Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Re: LEO

    Sammelfaden Forumsprobleme / -Wünsche

    Topic

    Sammelfaden Forumsprobleme / -Wünsche

    Comment

    Da der aktuelle Faden beinahe voll ist, starte ich hier einen Sammelfaden für aktuelle Fragen.

    Die "offizielle" Fortsetzung kann dann gern das LEO-Team starten, zweggs leichterer Auffindbarkeit, die Roten sieht man besser :), und dabei diesen hier wieder löschen...


    twocents, derzeit mit Zweitnick unterwegs

    Author 2-cents (1365531)  03 Sep 22, 13:15
    Comment

    zu Dragons #305 im alten Faden:

    Siehe dort #258, 270 und 271 mit mannis Problemumgehungstrick (fürs Web-Profil).

    #1Author otem por aomo res (756563) 04 Sep 22, 17:32
    Comment

    Danke für den Hinweis, der für mich allerdings nicht klappt, weil ich auf dem iPad weder Strg noch Rad habe… Aber immerhin weiß ich jetzt, dass das Problem bereits bekannt ist und ich nicht allein bin

    #2Author Dragon (238202) 04 Sep 22, 23:28
    Comment

    Was einige bereits beobachtet hatten, habe ich manchmal auch, aber keineswegs immer:

    Beim Klick auf die Zahl der Antworten springt man nicht ans Fadenende wie früher, sondern irgendwohin in die Mitte des Fadens.

    #3Author penguin (236245) 06 Sep 22, 10:40
    Comment

    re #3: Ja, ich auch.


    Was leider gar nicht mehr funktioniert ist die Forum-Darstellung auf Android/Firefox. Da sind jetzt so winzige Zwangsformate der Seiten definiert, dass kaum noch Sinnvolles zu erkennen ist und man sich in alle Richtungen zu Tode scrollt.


    Bin ich der einzige Mobil-Web-Nutzer, dem das so geht? (Nein, die App taugt mir auch nicht.)

    #4Author Achim Almschreck (1359109)  06 Sep 22, 13:44
    Comment

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/104.0.0.0 Safari/537.36


    Am I losing it or is the navigation bar (on the left of the forums) suddenly fixed in place where previously it would remain constantly visible when scrolling through long threads?

    #5Author covellite (520987) 07 Sep 22, 11:43
    Comment

    Beim Einloggen bleibt das "Profilfenster" (so nenne ich es mal) oben rechts hell über dem (leicht gegrauten) Forum stehen und ich muss dort erst reinklicken, könnte man das ändern?

    #6Author eastworld (238866) 08 Sep 22, 11:58
    Comment

    Kurioser Fehler: Egal, welchen Faden von der Übersichtsseite ich anklicke, ich lande immer auf Beitrag #6. Das passiert sogar, wenn ich antworten will, so wie hier:

    related discussion: Sammelfaden Forumsprobleme / -Wünsche - #6

    #7Author Raudona (255425) 08 Sep 22, 14:38
    Comment

    Und nachdem ich diesen Beitrag geschrieben hatte (als #7), landete ich immer auf #7. Werde ich jetzt auf #8 geführt?


    EDIT: Ja, wurde ich. Nachdem ich aber einen Faden geöffnet hatte (und auf #8 landete), der 27 Beiträge hat, lande ich jetzt auf #27, selbst wenn der Faden nur 10 Beiträge hat.

    #8Author Raudona (255425)  08 Sep 22, 14:39
    Comment

    #8 Yep, if I click on #6 in this thread, for instance, then go back to the main page and open a new thread with 14 comments, I land on followup=6 again.

    Wondered why I kept getting sent to odd places in the threads; thanks for working out the pattern!


    #9Author CM2DD (236324) 09 Sep 22, 10:18
    Comment

    Bei mir ist Beitrag #3 immer der, der oben zu sehen ist ...

    #10Author B.L.Z. Bubb (601295) 09 Sep 22, 10:34
    Comment

    Die PM-Symbole sind (wieder) alle weg.

    Edit: Jetzt sind sie wieder da.


    Ist das übrigens Absicht, dass in den Fäden jetzt der OP und die Diskussiobsbeiträge unterschiedliche Spaltenbreiten gibt? Die "Kommentar"-Felder der Beiträge sind deutlich breiter als das "Betreff " etc & "Kommentar"-Feld des OP. Das sieht komisch (=nicht gut) aus.

    #11Author otem por aomo res (756563)  09 Sep 22, 11:44
    Comment
    Der rote Block beim Aktualisieren ist immer noch da.

    Teilweise auch dann, wenn ich "eigene Artikel" anklicke.

    Nicht reproduzierbar leider.
    #12Author B.L.Z. Bubb (601295) 09 Sep 22, 18:48
    Comment

    Hier noch eine Stimme für:

    • Bei Anklicken eines Fadens lande ich irgendwo, meist in der Mitte oder dem ersten Drittel des Fadens
    • kann Profile nicht mehr scrollen (im Forum: klick auf Nutzernamen --> neuer Tab öffnet mit Nutzerprofil --> nur oberer Teil des Profils sichtbar; kein Scrollbar dargestellt, keine Reaktion auf Pfeiltasten)


    Betriebssystem: macOS 12.5.1

    Browser: Firefox 104.0.2

    #13Author talla (314655) 10 Sep 22, 01:04
    Comment

    MIr geht es seit Tagen wie Achim Almschreck in #4, allerdings nur auf dem Smartphone (Android, keine App). Mobil ist LEO nicht mehr nutzbar für mich.

    #14Author fehlerTeufel (1317098) 10 Sep 22, 11:09
    Comment

    Jetzt fehlen bei mir plötzlich wieder die Fähnchen vor den Namen, um eine PM senden zu können.

    #15Author wienergriessler (925617) 10 Sep 22, 21:41
    Comment

    ... hat sich erledigt.

    #16Author schwäble (951819)  11 Sep 22, 11:45
    Comment

    An der in #4 und 14 geschilderten Ansicht der Desktopversion auf dem Handy hat sich nach wie vor nichts geändert. Die untere Zeile mit "Nutzungsbedingungen/Datenschutz ..." steht übrigens mitten auf der Seite und bewegt sich auch nicht, wenn ich etwa nach unten scrolle.

    #17Author fehlerTeufel (1317098) 13 Sep 22, 16:44
    Comment

    Das Benutzerprofil läßt sich erst lesen, wenn ich es auf eine Seite verkleinert habe. Und dann ist es fast zu klein zum Lesen.


    #18Author renateheinz (1125123) 14 Sep 22, 09:12
    Comment

    #18 +1, bei mir genauso und daher - wenn überhaupt - nur noch auf dem PC (10,5" Netbook) machbar.


    Anderes Problem: Antwort verfassen- Heute zweimal Schwierigkeiten:

    1) Eingabemaske öffnet sich, Antwort lässt sich aber nicht abschicken. Bei Mausklick reagiert zwar die Anzeigegröße des "Absenden"-Feldes, aber nichts passiert. Dito dann bei "Abbrechen". Also Seite schließen, zweiter Anlauf klappt.

    2) Nach Klick auf "Antwort verfassen" wird die Forenübersicht aufgerufen, rote Warnmeldung "...nur angemeldeten Personen zugänglich etc." Bei Klick auf das Nutzersymbol im gleichen Fenster werde ich als namentlich eingeloggt angezeigt.

    #19Author reverend (314585) 14 Sep 22, 10:48
    Comment

    Ich gehe davon aus, dass LEO mit Hochdruck an jedweden technischen Problemen arbeitet. Aber eine kurze Zwischenbilanz - oder auch nur ein kleines Lebenszeichen - fände ich schön. Wenn ich nämlich weiß, dass die Ansicht auf dem Handy so bleibt, wie sie jetzt ist, dann muss ich LEO mobil gar nicht erst mehr aufrufen.

    #20Author fehlerTeufel (1317098) 14 Sep 22, 10:50
    Comment

    #20 +1

    #21Author Achim Almschreck (1359109) 14 Sep 22, 10:57
    Comment

    Mit dem Handy bin ich eigentlich ganz zufrieden, da kann ich das Benutzerprofil lesen. Die Seite erscheint im Hochformat, warum auch immer. Mir ist klar, dass mit Hochdruck gearbeitet wird, manche Sachen fallen aber den LEOs nicht auf.

    #22Author renateheinz (1125123) 14 Sep 22, 11:52
    Comment

    Mit dem Handy bin ich eigentlich ganz zufrieden, da kann ich das Benutzerprofil lesen.


    Du Glückliche, wenn du noch etwas lesen kannst. Was für ein Handy(-System) nutzt du denn? Auf Android ist Essig:-(

    #23Author otem por aomo res (756563) 14 Sep 22, 12:18
    Comment

    Ach, einen Wunsch hätte ich doch auch - falls der nicht schon erfüllt ist, und nur ich nicht weiß, wie das geht:

    Auch mobil Textformatierungen nutzen zu können, wäre schon sehr hilfreich. Das könnte ggf. ja auch durch Steuerzeichen geschehen, obwohl die ja dann vor dem Schreiben schon bekannt sein müssen.

    #24Author reverend (314585) 14 Sep 22, 12:18
    Comment

    Wie #17 (für mich nicht dringend, da ich kaum das Handy benutze, wollte aber das Problem ist bei mir auch (Android))

    #25Author Gibson (418762) 14 Sep 22, 12:55
    Comment

    Nachtrag zu #19, Antwort verfassen:

    Jetzt gerade ist der Fehler gut reproduzierbar. Er taucht aber offenbar nur auf, wenn das Eingabefenster mehrere Minuten lang geöffnet war. Bei kurzzeitiger Befüllung lässt sich problemlos auch absenden. Vielleicht hilft diese Beobachtung ja weiter.

    #26Author reverend (314585) 14 Sep 22, 13:59
    Comment

    Mein Problem ist wahrscheinlich ähnlich gelagert wie das vom reverend, #19:


    Ich bin eingeloggt geblieben, war aber länger nicht am Mac(BookAir, macOSMonterey 12.5, Firefox 104.0.2 64bit). Möchte ich einen Faden öffnen, erscheint die rote Fehlermeldungin der Mitte, die beim Draufklicken weggeht, und ich kann den Faden lesen. Schreiben kann ich nichts, erneuter roter Fehlerbalken quer über die gesamte Übersicht. Da hilft nur Ausloggen und wieder Einloggen, dann gehts.


    Das Problem habe ich am Windows10-PC auf der Arbeit nicht (ebenfalls Firefox, welche Version, weiss ich jetzt nicht auswendig, sicher nicht neuer als diese hier).

    #27Author virus (343741) 14 Sep 22, 19:50
    Comment

    Das habe ich auch, manchmal, bei mir ist das nur schlechter Empfang. Da können die Löwen nichts dran ändern.

    #28Author renateheinz (1125123) 14 Sep 22, 20:08
    Comment

    Ich kann das Problem mit F5 lösen, dann ist der rote Balken weg und sowohl lesen als auch schreiben wieder möglich.

    #29Author Goldammer (428405) 14 Sep 22, 21:55
    Comment

    #20 Aber eine kurze Zwischenbilanz - oder auch nur ein kleines Lebenszeichen - fände ich schön.

    Martin didn't create this thread, so it's possible he hasn't enabled notification for posts. That has happened in the past. Try sending him a private message just to ask if he's even seeing these messages.

    #30Author patman2 (527865) 14 Sep 22, 22:17
    Comment

    @reverend (#25), @virus (#26): Das Phänomen tritt seit ein paar Tagen auch bei mir auf, ebenfalls Win10 und Firefox, aktuelle Version.

    #31Author Leseratz (238114) 15 Sep 22, 11:05
    Comment

    Ich kann in den Profilen auch nicht mehr scrollen, das bedeutet u.a., dass man sich die Fäden des users nicht anzeigen lassen kann, man kommt gar nicht so weit, außer der user hat nichts in sein Profil geschrieben - denn die "weiteren Angaben" kann man nicht ausblenden.

    #32Author penguin (236245) 15 Sep 22, 11:16
    Comment

    Erste Hilfe: mit STRG+Rad verkleinern, bis das Profil ganz erscheint oder Liste der Artikel von ... Anzeigen erscheint.

    #33Author manni3 (305129)  15 Sep 22, 11:21
    Comment

    Anstelle des Steuerungsrades funktioniert auch jede andere Anzeige-Zoom-Einstellung (z.B. über Browser-Menü) 😉

    #34Author otem por aomo res (756563) 15 Sep 22, 11:41
    Comment

    Ich habe kein Rad an meiner Apple-Maus, und wenn ich den Zoom verändere, muss ich ihn hinterher mühsam wieder zurückändern. Es ist einfach lästig, was jetzt alles nicht mehr geht, was früher ging.

    #35Author penguin (236245)  15 Sep 22, 12:00
    Comment

    #35: ...wenn ich den Zoom verändere, muss ich ihn hinterher mühsam wieder zurückändern. Es ist einfach lästig, was jetzt alles nicht mehr geht, was früher ging.


    So isses! (2x) 😟


    Wenn ich das richtig sehe, ist bambams Frage im Vorfaden bisher nicht beantwortet worden:

    "War es wirklich nötig, im hektischen Schnellschuss (...) eine offenkundig weitgehende Neukonstruktion aufzurichten? Es gab sicherlich Gründe, eine neue Haustür (LEOplus) einzubauen. Aber warum denn wieder soviele Grundausstattungen neu, die in jahrelanger Kleinarbeit (siehe diesen Faden und seine Vorgänger) für die 1000 Nutzungskonstellationen eingerichtet und fehlerminimiert wurden."  #277 

    #36Author otem por aomo res (756563) 15 Sep 22, 12:13
    Comment

    Goldammer, #29, stimmt, am Windows-PC ist es auch aufgetreten und da funktioniert es so, wie du gesagt hast. F5 (bin sonst Mac-User) heisst einfach Seite neu laden, gell?

    #37Author virus (343741) 15 Sep 22, 14:06
    Comment

    Ja, auf "leonidisch" ef-fiven oder ef-faifen 😀

    #38Author Goldammer (428405) 15 Sep 22, 14:25
    Comment

    Einfaches F5 ist in der Tat "einfach Seite neu laden". "Effünfen" kenne ich aber als Strg+F5 (Neuladen u. Seitencache leeren). Keine Ahnung was Maccies da tun.

    #39Author Achim Almschreck (1359109) 15 Sep 22, 14:41
    Comment

    #30 Danke, patman2, für die Info. Aber da wir hier im "Betrifft LEO"-Forum sind, gehe ich schon davon aus, dass zumindest irgendjemand vom Team hier mal reinschaut, auch wenn es Fäden sind, die das Team nicht selbst erstellt hat. Ich möchte Martin im Moment nicht unbedingt mit irgendwelchen PMs nerven ...

    Ich werde aber tatsächlich zumindest vorläufig LEO nicht mehr mobil nutzen, sondern nur noch am PC.

    #40Author fehlerTeufel (1317098) 15 Sep 22, 14:44
    Comment

    Wenn ich in einem Faden den Text von jemand anders für ein Zitat kopieren will, wirft LEO mich ganz an den Anfang des Fadens. Da mein offenes Antwortfenster ja am Ende des Fadens steht, ist das bei langen Fäden nicht praktisch...

    #41Author Gibson (418762)  15 Sep 22, 17:23
    Comment

    Wir arbeiten in der Tat an allen möglichen Stellen - gerade haben wir ein Update veröffentlicht, dass zumindest mal einige Probleme beseitigen oder zumindest verkleinern sollte - aber es bleiben bestimmt noch genug übrig...

    #42Author Martin (LEO-Team) (5) 15 Sep 22, 23:23
    Comment

    Bei mir hat sich mobil rein gar nichts geändert.

