh. Ja, also wenn die Senioren diese Uhr tragen stürzen sie nicht!

    Bemerkenswert.

    Sie verhindern demnach das unbemerkte Unfälle passieren. Bemerkte Unfälle verhindern sie jedoch nicht

    #120Verfasser Masu (613197) 26 Apr. 23, 13:39
    Kommentar

    Wenn ein Senior ganz unbemerkt die Treppe herunterkugelt, hat doch wirklich niemand etwas davon. Das sensationslüsterne Publikum soll auf seine Kosten kommen!

    #121Verfasser mbshu (874725) 26 Apr. 23, 13:48
    Kommentar

    Zustimmung!

    #122Verfasser renateheinz (1125123) 26 Apr. 23, 15:21
    Kommentar

    SZ 21.4.23

    "Die Richter waren Hin-Richter - Welche Verantwortung die Justiz im NS-Staat trug"

    #123Verfasser Seltene Erde (1378604) 27 Apr. 23, 10:06
    Kommentar

    Zeit-Online


    Dating-Shows auf Netflix:

    Dieser unerträgliche Heterror

    #124Verfasser manni3 (305129) 04 Mai 23, 23:28
    Kommentar

    Bär verlässt Löwen, weiß der Merkur zu berichten, allerdings nicht über ursus arctos und panthera leo im Zoologischen Garten,sondern den Wechsel des Spielers Marcel Bär von 1860 München ("die Löwen") zu einem anderen Verein.

    #125Verfasser Leseratz (238114) 11 Mai 23, 09:42
    Kommentar

    Werbung für Augentropfen. Ich blicke in sehr blaue Augen.

    Unten erscheint ein Text

    " Für alle Augenfarben geeignet"

    #126Verfasser Masu (613197) 17 Mai 23, 19:57
    Kommentar

    Da hätte sich doch eine Anspielung auf den Rotlichtbezirk angeboten: https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/t...

    #127Verfasser mbshu (874725) 22 Mai 23, 11:12
    Kommentar

    Werbung in der AZ: Zum Runterkommen nach Berchtesgaden - Naturgenuss in den Bergen.

    Ob das Wortspiel mit den Gegensätzen wohl beabsichtigt war?

    #128Verfasser Leseratz (238114) 29 Mai 23, 21:08
    Kommentar

    Mallorca: Regierung beruft Treffen mit Ryanair wegen Gebäckmitnahme ein (msn.com)


    Nein kein Schreibfehler, es geht darum, dass Ryanair für die Mitnahme eines der beliebtesten mallorquinischen Kuchen Extragebühren von den Reisenden verlangt hat


    ----------------


    Zu #120-122: Es geht darum, dass die Unfälle der Rettungszentrale gemeldet werden, sofern der Senior nicht binnen kurzer Zeit bestätigt, dass er keine Verletzung davongetragen hat. Ein "unbemerkter Unfall" führt nämlich meist zu fehlender Versorgung des Verunfallten, was sogar tödlich enden kann. Unfälle an sich gehören zum Lebensrisiko, unbemerkte Unfälle (also dass Unfälle unbemerkt bleiben) sind aber vermeidbar.

    #129Verfasserm.dietz (780138)  01 Jun. 23, 10:37
    Kommentar

    Ist diese Ensaimada so schwer, dass sie die Gepäckfreigrenzen schnell mal überschreitet? Wollten die Passagiere vielleicht eine ganze oder gar mehrere Ensaimada mitnehmen?


    Ja, bei Ryanair kriegen meine Angehörigen immer wieder mal die Krise und haben vorsichtshalber immer einen Fünfziger dabei, falls mal wieder die Größe oder das Gewicht des Gepäcks bemängelt wird... deswegen musste meine Mutter mal am Münchner Flughafen notfallmäßig eine FC-Bayern-München-Reisetasche erwerben (obwohl ich Anti-Bayern-München bin) und Gepäck von ihr und meiner Schwester umpacken!

