Re #4
And here, we have a forum that is intended to give you the opportunity to ask questions, provide information, make comments related to the subject of languages and to discuss these with other users.
Ja klar, aber das bedeutet nicht automatisch, dass sich die/der Fragende gemütlich auf die Couch hauen und abwarten kann, bis andere die Arbeit für sie/ihn erledigt haben.
I don't google in principle; there is much crap out there.
Nun, es gibt ja auch andere Suchmaschinen. Musste dich halt, wie dir penguin in ihrer #1 sehr schön erklärt, mit Suchtechniken (und -maschinen) beschäftigen und auseinandersetzen. Dann werden sich innerhalb kürzester Zeit deine
--> #3 Recherchefähigkeiten entwickeln bzw. verbessern, und du wirst im günstigsten Fall autark werden.
Im Laufe dieses Lernprozesses wirst du dann mMn auch in der Lage sein, 'crap' (besser) zu entdecken, zu bewerten und zu vermeiden.
I only use dictionaries and grammar books.
Dann wirst du nicht immer an dein Ziel kommen (können).
Bestes Beispiel: dein Parallelfaden Siehe auch: President of the Junior Class/Senior Class (m... - #1.
Die gesuchten Begriffe wirst du in keinem Wörter- oder Grammatikbuch finden. Und @hbberlin sagt nicht umsonst:
"You really could have found this yourself had you done even the slightest bit of research…".
[Glaub einfach mal den Leuten, die hier Ahnung haben.]