    Edit: Stimmt gar nicht! Habe eben die Funktion "zur mobilen Version" entdeckt. Jetzt ist alles wieder schön da, wo es sein soll. Danke! 2. Edit: Aber wenn ich LEO neu aufrufe, habe ich auf der Startseite das Problem immer noch/wieder. Im Forum ist die Ansicht dann i. O.
    #43Author fehlerTeufel (1317098)  16 Sep 22, 08:01
    Comment

    The issue I reported in #5 seems to be fixed 🙂

    #44Author covellite (520987) 16 Sep 22, 10:13
    Comment

    Kann mir bitte jemand verraten, wie ich das Popup "Neue Daten laden" endgültig in der Versenkung verschwinden lasse, statt es jedes Mal wegklicken zu müssen? Danke.

    #45Author penguin (236245) 16 Sep 22, 16:51
    Comment

    #45 Das war aber doch früher schon da, zumindest bei mir. Und es verschwindet immer dann, wenn man etwas Neues anklickt.

    #46Author fehlerTeufel (1317098) 16 Sep 22, 18:44
    Comment

    Es gab aber früher die Möglichkeit, es ein für allemal wegzuklicken. Gibt es die jetzt auch noch / wieder?

    #47Author penguin (236245) 16 Sep 22, 20:15
    Comment
    Oh, wusste ich gar nicht. Hab's immer ignoriert ;)
    #48Author fehlerTeufel (1317098) 16 Sep 22, 20:17
    Comment

    #47 Geh zu: My account > Forums > Benachrichtigung über neue Daten im Forum und in Beiträgen > Disable


    #49Author Musictomyears (1367333) 16 Sep 22, 20:22
    Comment
    Hu, am Laptop kann ich auf einmal nicht mehr ganz nach unten scrollen, d.h. der untere Teil der Seite (aller Seiten), mit dem "Beitrag erstellen"- bzw "antworten"-Button ist nicht verfügbar :-/

    Das hier schreib ich am Wischofon in der mobilen Version ...
    #50Author B.L.Z. Bubb (601295) 18 Sep 22, 08:58
    Comment

    #49: Der Button ist aber ohne Funktion.

    #51Author penguin (236245) 18 Sep 22, 09:07
    Comment

    Zu #51 @penguin


    Ich sehe dort gar keinen Button, sondern unter "Markierungen für LEO" 4 Optionen mit jeweils einem Ankreuzkästchen davor. Kreuz setzen oder entfernen funkioniert bei mir einwandfrei.


    • Über neue Persönliche Mitteilungen informieren
    • Über ungelesene Beiträge in Diskussionen informieren, für die Sie ein Lesezeichen gesetzt haben
    • Über Vokabeln im Trainer informieren, die heute gelernt werden sollten
    • Über Kurse informieren, die heute fortgesetzt werden sollten


    Edit:

    Entschuldige, sehe erst jetzt den Button, den du meinst. Der ist tatsächlich auch bei mir funktionslos. Probier's mal unter "Persönliches", da gibt es die von mir genannten 4 Möglichkeiten

    #52Author karla13 (1364913)  18 Sep 22, 11:19
    Comment

    Wo siehst du "Markierungen für LEO"?

    Ich gehe in mein Profil, dann in "Einstellungen" und dann in "Forum", und da kann man zwei Dinge vermeintlich "Deaktivieren", was aber nicht geht: die Emoji-Umwandlung und die Benachrichtigung über neue Beiträge.

    #53Author penguin (236245)  18 Sep 22, 11:28
    Comment

    Zu #53


    Profil --> Einstellungen --> Persönliches


    Und dann darf man nach dem Kreuzchensetzen das "Speichern" unten rechts nicht vergessen. Das erreiche ich im Moment nur, wenn ich die Seite kleiner zoome. Scrollen funktioniert z.Zt. nicht.


    Hoffentlich klappt's. Viel Erfolg!

    #54Author karla13 (1364913) 18 Sep 22, 11:39
    Comment

    Das meinte ich aber nicht ... trotzdem danke

    #55Author penguin (236245) 18 Sep 22, 11:49
    Comment

    Nachtrag zu 50: wenn es noch wenig Beiträge sind, kommt man mit "Tab" immerhin so weit, dass der "Absenden"-Button unten halt zu sehen ist. Klappt aber schon ab 4-5 Beiträge nicht mehr.


    Edith meint, es geht auch bei mehr Beiträgen. Man muss sich eben vom Anfang der Seite bis zum Ende "durch-tabben". Beim Suchen des "Absenden"-Knopfs noch mal dasselbe. Ist nicht ideal.


    Edith II. ergänzt, dass das anscheinend nur ein am Laptop zu Hause auftretendes Phänomen ist; hier am Büro-Rechner ist alles in Ordnung ...

    #56Author B.L.Z. Bubb (601295)  18 Sep 22, 11:56
    Comment

    Re #50: Auch nicht nach STRG+F5 ?

    #57Author Martin (LEO-Team) (5) 19 Sep 22, 16:25
    Comment

    Nö, leider nicht.

    #58Author B.L.Z. Bubb (601295) 19 Sep 22, 16:52
    Comment

    Dasselbe Problem immer noch auch bei mir (Windows 11, Edge).

    #59Author wienergriessler (925617) 19 Sep 22, 17:02
    Comment

    Was sagt denn https://browsersize.com in der oberen (weißen) Zeile, neben dem Logo, bei


    Current:

    Browser window size


    ? Und ist die Seite mittels Zoom vergrößert, also z.B. mittels "STRG+Mausrad"? (Zurück geht es übrigens zur Not mit "STRG+0")

    #60Author Martin (LEO-Team) (5) 19 Sep 22, 17:06
    Comment

    Ich muss heut Abend mal schauen; wie gesagt, hier inne Fierma is alles schick.

    #61Author B.L.Z. Bubb (601295) 19 Sep 22, 17:09
    Comment

    Bei mir:



    Browser window size: 1693 x 825

    Screen size: 1707 x 960


    • auf einem 17-Zoll-Laptop-

    Und nach STRG+0 sehe ich den Absende-Button immer noch nicht. Ich muss noch einmal um eine Stufe mit STRG+ - verkleinern.


    #62Author wienergriessler (925617)  19 Sep 22, 17:10
    Comment

    OK, kann ich reproduzieren, schaue ich mir sofort an (es gibt bestimmt noch "frühere" Probleme, die kommen auch dran, keine Sorge...)

    #63Author Martin (LEO-Team) (5) 19 Sep 22, 17:19
    Comment

    könnt ihr bitte auf dem tdict schauen, ob man jetzt wieder zum "Antwort"-Knopf kommt?

    #64Author Martin (LEO-Team) (5) 19 Sep 22, 18:03
    Comment

    Das mit dem Verkleinern war 1 guter Tip 🙂

    #65Author B.L.Z. Bubb (601295) 19 Sep 22, 19:20
    Comment

    #65 +1, Rettung!

    #66Author talla (314655) 20 Sep 22, 06:42
    Comment

    Bei mir stehen links jetzt unter "Personal" alle 6 Stichpunkte direkt untereinander: My own threads, bookmarks, PMs, user guide, netiquette, Nutzungsbedingungen (plötzlich Deutsch, fällt mir gerade auf).


    Da war doch vorher eine Lücke zwischen meine privaten Belangen (den ersten drei) und der allgemeinen Info (den letzten drei). Ist das so gedacht, oder ist das was verrutscht? Vorher fand ich's besser, auch wenn's kein Drama ist.

    #67Author Gibson (418762) 20 Sep 22, 18:31
    Comment

    Wenn ich in einer PM eines der letzten Wörter in einer Zeile markieren will, um es mit einer URL zu belegen, wird das kleine URL-Eingabefenster so weit rechts dargestellt, dass man den "save-Button" nicht mehr sieht. Auch die Notlösung kleiner zoomen hilft nicht.


    Zu #67

    Ist bei mir seit heute auch so, und ich fand's vorher auch übersichtlicher.

    #68Author karla13 (1364913)  20 Sep 22, 18:46
    Comment

    Das ist beim Formatieren oder der Aufhebung von Unterstreichung in einem kopierten Link schon immer so.

    Da hilft nur eine Zeilenschaltung einfügen und danach wieder löschen.

    #69Author penguin (236245) 21 Sep 22, 08:38
    Comment

    Zu #69 @penguin


    Ah, das wusste ich nicht, danke für den Hinweis.

    Ich hatte mir beholfen, indem ich das zu verlinkende Wort zuerst an den Zeilenanfang gesetzt und später umpositioniert habe.


    Etwas Anderes (ist aber nicht besonders wichtig):

    Irgendetwas stimmt bei der Markierung der noch nicht/ schon gelesenen Beiträge seit der Umstellung nicht mehr. Einige wenige Beiträge bleiben blau, obwohl ich sie schon mehrmals besucht habe. Ich kann keine Systematik feststellen, F5 und Konsorten habe ich ausprobiert.


    Tritt dieses Phänomen bei anderen auch auf?

    #70Author karla13 (1364913)  21 Sep 22, 09:46
    Comment

    #70: Tritt dieses Phänomen bei anderen auch auf?


    Ja, hier.

    #71Author Der Rosenkohl (1288711) 21 Sep 22, 10:28
    Comment

    #70: Tritt dieses Phänomen bei anderen auch auf?


    Ja, bei mir auch ohne erkennbare Systematik.


    #72Author Leseratz (238114) 21 Sep 22, 11:29
    Comment

    Im Zählfaden gibt es gerade zweimal den Beitrag 262.

    Siehe auch: Zählfaden #4160 - Eilean Dubh Mòr


    Irgendwie stimmt da die Beitragserfassung nicht.


    Noch eine Beobachtung:

    In der normalen Ansicht steht mein Beitrag über dem von Masu, also als früher einsortiert.

    Beim Schreiben eines neuen Beitrags ändert sich die Reihenfolge und Masus #262 kommt in der Liste als früher als meine #262.

    #73Author Dodolina (379349)  21 Sep 22, 11:45
    Comment

    Neben dem "Leider ist ein Fehler aufgetreten"-Balken, der zuweilen hartnäckig ist, habe ich auch immer mal wieder diesen roten Balken:

    Sie haben versucht, eine Seite aufzurufen, die nur für registrierte und angemeldete Personen zur Verfügung steht. Sie sind derzeit nicht angemeldet (oder die Sitzung ist abgelaufen). Sie wurden auf die Startseite des Forums umgeleitet. Bitte melden Sie sich an und versuchen Sie es erneut.


    Ich bin nicht auf die Startseite umgeleitet worden, ich bin weiterhin angemeldet, die Sitzung ist nicht abgelaufen.


    #74Author Selima (107) 23 Sep 22, 10:41
    Comment

    #74 kann ich bestätigen.

    #75Author karla13 (1364913) 23 Sep 22, 10:44
    Comment

    Ist mir auch schon hin und wieder passiert, wir untersuchen das auf jeden Fall.

    #76Author Martin (LEO-Team) (5) 23 Sep 22, 10:53
    Comment
    Kann es sein, dass in der App die Editierfunktion zeitlich beschränkt ist? An sich kann man doch im der Desktop-Version so lange editieren, wie noch kein neuer Beitrag erschienen ist. Heute habe ich in einem Faden mitgeschrieben, einen Beitrag relativ kurz nach dem Schreiben editiert (konnte ich dann nicht absenden, weil in der Zwischenzeit ein weiterer Beitrag erschienen war), und aktuell ist ein weiterer Kommentar von mir der letzte Faden. Da sehe ich aber kein Edit-Icon, der Beitrag ist aber auch schon über eine Stunde alt…

    Edit: das Phänomen aus 74 habe ich daheim auf dem iPad auch
    #77Author Dragon (238202)  23 Sep 22, 14:29
    Comment

    Nein das sollte eigentlich nicht beschränkt sein - aber eventuell ist es das gleiche Problem wie mit den PM-Symbolen, die mal da sind und mal nicht...

    #78Author Martin (LEO-Team) (5) 23 Sep 22, 14:30
    Comment

    Nach etwas Abwesenheit von Leo muss ich feststellen, dass - falls es noch nicht erwähnt wurde* - ein Klick in der Übersicht auf die Zahl der Antworten einer Anfrage nicht mehr zum letzten Beitrag eines Fadens führt, sondern nur zum OP ... auch wenn die URL - in diesem Fall hier - die Endung #followup=78 anzeigt ...


    ... und, wenn ich einen Nick hier anklicke, dann lässt sich die Seite mit den Sprachkenntnissen nicht nach unten scrollen und der "Ansehen"-Knopf, der zur Liste mit den bisherigen Anfragen führt, ist nicht erreichbar ...


    ... und die Forumsnavigation links auf der Seite entschwindet beim Scrollen der Übersicht nach oben statt dazubleiben ...


    FF jüngste Version unter W10 ...




    *nein, ich hab' jetzt nicht die ganzen Fehlermeldungen der letzten dreieinhalb Wochen nachgelesen


    #79Author no me bré (700807)  23 Sep 22, 17:57
    Comment

    Heute morgen begrüßt mich auf der Übersichtsseite diese rote Warnmeldung

    https://www.bilder-hochladen.net/files/imu3-1...

    ... mit der Mitteilung, ich sei nicht eingeloggt ... in der Forumnavigation sind aber die Punkte unter Persönliches (Eigene Artikel, Lesezeichen etc.) zu sehen und beim Klick oben rechts auf 👤 (Abb. ähnlich) werde ich mit meinem Nick angesprochen ... ich bin also ganz sicher noch eingeloggt ... und kann auch ganz normal posten ...

    #80Author no me bré (700807)  24 Sep 22, 09:34
    Comment

    Zu #79, 80


    no me bré, all diese Phänomene, die du geschildert hast, sind Begleiterscheinungen der Einführung von LEOplus

    vor mehr als 3 Wochen. Sie sind in dem Faden hier schon mehrfach angesprochen worden.

    #81Author karla13 (1364913) 24 Sep 22, 09:51
    Comment

    Heute sind bei mir mal wieder alle PM-Symbole verschwunden.


    Nur in der Rubrik "Mitteilungen" sind sie vorhanden.

    #82Author karla13 (1364913) 24 Sep 22, 18:33
    Comment

    Das ZZ - Quasselzimmer reagiert bei mir nicht mehr.


    #83Author renateheinz (1125123) 24 Sep 22, 19:19
    Comment

    "Navigation verschwindet" - das tut sie in der Tat, nämlich dann, wenn nicht genug Platz für die gesamte Navigation ist.


    Bitte nutzt den Knopf in der blauen Leiste für die Browser-Version:

    Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/105.0.0.0 Safari/537.36 OPR/91.0.4516.16, Window size: 1640x950, Zoom: 1


    Dieser zeigt nämlich seit neuestem auch die Fenstergröße und die Zoom-Einstellung, sonst können wir manche Dinge fast unmöglich testen...

    #84Author Martin (LEO-Team) (5) 26 Sep 22, 17:54
    Comment

    Der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnen, dass sich "mein" Problem aus #27 inzwischen quasi in Luft aufgelöst hat (nach ein paar Mal "f5en"). Nicht geändert hat sich eine teils verspätete Anzeige, ob ich einen Faden schonmal angeklickt hatte (Fadenthema rot statt blau (oder so ähnlich, Firefox). Stört aber nicht wirklich.

    #85Author virus (343741) 26 Sep 22, 19:02
    Comment

    Ich kann, wenn ich einen Beitrag editiere, nicht mehr auf Links klicken. War das schon immer so und ich habe es bloß nie bemerkt?