    #130Verfasser BenatarsComrade (1182552)  01 Jun. 23, 10:58
    Kommentar

    Die Ensaimada ist ein Schmalzgebäck am ehesten vergleichbar mit unseren Faschingskrapfen (nur halt ohne Füllung). Das besondere daran ist gerade ihre leichte luftige Konsistenz, die den Kuchen insgesamt leichter macht, als die Pappschachtel in der er verkauft wird.


    Gerüchte sagen, dass nicht geklärt ist, warum die Ensaimada nur auf der Insel so luftig gelingt, am Festland aber nicht, dass sogar Bäcker aus Palma mit allen Zutaten von der Insel versucht haben sollen, in Madrid die Ensaimada zu backen, und daran gescheitert sind.


    Im Grunde könnte sich Ryanair bestenfalls auf die große Schachtel berufen, wenn aber eh nur 2 mitgenommen werden sollten, passen die locker unter den Sitz und eine Handtasche noch oben drauf

    #131Verfasserm.dietz (780138)  01 Jun. 23, 14:09
    Kommentar

    Auto überschlägt sich und fängt Flammen


    A81 bei Rottenburg am Neckar: Verkehrsverzögerung wegen brennendem Auto (t-online.de)


    Also erst sich überschlagen und DANN Flammen fangen.

    Respekt ich hätte nicht geahnt zu was ein Wagen fähig ist.

    #132Verfasser Masu (613197) 01 Jun. 23, 14:23
    Kommentar

    Sag zum Abschied leise Virus


    Marco Nehmer vom RND zum Aus der Corona-Warn-App


    https://www.rnd.de/panorama/corona-warn-app-w...


    (Anspielung auf "Sag zum Abschied leise Servus", eigentlich "Sag beim Abschied leise Servus", den Titel eines Liedes aus den 1930er Jahren)

    #133Verfasser Mattes (236368)  01 Jun. 23, 15:05
    Kommentar

    Natural Born Funkemariechen - die SZ zum 50. von Heidi Klum aus Bergisch Gladbach.

    #134Verfasser bluesky (236159) 01 Jun. 23, 18:58
    Kommentar


    "Hohe Luft" - ein, finde ich, gelungener Titel für ein Philosophie-Magazin (für auch Nichtstudierte...)


    Erschien ab 11/2011; wurde 01/2023 eingestellt bzw. übergeführt in das "Philosophie-Magazin" (mit der bemerkenswerten Svenja Flaßpöhler und 4 weiteren Redakteur:innen).


    Wie auch immer, der Name des Magazins kam vom Verlagssitz in Hamburg-Hoheluft.


    ---


    Nicht ganz der richtige Faden, aber "Kuriose Firmennamen" passt irgendwie auch nicht.

    #135Verfasser Seltene Erde (1378604)  10 Jun. 23, 11:28
    Kommentar

    SZ Online:


    Rembrandt für Arme

    In Amsterdam können sich Museumsbesucher Motive des Meisters tätowieren lassen.


    (... und auch für Beine!)

    #136Verfasser mbshu (874725) 15 Jun. 23, 17:48
    Kommentar

    SpOn: Französischer Käse läuft nicht mehr


    über Absatzprobleme bei Brie & Co.

    #137Verfasser mbshu (874725) 18 Jun. 23, 21:45
    Kommentar

    Kriegsblinde wollen mehr Geld sehen


    Frühe 1970-er Jahre in einer norddeutschen Tageszeitung (leider nicht mehr erinnerlich, in welcher). Das war die Sponti-Zeit. Da ging so etwas.

    #138Verfasser hoshigaoka (886468) 20 Jun. 23, 16:26
    Kommentar

    SAUgut. Echt SCHAF. Voll KUHl.


    Gesehen auf einem Lastwagen des Bayreuther Schlachthofs.


    HUND san's scho!

    #139Verfasser mbshu (874725)  23 Jun. 23, 09:36
    Kommentar

    OT Hund sans scho! Mia san aa Hund, und mia san die gressern!

