Gerade lese ich eine Meldung über ein norwegisches Walross, das Unfug anstellt: "Dabei bevorzugt das Tier einen bestimmten Schiffstypen".
Ich assoziiiere ich mit dieser Form einen Menschen/Mann. Wollte ich auf einen bestimmten technischen Typus hinaus, würde ich dagegen einen Schiffstyp ansprechen. LEO verzeichnet in seiner Flexionstabelle beide Formen -- ohne inhaltliche Differenzierung.
Der Duden bietet keine vollständige Flexionstabelle von "Typ", vermerkt aber zumindest beide Akkustivformen. Allerdings nur in Bezug auf eine "männliche Person, zu der eine irgendwie persönlich geartete Beziehung besteht" -- dortiges Satzbeispiel: "einen Typ, einen Typen kennenlernen".
Bilde ich mir hier etwas ein oder sieht das jemand ähnlich wie ichß
Wie gebrauchen/verstehen andere den Akkusativ von "Typ"?
- a) Akkussative Typ/Typen sind gleichbedeutend in div. Verwendungen
- b) Akk.formen Typ/Typen beinhalten eine inhaltliche Differenzierung:
- b1) Wer sich auf einen Typ bezieht, meint einen technischen Typus
- b2) Wer sich auf einen Typen bezieht, meint einen technischen Typus