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/104.0.5112.115 Safari/537.36, Window size: 1536x670, Zoom: 1.25

    #86Author Gibson (418762) 26 Sep 22, 19:15
    Comment

    Gerade passiert : bei "Eigene Artikel" (links unter Persönliches) lässt sich zwar die zweite Seite aufrufen ... und wird auch in der URL angezeigt, die Ansicht springt aber nach ein paar Sekunden wieder zurück auf die erste Seite, die zweite lässt sich nicht mehr aufrufen ... nur nach einem Neuladen, dann passiert das Zurückspringen aber wieder ... im FF, jüngste Version ...


    Etwas später... im Opera (auch jüngste Version, beide unter W10) lässt sich die zweite Seite erst gar nicht mehr aufrufen ... (keine Reaktion beim Klick auf die 2 oben) ...



    #87Author no me bré (700807)  26 Sep 22, 20:46
    Comment

    Das Phänomen ist immer noch da und tritt immer auf, wenn ich eine halbe Stunde (oder so) die Seite nicht aktualisiert habe:


    Am Mobilfon (Android) krieg ich immer noch bei fast jeder Aktualisierung den roten Block oben "Sie haben versucht, eine Seite aufzurufen, die nur für registrierte und angemeldete Personen zur Verfügung steht. Sie sind derzeit nicht angemeldet (oder die Sitzung ist abgelaufen). Sie wurden auf die Startseite des Forums umgeleitet. Bitte melden Sie sich an und versuchen Sie es erneut."


    Dabei bin ich eingeloggt ...

    #88Author B.L.Z. Bubb (601295) 27 Sep 22, 08:47
    Comment

    Ich hatte gerade ein hübschen Einblick in die LEO-Werkstatt. Beim Versuch, einen Beitrag zu editieren, kam es zu einer Ladeverzögerung:

    • Statt des Textformulars erscheint ein knapper, ungestalteter Rahmen "LOADING"
    • Die Seiten-Überschrift lautet "TODO"
    • Zum erfolgreichen Laden der Seite kam es aber nicht mehr. Erst ein neuer Seitenaufruf war dann erfolgreich.

    Ich vermute stark, dass ihr LEOs hier noch eine hübsche Fehlermeldung gestalten wolltet;-)

    #89Author Achim Almschreck (1359109) 28 Sep 22, 09:56
    Comment

    Zu #89


    Das Phänomen hatte ich gestern auch mehrmals.

    #90Author karla13 (1364913) 28 Sep 22, 12:14
    Comment

    Ich kriege im Moment neben der altbekannten roten Fehlermeldung beim Aufrufen von Seiten permanent die Info:

    503 Service Unavailable

    No server is available to handle this request.

    #91Author fehlerTeufel (1317098) 29 Sep 22, 14:08
    Comment

    #91


    Ich auch. LEO stürzt heute ständig ab bei mir.


    Weiterhin: In diesem Faden gibt es zweimal die #131.

    #92Author karla13 (1364913) 29 Sep 22, 14:42
    Comment

    Die Fehlermeldungen gestern lagen an einem Server-Ausfall, was dort die Ursache war, müssen wir noch weiter prüfen, bitte entschuldigt die Störung.

    #93Author Martin (LEO-Team) (5) 30 Sep 22, 09:14
    Comment

    Ich bin mir nicht sicher, ob es schon gemeldet wurde:

    wenn ich am Telefon (iOs 15.6.1, in der Desktopversion) einen Beitrag schreibe, dann ist zwar das Fenster zum Schreiben ganz oben, um auf Absenden zu kommen muss ich aber ganz runtersrollen. Bei kurzen Fäden geht das, bei langen ist es aber sehr mühsam.

    #94Author estrellita (236267) 30 Sep 22, 09:24
    Comment
    #93 Danke für die Rückmeldung.
    #95Author fehlerTeufel (1317098) 30 Sep 22, 10:17
    Comment

    Es wurde sicher schon mehrfach gefragt, aber ich finde es nicht: Was bedeutet die kleine Zahl (1) beim Login-Logo auf der LEO-Seite und in der Tab-Anzeige in der Kopfzeile von Firefox?

    Verbindlichsten Dank!

    #96Author judex (239096) 04 Oct 22, 10:04
    Comment

    Dass es in Fäden, für die Du Dir ein Lesezeichen auf der Leo-Seite gesetzt hast, neue Beiträge gibt. Da steht allerdings immer nur die "1", auch wenn es um fünf Fäden geht.

    #97Author B.L.Z. Bubb (601295) 04 Oct 22, 10:10
    Comment

    Ergänzung zu #97


    Manchmal steht da auch eine "2". Nämlich immer dann, wenn man eine (oder mehrere) PM bekommen hat.



    Ist euch schon aufgefallen, dass man in den Profilen wieder ans Ende scrollen kann? Dank ans LEO-Team.

    #98Author karla13 (1364913) 04 Oct 22, 10:59
    Comment

    Danke Euch beiden !

    #99Author judex (239096) 04 Oct 22, 13:25
    Comment

    Diese Anzeige lässt sich auch abstellen, falls die Dich stören sollte ... (in der Vollversion von Leo) rechts oben auf der Seite auf 👤 (Abb. ähnlich) klicken ... dort bei Einstellungen / Persönliches :


    https://www.bilder-hochladen.net/files/big/im...


    Da lässt sich auswählen, wofür es diese Leo-Benachrichtigungen (früher roter Punkt, jetzt blaues Viereck) geben soll ... wenn es keine Häkchen gibt - so wie im Bild hier - gibt es auch kein blaues Kästchen mit Zahlen drin ... je mehr Häkchen in den Kästchen, desto höher kann die Zahl werden, die da oben stehen kann ...


    ... wenn man die Leo-Mitteilungen aktiviert hat (Fähnchen vor dem Nick), empfiehlt es sich, das oberste Kästchen (Über neue Persönliche Mitteilungen informieren) ebenfalls zu aktivieren ...

    :-))

    #100Author no me bré (700807)  04 Oct 22, 18:29
    Comment

    Das ist mir vorhin passiert und war auch gestern Abend bei den Neueinträgen schon mal vorgekommen : fertig geschriebene Beiträge ließen sich minutenlang nicht absenden ... keinerlei Reaktion, auch keine Fehlermeldung ... alle relevanten Schreibfelder waren entsprechend ausgefüllt ... vorhin war es bei einem Beitrag in einem bestehenden Faden im Sprachlabor ... nach mehreren Minuten war der Spuk vorbei und alles konnte gewohnt abgeschickt werden ... FF unter W10 ...

     


    ... ach ja : Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:105.0) Gecko/20100101 Firefox/105.0, Window size: 1067x489, Zoom: 1.5



    PS : bei den heutigen Neueinträgen war das wieder der Fall ... (nach einem FF-Update im Laufe des Tages)


    #101Author no me bré (700807)  05 Oct 22, 09:26
    Comment

    #101 Das ging mir heute zweimal so bei ganz normalen Antworten in bereits bestehenden Fäden. Ich hab dann alles kopiert, einen neuen Reiter aufgemacht und dort den Beitrag reinkopiert und abgeschickt. Sehr unkommod grad alles.

    #102Author Selima (107) 05 Oct 22, 21:16
    Comment

    Das hier in related discussion: Sammelfaden Forumsprobleme / -Wünsche - #87 beschriebene Problem ist gerade wieder aufgetreten ... nachdem die zweite Seite gestern ganz normal aufgerufen werden konnte ...

    #103Author no me bré (700807) 05 Oct 22, 22:56
    Comment

    re ##101,102 : kann es sein, dass es ein Zeitlimit gibt zwischen dem Aufrufen des Antwortschreibfeldes und dem Absenden - wie auch immer das zustande gekommen sein mag - so dass man nur eine begrenzte Zeit zum Verfassen des Beitrags hat ?


    Denn gerade war das wieder passert ... hier hatte ich mit dem Schreiben angefangen und vor dem Absenden eine kleine Recherche dazwischengeschoben ... und einen Schluck Kaffee im Raum nebenan ...

    #104Author no me bré (700807) 06 Oct 22, 09:11
    Comment

    Re #104


    Bei mir ist das in den letzten Tagen wie beschrieben auch mehrmals passiert, ich speichere daher inzwischen alles vor dem Absenden zwischen.


    Ich habe festgestellt, dass das bei mir immer dann passiert ist, wenn in der Zwischenzeit ein neuer Beitrag in dem Faden gepostet wurde.


    Vielleicht war das bei dir und Selima ähnlich, no me bré?

    #105Author karla13 (1364913) 06 Oct 22, 09:27
    Comment

    Hmmm ... zumindest bei den Neueinträgen kann das nicht der Fall gewesen sein ... ansonsten kenne ich das mit dem "anderer Beitrag zuvorgekommen" nur beim Editieren, nicht beim Schreiben eines Beitrags ...

    #106Author no me bré (700807)  06 Oct 22, 09:37
    Comment

    Ich bekomme diese Fehlermeldung, obwohl alles paletti ist. Beim nächsten Klick ist sie dann weg.


    Sie haben versucht, eine Seite aufzurufen, die nur für registrierte und angemeldete Personen zur Verfügung steht. Sie sind derzeit nicht angemeldet (oder die Sitzung ist abgelaufen). Sie wurden auf die Startseite des Forums umgeleitet. Bitte melden Sie sich an und versuchen Sie es erneut.

    #107Author judex (239096)  06 Oct 22, 16:09
    Comment

    Zustimmung zu #106, 107


    Inzwischen habe ich folgende Vermutumg (re #105):

    Ich habe festgestellt, dass das bei mir immer dann passiert, wenn in der Zwischenzeit ein neuer Beitrag in dem Faden gepostet wurde. wenn überhaupt ein neuer Beitrag bei LEO gepostet wurde.

    #108Author karla13 (1364913) 06 Oct 22, 16:16
    Comment

    Heute haben sich die Neueinträge wieder problemlos absenden lassen ...


    PS : und die nächsten beiden Tage bislang auch ... :-)



    PPS, Sonntag Abend, jetzt hakt es wieder beim Absenden der Neueinträge ... nach der Edith hier gings aber wieder ...

    #109Author no me bré (700807)  07 Oct 22, 18:30
    Comment

    Ich kann jetzt am iPhone (iOS 15.7) LEO gar nicht mehr aufrufen. Im Hochformat sieht man wenigstens noch den Anfang der Fußzeile (Nutzungsbedingen / Datenschutz Impressum Suchtipps), im Querformat gar nichts mehr. Der Bildschirm bleibt einfach hellgelb und leer.

    Bisher hat die Browser-Version problemlos geklappt, heute früh sogar noch. Die App habe ich nicht.

    Habt ihr gebastelt?

    #110Author penguin (236245)  09 Oct 22, 20:00
    Comment

    Entwarnung: Jetzt geht es wieder. Keine Ahnung, was das war

    #111Author penguin (236245) 10 Oct 22, 11:17
    Comment

    (Mit Verweis auf diese Diskussion: related discussion: Steht eine Frau heutzutage noch ihren Mann? ... - #65)


    Hat die LEO-Software eine Spoiler-Funktion? Wäre es möglich, bei unflätigen Wörtern einen Teil hinter einem Spoilerbalken zu verstecken (analog zu Sternchen, z.B. "c***"), so dass die einen die Wörter nicht lesen müssen, die anderen aber auf den Balken klicken und nachschauen können, was gemeint ist?

    #112Author Thirith (1037221) 11 Oct 22, 09:38
    Comment

    Nein, so etwas haben wir nicht - dass Sprache nicht immer nur "schön" ist (was ja auch immer im Auge der Betrachter liegt), ist klar, aber aktuell gibt es keine Pläne, so etwas bei uns einzubauen.

    #113Author Martin (LEO-Team) (5) 13 Oct 22, 11:46
    Comment

    Trotz der #113 unterstütze ich (für evtl. zukünftige Planungen) die #112.

    #114Author karla13 (1364913) 13 Oct 22, 13:53
    Comment

    Gerade festgestellt : Es gibt Probleme mit der Darstellung bzw. Anzeige bei den PM ...


    Eingegangene PM werden bildfüllend dargestellt ... die Antwortmasken auch ... dabei ist vom Ansendeknopf nur die obere Hälfte zu sehen ... oder, bei Verkleinerung der Darstellung ist alles sehr klein ...


    ... und, dass die PM abgeschickt wurde, egal ob Antwort auf eine eingegangene oder eine neue PM, auf dem Bildschirm ist das nicht zu erkennen ... erst in einem weiteren Tab mit dem Postausgang ist zu sehen, dass die Nachricht doch bei jedem Klick abgeschickt worden ist ... also evtl. gleich vier oder fünfmal ...


    Gestern gings noch problemlos wie immer ... FF105.0.3 unter W10 ...



    PS :

    re ##112-114 : ... und dann werden auch bei ganz unverdächtigen Worten mit der gleichen Buchstabenfolgen (in anderen Worten, in anderen Sprachen) Begriffe gesternt ? Ich kann auch die ein oder andere Wendung nicht ausstehen ... aber automatisch schwärzen oder sternen ? Nee, danke.




    PPS : die bildfüllende Eingabemaske, bei der man nach dem Klick auf den Absendeknopf nicht sehen kann, ob sie abgeschickt wurde, betrifft auch - zumindest - die Rubrik "Falscher Eintrag" ... erst nach Schließen der Maske (x oben rechts) ist zu sehen, dass der Eintrag übernommen worden ist ...

    #115Author no me bré (700807)  15 Oct 22, 09:43
    Comment

    "Dass die PM abgeschickt wurde, egal ob Antwort auf eine eingegangene oder eine neue PM, nicht auf dem Bildschirm zu erkennen ist," stört mich auch. Mir ist es selber passiert, mehrere PM fast gleichzeitig loszuschicken und den Empfänger zu überschwemmen.

    #116Author mars (236327)  15 Oct 22, 10:53
    Comment

    Zu #116


    Lese diesen Hinweis leider erst jetzt, nachdem ich unbeabsichtigterweise eine LEOnidin mit 10 identischen PMs zugemüllt habe. 🙁



    Zu #115


    Bei mir ist die Darstellung der empfangenen/ gesendeten PMs dagegen immerhin so wie immer...


    Zu deinem PS: Wenn ich Thirith richtig verstanden habe, bestimmt man selber, welches Wort man sternt, da passiert keine automatische Sternung/ Schwärzung. Quasi analog zur Markierung mit fett etc.

    #117Author karla13 (1364913) 15 Oct 22, 11:24
    Comment

    Heute habe ich diese rot hervorgehobene Meldung


    "Sie haben versucht, eine Seite aufzurufen, die nur für registrierte und angemeldete Personen zur Verfügung steht. Sie sind derzeit nicht angemeldet (oder die Sitzung ist abgelaufen). Sie wurden auf die Startseite des Forums umgeleitet. Bitte melden Sie sich an und versuchen Sie es erneut."


    nicht nur am Wischofon bekommen, sondern erstmals auch am Laptop. Allmählich wird es anstrengend ...

    #118Author B.L.Z. Bubb (601295) 17 Oct 22, 07:59
    Comment

    #115 und #117

    Genau. Ich plädiere keinesfalls für einen Automatismus, der stört und der einfach zu umgehen wäre, wenn man es darauf anlegen sollte. Ein brauchbarer Spoiler-Code (wie es ihn auf vielen Foren gibt) würde analog zu anderen Formatierungen von den Leuten eingesetzt, die einen Beitrag schreiben. Auf dieser Seite gibt es Beispiele, wie dies in der Praxis aussehen kann.


    Ich bin nicht überzeugt, dass eine solche Lösung für LEO den Aufwand wert ist, aber wenn in der LEO-Software schon eine solche oder ähnliche Funktion existiert hätte, dann wäre es vielleicht einen Versuch wert gewesen.

    #119Author Thirith (1037221) 17 Oct 22, 10:08
    Comment

    Ich habe dasselbe Problem wie #116 und #117. Habe ebenfalls eine LEOnidin mit einer mehrfachen Mitteilung beglückt. Das Mitteilungsfenster schließt sich nicht einmal nach Drücken von "Absenden".


    Dasselbe Verhalten unter Windows und iOS.


    Hiermit meine Entschuldigung an besagte LEOnidin, falls sie hier mitlesen sollte.

    #120Author Jesse_Pinkman (991550) 18 Oct 22, 10:22
    Comment

    Wir untersuchen das gerade schon, bitte entschuldigt die Störung der PMs (das Problem tritt auch noch an anderen Stellen auf, aber bei den PMs ist es vmtl. am sichtbarsten)

    #121Author Martin (LEO-Team) (5) 18 Oct 22, 15:07
    Comment

    Früher(tm), als alles gut war, da erschienen die Lesezeichen-Zeichen (also diese kleine blaue Zahl neben dem Lesezeichen-Link) ohne vorheriges Aktualisieren immer dann, wenn ein neuer Beitrag in einem mit Lesezeichen versehenen Faden gepostet wurde. Seit neuestem nur noch dann, wenn man aktualisiert hat ...

    #122Author B.L.Z. Bubb (601295)  20 Oct 22, 14:10
    Comment

    Zu #122


    Genau. Auch bei mir, seit 2 Tagen so.

    Und neueingeschwebte PMs findet man nur durch Zufall, hüstel.

    Werden nur nach Löwen-Gutdünken angezeigt.

    #123Author karla13 (1364913) 20 Oct 22, 16:31
    Comment

    Wenn ich aus dem Wörterbuch das Forum aufrufe (durch Klick auf "Forum"), hat der Link grundsätzlich "Pos 7" angehängt, auch nach CMD+R

    https://dict.leo.org/forum/index.php?lp=ende&...

    #124Author penguin (236245) 21 Oct 22, 15:31
    Comment

    Das macht nichts, der Parameter wird ignoriert - ich nehm ihn aber trotzdem mal raus...

    #125Author Martin (LEO-Team) (5) 21 Oct 22, 15:33
    Comment

    Will man einen Beitrag abändern, aber schon jemand anderes einen neuen Beitrag abgeschickt hat, erscheint das Fensterchen mit dem Hinweis, dass das nicht mehr möglich sei. In diesem Fenster ist ein Feld "schließen" und ein Feld "ok". Das "schließen"-Feld funktioniert nicht und sollte auch entfernt werden.

    #126Author Selima (107) 28 Oct 22, 09:41
    Comment

    Danke für den Hinweis, da schau ich gleich mal, ob ich die passende Stelle finde

    #127Author Martin (LEO-Team) (5) 28 Oct 22, 09:42
    Comment

    Von den ganzen weiter oben gemeldeten Problemen hat sich das meiste ja schon reparieren lassen ... Danke, tolle Arbeit !


    Aktuell sind das nur noch - von den täglich auftretenden - Störfällen, die bildfüllenden Eingabemasken (z.B. PM und Zusatzvorschlag bei Neuer und Falscher Eintrag), die sich nur schlecht kleinerziehen lassen ... und dass das Fadenende beim Klick auf die letzte Beitragszahl in der Übersicht nicht direkt erreichbar ist ... beides ist mit einem kleinen Umweg bewältigbar, also keine allzu eilige Sache ... nur halt eine nervige (FF106.0.2 unter W10) ...

    ... vielleicht findet Ihr bei Gelegenheit ja mal eine Gelegenheit, das auch noch anzugehen ...

    ... das wär' schön ! :-)

    #128Author no me bré (700807) 28 Oct 22, 10:42
    Comment

    Der überflüssige und nicht-funktionierende Knopf "schließen" wird mit dem nächsten Update entfernt.


    @no me bré (#128) kannst Du nochmal das "Firefox-Symbol" hier in der Antwort-Maske verwenden (für Seitengröße / Zoom-Faktor etc)?


    Bei mir kommt da z.B. Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/106.0.0.0 Safari/537.36 OPR/92.0.0.0, Window size: 1640x950, Zoom: 1 raus. Beide Probleme kann ich nämlich aktuell nicht nachstellen...


    #129Author Martin (LEO-Team) (5) 28 Oct 22, 11:07
    Comment

    Hallo zusammen,


    mir erscheint Folgendes verbesserungswürdig:


    Am Handy (Android) in der App (8.3.3.) lande ich nach Aufsuchen des Wörterbuches nicht wieder in dem Faden, von dem aus ich die Anfrage gestartet habe, sondern in der Forenübersicht.

    In der Browser-Version gelingt das aber vorbildlich - hier komme ich sogar in den entsprechenden Beitrag des Fadens zurück.


    #130Author schwäble (951819) 28 Oct 22, 11:13
    Comment

    Die App wird derzeit komplett überarbeitet und das steht schon auf der ToDo-Liste, unbedingt zu schauen, ob das besser geht als derzeit :-)

    #131Author Martin (LEO-Team) (5) 28 Oct 22, 11:15
    Comment

    #129 Danke :) Dann muss ich nicht immer zweimal klicken, weil ich das natürlich vom einen aufs andere Mal wieder vergesse.

    #132Author Selima (107) 28 Oct 22, 11:17
    Comment

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:106.0) Gecko/20100101 Firefox/106.0, Window size: 1067x489, Zoom: 1.5

    #133Author no me bré (700807) 28 Oct 22, 11:28
    Comment

    LEO meldet, es seien zwei PM für mich eingetroffen. Sie lassen sich aber nicht durch Doppelclick herholen.. Seit dem 10.10.22 ist der PM-Bereich blockiert.


    Melde ich den Fehler per "Hilfe", dann erscheint das rote Fensterchen und teilt mir mit, es sei ein Fehler passiert. Ein Fehler bei der Fehlermeldung unter "Hilfe" - und ich bin hilflos ...

    #134Author MiMo (236780)  30 Oct 22, 03:32
    Comment

    Zu #134


    Oh Wunder, MiMo lebt in der Zukunft! Wie gefällt es dir dort, junger Mann?


    Habe eben mein ausländisches Internetz befragt:

    Zeit in Deutschland: 02:22

    Sonntag, 30. Oktober 2022 (MEZ)


    Wie kann MiMo um 3:32 geschrieben haben? Liegt das an einem Zeitumstellungskäfer bei 🦁?



    Edit:

    Ah, sehe gerade, dass ich auch in der Zukunft lebe. Hallo, MiMo, grüß dich... 🙃


    #135Author karla13 (1364913)  30 Oct 22, 03:22
    Comment

    sehe gerade, dass ich auch in der Zukunft lebe


    Zehn Minuten hast du aber noch aufzuholen. ^^

    #136Author Kapustiner (1229425) 31 Oct 22, 08:47
    Comment

    Die PM sollten sich "ganz normal" mit einem Klick öffnen lassen, ein Doppelklick ist im Web ja eher unüblich. Welcher Browser in welcher Version ist denn im Einsatz?

    #137Author Martin (LEO-Team) (5) 02 Nov 22, 10:29
    Comment

    Auf die Beiträge im Tippfehler-Korrekturfaden wurde schon lange nicht mehr reagiert. Sollen wir die Meldungen einstellen?

    #138Author penguin (236245) 02 Nov 22, 13:41
    Comment

    Das war erst krankheits- und dann urlaubsbedingt.

    #139Author Doris (LEO-Team) (33) 02 Nov 22, 13:47
    Comment

    Alles klar, danke, Doris. Hoffentlich geht es dir jetzt wieder gut.

    #140Author penguin (236245) 02 Nov 22, 13:55
    Comment

    #134 / #137


    Zustand nach wie vor wie in #134 beschrieben: Es wird angezeigt, 2 PM seien eingetroffen, sie lassem sich aber nicht herholen (weder durch einfachen Click noch durch Doppelclick).


    Mac OS X Yosemite Version 10.10.5

    Firefox 78.15.0 esr

    #141Author MiMo (236780) 04 Nov 22, 02:27
    Comment

    #141


    MiMo: Hab gerade eine Idee, denn das hatte ich auch mal, fällt mir gerade ein: Mit (strg) F5 ging die fehlerhafte PM-Anzeige dann weg. Viel Glück.

    #142Author karla13 (1364913) 04 Nov 22, 03:00
    Comment

    Damit geht die Anzeige 2 bei "Mitteilungen" nicht weg. Ob die Anzeige fehlerhaft ist oder ob dahinter wirklich zwei ungelesene Mitteilungen stecken (was das Fensterchen rechts oben mit "Hallo MiMo" behauptet), weiß ich ja nicht einmal ...

    #143Author MiMo (236780) 04 Nov 22, 07:48
    Comment

    Kannst du denn die Seite mit den Persönlichen Mitteilungen ganz normal öffnen? Dort sollten ja (in deinem Fall) zwei Mitteilungen fett gedruckt sein - allerdings müssen die natürlich nicht zwingend ganz oben stehen, da die Mitteilungen nach Datum sortiert werden und nicht nach "gelesen/ungelesen".


    Und wenn du die Mitteilungen anklickst (egal ob nun gelesen oder ungelesen) passiert einfach gar nichts, verstehe ich das richtig? D.h. du kannst derzeit keine Mitteilungen lesen? Kannst du denn neue Mitteilungen senden?


    Oder werden die Mitteilungen angezeigt, aber sie werden trotzdem nicht als "gelesen" markiert?

    #144Author Martin (LEO-Team) (5) 04 Nov 22, 09:45
    Comment

    Ich kann die PM-Seite ganz normal öffnen. Es sind keine Mitteilungen fett gedruckt. Wenn ich eine der vorhandenen, nicht fett gedruckten Mitteilungen anklicke, erscheint der PM-Text am Schirm. D.h. ich kann alle Mitteilungen bis zum 9.10.22 lesen, kriege aber die 2 als neu angekündigten nicht zu sehen.


    Wenn ich die "2" im blauen Kästchen rechts von "Mitteilungen" unter der Rubrik "Persönliches" anklicke, geschieht nichts.


    Edit (14:26);

    Danke, Martin, für Deine PM! Das Problem ist gelöst.

    #145Author MiMo (236780)  04 Nov 22, 11:09
    Comment
    Was mir ständig passiert: Will ich am Handy einen Beitrag editieren, kann ich so viele Leerzeilen einfügen, wie ich will - wenn ich den Kommentar abgesendet habe, sind alle wieder verschwunden.
    Und sobald das Eingabefeld voll ist, wandert der Text nicht weiter nach oben, wie früher, sondern ich überschreibe sozusagen mit meiner neuen Zeile die alte. Wenn ich Zeichen lösche, wandert der Cursor zwar die entsprechende Anzahl der Zeichen nach links, die Zeichen bleiben allerdings stehen und werden von den Korrekturen überschrieben. Im abgeschickten Kommentar sieht man davon nichts. Aber bei der Eingabe ist das sehr irritierend.
    #146Author fehlerTeufel (1317098)  06 Nov 22, 23:49
    Comment

    Ist das in der App oder mit einem Browser (welchem)?

    #147Author Martin (LEO-Team) (5) 07 Nov 22, 10:39
    Comment

    Der Text konnte nicht formatiert werden. Daher werden z. B. Links nur als reiner Text dargestellt.

    Das mit den Leerzeilen fällt mir auch auf, war aber schon vor der Umstellung so. Da erscheinen statt der Absatzschaltungen bei mir immer komische spitze Klammern mit einem Buchstaben in der Mitte im Fließtext ...


    Manchmal werden neue Absätze nach dem Abschicken aber nicht als neue Absätze dargestellt.

    Das hier mein ich:


     


    Genau das Phänomen: Am Rechner erstellt, am Handy im Browser editiert, plötzlich sieht es aus wie oben ... Der fette Text am Anfang ist auch neu ...

    #148Author B.L.Z. Bubb (601295)  07 Nov 22, 10:44
    Comment
    Der Text konnte nicht formatiert werden. Daher werden z.B. Links nur als reiner Text dargestellt.
    <div>Jetzt sind die " <p> <br /> </p> <p>" wieder weg ...</p></div>
    #149Author B.L.Z. Bubb (601295) 07 Nov 22, 10:47
    Comment

    test ...

    #150Author B.L.Z. Bubb (601295) 07 Nov 22, 10:48
    Comment

    #147 Browser: Android-Version 10, Software Version V20m-EEA-XX

    #151Author fehlerTeufel (1317098) 07 Nov 22, 10:52
    Comment

    re #149, ein Leo-Textmarker ? ... hmmm ... Absicht oder ein Bug ?


    ... zumindest am Rechner scheint das nicht reproduzierbar zu sein ...

    #152Author no me bré (700807)  07 Nov 22, 11:26
    Comment

    Das Kästchen "Wenige Antworten" in den Übersichten sieht so neu aus - das war mal eine Super-Idee. Danke dafür!

    #153Author penguin (236245) 07 Nov 22, 15:50
    Comment

    "Der Text konnte nicht formatiert werden ..." erschien beim Versuch, am Handy zu editieren ...

    #154Author B.L.Z. Bubb (601295) 07 Nov 22, 15:56
    Comment
    Nachtrag zu #146
    Ich habe gestern einen editierten Beitrag wieder gelöscht, weil er nicht mehr lesbar war. Ich hatte drei Links eingestellt, die alle zusammengezogen wurden. Ich probier's hier noch mal. (LZ = Leerzeile) 2 LZ https://www.merriam-webster.com/dictionary/virilehttps://dictionary.cambridge.org/de/worterbuc...https://www.collinsdictionary.com/de/worterbu... 2 LZ Genau so sieht ein editierter Beitrag dann aus.
    #155Author fehlerTeufel (1317098)  08 Nov 22, 14:13
    Comment

    @fehlerTeufel - ich habe es glaub ich noch nicht ganz verstanden, deshalb ist das hier nur eine Vermutung (die eben auch falsch sein könnte): Das mit der neuen Zeile könnte ein Problem im Zusammenspiel mit einigen Android-Tastaturen (z.B. der normalen "GBoard"-Tastatur von Google) und unserem ausgewählten Editor "quill" (der die Optionen fett kursiv etc. anbietet) zu sein:


    https://github.com/quilljs/quill/issues/3240


    Leider gibt es bisher wenig Bewegung, obwohl das Problem schon älter ist, einzige Abhilfe ist, ein Leerzeichen einzugeben vor dem Zeilenumbruch...


    Könnte das stimmen?

    #156Author Martin (LEO-Team) (5) 10 Nov 22, 15:28
    Comment

    Ich kann bestätigen, dass beim Editieren von Beiträgen im mobilen Browser (ich verwende Chrome für Android) plötzlich HTML-Tags erscheinen. Dementsprechend müssen beim Editieren für Zeilenumbrüche und andere Formatierungen auch HTML-Tags verwendet werden, sonst werden sie nicht berücksichtigt.

    #157Author JanZ (805098) 10 Nov 22, 15:33
    Comment

    Das liegt daran, dass wir in der mobilen Ansicht derzeit keinen Editor verwenden - was wir aber gerade überlegen, ob wir das ändern möchten. Dabei ist eben unter anderem auch der von mir in #156 beschriebene Fehler aufgefallen (den man auf jedem Smartphone oder Tablet mit GBoard in der Desktopansicht leicht reproduzieren kann...)

    #158Author Martin (LEO-Team) (5) 10 Nov 22, 15:35
    Comment

    #156 Meintest du, einfach ein Leerzeichen eingeben, damit die Zeilen nicht zusammenkleben? Denn ein Zeilenumbruch kommt trotz diverser Leerzeichen nicht zustande.

    Und das "Überschreiben" von Zeilen beim Korrigieren ist auch noch da. Das ist allerdings erst seit eurer Umstellung (mit LEO pur), also seit ein paar Wochen. Vorher hatte ich das nicht. (Ich kann es leider auch nicht besser erklären ...)

    #159Author fehlerTeufel (1317098)  10 Nov 22, 18:12
    Comment

    Schreiben am Handy hat keinen Sinn mehr. Ich lass es bleiben und schreibe nur noch am PC.

    #160Author fehlerTeufel (1317098) 14 Nov 22, 10:43
    Comment

    Hallo Martin, ich habe die Vermutung, dass die neue Bestätigungsmeldung "Gesendet" bei den PMs dazu führt, dass diese leer ankommen. Kann das sein?


    Habe heute Vormittag eine leere PM bekommen, weiß aber vom frustrierten Absender, dass Text drin war; und habe eben selber eine verschickt, deren Inhalt im Postausgang ebenfalls als leer angezeigt wird.


    Ich schreibs hier lieber als "Warnung" für die anderen, auch wenn sich meine Vermutung als falsch herausstellen sollte -- damit nicht anderen evtl. dasselbe passiert. Irgendwas stimmt jedenfalls nicht, glaube ich...



    PS1:

    Hab dir den gleichen Text auch eben als PM geschickt, aber auch diese PM wird als leer angezeigt, wie ich gerade nochmal gecheckt habe.


    PS2:

    Habe mir selbst eben eine PM mit Inhalt geschickt -- kommt ebenfalls leer an.

    #161Author karla13 (1364913)  15 Nov 22, 01:49
    Comment

    Ich bin schon dran, sorry...


    Edit: (10:52 Uhr) sollte jetzt wieder funktionieren

    #162Author Martin (LEO-Team) (5)  15 Nov 22, 09:07
    Comment

    Re #162


    Ja, bei mir klappts wieder.

    #163Author karla13 (1364913) 15 Nov 22, 12:36
    Comment

    I appreciate the advice, but my iPad lacks the ctrl or wheel buttons, so I can't use it. But at least I now realise that the issue is recognised and that I'm not the only one.

    #164Author SA badshah (1373136) 16 Nov 22, 18:51
    Comment

    Gerade gab's hier auf der Übersichtsseite wieder diese Meldung im roten Balken :


    Sie haben versucht, eine Seite aufzurufen, die nur für registrierte und angemeldete Personen zur Verfügung steht. Sie sind derzeit nicht angemeldet (oder die Sitzung ist abgelaufen). Sie wurden auf die Startseite des Forums umgeleitet. Bitte melden Sie sich an und versuchen Sie es erneut.



    Nach Neuladen der Seite war die Warnung weg ...



    #165Author no me bré (700807) 18 Nov 22, 10:12
    Comment

    Und welche Seite wolltest du eigentlich aufrufen? Tatsächlich die Startseite des Forums?

    #166Author Martin (LEO-Team) (5) 18 Nov 22, 10:21
    Comment

    Das war in einem - heute sonst noch nicht genutzen - Tab (FF unter W10) https://dict.leo.org/forum/index.php?lp=ende&amp;... mit der Übersichtsseite des En-Forums, nachdem ich über einen anderen Leo-Tab schon in anderen Fäden war ...

    #167Author no me bré (700807)  18 Nov 22, 10:29
    Comment

    Tastaturbefehle

    Wenn ich einen Faden öffne und ans Ende springen will, mit strg+↓ oder mit "ende", tut sich nichts. Erst, wenn ich einmal auf die Seite geklickt habe, erfolgt die Reaktion.


    Das Aufrufen anderer Seiten - SZ, FAZ, wikipedia, google suche - funktioniert problemlos.


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:107.0) Gecko/20100101 Firefox/107.0, Window size: 998x507, Zoom: 3.5294117647058822

    #168Author manni3 (305129)  21 Nov 22, 21:53
    Comment

    Das geht bei mir schon eine ganze Weile. Ich mach das mit der Maus.

    #169Author renateheinz (1125123) 21 Nov 22, 21:57
    Comment

    Wie? Scrollen mit der Maus? Das geht.

    Aber über Tastatur gehts nicht ohne Zwischenklick.



    #170Author manni3 (305129)  21 Nov 22, 22:03
    Comment

    Nein. Ein Klick mit der linken Maustaste auf die Seite und dann gehts mit der Tastatur weiter, Pos 1, Ende. Mit der Maus scrollen geht auch, das ist mir zu mühsam.

    #171Author renateheinz (1125123) 21 Nov 22, 22:12
    Comment

    Seit 30 Jahren bin ich auf Computern unterwegs. Seitdem beschäftigt mich die Frage, wie ich das Ergebnis mit noch einem Mausklick weniger erreichen kann ;-)

    #172Author manni3 (305129)  21 Nov 22, 22:25
    Comment

    Hallo Martin, ich würde mich freuen, wenn Du zu 168 etwas sagen könntest. F6 ist übrigens auch kein Ersatz für den Maus-Klick.

    #173Author manni3 (305129) 25 Nov 22, 09:42
    Comment

    Ich habe zwar keine Ahnung, aber eine Vermutung. Dass das bei SZ, Wiki etc. funktioniert, bei LEO aber nicht, liegt vielleicht daran, dass hier die Seite in Frames unterteilt ist. Du kannst also nur den angeklickten Frame scrollen. AWWDI. ;-)

    #174Author opadeldok (1319435)  25 Nov 22, 11:08
    Comment

    @ 173 Korrektur des Tippflehers:  F6  F5


    Obbale ädd AWWDI: I waiß jebmfalls nix ;-(

    #175Author manni3 (305129)  25 Nov 22, 11:22
    Comment

    Das muss ich mir nächste Woche genauer anschauen, spontan hab ich leider keine gute Idee...

    #176Author Martin (LEO-Team) (5)  25 Nov 22, 15:12
    Comment

    #168 habe ich auch, schon länger.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/106.0.0.0 Safari/537.36, Window size: 1536x670, Zoom: 1.25

    #177Author Gibson (418762)  25 Nov 22, 17:07
    Comment

    Eine Ignorier-Möglichkeit oder ein Button zum Ausblenden wären schön. dann wäre man nicht wieder und wieder versucht, auch Trollen zu helfen:

    related discussion: .. wiping his forehead from the exertion - #7

    #178Author penguin (236245) 01 Dec 22, 13:17
    Comment

    Gibts doch schon längst - von Betriebssystem und Browser unabhängig an der höchsten Stelle zwischen Sitzfläche und Tastatur 🙄

    #179Author manni3 (305129) 02 Dec 22, 13:00
    Comment

    Hach, schön ! Beim Anklicken der Beitragsnummer eines Fadens in der Übersicht wird beim Öffnen des Fadens diese wieder an der Stelle der Beitragsnummer angezeigt ... hier z.B. bei der #179, und nicht der Fadenanfang ...

    :-)

    #180Author no me bré (700807) 02 Dec 22, 13:30
    Comment

    #168: Je nachdem, wie die Seite geöffnet wurde (Maus oder Tastatur, gleicher oder neuer Reiter) funktioniert bei mir ein- oder zweimal Tab-Taste. Dann funktioniert bei mir Pos1 und Ende. (Firefox 107.0.1)

    Vielleicht hilft das bei anderen ja auch. Und ich glaube auch, dass das an den Frames liegt, wie in #174 erwähnt. Das würde das Verhalten bei Verwendung der Tab-Taste erklären.


    @Martin: Falls das als allgemeine Verbesserung gesehen wird, vielleicht einfach beim Seitenaufbau den Fokus auf das zentrale Frame setzen? (Irgendwas mit tabindex="1" oder "2", WIMRE)


    Andererseits finde ich es sehr praktisch, dass der Fokus beim Seitenaufruf im Suchfeld landet...


    #181Author Zugi (797273)  02 Dec 22, 15:32
    Comment

      Hallo Martin  Siehe auch: Fussball WM 2022 - Das Tippspiel (Folge 2) - #89 "Edith: Doofe Formatierung, ich werf dich aus'm Fenster. Das hat so gut ausgesehen vor dem Absenden."


      Da das mit dem Tabulator ja nicht hinhaut, wie mir mal vor langer Zeit erklärt wurde, könntet Ihr vielleicht überlegen, einen auch noch nach dem Editieren funktionierenden space oder nonbreaking space im Eingabehelfer anzubieten.

      Was hältst Du davon? Das wär doch eine gelungene Weihnachtsüberraschung ;-)


    #182Author manni3 (305129)  03 Dec 22, 09:06
    Comment

    a) Ich unterstütze mannis #182.

    (Wie hast du denn die Einzüge hingekriegt? Mit blanks oder "Funktions"taste?)



    b) Was ich mir auch wünsche bezügl. space oder nonbreaking space im Eingabehelfer: Ich kriegs nicht hin, Folgendes zu formatieren:


    • blablablablabla
    • blablablablabla, dann hier einen Zeilenumbruch, der weder einen neuen Aufzählungspunkt erzeugt

    noch die Aufzählungsformatierung "zerschießt", sprich:

    • Ich hätte gerne einen Zeilenumbruch innerhalb der Aufzählung ohne Aufzählungspunkt.
    • blablablablabla


    Funktioniert das, oder stelle ich mich nur zu blöd an? -- dann wärs toll, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen würde. Danke im Voraus.



    c) Habe auch was Merkwürdiges für Martin. (Nicht dringend oder schlimm, aber halt auffällig für eine, die häufiger mal 'ne PM schreibt):


    Manchmal, aber nicht immer, wenn ich auf PMs antworte, und Text daraus kopiere und kursiviere, um ein Zitieren zu kennzeichnen, wird der nachfolgende Text auch kursiv -- was ja normal ist, weil die Formatierung "mitgeschleppt wird. Aber: Wenn ich diesen Text dann markiere, um ihn "gerade" zu stellen, gelingt mir das nicht, er bleibt kursiv, und ich kann nur mit Trick17 "normal" weiterschreiben.


    Sprich: manchmal gelingt die Veränderung der Auszeichnung, manchmal nicht. Konnte noch keine "Regelmäßigkeit" feststellen. Das Phänomen tritt nur bei PM auf, und auch "erst" seit ca. zwei Wochen.



    d) OT zu #179


    So etwas Ähnliches wie manni dachte ich auch vor zwei Tagen. 😉


    #183Author karla13 (1364913)  03 Dec 22, 14:11
    Comment

    Auf dem Handy (in der Desktop-Version) habe ich nach wie vor (seit Monaten) diese "Conditions of use / Data protection / Legal..."-Spalte mitten auf der Seite. Ich meine, das wäre auch schon angesprochen worden, ich finde es aber nicht. Gibt's dazu was Neues? (Oder altes, das mir entgangen ist?)

    #184Author Gibson (418762) 03 Dec 22, 16:10
    Comment

    Hallo Karla

    @ 183 a) Natürlich mit einem leider nach dem Editieren

          nicht mehr funktionierenden

          space oder nonbreaking space 😉


    @ Aufzählung ohne Aufzählungspunkt.

      Das achte (von links nach rechts) Ikon in der B I U - Zeile

      heißt automatische Listenformatierung ein-/ausschalten.

    Damit kannst Du die automatische Listenformatierung ein- und ausschalten 🧐


    #185Author manni3 (305129)  03 Dec 22, 21:33
    Comment

    Zu #185


    Damit kannst Du die automatische Listenformatierung ein- und ausschalten 🧐

    Kennich doch, lieber manni, habich auch ausprobiert -- hat aber nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. 😡


    @ 183 a) Natürlich mit einem leider nach dem Editieren nicht mehr funktionierenden space oder nonbreaking space 😉

    Haha, verstehe.



    --> Was bedeutet eigentlich die Weltkugel (oder so?) ganz rechts: "Useragent-String einfügen"?

    #187Author karla13 (1364913) 04 Dec 22, 19:53
    Comment

    --> Was bedeutet eigentlich die Weltkugel (oder so?) ganz rechts: "Useragent-String einfügen"?



    Das Ding da im Eingabehelfer ist keine Weltkugel, das ist das FF-Symbol ... in schwarz-weiß ... oder vielmehr grau-weiß ...

    :-))


    ... ein Klick darauf fügt die Browser-Info des Geräts ein, von dem aus der Zugriff auf Leo geschieht ... daran sehen die Leo-Techniker, bei welchem Gerät bzw. welcher Software der hier gemeldete Fehler auftritt ... so ungefähr zumindest ... macht den Leos die Fehler-Suche und -Reparatur einfacher ...

    #188Author no me bré (700807)  04 Dec 22, 20:13
    Comment

    Zu #188


    Ach nöö, das ist jetzt nicht dein Ernst, no me bré, oder? Mir fällt dazu mal wieder ein: Schön, dass ich das auch mal erfahre... Okay, dunkelgrau = orange, das erkenne ich jetzt auch.


    Schon immer fragte ich mich bei Angaben wie Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; rv:104.0) Gecko/26130101 Firefox/104.0, Window size: 1280x675, Zoom: 1 (gerade lässig eingefügt, leicht verändert), wie viele Stunden die anderen brauchen, um all diese Informationen zusammenzusuchen. Tja, eine Millisekunde wohl...


    Danke!

    #189Author karla13 (1364913)  04 Dec 22, 20:55
    Comment

    @Gibson (#184): Kannst Du mir bitte einen Screenshot von dem Problem schicken? Ich bin ja auch hin und wieder am Handy unterwegs, aber das hab ich bisher noch nicht gesehen bei mir. Und am besten bitte noch von


    https://whatsmybrowser.org


    das Ergebnis kopieren (sieht dann z.B. so aus: https://www.whatsmybrowser.org/b/M6MUC )


    Bzgl. Non-Breaking-Space: Mal schauen, ob sich das was machen lässt.


    Bzgl. Listen-Formatierung: da muss ich forschen, derzeit geht das meines Wissens in der Tat nicht

    #190Author Martin (LEO-Team) (5) 05 Dec 22, 10:16
    Comment

    Re #190


    Danke fürs Kümmern (u. a. bezügl. Listen-Formatierung), Martin.


    FYI: Gestern wieder aufgetreten bei PM [s. Punkt c) in #183]:


    Ich schreibe in PM neuen Text, nach Übernahme vorhandenen Texts mit bold-Auszeichnung, mein nachfolgender Text wird auch fett, klar. Wenn ich meinen neugeschriebenen Text aber anschließend zum Entfetten markiere, bleibt die Auszeichnung erhalten, d.h.: ich muss in fett weiterschreiben. Das war bis vor 2 (oder so) Wochen anders und tritt auch nur manchmal auf. Aber, wie gesagt, nicht so wichtig, nur auffällig...

    #191Author karla13 (1364913) 05 Dec 22, 14:02
    Comment

    Would it be possible to add a print function to the PM section? Or at least allow the use of the FF "print to pdf" function? The current print to pdf only prints the list of items in the inbox/outbox, even if a message is currently open. The message apparently does not have focus.

    #192Author patman2 (527865) 06 Dec 22, 02:12
    Comment

    1.Listen

    2.kann man auch so formatieren

    *wenn man die Leerzeichen

    *nach dem Listenzeichen weglässt. Dann funktioniert alles wie gewohnt, auch das

    Zeilenschalten. Sieht halt nicht so gut aus.

    #193Author penguin (236245) 06 Dec 22, 09:16
    Comment

    Re #191 Ich habe gerade das Wort "muss" aus deinem Beitrag kopiert und angefangen, eine PM zu schreiben (habe sie aber nicht abgeschickt). Habe dann ENTER gedrückt, Fettung war noch aktiv. Dann habe ich Text geschrieben, der wurde auch fett gedruckt.

    Dann habe ich meinen Text markiert und auf das "B" in der Leiste gedrückt und die Fettung war weg und ich konnte auch ganz normal weiter schreiben.

    Ich nehme an, genau das funktioniert bei dir nicht? Oder habe ich das Problem falsch verstanden?


    Re #192: Phew, that's not so easy. PMs are loaded dynamical and Firefox will not re-load this dynamic content when printing (nor does any other browser).

    #194Author Martin (LEO-Team) (5) 06 Dec 22, 10:24
    Comment

    Hallo Martin, hast du meine E-Mail bekommen? Ich habe die Adresse analog zu Doris' gebildet; wenn das nicht stimmt, müsstest du sie mir noch mal sagen.

    #195Author Gibson (418762) 06 Dec 22, 10:34
    Comment

    Habs bekommen, danke - ich hoffe, ich komme heute nachmittag dazu, genauer rein zu schauen.

    #196Author Martin (LEO-Team) (5) 06 Dec 22, 10:35
    Comment

    Kein Stress - wollte nur wissen, ob sie angekommen ist.

    #197Author Gibson (418762) 06 Dec 22, 10:36
    Comment

    In Kürze    kommt dann erstmal das Update, mit dem ein TAB    zu vier Leerzeichen    umgewandelt wird 🙂

    #198Author Martin (LEO-Team) (5) 06 Dec 22, 11:42
    Comment

    Ui-ui-ui 😏     DANKEE

    #199Author manni3 (305129)  06 Dec 22, 12:13
    Comment

    Re #194


    Oder habe ich das Problem falsch verstanden?

    Nee, Martin, haste genau richtig verstanden.


    Ich nehme an, genau das funktioniert bei dir nicht?

    Richtig. Bzw.: Manchmal funktioniert es problemlos, dann wieder problemvoll, haha. Manchmal kann ich das b bzw. i sowie unter- und durchstreichen an- und abschalten, manchmal bleibts so bestehen, wie ich es "übernommen" habe ...



    Re #198

    SUPI !!

    #200Author karla13 (1364913)  06 Dec 22, 13:57
    Comment

    Re #193


    Mache ich mal gerade schnell einen Test... Lasst mich bitte eben mal schnell schauen, wie das Ergebnis geworden ist... danke!



    1.Listen blabla

    blabla

    2.kann man auch so formatieren

    *wenn man die Leerzeichen

    blablubb

    *nach dem Listenzeichen weglässt. Dann funktioniert alles wie gewohnt, auch das

    Zeilenschalten. Sieht halt nicht so gut aus.

    • HALLO
    • *Hallo

    *HALLO


    ++++


    Okay, Test fehlgeschlagen. Wollte mithilfe von blanks kleinen Einzug erzeugen...


    --> Was mich schon immer wundert: Wenn ich Sternchen MIT blank dahinter eingebe, verwandelt sich das Sternchen in Aufzählungspunkt mit Aufzählungseinzug dahinter, wie hier:

    • HALLO


    Ist das beabsichtigt, Martin?

    #201Author karla13 (1364913)  06 Dec 22, 14:13
    Comment

    Re2 #193


    1.Listen

    2.kann man auch so formatieren...

    Ja, penguin, das ist natürlich eine (okay-e) Möglichkeit. Danke!


    Sieht halt nicht so gut aus.

    EBENTTTT !! Gggrrr...

    #202Author karla13 (1364913) 06 Dec 22, 14:24
    Comment

    * @all man muss nur die automatische Listenformatierung ausschalten.

    1) Dann geht

    auch so etwas problemlos

    - allerdings muss man sich dann um die Einzüge selber kümmern.

    • ein Automatismus kann nicht erkennen was man vorhat, daher sind im Editor manche Dinge etwas anders ausprogrammiert. Hier war der Listen-Automatismus erst aus- und danach eingeschaltet und es geht wie gewünscht.
    • evtl. hilft diese Vorgehensweise ja weiter
    #203Author buttermaker (826321) 06 Dec 22, 14:38
    Comment

    Re #203


    * @all man muss nur die automatische Listenformatierung ausschalten.

    Das war ja mal ein Supertipp, buttermaker! Klasse, danke. *dieses "Problem" gelöst*


    - allerdings muss man sich dann um die Einzüge selber kümmern.

    Genau. Das habe ich ja probiert. Mit tab, abgezählten blanks, --> Fehlanzeige


    Schau mal bitte bei #183, buttermaker, was ich gerne hätte/könnte:

    • Ich hätte gerne einen Zeilenumbruch innerhalb der Aufzählung ohne Aufzählungspunkt.

    Das Ausschalten der Listenformatierung funktionierte dabei gerade nicht, hatte ich ausprobiert -- oder ich war zu doof... (immer möglich) 🙄


    • evtl. hilft diese Vorgehensweise ja weiter

    Bei meiner Fragestellung bisher noch nicht, oder s.o. 🙄

    #204Author karla13 (1364913) 06 Dec 22, 14:56
    Comment

    Karla, was sind denn blanks?

    @ - allerdings muss man sich dann um die Einzüge selber kümmern. Genau. Das habe ich ja probiert. Mit tab, abgezählten blanks, --> Fehlanzeige


        Ich schrieb von space.

         Damit sind keine Spatzen gemeint!

          ●Kann●ze●●guh●geln ● 😉

    #205Author manni3 (305129)  06 Dec 22, 16:49
    Comment

    Re #205


    [Bin eigentlich gerade in Qatar, aber nun gut – dort ist Verlängerung angesagt, bzw. jetzt Elfmeterschießen... 😳]


    @manni: space, blank, Spatium (so habe ich es in der Steinzeit gelernt) und Leerzeichen sind für mich Synonyme, und ein geschütztes Leerzeichen wäre für mich ein non-breaking space wie bei 3 m, das wir ja ungerne am Zeilenende so aussehen lassen wollen: 3

    m – nicht wahr?


    Aber: Mein Kopf ist manchmal 😂 eigensinnig, und du hast vollkommen Recht, dich in ihn hineinversetzen zu wollen bzw. zu müssen, denn er hat tatsächlich über was Anderes nachgedacht, während sein ausführendes Organ (aka Mund bzw.Tipphand) über wieder etwas Anderes sprach (soweit ich das rekonstruieren kann...).


    Also: Ich meinte natürlich harte und weiche Zeilenumbrüche (hard and soft returns) innerhalb meiner aufzählenden Liste.


    Beispiel:


    1. Markieren Sie die zu formatierende Liste.
    2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Ansicht das Kontrollkästchen Lineal, um das Lineal anzuzeigen.
    3.  
    4. Auf dem Lineal werden die Einzugsmarkierungen für das ausgewählte Aufzählungszeichen angezeigt.


    In Word könnte ich mithilfe eines shift returns hinter dem satzabschließenden Punkt nach "anzuzeigen" einfach eine neue, korrekt eingezogene Zeile erzeugen, welche aber nicht, wie jetzt hier, automatisch mit einem 3. beginnt

    (bzw. einem neuen Aufzählungspunkt, je nach gewünschter LEO-Listenformatierung).


    Entschuldige bitte die evtl. Begriffsverwechslung. Oder reden wir komplett aneinander vorbei?


    Versteht jemand denn mein "Problemchen", und kann es dazu noch lösen?

    #206Author karla13 (1364913)  06 Dec 22, 18:40
    Comment

    @Karla13

    Dein Problem ist längst verstanden. Es gibt bei Webseiten kein Soft- oder Hardreturn, wie du es nennst. Webseiten stellen nur dar, sind auch keine Wordanwendungen. Eine Webseite hat nur Text der vom Browser in eine angenehme Darstellung umgewandelt wird. Ein Zeilenumbruch ist technisch gesprochen nur ein Code, der ist fest und einzigartig.


    Der Editor nimmt nun diesen Code des Zeilenumbruchs wahr und macht daraus eine neue Zeile, springt also an den Anfang der nächsten Zeile, wie früher bei der Schreibmaschine. Ist der Editor(gemeint ist hier das Eingabefeld von LEO) innerhalb eines Listenelementes wird ein neuer Listenpunkt generiert.


    Etwas anderes als ein neuer Listenpunkt ist auch gar nicht möglich, da der Editor ja nicht wissen kann, dass du nur einen Listeneintrag in zwei Zeilen aufteilen willst.


    Als Resultat daraus, ergibt sich, dass dein gewünschtes Verhalten nicht umsetzbar ist. Du musst das umnständllich zu Fuss umsetzen.


    Aus #183 kopiert und per Einschalten, Ausschalten der Listenerzeugung händisch erzeugt.


    • blablablablabla
    • blablablablabla, dann hier

                    einen Zeilenumbruch, der weder einen neuen Aufzählungspunkt erzeugt

    • nächster Listenpunkt
    • usw.


     


    #207Author buttermaker (826321)  06 Dec 22, 22:35
    Comment

    #194 Re #192: Phew, that's not so easy. PMs are loaded dynamical and Firefox will not re-load this dynamic content when printing (nor does any other browser).

    Thanks for explaining why my second option won't work, but is the first one still a possibility? Could a print function be added? Each message in the message list has a Delete icon next to it, could a Print icon be added that would pop up a print dialogue for the selected message?

    #208Author patman2 (527865) 06 Dec 22, 23:42
    Comment

    If I want to print a private message or a string of private messages, I copy/paste the text into a Word file and print that.

    Could that be a solution for you?

    #209Author penguin (236245) 07 Dec 22, 10:33
    Comment

    Re #207


    buttermaker, danke für deinen fachmännischen (denke ich mal, bin mir aber nicht sicher) Erläuterungen.


    Seitdem ich seit ca. 2001 mit unterschiedlichen professionellen CMS arbeite, anfangs Typo3, inzwischen ausschließlich WordPress, kenne ich dort harte und weiche returns, die unterschiedliche Arten von Zeilenumbrüchen erzeugen, welche wiederum am Bildschirm unterschiedliche Ergebnisse abbilden. Für WordPress gilt z. B. (wie bei Word auch):


    • Press the Shift and Enter (Return) key together to make a line break.
    • Press the Enter key by itself to make a new paragraph.


    Könntest du mir netterweise auf die Sprünge helfen, damit wir mein ausschließlich anwenderinnenbezogenes Vor"wissen" mit bspw. deiner Aussage "Es gibt bei Webseiten kein Soft- oder Hardreturn, wie du es nennst" möglichst in Einklang bringen könnten? Danke.


    Als Resultat daraus, ergibt sich, dass dein gewünschtes Verhalten nicht umsetzbar ist.

    Das kann ich mir zwar fast nicht vorstellen, da auch das LEO-Forum per strukturierter Seitengestaltung aufgebaut sein muss, aber vielleicht können wir uns darauf einigen, dass es dafür bisher im Anwender:innenbereich noch keine Funktionalität gibt?


    Nachtrag: Dass „mein gewünschtes Verhalten“ auf der LEO-Website von den Seitengestaltern bereits umgesetzt wurde, habe ich gerade hier bestätigt bekommen:

    https://dict.leo.org/pages/help/ende/dict_de.html [Leider kann ich per URL nicht direkt auf diese Seite verlinken.]


    Bei Schritt 3, Punkt 4 repräsentiert jedenfalls die Zeile, die dort mit „ Zum Überschreiben einer vorhandenen Eingabe...“ beginnt, genau das von mir Gewünschte.



    Danke auch für deinen Vorschlag einer händischen "zu Fuss"-Umsetzung 😀. Diese würde mich zufriedenstellen, wenn ich ein Lot vom 2. „blablablablabla“ auf das Wort „nächster“ herabfallen lassen könnte und dabei nicht den zusätzlichen Einzug ab „einen Zeilenumbruch...“ sehen würde, den zumindest mein Bildschirm mir anzeigt.

    #210Author karla13 (1364913)  07 Dec 22, 15:02
    Comment

    @Karla13

    "aber vielleicht können wir uns darauf einigen,dass es dafür bisher im Anwender:innenbereich noch keine Funktionalität gibt?"

    gerne und so ist es...


    Line break und paragraph sind 2 verschieden Paar Schuhe. Merke gerade, wir sprengen den Rahmen, ich würde vorschlagen, wenn du mehr wissen möchtest, du das Internet befragst.

    Hier ist eine gute Informationsquelle(Vorsicht geht sehr tief ins Detail)

    https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials...


    Ich beende das hier vorerst, da, was die Formatierung angeht, alles gesagt wurde.

     



    #211Author buttermaker (826321) 07 Dec 22, 15:36
    Comment
    I copy/paste the text into a Word file and print that. Could that be a solution for you?

    Although I don't have Word, I can do that with LibreOffice, but the line breaks get messed up. Usually there are too many, but sometimes they're stripped away completely and everything runs together. Most annoying. I don't really want to print anything out on paper, just want to use the print to pdf function and preserve line breaks and formatting.
    #212Author patman2 (527865) 07 Dec 22, 19:22
    Comment

    Ich kopiere es in WIN in ein txt-Dokument - einfach und schnell (öffnet sofort): Rechtsklick auf den Desktop -> Neu -> Textdokument.

    #213Author manni3 (305129) 08 Dec 22, 14:52
    Comment

    Entspricht die Druckmöglichkeit der PMs jetzt ungefähr dem Wunsch? Hat Windows inzwischen eigentlich eine "Print-To-PDF" Option von Haus aus dabei oder muss man die immer noch nachinstallieren?

    #214Author Martin (LEO-Team) (5) 08 Dec 22, 14:54
    Comment

    Seit Windows 10 gibt es bei den Druckern 'Microsoft print to pdf' als Auswahl.

    #215Author traveller in time (589684) 08 Dec 22, 15:56
    Comment

    WIN10 doesn't help the windowless.


    Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:102.0) Gecko/20100101 Firefox/102.0, Window size: 1000x800, Zoom: 1

    #216Author patman2 (527865) 09 Dec 22, 01:03
    Comment

    But doesn't your firefox include the print-to-pdf option anyway? Mine does (on Ubuntu 20.04), and I think it has for years included that. In the dropdown "Destination" that appears when seeing the print-preview, I can simply select "Print to PDF"

    #217Author Martin (LEO-Team) (5) 09 Dec 22, 08:52
    Comment

    Yes, Firefox has a Save to PDF option, but that doesn't help with a PM since it does not have focus, and your #194 led me to believe it wasn't easy and therefore would not be implemented. In #208, I asked whether you could add a Print option for a selected PM. You did not reply to that, but others offered workaround options that presupposed either Word or WIN10. I was merely responding to those. Dare I hope that you'll actually add a Print option for selected PMs? Then I can just select a PM and choose Save to PDF, which is what I do e.g. to put a discussion thread into a PDF.

    #218Author patman2 (527865) 09 Dec 22, 22:50
    Comment

    Bei mir (Win10, Chrome) öffnet sich seit heute kein PM-Fensterchen mehr, wenn ich auf das "+" neben dem Namen unter dem Beitrag klicke.


    Bei iOS funktioniert es noch.

    #219Author Jesse_Pinkman (991550) 10 Dec 22, 10:01
    Comment

    Bei mir öffnet das + auch nicht.


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:107.0) Gecko/20100101 Firefox/107.0, Window size: 1152x521, Zoom: 3.3333333333333335

    #220Author manni3 (305129) 10 Dec 22, 10:53
    Comment

    Ebenso hier (im geöffneten Faden)


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:107.0) Gecko/20100101 Firefox/107.0, Window size: 1067x489, Zoom: 1.5


    Wenn ich auf der Mitteilungsseite das +-Fähnchen eines Absenders anklicke, geht die PM-Maske ganzseitig* auf ...



    * geht's nicht wieder generell etwas kleiner ? Beim Kleinerziehen mit dem Schrägstrichelchendings unten in der rechten Ecke landet man nämlich meist zielsicher auf dem "Abbrechen"-Feld ...

    #221Author no me bré (700807) 10 Dec 22, 11:38
    Comment

    Eine Paula ist an no me bré unterwegs, ob sie ankommt, wird sich zeigen

    #222Author renateheinz (1125123) 10 Dec 22, 11:52
    Comment

    Zu ##219 bis #222


    Bei mir ist es etwas anders als bei euch.


    Heute Nacht (deutsche Zeit ca. 4 Uhr) konnte ich aus einem Faden heraus auch keine PM versenden, sondern musste den Umweg über mein PM-Fach gehen (hoffentlich hat BenatarsComrade 2 PMs bezüglich der WM-Tippergebnisse bekommen).


    Jetzt eben, als ich Jesses #219 las prüfte ich: Stimmt, die Pluszeichen im Faden öffnen sich nicht, die im PM-Fach ja.


    Anschließend habe ich mir selber problemlos eine PM von diesem Faden aus schicken können: Siehe auch: Ukraine VI


    Beim nä Versuch von hier aus Siehe auch: "wie die Säue brunzen" öffnete sich zwar das PM-Formular, aber mit einem dritten Feld "Empfänger", in dem ich aber weder etwas auswählen noch hineinschreiben konnte.


    Und als ich zusätzlich ein neues LEO-Fenster öffnete, funktioniert wieder gar nichts in anderen Fäden, nur die Versendung via PM-Fach.


    Mysteriös.

    #223Author karla13 (1364913)  10 Dec 22, 12:44
    Comment

    Ebenso hier: Klicken auf das +-Zeichen im Faden bewirkt nichts (vor einer Stunde funktionierte es noch).


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/108.0.0.0 Safari/537.36 Edg/108.0.1462.42, Window size: 1641x825, Zoom: 1.5

    #224Author wienergriessler (925617) 10 Dec 22, 13:00
    Comment

    Bei mir (Win10, FF 107.0) kommt ebenfalls kein PM-Fenster, wenn ich das Symbol im Thread neben einem Benutzernamen anklicke. Die Browserkonsole zeigt mir einen Javascript-Fehler: Uncaught (in promise) Error: root is missing

    #225Author Pottkieker (871812) 10 Dec 22, 13:05
    Comment

    Der PM-Austausch mit renateheinz (#222) hat in beide Richtungen problemlos funktioniert ... meinerseits via eingeganger PM im Postfach ...

    #226Author no me bré (700807) 10 Dec 22, 13:05
    Comment

    Ich habe allerdings den Namen eingegeben, wenn ich auf das + klicke, passiert bei mir auch nichts.

    #227Author renateheinz (1125123) 10 Dec 22, 13:51
    Comment

    Der Fehler ist intern schon behoben und durchläuft jetzt noch einige Tests. Bitte entschuldigt die Störung.

    #228Author Martin (LEO-Team) (5) 12 Dec 22, 09:44
    Comment

    Zu #228


    Macht doch nix, Martin.


    FYI: Habe gerade mal auf dein Plus geklickt -- noch tut sich nichts.

    #229Author karla13 (1364913) 12 Dec 22, 14:31
    Comment

    Sollte wieder funktionieren

    #231Author Martin (LEO-Team) (5) 12 Dec 22, 16:05
    Comment

    Bestätigung von #231. Test-PM an mich selber ist gerade angekommen.

    Danke fürs Beheben.

    #232Author karla13 (1364913) 12 Dec 22, 16:30
    Comment

    Gerade ist mir ein neuer, bislang unbekannter Effekt bei den PM aufgefallen : die PM lässt sich öffnen, aber nach ein, zwei Sekunden verschwindet nicht nur Text, auch die ganze Maske ist weg ... nur noch der Rahmen ist zu sehen : https://www.bilder-hochladen.net/files/big/im...


    Bei nur zwei Zeilen Text geht das ja noch ... mehr lässt sich auch bei wiederholtem Öffnen der Nachricht nur schwer erfassen, bevor alles weiß wird ... (FF108.0, W10) ...



    PS : jetzt nach Update auf 108,0.1 ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten ...



    Der Edith-Stift ist dafür nicht immer sichtbar, mehrmaliges (STRG / FN +) F5 bzw. Neuladen bringt ihn irgendwann wieder ...

    #235Author no me bré (700807)  17 Dec 22, 09:23
    Comment

    OT zu #235


    Oh, das ist ja ein unangenehmes Phänomen, no me bré. Das ist bei mir glücklicherweise noch nicht aufgetreten. Habe dir gerade mal eine Test-PM geschickt, alles in Ordnung beim Schreiben soweit, falls sie bei dir dann auch ankommt.

    #236Author karla13 (1364913) 17 Dec 22, 13:34
    Comment

    Das war der Text einer erhaltenen PM ... das ist nicht beim Schreiben passiert ... und war auch nur bei dieser einen PM ... ist aber wiederholt aufgetreten ... auch nach mehrfachem Neuladen der Seite ... nach dem Update, das unabhängig davon zwischenzeitlich durchgeführt wurde, ist da nichts mehr verschwunden ...



    Dass der Edith-Stift mal Aussetzer hat, ist diese Woche schon mal vorgekommen ... heute bislang nur bei dem Versuch, die #235 hier im Faden zu editieren ...

    #237Author no me bré (700807) 17 Dec 22, 13:48
    Comment

    Ich bin gerade am Handy und der Streifen aus #184 ist weg, oder viel mehr da, wo er hingehört, unten auf der Seite. Sehr schön :)

    #238Author Gibson (418762) 24 Dec 22, 11:19
    Comment

    Für die Wunschliste, wenn es nicht viel Aufwand ist:


    Es wäre schön, wenn man bei den Lesezeichen den Faden direkt auf einen bestimmten Beitrag hin speichern könnte, so wie es beim Verlinken möglich ist. Manchmal brauche ich den ganzen Faden, aber manchmal geht es mir auch nur um einen einzigen Beitrag von 200, da wäre das sehr hilfreich.

    #239Author Gibson (418762) 06 Jan 23, 13:08
    Comment

    #239: Das kann man manuell machen

    z.B. dieser Faden hier hatte jetzt gerade beim Speichern als Lesezeichen die Adresse:

    "https://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=1480400&idForum=8&lp=ende&lang=en#followup=239" 

    Wenn du Eintrag 200 über das Lesezeichen direkt aufrufen möchtest, kannst du mit Rechtsklick auf das Lesezeichen und dann "Lesezeichen bearbeiten" die Adresse ändern:

    "https://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=1480400&idForum=8&lp=ende&lang=en#followup=200"


    Funktioniert jedenfalls bei mir ganz gut.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:108.0) Gecko/20100101 Firefox/108.0, Window size: 1600x715, Zoom: 1.2


    #240Author Zugi (797273)  06 Jan 23, 15:04
    Comment

    Du kannst doch mit Rechtsklick auf die Beitragsnummer auch direkt ein "Lesezeichen für Link hinzufügen"; da sparst Du Dir den Umweg über das Bearbeiten.


    Ich glaub aber, Gibson meint nicht die Browser-Lesezeichen, sondern die "Leo-internen" Lesezeichen, die man dann links anklicken kann.

    #241Author B.L.Z. Bubb (601295)  06 Jan 23, 15:11
    Comment

    Ich glaub aber, Gibson meint nicht die Browser-Lesezeichen, sondern die "Leo-internen" Lesezeichen, die man dann links anklicken kann.


    Genau. Und da macht es keinen Unterschied, ob ich vorher auf die Beitragsnummer klicke.



    Du kannst doch mit Rechtsklick auf die Beitragsnummer auch direkt ein "Lesezeichen für Link hinzufügen";

    gibt's bei mir übrigens nicht.

    #242Author Gibson (418762)  06 Jan 23, 15:50
    Comment

    #241: Rechtsklick auf die Beitragsnummer kannte ich nicht, Danke dafür!

    Und @Gibson: Sorry, die internen Lesezeichen benutze ich halt nie...

    #243Author Zugi (797273) 06 Jan 23, 16:10
    Comment

    Macht nichts - ist ja trotzdem was Positives bei herumgekommen. Jetzt steht der Rechtsklick-Trick hier auch noch mal zum Finden.

    #244Author Gibson (418762) 07 Jan 23, 16:15
    Comment

    Kein schlimmer Fehler, aber etwas Kurioses: Manchmal stehen nach der Anzahl der Antworten bei manchen Threads in der Forenübersicht (also nicht in den einzelnen Unterforen) noch sinnlose Buchstaben. Aktuell ist im Unterforum "Land und Leute" der Thread "Handball ausserhalb Deutschlands" oben, und laut Übersicht hat er "25 Antwortenini". Bei einem anderen Thread in einem anderen UFo waren es auch schon mal "8 Antwortenb". Vielleicht kann sich das bei Gelegenheit mal jemand angucken? Ich gehe mal davon aus, dass das unabhängig von Browser und Betriebssystem des aufrufenden PCs auftritt.

    #245Author JanZ (805098) 24 Jan 23, 10:00
    Comment

    Nichts Dramatisches, aber bei diesem Faden Siehe auch: Handball ausserhalb Deutschlands steht in der Übersicht in L&L "... Antwortenini" anstatt "Antworten".

    #246Author Möwe [de] (534573)  24 Jan 23, 10:01
    Comment

    Der Edithier-Stift unten rechts wird immer noch öfters mal (auch schon in #237) nicht angezeigt, obwohl der eigene Beitrag der letzte ist ... mehrmaliges Schließen und wiederöffnen des Fadens oder Neuladen der Seite führt dann irgendwann dazu, dass der Stift dann doch wieder erscheint ... das können aber schon gut und gerne zehnmal sein ...


    ... und könnten nicht die Lese- und Eingabemasken bei den Zusatzangabe z.B. bei Neuer Eintrag und den PM wieder auf ein kleineres Maß reduziert werden ? Die bildschirmfüllende Anzeige ist nach wie vor sehr störend und beim Versuch, das mit dem "Dreieck" unten rechts kleiner zu ziehen, landet der Mauszeiger ständig auf dem Abbrechen-Button ... bzw. beim Schließen der Maske ist auch die Seite im Hintergrund weg, weil nicht mehr zu sehen ...


    ... FF109.0, W10 ...




    PS, re #246 : das "ini" ist der Nick des OP ... der wird nur - soweit ich sehen kann - in einer bestimmten Vergrößerungsstufe abstandslos direkt an das "Antworten" angehängt ...

    #247Author no me bré (700807)  24 Jan 23, 10:24
    Comment

    Ah, stimmt, und dafür steht er nicht da, wo er hingehört. Meinst du mit "Vergrößerungsstufe" die Zoomstufe im Browser? Von der scheint es bei mir nicht abzuhängen.

    #248Author JanZ (805098) 24 Jan 23, 10:36
    Comment

    re #248, ja, das womit man die Ansicht vergrößern oder verkleinern kann (Strg und + oder -)

    #249Author no me bré (700807) 24 Jan 23, 10:44
    Comment

    @ 198

    Hallo Martin , gerade wollte ich darüber jubeln:

    In Kürze    kommt dann erstmal das Update, mit dem ein TAB    zu vier Leerzeichen    umgewandelt wird

    weil es beim Schreiben im Eingabefeld so aussah, als ob Du es realisiert habest.

    Leider war aber die Formatierung nach dem Absenden wieder weg ;-((


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/109.0, Window size: 1088x577, Zoom: 3.5294117647058822

    #250Author manni3 (305129)  04 Feb 23, 15:21
    Comment

    Nachtrag:

    So sieht die Formatierung im Editor aus und so nach dem Absenden:


    die Formatierung nach dem Absenden

    die Formatierung nach dem Absenden

    die Formatierung nach dem Absenden

    die Formatierung nach dem Absenden

    die Formatierung nach dem Absenden

    die Formatierung nach dem Abs enden


    Verrätst Du uns auch noch den Trick, den Du in 198 angewandt hast? 🧐

    #251Author manni3 (305129)  05 Feb 23, 12:35
    Comment

    Die Formatierung nach dem    Absenden   


    • bei mir funktioniert TAB= 4 Leerzeichen

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/109.0.0.0 Safari/537.36 Edg/109.0.1518.78, Window size: 1692x825, Zoom: 1.5

    #252Author wienergriessler (925617)  05 Feb 23, 12:45
    Comment

    Kannst Du das irgendwo einstellen? Ich fand nichts. Liegts an Firefox?

    #253Author manni3 (305129)  05 Feb 23, 12:51
    Comment

    Keine Ahnung; ich benutze Edge.

    #254Author wienergriessler (925617) 05 Feb 23, 13:38
    Comment

    Ich nutze einen Tab.


    Edit: Bei mir wie manni: Im Eingabefeld ist eine Lücke vor "Tab", nach dem Absenden ist sie verschwunden.


    Ich habe Vivaldi; LEO sagt: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/108.0.0.0 Safari/537.36, Window size: 1502x636, Zoom: 1.25

    #255Author Gibson (418762)  05 Feb 23, 14:42
    Comment

    Mit Chrome und Edge gehts, und Firefox kanns auch lesen.

    Offenbar will ers nur nicht schreiben!


    ♪♪♪ ♩ Fuchs, du hast den Tab gestohlen!

    Martin wird dich bald versohlen ♪♪♪♪ ♩

    #256Author manni3 (305129)  05 Feb 23, 18:50
    Comment

    Manni! Das geht so nicht.

    #257Author Selima (107) 05 Feb 23, 19:32
    Comment

    Na gut, bei den letzten 4 Achteln mach ich eins zu einer Achtelpause, dann ist es ein Beethovenzitat 😕 𝄾♪♪♪ ♩

    #258Author manni3 (305129)  05 Feb 23, 20:27
    Comment

    Hallo Martin, bleibst Du an dem Firefox'schen Boykott dran oder bleibts dabei, bei Bedarf weiterhin mit Chrome etc. zu posten? 🧐

    #259Author manni3 (305129) 10 Feb 23, 11:01
    Comment

    Steht auf der ToDo-Liste, ich habe schon mal kurz reingeschaut, aber keine Ahnung, warum im Firefox die TAB    Formatierung    nicht    funktioniert...


    Edith: nochmal    mit    Firefox


    Tja, also, hmm, aktuell geht es bei mir auch mit Firefox ... 🙂 (die Edith war mit Firefox...)

    #260Author Martin (LEO-Team) (5)  10 Feb 23, 11:02
    Comment

    Im Testfaden gings nicht Siehe auch: Test - #3

    Im Testfaden gings nicht und mit Edit auch nicht und hier auch nicht und mit der Ersatztastatur auch nicht


    Ich nehme die TAB-Taste links zwischen ^ und caps lock. Gibts auch noch eine andere?


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/109.0, Window size: 1088x492, Zoom: 3.5294117647058822

    #261Author manni3 (305129)  10 Feb 23, 19:15
    Comment

    Kannst du mal unter


    https://w3c.github.io/uievents/tools/key-even...


    einfach nur die "TAB"-Taste drücken (die bei mir auch zwischen ^ und CapsLock ist) und die Ergebnistabelle kopieren? Meine sieht so aus:


    #Event    type    charCode    keyCode    which    getModifierState    shift    ctrl    alt    meta    key    code    location    repeat    isComposing    inputType    data    Input field

    2    keyup    0    9    9    NumLock    ✗    ✗    ✗    ✗    Tab    Tab    0    ✗    ✗    -    -    ''

    1    keydown    0    9    9    NumLock    ✗    ✗    ✗    ✗    Tab    Tab    0    ✗    ✗    -    -    ''


    #262Author Martin (LEO-Team) (5)  13 Feb 23, 09:51
    Comment


    LegacyModifiersUI Events

    #Event typecharCodekeyCodewhichgetModifierStateshiftctrlaltmetakeycodelocationrepeatisComposinginputTypedataInput field2keyup099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''1keydown099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/109.0, Window size: 1152x521, Zoom: 3.3333333333333335

    #263Author manni3 (305129)  13 Feb 23, 10:29
    Comment

    Hm, das sieht mir identisch aus...


    Sind irgendwelche Erweiterungen im Firefox aktiviert? Klappt es besser, wenn die deaktiviert werden?