    #140Verfasser manni3 (305129)  23 Jun. 23, 10:48
    Kommentar

    Sex, Krieg & Kir Royal - die AZ über den Galaabend von Konstantin Wecker: Der Soundtrack meines Lebens.

    #141Verfasser bluesky (236159) 06 Jul. 23, 16:37
    Kommentar
    #142Verfasser Floz (367825) 06 Jul. 23, 22:14
    Kommentar

    Scheuer wurde teuer - die SZ über den Schadenersatz für das Mautdebakel.

    #143Verfasser bluesky (236159) 08 Jul. 23, 18:49
    Kommentar

    Max Weber nutzte eines seiner sanfteren Schimpfworte, als er Maurenbrecher als „Romantiker“ bezeichnete. 


    In der WELT. Abzug in der B-Note allerdings für die falsche Schreibweise *Aquisition.

    #144Verfasser mbshu (874725)  10 Jul. 23, 12:33
    Kommentar

    From yesterday's Guardian:


    Literary devices


    They interrupt narrative and disrupt plot -- no wonder novelists have been slow to warm to smartphones. But a new generation is putting technology at the heart of their work.

    #145VerfasserHecuba - UK (250280) 23 Jul. 23, 14:46
    Kommentar

    Popp, Popp - hurra - die AZ versucht sich an einem Wortspiel. Alexandra Popp hat zwei Tore zum Sieg über Marokko beigetragen (in der Frauen-Fußball-WM).

    #146Verfasser bluesky (236159) 25 Jul. 23, 16:03
    Kommentar

    SZ

    CDU und AfD

    Niemand hat die Absicht, eine Mauer einzureißen


    #147Verfasser manni3 (305129) 25 Jul. 23, 17:03
    Kommentar

    SZ über die Sommerspiele 2024 in Paris: Eau, là là! (SZ 26.07.23)

    #148Verfasser Leseratz (238114) 27 Jul. 23, 12:00
    Kommentar

    #147: Mr. Merz, don't tear down this wall.

    #149Verfasser Stravinsky (637051) 27 Jul. 23, 17:15
    Kommentar

    Interview mit Oliver Tissot, der von Unternehmen für kabarettistische Vorträge gebucht werden kann:


    Tissot: Besonders in Erinnerung geblieben ist mir zum Beispiel ein Teamevent, bei dem die Mitarbeiter mitten in der Pampa bei Minusgraden Iglus bauen sollten. Wir haben gefroren wie sonst was, und der Chef saß im warmen Hotel.

    SPIEGEL: Haben Sie das dann in Ihrem Vortrag aufgegriffen?

    Tissot: Klar, ganz unverfroren!

    #150Verfasser JanZ (805098) 28 Jul. 23, 16:29
    Kommentar

    SZ

    Österreich:

    Sp*innen die?


    Zwischen Verbot und rein weiblicher Form: Der Streit ums Gendern nimmt Fahrt auf.

    #151Verfasser manni3 (305129) 29 Jul. 23, 15:27
    Kommentar

    Ideen des Merz Kolumnist Heribert Prantl in der SZ.


    Ref: Iden des März.

    #152Verfasser bluesky (236159) 29 Jul. 23, 18:36
    Kommentar

    #152: I'm not sure that many people would understand that these days ...

    #153Verfasser Stravinsky (637051) 29 Jul. 23, 23:21
    Kommentar

    #151: jedenfalls beg*innen sie zu übertreiben. Äh, wer eigentlich? 😉

    #154Verfasser reverend (314585)  30 Jul. 23, 00:51
    Kommentar

    Frauen sind auch nur Männer - die SZ über Frauenfußball in Deutschland.

    #155Verfasser bluesky (236159) 05 Aug. 23, 19:14
    Kommentar

    @#150: Hallo JanZ, der Beitrag würde sich auch im Tom-Swifties-Faden gut machen.


    @#151: Die Überschrift erinnert mich an ein Buch (oder war's ein Kabarett-Abend), vermutlich aus den 1990er Jahren, mit dem Titel Spinnen, die nicht spinnen, spinnen und an den Buchtitel Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen, die ich allerdings beide nicht gelesen habe.

