In Portugal wie in Brasilien wird immer hervor gehoben, dass in diesen 2 Ländern 2 verschiedene Sprachen gesprochen werden. Von der Grammatik, dem Vokabular und der Aussprache her unterscheiden sie sich erheblich bis wesentlich.
Praktisch gibt es beim Trainer de>pt insofern Probleme, als dann die "falsche" Uebersetzung erscheint, weil aus dem oberen Teil der Karteikarte nicht ersichtlich ist, ob nun der portugiesische oder der brasilianische Begriff abgefragt wird.
Immer wieder werde ich in Portugal darauf aufmerksam gemacht, dass man etwas nicht so ausdrückt (weil ich es mir falsch eingeprägt habe).
Wünschenswert wäre eine Trennung in 2 Sprachen. Ich weiss halt sich, wie gross der Programmieraufwand dafür ist.
Bin ich der einzige mit diesem Anliegen?