    Was hier eigentlich passiert (passieren sollte): Ein "TAB" wird in 4 sogenannte "non-breaking-spaces" umgewandelt - aber aus irgendeinem Grund wird das bei deinem Firefox aber wieder rausgelöscht und ich verstehe nicht, warum... (und warum es bei mir geht und im Chrome geht)

    #264Author Martin (LEO-Team) (5) 13 Feb 23, 10:46
    Comment

    In meinem FF geht's auch nicht ... mehrfaches TAB im Link aus #262 bringt :


    Keyboard Event Viewer

    UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/109.0

    input element with type="text":


    Show Options


    LegacyModifiersUI Events

    #Event typecharCodekeyCodewhichgetModifierStateshiftctrlaltmetakeycodelocationrepeatisComposinginputTypedataInput field8keyup099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''7keydown099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''6keyup099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''5keydown099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''4keyup099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''3keydown099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''2keyup099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''1keydown099NumLock✗✗✗✗TabTab0✗✗--''

    #265Author no me bré (700807) 13 Feb 23, 11:04
    Comment

    qwetz    hier    test    mmontag    hunger mit Tab-Taste

    qwetz hier test mmontag hunger mit Leerzeichentaste


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/110.0.0.0 Safari/537.36 Edg/110.0.1587.41, Window size: 1366x653, Zoom: 1


    Entschuldigung, falsche Antwort. Ihr habt nach FF gefragt, und das Beispiel oben ist von Edge

    Geht auch nicht!!

    #266Author renateheinz (1125123)  13 Feb 23, 11:50
    Comment

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/109.0, Window size: 1024x643, Zoom: 1


    Bei    mir    geht    der    TAB    ohne    Probleme


    Fügt ihr den Tab nachträglich ein oder schon    direkt beim Tippen statt einem Leerzeichen?


    Edith: Bei mir geht beides (sowohl    direkt, als     auch nachträglich).

    #267Author Martin (LEO-Team) (5)  13 Feb 23, 13:44
    Comment

    Test    Tabulatur    davor    und    danach


    Editur: Bei mir geht's. [Firefox 109 auf Windows 10]

    #268Author Selima (107)  13 Feb 23, 13:51
    Comment

    Seid Ihr sicher, dass Ihr mit Firefox im Internet seid und nicht mit Netscape? 🙄


    edit mit, soweit ich das überblicke, überhaupt keinen Erweiterungen


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/109.0, Window size: 1207x565, Zoom: 3


    eeddiitt: Liegts am Zoooom?


    edit 14.2.2023 um 13:45

    nocheinVersuch,wiedermal:-(


    #269Author manni3 (305129)  13 Feb 23, 14:05
    Comment

    Heute    ist    Dienstag

    Heute ist Dienstag

    Es liegt wohl am Zoom

    Ich habe von Firefox aus gestartet

    #270Author renateheinz (1125123)  14 Feb 23, 15:38
    Comment

    Ich möchte nochmal auf den Editier-Stift im letzten Beitrags eines Fadens zurückkommen (u.a. da Siehe auch: Sammelfaden Forumsprobleme / -Wünsche ) ... der ist nach wie vor öfters mal verschwunden und erst nach viel Neulanden des Faden dann doch wieder da und benutzbar ... (aktuell FF110.0, W10) ...



    ... und gibt es was zu den leider immer noch bildschirmfüllenden Pop-up-Eingabemasken bzw. PM-Anzeigen ?

    #271Author no me bré (700807)  17 Feb 23, 09:39
    Comment

    Die werden auf kleinen Bildschirmen / kleinen Fenstern / hohen Zoom-Stufen (oder generell: bei wenig Platz) auch weiterhin Bildschirm-füllend bleiben.

    #272Author Martin (LEO-Team) (5) 17 Feb 23, 09:50
    Comment

    Ok, bin ich nicht glücklich damit, aber da weiß ich wenigstens, wo ich dran bin ... Danke für die Info !

    #273Author no me bré (700807) 17 Feb 23, 10:14
    Comment

    Fenster zum Verfassen privater Nachrichten: Wenn die Nachricht, die man schreibt, etwas länger wird, will man eventuell das Fenster größer ziehen. Dazu gibt es in der Ecke unten rechts netterweise einen kleinen Bereich. Direkt links daneben befindet sich die Schaltfläche "Abbrechen". Wenn man beim Klicken einen Pixel zu weit nach links rutscht, ist die längere Nachricht verloren.

    Ist es technisch möglich, plattform-/bildschirmgrößenunabhängig sicherzustellen, dass dort immer ein Abstand bleibt, damit das fehlertoleranter = nutzerfreundlicher ist?

    #274Author Mattes (236368)  22 Feb 23, 11:11
    Comment

    ...oder gar eine "zurück"-Funktion für solche versehentlich abgebrochenen Beiträge als Rettung zu etablieren? Ich habe zuwenig Ahnung von Programmierung unter Android (jaja, das ist nicht die eigentliche Sprache, danke), um das auch nur annähernd einschätzen zu können.

    Schön wäre es aber, wenn es ginge. Gerade am Handy habe ich auch schon allerlei gelöscht. Um manches wars auch schade. 😉

    #275Author reverend (314585) 22 Feb 23, 12:07
    Comment

    Edith hat es sich anders überlegt, sorry.

    #276Author penguin (236245)  23 Feb 23, 14:44
    Comment
    Ganz komische Nummer: ich hab auf dem Wischofon mit Brave-Browser nur Zugriff auf die erste Seite meiner "eigenen Artikel"; beim Anklicken des Rechtspfeils neben der "1" wird die erste Seite neu geladen. Irgendwie plöt.
    #277Author B.L.Z. Bubb (601295)  26 Feb 23, 08:24
    Comment
    Editieren geht mobil auch grade nicht: selbst wenn ich in der Browserzeile die Seitenzahl händisch eingebe, komme ich nicht auf die zweite oder eine andere Seite.
    #278Author B.L.Z. Bubb (601295) 26 Feb 23, 09:27
    Comment

    The mobile version works for me on my Android phone (FF), but if I switch to the desktop version, I just get the first page and don't even get an arrow to go to older pages..

    #279Author patman2 (527865) 27 Feb 23, 00:12
    Comment

    Einen Pfeil habe ich auch nicht, nur oben rechts über der Liste Seitenzahlen, die man anklicken kann. Finde ich auch nicht optimal, aber immerhin 😉

    #280Author B.L.Z. Bubb (601295) 27 Feb 23, 08:44
    Comment

    Letztens ist es immer wieder einmal passiert, dass beim Klicken auf das User-Symbol (oder wie immer sich dieser Kopf oben rechts nennt, über den man sich anmelden kann, bei dem man aber auch sieht, wenn zu Lesezeichen neue Beiträge da sind), wenn dort neue Lesezeichennachrichten angezeigt werden, anstatt der Lesezeichenliste sich das Formular zum Anmelden öffnet, obwohl ich - offensichtlich - angemeldet bin (sonst könnte ja auch nicht angezeigt sein, dass es zu meinen Lesezeichen neue Beiträge gibt). Wenn ich dann in der Leiste links auf Lesezeichen gehe (ohne vorher irgendwelche Anmeldedaten eingegeben zu haben) öffnen sich die Lesezeichen ganz normal.


    Hat irgendjemand eine Idee, warum hier immer mal wieder eine Anmeldung verlangt wird, obwohl man nicht abgemeldet ist?

    #281Author Sachs (638558) 20 Mar 23, 08:35
    Comment

    #281: Das ist bei mir genauso, keine Idee warum.

    #282Author reverend (314585) 20 Mar 23, 08:50
    Comment

    Dictionary: it


    Unter "prepositions/pronouns" erscheint die Bedeutung "ihm" vor "es" (und dann der Akkusativ vor dem Nominativ). Das ist nicht schön.

    #283AuthorMr Chekov (DE) (522758) 21 Mar 23, 07:25
    Comment

    @Mr Chekov (#283): Das ist jetzt aber kein Forumsproblem 🙂 Wir schauen natürlich trotzdem mal genauer hin!


    @Sachs (#281): Ist mir noch nie passiert, aber auch das schauen wir natürlich nochmal genauer an.

    #284Author Martin (LEO-Team) (5) 21 Mar 23, 07:35
    Comment

    #283, 284

    The first entry in the list looks like this:

    it - used as indirect object  pron. — ihm  n.

    What does the n. stand for? Although it's clickable, it leads to nothing useful.

    #285Author patman2 (527865) 22 Mar 23, 22:09
    Comment

    Stimmt, patman, Klicken bringt nichts. Aber halt mal nur die Maus drauf, dann erscheint eine hover box mit der Erläuterung neuter.

    #286Author reverend (314585) 22 Mar 23, 23:56
    Comment

    Thanks for the tip, but hovering only works with the desktop version of LEO and when one is on a device with a mouse. The app has no hover function, nor does the browser version of LEO on a phone. It should just be spelled out. And the n. does not even appear in the list of LEO abbreviations.

    #287Author patman2 (527865) 23 Mar 23, 01:21
    Comment

    Gut recherchiert und ausprobiert. Ich stimme dir in der Kritik vollkommen zu.

    Inwieweit es überhaupt Sinn macht, flektierte Formen (hier ihm (n.)) aufzunehmen, wird verschieden empfunden werden. Bei Sprachen, die ich nur rudimentär kann, freue ich mich über solche Hinweise, insbesondere wenn die flektierte Form stark von der unflektierten abweicht.

    Das ist hier aber nicht gegeben.

    Vielleicht sollte das bei einer Überarbeitung der Konzeption der LEO-Wörterbücher noch einmal neu überdacht werden. Ein Forumsproblem ist es nicht, und darum höre ich hier auch auf.

    #288Author reverend (314585) 23 Mar 23, 01:28
    Comment

    Gerade passiert :

    Kursiv- und Fettsetzung lassen sich in einer PM zwar für einen markierten Textteil ein- aber nicht mehr ausschalten ... hier im Schreibfeld ist dem nicht so, da funzt es ganz normal ... FF111.0.1/W10 ...

    #289Author no me bré (700807) 27 Mar 23, 11:00
    Comment

    Stimmt, so ist das bei mir auch. Gleicher Softwarestand.

    #290Author reverend (314585) 27 Mar 23, 11:56
    Comment

    Problem aus #281 ist genau in dem Moment jetzt wieder aufgetreten ...

    #291Author Sachs (638558) 27 Mar 23, 13:07
    Comment

    Re #289, #290: Ja, kann ich bestätigen, geht bei mir auch nicht 🙁


    Re #291: wenn das (so nehme ich an) "immer mal wieder, aber selten" passiert, ist das vermutlich irgendein "Timeout", der natürlich super schwierig zu reproduzieren ist - bisher ist es uns auf jeden Fall noch nicht gelungen, das Problem nachzustellen 🙁

    #292Author Martin (LEO-Team) (5) 27 Mar 23, 13:15
    Comment

    zu #281, 291:

    Das ist bei mir der Normalfall und hängt nicht davon ab, ob neue PM vorliegen.

    Ich versuche heute Abend oder morgen mal, ob ich da noch irgendwelche Reproduzierbarkeit finden kann.


    normales Setting ist: Browser mit mind. einem LEO-Tab geöffnet, Benutzersprache Deutsch, nur Forum E-D. Personalisierung nur bei Überprüfung auf Aktualisierung, die ist aus.

    Grundsätzliches Browser Add-on ist Adblock Plus, Firefox 111.0.1., Win 10.


    Der PC wird nur alle paar Tage neu gestartet, sonst zwischendurch Standby (Notebook).

    #293Author reverend (314585) 27 Mar 23, 13:47
    Comment

    Noch zu #271 no me bré: Editier-Stift im letzten Beitrags eines Fadens ...


    Ja, das passiert gelegentlich. Obwohl noch kein Folgebeitrag da ist, ist auch der Stift nicht da.


    Neuladen (F5) hat bei mir nicht funktioniert. Vielleicht zu selten probiert?


    Abhilfe bringt: Seite verlassen (zum Beispiel zur Übersicht hin) und dann wieder in den Faden hinein.

    (Das musste ich nur ein einzges mal wiederholen, sonst klappt das auf Anhieb)


    #294Author Harald (dede) [de] (370386)  28 Mar 23, 15:04
    Comment

    re #289, da hatte ich den Rechner gerade erst eingeschaltet ... das Pränomen besteht aber nach wie vor ...


    re #294, ja, das passiert hin und wieder ... wenn, dann aber gleich mehrfach in verschiedenen Fäden ... manchmal ist Edith nach ein, zweimal Neuladen wieder möglich, manchmal erst nach zehn, fuffzehnmal ... auch Faden schließen und wieder öffnen ändert nichts daran ... und seit mir das zum ersten Mal aufgefallen ist, hat es schon mindestens zwei FF-Updates gegeben, deshalb vermute ich, dass es daran nicht liegt ...

    #295Author no me bré (700807) 28 Mar 23, 21:09
    Comment

    (OT: #295 "Pränomen" hat mir eine erstaunlich lange Denksperre beschert. Nichts, was ich mir darunter vorstellen konnte, machte Sinn in der Äußerung. Ein echtes Phänomen.)

    #296Author reverend (314585) 29 Mar 23, 01:20
    Comment

    Ist die SuFu in den Lesezeichen karpott?

    #297Author B.L.Z. Bubb (601295) 30 Mar 23, 09:29
    Comment

    Jein, die erste Suche funktioniert in der Tat nicht, danach jede weitere sollte klappen (allerdings muss man den Suchbegriff ändern)...


    Das Problem der ersten Suche wird mit dem nächsten Update behoben.

    #298Author Martin (LEO-Team) (5) 30 Mar 23, 15:48
    Comment

    Ich habe gerade mal wieder eine langen Beitrag verloren, weil ich mich versehentlich aus dem Fenster geklickt habe (als ich weiter oben im Faden etwas nachgucken wollte). Sollte es da nicht mal eine Sicherheitsabfrage geben? Das ist schon ärgerlich :-(

    #299Author Gibson (418762) 30 Mar 23, 19:38
    Comment

    Sicherheitsabfrage ... ja, das wäre schön ...

    ... vor allem auch für PM ... mit diesem bildschirmfüllenden Popup ... da musste ich auch schon so einige wieder neu schreiben ...

    #300Author no me bré (700807) 30 Mar 23, 21:56
    Comment

    Danke Martin, das mit der "zweiten Suche" hat funktioniert. Nur wenn man aus der Suche heraus einen Faden öffnet und dann wieder zurück zur Trefferliste will, kommt man leider auf die Übersichtsliste, nicht auf die Trefferliste.

    #301Author B.L.Z. Bubb (601295) 31 Mar 23, 09:21
    Comment

    Komische Sache, stand hier hoffentlich noch nicht.

    In der Forenübersicht steht bei "Englisch gesucht" im Thread "Änderungsschneiderei" gerade 10 Antwortenw,

    bei "Schlechtwetterfront" 32 Antwortenhv.

    Edit: w und hv sind wohl die Ersteller und landen aus unerfindlichen Gründen in der Zeile davor. (Firefox 102.9.0esr)

    #302Author eastworld (238866)  24 Apr 23, 16:18
    Comment

    Das w wird bei mir auch vorgezogen, hv nicht. (Firefox 112.0.1)

    #303Author reverend (314585) 24 Apr 23, 16:25
    Comment

    Dass der einsame w - bevor er sich in wmw umbenannte, weil ein Nick mindestens drei Buchstaben haben musste - in der ersten Zeile landet, ist mir auch schon aufgefallen. Möglicherweise lässt sich das durch ein Verkleinern der Fensterbreite beheben, das habe ich noch nicht ausprobiert.


    Und jetzt ist der Faden wohl endgültig voll ...

    #304Author penguin (236245) 24 Apr 23, 17:33
    This thread has been closed.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt