Im No-vem-ber?! Das ist aber schon ungewöhnlich. Und offensichtlich war's trotzdem toll.
Unser exotischster Familienurlaub: Bulgarien, Anfang der 80er. Der Rest ging auch nur ins dt.-sprachige Ausland.
Nachtrag: Ja, mal von etwas komplett unspektakulärem Rettich abgesehen und ein bißchen Grünzeug/Gemüse als Garnierung in Suppen - kaum etwas Gemüsiges. Unsere vegetarische Kollegin musste wirklich sehr darben. Eine smartphonische Kollegin, die allerdings schon lange in Dtl. lebt, fragte ich danach. Sie meinte, ja, stimmt eigentlich. Daheim esse man allerdings schon sehr viel mehr Gemüse und Salat.
Aber das Phänomen ist ja in vielen anderen Ländern auch zu beobachten - wenig reine Gemüsegerichte, v.a. Fleisch. Auch bei uns war's bis vor einigen Jahren ja ähnlich. Vegetarische Gerichte bekommt man in der Türkei auch kaum. Wenn man danach fragt, bekommt man immer Pilze in Tomatensauce. Ich wollte mal einfach gegrilltes Gemüse, das man zum Fleisch dazu bekommt. Geht nicht. Gegrilltes Gemüse nur zu Fleisch. Vegetarisch ist: Pilze in Tomatensauce.