    #156Verfasser Leseratz (238114) 06 Aug. 23, 11:03
    Kommentar
    Ah, den verfolge ich nicht.

    #153: Na, zumindest die, die mal Latein hatten oder bei denen es im Geschichtsunterricht vorkam. So wenige dürften das nicht sein. Und es ist halt auch die SZ und nicht die Bild.
    #157Verfasser JanZ (805098) 06 Aug. 23, 16:27
    Kommentar

    No. 150: Aber ich bitte Euch. Wann soll man denn sonst Iglus bauen?!

    #158Verfasser mbshu (874725) 06 Aug. 23, 18:16
    Kommentar
    "Das kann ja Euter werden!"
    - Der Falter über Fermify, ein Labor, das Milchproteine für veganen Käse züchtet.

    "Kategorischer Gsimperativ"
    - Derselbe über ein Vorarlberger Streetfoodlokal namens Ghörig in Wien.
    #159Verfasser tigger (236106) 06 Aug. 23, 20:50
    Kommentar

    Veganer Käse. Interessant.


    #160Verfasser renateheinz (1125123) 06 Aug. 23, 21:36
    Kommentar

    SZ

    Urlaub am Gardasee

    La deutsche Vita

    #161Verfasser manni3 (305129) 11 Aug. 23, 16:45
    Kommentar

    Ich mag die österreichische Firma "Sonnentor" (Bio-Gewürze, Bio-Kräutertees) - v.a. wegen der entzückenden Sonne als Firmenlogo.


    Auf einer Teeverpackung sieht man einen der für die Firma produzierenden Bauern mit einem großen Stock, der ja für Bergbauern / Hirtinnen typisch ist. Text dazu: "Zugegeben: Auch bei uns gibt's Stock-Holder. Und gemeinsam zeigen wir, dass Wirtschaften auch anders geht."

    #162Verfasser Seltene Erde (1378604) 13 Aug. 23, 10:55
    Kommentar

    Auf dem Buchtelolymp - die SZ über das Wiener "Café Hawelka"


    Buchteln sind kleine Rohrnudeln, die dort traditionellerweise zu später Stunde gebacken werden.


    Edith merkt an, daß das Wort Buchtelolymp von André Heller erfunden worden ist.

    #163Verfasser bluesky (236159)  18 Aug. 23, 19:51
    Kommentar

    Donald Ducks!


    'Huffington Post'-Schlagzeile zu der Ankündigung des früheren US-Präsidenten, nicht an einer Fernsehdebatte teilzunehmen.

    #164VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  21 Aug. 23, 06:16
    Kommentar
    #165Verfasser mbshu (874725) 24 Aug. 23, 10:39
    Kommentar

    Re #160: Früher nannte man ihn verächtlich Analogkäse, heute ist er doch wieder ein Ding, weil er eben vegan ist, sofern man die Milchkulturen nicht als fühlende Lebewesen ansieht.

    #166Verfasser tigger (236106) 24 Aug. 23, 10:42
    Kommentar

    Analogkäse kann aber auch noch andere Milchbestandteile enthalten, ist also nicht zwangsläufig vegan.

    #167Verfasser JanZ (805098)  24 Aug. 23, 10:58
    Kommentar

    Und kein bisschen weise - die SZ über 60 Jahre Bundesliga.


    Ref: Lied von Curd Jürgens "60 Jahre und kein bisschen weise"




    #168Verfasser bluesky (236159) 27 Aug. 23, 13:25
    Kommentar

    Zeitungsüberschrift: Außergewöhnliche Spiegelei-Rezepte - egg-ceptional (Abb. ähnl.)

    #169Verfasser Leseratz (238114)  28 Aug. 23, 23:11
    Kommentar

    Ob es Absicht ist? WELT online berichtet über ein nach einem Brand wiedereröffnetes Restaurant ("Auferstanden aus der Asche") - und direkt daneben über ein Restaurant mit Open Fire Cooking ("Kochen mit Feuer kann therapeutische Wirkung haben").


    Die Dosis macht das Gift!

    #170Verfasser mbshu (874725) 30 Aug. 23, 12:38
    Kommentar

    SZ

    Industriestrom:

    Quadratur des Preises

    #171Verfasser manni3 (305129)  30 Aug. 23, 18:25
    Kommentar

    Ein Artikel in der ZEIT mit der Überschrift "Ich wachte nachts panisch auf, sorgte mich, was übersehen zu haben", verfaßt von Anna Leidenberger.


    (Auch das -berger im Namen paßt zum Thema Unternehmensberater.)

    #172Verfasser mbshu (874725) 01 Sep. 23, 11:06
    Kommentar

    Unsere Firmennewsseite begrüßt 90.000 Mitarbeiterinnen am Standort.

    Hinter dem Parkhaus (mit entsprechendem Abstand) wurden mehrere Bienenkörbe aufgestellt, deren Population sich auf etwa 90.000 Bienen (die in dieser Jahreszeit alle weiblich seien, wird betont) summiert.

    #173Verfasserm.dietz (780138) 01 Sep. 23, 11:50
    Kommentar


    https://www.deutschlandfunkkultur.de/fettes-b...

    Ein Axel Schröder wird interviewt zu der Abschiedskonzertreihe von "Fettes Brot", und da sagt er bei Minute 2:20 ff.

    "Ich bin ja mit den Broten großgeworden". :--)

    Das habe ich noch nie gehört, aber natürlich analog "Ich bin ja mit den Hosen großgeworden" ("Tote Hosen") bzw. mit den "Ärzten".


    #174Verfasser Seltene Erde (1378604)  02 Sep. 23, 12:16
    Kommentar

    Professor für Randnotizen - die SZ über Walter Hömberg, der mit Hingabe das wissenschaftlich schwer zu fassende Feld der Marginalistik betreut. (Natürlich mit einem gewissen Augenzwinkern.)

    #175Verfasser bluesky (236159) 02 Sep. 23, 13:25
    Kommentar

    Wandel durch Hantel - die Zeit über den Trend, daß immer mehr Frauen in die Muckibude gehen.

    #176Verfasser bluesky (236159) 02 Sep. 23, 14:07
    Kommentar

    Ist zwar schon ein wenig her, aber ich habe es erst heute gelesen:


    Neuausrichtung: Birkenstock könnte Börse betreten

    #177Verfasser senseless.at (777729) 03 Sep. 23, 11:16
    Kommentar

    Das hier stammt aus einer Produktbeschreibung für eine Backform, ich schätze, das Wortspiel war nicht beabsichtigt.

    Emaillierte Griffe und Deckel werden rasch heiß, denn sie sind im Kern aus Eisen. Der Gebrauch von Topflappen wird wärmstens empfohlen.

    #178Verfasser Pottkieker (871812) 08 Sep. 23, 08:56
    Kommentar

    So lappidare Wortspiele sind besonders schön.

    #179Verfasser mbshu (874725) 08 Sep. 23, 13:51
    Kommentar

    Und noch ein unfreiwilliges:

    GMX schreibt in einem Artikel über das "Post-Holyday-Syndrom" statt "Schreibtisch" "Schrei-tisch".

    #180Verfasser Pottkieker (871812) 10 Sep. 23, 10:00
    Kommentar

    "Vor vegetarischen Würstchen kann man nur warnen" überschreibt SpOn eine Diskussionsrunde mit Sarah Wiener.

    #181Verfasser mbshu (874725) 13 Sep. 23, 22:45
    Kommentar

    SZ

    "Titanic" verfehlt Eisberg

    Die drohende Insolvenz ist abgewendet. Das Satiremagazin hat genug neue Abos gesammelt - und die Redaktion ist "ein bisschen überfordert von der ganzen Liebe".

     

    #182Verfasser manni3 (305129) 24 Sep. 23, 01:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt