Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    ** 1243 **

    Comment

    ** This Chat Room follows the Christmas Chat Room **

    ** Fortsetzung des Weihnachts-Quasselzimmers **


    QZ 1242


    **NOTES**


    Jeder Nutzer dieses CR erkennt die Nutzungsbedingungen und rechtlichen Hinweise in der jeweils gültigen Fassung an, die über den folgenden Link zugänglich sind:


    *By entering this CR you acknowledge and agree to all rules of participation and legal terms as defined in:

    Chat Room Regulations and Statistics


    Veranstaltungsvorankündigungen * Forthcoming events * Internationale Stammtische * Global Trunk Tables © ameisl:


    München 

    Stuttgart

    NRW 

    Berlin

    Hannover 


    *** Stammtische finden leider immer noch nicht statt, aber die Links sind für wenn wir mal wieder einen organisieren ***


    Die treusorgende Revolution freut sich schon auf den Frühling.


    Author penguin (236245) 13 Jan 23, 15:19
    Comment

    Vielen Dank fürs neue Zimmerchen, pengu :)


    Vorhin, als ich hier ankam, sang eine Amsel ... in völliger Dunkelheit im Januar. Alles duranand.


    Guten Morgen - möget ihr ein erholsames Wochenende gehabt haben.

    #1Author Selima (107) 16 Jan 23, 06:37
    Comment
    *kurreinzwink* *allemontagmorgenanrufeerledigthab* Es geht laaaangsam bergauf. Habt einen guten Wochenstart. *michwiederhinleg*
    #2Author kikært (236250) 16 Jan 23, 08:55
    Comment

    Na, immerhin langsam bergauf. Das ist ja schon langwierig ... die zweite Woche.

    #3Author Selima (107) 16 Jan 23, 09:51
    Comment

    Danke, pengu, fürs gemütliche Zimmer!

    *kikieineningwerteeanssofastell* *kikinocheineningwerteeansbettstell*

    Hier ist's heute (zumindest grad) trocken, das ist mal schön, so zwischendurch! Ich weiß ja, dass die Böden Regen wirklich dringend brauchen, aber irgendwann schlägt es mir dann doch aufs Gemüt.

    #4Author estrellita (236267) 16 Jan 23, 10:09
    Comment

    Heut früh war der Himmel wirklich filmreif - rosa, wolkig, bunt. Ich fürchte allerdings, dass das Saharastaub war ...

    Guten Morgen allerseits.

    #5Author penguin (236245) 16 Jan 23, 10:16
    Comment

    Danke für das neue Zimmerchen und die Umleitung für mich,pengu.


    Hier hat's a wengale Sonne heut.

    #6Author solkar_0 (947488) 16 Jan 23, 11:51
    Comment

    Güten Mörgen. Kalt ischs draußen und kuhnacht. Aber einen wunderschönen Sichelmond hatte es heut früh.

    #7Author Selima (107) 17 Jan 23, 06:41
    Comment

    Moin aus dem Homeoffice!

    Heute bleib ich daheim, ein Kind ist gestern gegen eine Mauer gerannt und musste abgeholt werden - aber es geht ihm soweit gut :)

    Daher kann ich aber auch nichts zu Temepraturen und Möndern sagen.

    Ich hoffe, die Kichererbse rollt weiter aufwärts!

    #8Author estrellita (236267) 17 Jan 23, 08:03
    Comment

    Moin.


    Hier auch. Und Schnee hats. Wenig, aber blieb liegen, zumindest auf unserem Hügel.

    #9Author neutrino (17998) 17 Jan 23, 08:03
    Comment

    Bei uns hats kein Schnee. Eigentlich hatte ich damit gerechnet - Temperaturen wären auch danach (so um die 0°C). Aber draußen: Die Sonne brüllt, kein Wölkchen.

    #10Author Selima (107) 17 Jan 23, 08:33
    Comment

    Ich hätte ordentlich Wind und ab und an Regen im Angebot, wenn Interesse besteht....?

    #11Author estrellita (236267) 17 Jan 23, 08:39
    Comment

    Ich schaff eigentlich besser bei Usselwetter ... insofern könntmer schon tauschen ;)

    #12Author Selima (107) 17 Jan 23, 08:45
    Comment

    *windundregeneinpackundgensüdensend* *wart* *g*

    #13Author estrellita (236267) 17 Jan 23, 08:56
    Comment

    *dersonneeinenmarschbefehlüberbring* *wart*

    #14Author Selima (107) 17 Jan 23, 09:09
    Comment

    Gestern war es mal wieder sehr windig. Aber das jetzige Wetter mag ich nicht abgeben, hoffentlich funktioniert die Umleitung Süd-Nord!

    Guten Morgen.

    Ostersonntag wird hier mit der Krönungsmesse und anschließend noch dem Halleluja-Chor die renovierte Stiftskirche eröffnet. Sie suchen noch Mitsänger *grübel*

    #15Author penguin (236245) 17 Jan 23, 09:13
    Comment
    Mitsingen!!!

    Guten Morgen.

    "Bergauf kullern" trifft es irgendwie.
    #16Author kikært (236250) 17 Jan 23, 09:18
    Comment

    Halleluja könnte man schon mal wieder singen.

    Aber unser Chor wird ab diesem Jahr zu Weihnachten immer abwechselnd das Weihnachtsoratorioum und den Messias singen, da werde ich Ende nächsten Jahres wieder Gelegenheit haben, den Halleluja-Chor zu singen. Die Proben für die Stiftskirche liegen sowohl zeitlich als auch örtlich ungünstig, da werde ich wohl nur mithören.


    kiki, kuller weiter stetig bergauf!

    #17Author penguin (236245) 17 Jan 23, 09:44
    Comment

    Dann das Zuhören genießen :)


    ameisl, hier war jetzt gerade Schneeregen?!? Da scheint etwas schiefgegangen zu sein.


    Jetzt hagelt es.

    #18Author estrellita (236267)  17 Jan 23, 09:48
    Comment

    Also, bei uns wirds grad a wengale wolkig.

    #19Author Selima (107) 17 Jan 23, 10:02
    Comment

    Na immerhin in eine Richtung scheint's zu funktionieren :)

    #20Author estrellita (236267) 17 Jan 23, 10:03
    Comment

    Passt auf , dass Ihr das Wetter / Klima nicht noch mehr durcheinander bringt!


    Guten Morgen


    Ich freu mich über die Hochkullererbse !



    #21Author solkar_0 (947488) 17 Jan 23, 10:05
    Comment

    Es schneit.

    #22Author estrellita (236267) 17 Jan 23, 12:30
    Comment

    Das klappt heut aber gar nicht mit dem Wettertausch.

    #23Author Selima (107) 17 Jan 23, 12:42
    Comment

    Hier scheint die Sonne..... verrücktes Wetter.


    Nächster Pari-Flug schon gebucht-

    #24Author solkar_0 (947488) 17 Jan 23, 13:48
    Comment

    Ich geh mal schauen, ob das Sternleswetter vielleicht aus Versehen bei mir daheim sich breit gemacht hat.

    #25Author Selima (107) 17 Jan 23, 14:13
    Comment

    Oh schön, solkar!

    ameisl, ich weiß nicht recht - hier hagelt's grad wie aus Eimern.

    #26Author estrellita (236267) 17 Jan 23, 14:15
    Comment

    Hmmm, hier hat's schon a Schneele und mehr soll bald kommen. Da muss sich jemand unterwegs die Sonne geschnappt haben.


    Wie geht's denn dem verunfallten Sternle?

    #27Author Selima (107) 17 Jan 23, 16:04
    Comment

    Oh weh, Sternle. Hoffentlich kannst Du heute nochmal von daheim arbeiten - bei Euch muss es ja a****glatt sein.


    Guten Morgen.

    #28Author Selima (107) 18 Jan 23, 05:06
    Comment

    Moin!

    Das verunfallte Sternchen ist heute auch noch zu Hause, aber ich hoffe, dass es jetzt mal wieder fit wird - sonst wär doch mal externe Expertise nötig.

    Gestern bin ich noch im Schneetreiben geradelt und kam pitschnass nach Hause, was habe ich mich über die warme Dusche gefreut!

    Von Glätte habe ich dementsprechend auch noch nichts mitbekommen, hups.

    Einen guten Start allen!

    #29Author estrellita (236267) 18 Jan 23, 07:51
    Comment

    In Teilen Nordbayerns fällt heut die Schule aus zwengsam Wetter. Bei uns ist es nur kalt und es scheint die Sonne. ... a wengale.


    Na, hoffentlich wird das Sternle heut wieder ganz fit ... und das Erbslein auch.

    #30Author Selima (107) 18 Jan 23, 09:21
    Comment

    Ich war vorhin draußen (Meisenknödel auffüllen) und kann daher bestätigen, dass es auf glatten Flächen tatsächlich spiegelglatt war!


    Dem Erbslein wünsche ich natürlich auch weiteres Bergaufkullern :)

    #31Author estrellita (236267) 18 Jan 23, 09:44
    Comment
    Morgen! Hier geht es in die richtige Richtung, der zweite Strich ist nur noch ganz dünn. Und wenn ich erstmal raus kann, freuen sich Kopf und Rücken bestimmt sehr. Lenkt mal die Daumenenergie zum kleinen Stern um!
    #32Author kikært (236250) 18 Jan 23, 09:54
    Comment

    Guten Morgen Dubinias.


    Hier sonnig und +3Grad.

    *daumenenergienachnordenlenk*

    *michüberfasteinstricherbsefreu*


    coffee anyone?

    #33Author solkar_0 (947488) 18 Jan 23, 09:59
    Comment

    Oh ja, Kaffee gern, ich hatte erst einen.

    Moin Dubinias.

    Hier ist alles bis auf die Straßen weiß überzuckert, aber den Geräuschen und Bewegungen draußen nach zu urteilen nicht glatt.

    #34Author penguin (236245) 18 Jan 23, 10:10
    Comment

    VV: U° büddeschön

    #35Author solkar_0 (947488) 18 Jan 23, 10:22
    Comment

    Danke sehr, solkar.


    Thema Bolognese ohne Fleisch:

    Was würdet ihr da außer Karottenwürfeln, Paprikawürfeln und Linsen (und natürlich Tomaten) noch reintun?

    #36Author penguin (236245) 18 Jan 23, 12:02
    Comment

    Ich hätte gerade 25(!) Mandarinenkerne im Angebot. Schnitze konnte ich nicht zählen, weil ich so mit dem auf-Kerne-beißen-Vermeiden beschäftigt war.


    ich nenne das ja dann einfach Tomatensauce und mache an Gemüse rein, worauf ich Lust habe / was da ist. Man könnte noch dieses Sojaschnetzelzeug reinmachen, finde ich persönlich aber nicht nötig. Sellerie noch? (finde ich persönlich auch nicht nötig, aber ist das nicht in Bolognese drin?)


    So, jetzt habe ich mal noch in zwei Kochbücher geguckt: in dem einen ist eine Lasagne-Sauce, da ist noch ein wenig Quinoa drin, außerdem Pastinake und Zucchini; in dem anderen ist eine vegane Bolognese mit Grünkernschrot und gehackten Sonnenblumenkernen. Und Zwiebeln.

    #37Author estrellita (236267)  18 Jan 23, 12:06
    Comment

    Die letzte klingt gut. Danke, Sternchen.

    #38Author penguin (236245) 18 Jan 23, 12:19
    Comment

    Staudensellerie- finde ich schon wichtig für den Geschmack. Knofi und Schalotten. Ich nehm im Winter immer Monzano Tomaten aus der Dose.


    Und dann natürlich alles gut anbraten und mit einem ordentlichen Schuß gutem Rotwein löschen und dann sehr laaaaaaange köcheln

    #39Author solkar_0 (947488) 18 Jan 23, 12:22
    Comment

    Marzano--


    Edith will nicht-mmmh

    #40Author solkar_0 (947488) 18 Jan 23, 12:24
    Comment

    Das Gute an Homeoffice mit genesendem Kind: Pancakes zum Mittag :)

    #41Author estrellita (236267) 18 Jan 23, 12:55
    Comment

    Ich hab noch eine angebrochene Flasche Ahornsirup im Eisschrank - mögt ihr dazu?

    #42Author penguin (236245) 18 Jan 23, 13:00
    Comment

    Oh zu spät gesehen, zum Glück hatten wir selber noch. Aber jetzt weiß ich, wo ich im Notfall nachfragen kann :)

    #43Author estrellita (236267) 18 Jan 23, 14:06
    Comment

    Moin Dubinias!

    Draußen ist es dunkel, so viel kann ich sagen.

    Ich hoffe, die Erbse kullert aufwärts und Ihr habt es alle schön muckelig.

    #44Author estrellita (236267) 19 Jan 23, 07:57
    Comment

    Oh Sternchen, heute hatte ich eine Mandarine, die hatte mindestens 25 Kerne! Und besonders dicke Häutchen! Die hätte ich besser ausgepresst.


    Moin.


    #45Author penguin (236245) 19 Jan 23, 09:00
    Comment

    Sodale, gg Grippe geimpft, Termin für C-Auffrischung. Und a Schneale hat's. Zur Belohnung ein Stück Tochte.


    Guten Morgen.




    #46Author Selima (107) 19 Jan 23, 09:05
    Comment
    Guten Morgen!

    NEGATIV! Ich würd zwar noch nicht direkt beim Klavier-Umzug helfen, aber ne Triangel ginge schon. Oder eine Blockflöte.

    Was macht der Bruchpilot im Norden?

    Gefühlt haben die Bio-Mandarinen mehr Kerne als die konventionellen. Ob das wirklich so ist? Und wenn ja, warum?
    #47Author kikært (236250) 19 Jan 23, 09:06
    Comment

    Wunderbar! Freut mich. Auf dass morgen schon eine Posaune möglich wäre.

    #48Author Selima (107) 19 Jan 23, 09:18
    Comment
    :-)
    #49Author kikært (236250) 19 Jan 23, 09:41
    Comment

    Guten Morgen.

    Sehr gut,Negativerbse! Lass mal langsam angehen, die Sache mit den Umzügen ;o)


    Kann mir mal jemand sagen warum so gut wie alle Wintermäntel, die man käuflich erwerben kann aus diesem plöten Stepp-(Daunen)zeugs bestehen?? Ich glaub, ich muss mir eine Schneiderin besorgen und Wollstoff kaufen und mir einen nähen lassen- oder ist das total snobish?!

    #50Author solkar_0 (947488) 19 Jan 23, 09:50
    Comment
    Ich finde, das ist eine schöne und nachhaltige Investition. Ich mag das Daunenzeug auch nicht wirklich, vor allem nicht als Mantel, habe aber doch eine kurze, mit "Kunstdaunen" gefüllte Jacke, die eine total angenehme Wärme macht (und die zum Glück nicht soooo michelinmännchenmäßig ist). [Ich hätte jetzt gedacht, dass es in Michelstadt noch ein paar sehr klassische Modegeschäfte gibt - auch da ist alles verdaunt???]
    #51Author kikært (236250) 19 Jan 23, 11:07
    Comment

    Aber mach ihn weit genug, dass du eine Wolljacke drunter anziehen kannst, die Daunenmäntel sind einfach so schön leicht und warm im Gegensatz zu anderen Sorten Mantel. Und sie müssen ja auch nicht mit Tierfedern gefüllt sein.


    "Negativerbse" ist doch scin schönes Wort und ein schöner Zustand :-)

    #52Author penguin (236245) 19 Jan 23, 11:08
    Comment

    Weiter so, Negativerbse!


    Mantel finde ich auch gut und nicht snobish, aber ich würde auch auf pengus "weit genug machen" setzen. Viel Spaß dabei!

    #53Author estrellita (236267) 19 Jan 23, 11:28
    Comment

    Ich hatte bisher einen schönen Wollmantel mit hohem Kashmiranteil- der ist warm UND leicht, nur leider ist er jetzt 15 Jahre alt und schon mehrfach repariert( z.B. komplettes Futter neu) und ist einfach jetzt "auf". Am liebsten würde ich ihn zu einer begabten Schneiderin bringen und ihn mir in neu anfertigen lassen.


    Ich bin leider so konservativ/ treu mit Klamotten- am liebsten hätte ich nur identische Kleidungsstücke, nur jeweils den unterschiedlichen Jahreszeiten angepasst. Bei Schuhen hab ich zum Glück eine Marke gefunden die seit ca.30 Jahren ihre Basicmodelle gleich bis fast gleich lassen.

    #54Author solkar_0 (947488) 19 Jan 23, 11:35
    Comment

    Das ging mir mit meinem letzten Wintermantel ähnlich, solkar. Ich habe ihn allerdings verschenkt. Heute bedaure ich das, weil ich ihn am liebsten nachschneidern lassen sollen. Mein neuer ist einfach nicht so toll, wie der alte. Auch mit anderen Klamotten geht mir das so wie Dir :)

    #55Author Selima (107) 19 Jan 23, 11:40
    Comment
    Ihr seid nicht allein ;-) - zumindest, was die Wohlfühlklamotten angeht. Für die Arbeit muss ich mich immer mal verkleiden, und da taste ich mich auch nach so vielen Jahren erst nach und
    nach an einen eigenen Stil heran, der alles Unvereinbare vereint (seriös, aber leger, hochwertig, aber nicht übertrieben, individuell, aber nicht zu "laut" ... und passend für meine unkooperative Figur und Größe).
    #56Author kikært (236250) 19 Jan 23, 12:19
    Comment

    Ja , das mit den Jobklamotten war oft nicht einfach- zum Glück musste ich nicht allzu oft "repräsentieren"- das Schwierigste waren immer die Patentgerichtverhandlungen in Leopolis.

    Aber das ist jetzt für mich Geschichte, seit nun schon 6 Jahren.

    #57Author solkar_0 (947488) 19 Jan 23, 12:33
    Comment

    Boah, manchmal bin ich echt orthographisch oder grammatiklisch oder überhaupt sprachlich gechallenged ... Mann, Mann, Mann.


    Ich habe meinen Nachmittag völlig unnötig auf der Autobahn verbracht. Als ob ich nichts mit meiner Zeit anzufangen wüsste. Und jetzt bin ich stinkig und das ist noch viel schwachsinniger. Aber ich kann das grad nicht abstellen.

    #58Author Selima (107)  19 Jan 23, 15:21
    Comment
    Hatten wir nicht auch mal einen Boxsack hier? *such* Vielleicht würde der helfen ...
    #59Author kikært (236250) 19 Jan 23, 15:53
    Comment

    Ja, gern. Bitte, danke. Die Videopuppe nehm ich mir auch gleich noch vor.

    #60Author Selima (107) 19 Jan 23, 15:58
    Comment

    Moin!

    Heute war ich schon unterwegs: dunkel ist‘s und kalt, die Gehwege mit überfrorenem dünnem Knackschnee.

    ameisl, ich hoffe, das Voodooboxen hat geholfen!

    #61Author estrellita (236267) 20 Jan 23, 07:43
    Comment

    Ja :)

    Bei mir hier hat's zwischen Kaffeesatz-auf-den-Kompost- und Müll-in-die-Tonne-Bringen die Welt überzuckert.


    Guten Morgen.

    #62Author Selima (107) 20 Jan 23, 07:49
    Comment
    Guten Morgen! Wo steht das Flügelhorn?
    #63Author kikært (236250) 20 Jan 23, 09:30
    Comment

    *kikieinflügelhornreich* Brauchst du auch Noten dafür?


    Moin! Heut nacht haben sie wohl wieder Verbrecher gejagt, schon abends stand recht lang ein Hubschrauber über uns, nachts kam er dann wieder.

    #64Author penguin (236245) 20 Jan 23, 09:43
    Comment

    :)

    #65Author Selima (107) 20 Jan 23, 09:44
    Comment

    Mmmmh, ein Hörnchen würd ich wohl nehmen :)

    #66Author estrellita (236267) 20 Jan 23, 10:06
    Comment
    :-) Danke, pengu, Noten hätte ich tatsächlich.

    Ahhh, die "Kipf", die es bei meinen Würzburger Großeltern gab. Das wär jetzt was.
    #67Author kikært (236250) 20 Jan 23, 10:27
    Comment

    MoinMoin Dubinias.


    Hier ist zum Glück nix überzuckert ;o)

    In was für einer gefährlichen Gegend wohnst Du, Helikoptervogel..


    *Mukkierbseeincroissantreich**sternchenaucheinsreich*

    #68Author solkar_0 (947488) 20 Jan 23, 10:29
    Comment

    Wir haben hier zwei Pflegeheime ganz in der Nähe, es ist wohl mal wieder ein verwirrter alter Mensch ausgebüxt und wurde so gesucht.


    Heute hat uns ein Fuchs besucht!

    #69Author penguin (236245) 20 Jan 23, 13:06
    Comment

    Moin!

    Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Gleitsichtbrille, und ich frage mich, warum ich das nicht schon längst gemacht habe.

    Der Optiker hat mir zwar auch eine zweite, andere Gleitsichtbrille verkauft, eine sogenannte Raumbrille, mit der ich am Computer besser zurechtkommen sollte - was nicht der Fall ist. Die werde ich zurückgeben.

    #70Author penguin (236245) 21 Jan 23, 09:38
    Comment

    Jetzt schneit's. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass hier keiner reinkommt. Moin.

    #71Author penguin (236245) 22 Jan 23, 09:33
    Comment

    Spätes Moinmoin.


    Heute ist mal wieder Paella dran, mit Muscheln, Garnelen, Doradenfilets und Kaninchen.....das wird legger.

    #72Author solkar_0 (947488) 22 Jan 23, 11:39
    Comment

    Ich war zumindest grad schneeschippen :)

    Guten Morgen.

    #73Author Selima (107) 22 Jan 23, 11:44
    Comment

    Hier ist kein weißes Mistzeug zu sehen.


    *wiederinderkücheverschwind*



    #74Author solkar_0 (947488) 22 Jan 23, 12:00
    Comment

    Es ist tatsächlich etwas heller geworden seit Mitte Dezember. Erstaunlich, wie das jedes Jahr so kommt ;-)

    #75Author penguin (236245) 22 Jan 23, 17:10
    Comment

    Guten Morgen :)

    Für heute ist weiterer Schnee angesagt. Wir werden sehen.

    #76Author Selima (107) 23 Jan 23, 06:32
    Comment

    Moin Dubinias!

    Grüße von zuhause, aber ich war schon unterwegs. Kalt ja, frostig eher nein. Schnee nein. Bedeckt ja.

    solkar, das klingt nach einer wilden Mischung für meine Ohren, hoffe es hat gemundet!

    Edith ergänzt: Schneeregen ja

    #77Author estrellita (236267)  23 Jan 23, 08:39
    Comment

    Guten Morgen! Ich probier das mal mit dem Broterwerb heute. Energielevel sind noch im orangen Bereich, Stimme noch ein bisschen belegt, aber ich habe die Möglichkeit, es langsam angehen zu lassen und will die Arbeitsberge nicht noch unkontrolliert weiterwuchern lassen.

    #78Author kikært (236250) 23 Jan 23, 10:51
    Comment

    Dann mach unbedingt von der Möglichkeit, es langsam angehen zu lassen, Gebrauch ja? *strengguck* *frischeningwerteereich*

    #79Author estrellita (236267) 23 Jan 23, 10:53
    Comment

    Andante also - mit ein paar Adagio-Stellen. Und vielleicht doch auch eher Blockflöte oder Triangel :)

    #80Author Selima (107) 23 Jan 23, 11:12
    Comment

    Ja, versprochen - und die Kolleginnen haben auch schon den strengen Ton drauf 😉.

    #81Author kikært (236250) 23 Jan 23, 11:13
    Comment

    Gut so, kiki.


    Hell? Ja. Die Wolken verziehen sich gerade. Schnee nur noch oben, unten herrschen Plusgrade.

    #82Author penguin (236245) 23 Jan 23, 11:17
    Comment

    Moinmoin vom milden Nordpol ;o)


    Ja Sternchen war sehr köstlich- und so hab ich Paella mal von einer alten Katalanin in einem Pyräneendorf gelernt, nur das ich sie nicht in einem riesigenTopf draussen über einem offenen Feuer gekocht habe. Die Dame hatte noch Hähnchenfleisch und diese spanische Chorizo-Wurst mit drin.Meine Gemüseauswahl beschränkt sich auch meist auf 3 verschiedene , sie hatte noch mehr Vielfalt dadrin. Aber das war auch ein Ansatz für ein Dutzend Leute und wir waren nur zu viert gestern.

    #83Author solkar_0 (947488) 23 Jan 23, 11:41
    Comment

    Guten Morgen ... es taut schon wieder.

    #84Author Selima (107) 24 Jan 23, 05:07
    Comment

    Guten Morgen.

    Hier auch. Heut Abend ist vermutlich nimmer viel, vielleicht auch gar nix mehr da

    #85Author neutrino (17998) 24 Jan 23, 07:41
    Comment

    Moin!

    Hier wird's grad heller.

    #86Author estrellita (236267) 24 Jan 23, 07:59
    Comment

    Guten Morgen. Hier ist gerade so eine Kein-Wetter-Phase. Ein paar hingekleckerte Schneereste hat's, ansonsten ruhiges graues Ameislwetter.

    #87Author kikært (236250) 24 Jan 23, 09:41
    Comment

    Ameislwetter :-)

    Das hat es hier auch. Kalt isses, so um die null Grad.

    #88Author penguin (236245) 24 Jan 23, 09:50
    Comment

    Moinmoin


    Hier ist's ein bisschen plussig(2)

    #89Author solkar_0 (947488) 24 Jan 23, 11:22
    Comment

    Jap - definitiv Ameislwetter, nur a wengale zu feuchtelig. Aber - ich will nicht lamentieren. Das passt schon so, v.a. wenn man von drinnen rausschauen kann.

    #90Author Selima (107) 24 Jan 23, 16:11
    Comment

    Schon wieder Ameislwetter :) ... allerdings auch wieder feuchtelnd.


    Guten Morgen!

    #91Author Selima (107) 25 Jan 23, 05:55
    Comment

    Guten Mittwochmorgen.


    Ich finde wir könnten jetzt schon Frühling bekommen. Der Winter hat ja bisher sowieso nicht wirklich stattgefunden.

    #92Author solkar_0 (947488) 25 Jan 23, 09:13
    Comment

    Guten Morgen! Hier: trockenes Ameislwetter. Und vorgestern haben schon Vögel gesungen, die das normalerweise im Januar nicht tun (zumindest nicht in Sydnord).


    Hier zickt die ganze Kommunikationsinfrastruktur. Ob ich nach Hause gehen darf?

    #93Author kikært (236250) 25 Jan 23, 09:32
    Comment

    Guten Morgen und ein schönes neues Jahr für alle - hatte ich glaube ich noch nicht gesagt und bis Ende Januar darf man das glaube ich auch noch sagen.


    Hier zickt die ganze Kommunikationsinfrastruktur. Ob ich nach Hause gehen darf? (geklaut von kiki)

    #94Author AnT<de> (59) 25 Jan 23, 11:08
    Comment

    Huhu, AnT! Bei mir geht inzwischen wieder alles. Ich glaube, bei microsoft hat/hatte jemand ganz schön viele Schweißperlen auf der Stirn ...

    #95Author kikært (236250) 25 Jan 23, 11:23
    Comment

    unsere IT hat uns mitgeteilt, "Micosoft hast a problem on the global Platform and is working to fix it"


    Da würde es mir als verantwortlicher Techniker auch ganz anders werden.

    Bei mir ruckelt es schon noch


    Edit meldet, Microsoft fixed the problem, the services work properly again. Na dann schaumerma.

    #96Author AnT<de> (59)  25 Jan 23, 11:28
    Comment

    Oh, dann arbeiten die sich wohl von Nord nach Süd vor ... (wobei mir - wieder mal - auffällt, dass ich wirklich NULL Ahnung von der Funktions- und "Bau"weise der Dinge habe, die ich tagtäglich nutze).

    #97Author kikært (236250) 25 Jan 23, 11:30
    Comment

    Moin.

    MS? Wir haben momentan nur Probleme mit Teams ...


    #98Author neutrino (17998) 25 Jan 23, 11:34
    Comment

    Outlook tat's auch nicht.

    #99Author kikært (236250) 25 Jan 23, 11:54
    Comment

    Oh, die andere Ameise - gutes neues Jahr auch Dir!


    Der Frühling sollte noch a wengale warten, sonst sind die Zugvögel noch mehr angschmiert, solkar, a klois wengale no Usselwetter ... Die Standvögel hatten vor dem neuerlichen Wintereinbruch bei uns auch schon versucht, den Frühling anzusingen. Jetzt sinds aber wieder ruhig in der Früh.


    .....

    Guten Morgen.


    #100Author Selima (107)  25 Jan 23, 16:45
    Comment

    Moin!

    Dunkel ist's, zur Temperatur kann ich noch nichts sagen, die gehe ich gleich aber mal prüfen.

    *käffchenzapf*

    #101Author estrellita (236267) 26 Jan 23, 07:46
    Comment

    Und? Gibt es schon ein Ergbnis der empirischen Studie?

    #102Author Selima (107) 26 Jan 23, 08:06
    Comment

    Moin!


    Erkenntnis des Tages: Mein Rücken ist lang und mein Hintern unsensibel. (Konnte mein Handy nicht finden habe es angerufen - ratet, wo es war [und es hat echt gedauert, bis ich orten konnte, obwohl ich das leise Wwwidt-wwwidt gehört(!) habe].)


    Ansonsten ist es deutlich frischer, die Gangschaltung ist eingefroren und ich bin unendlich müde und schaffe echt noch keine 8 Stunden ... Hmpf.

    #103Author kikært (236250) 26 Jan 23, 09:44
    Comment

    Kalt war's, jetzt auf dem Rückweg plötzlich nebelig, und dadurch dann feuchtkalt. Brrrr.


    kiki, und Brille auf dem Kopf? *heiligenscheinchenpolier*

    #104Author estrellita (236267) 26 Jan 23, 10:38
    Comment

    re Brille: Die höllenteure Gleitsichtbrille nutz ich tatsächlich nur beim Autofahren. Beim Lesen und Handarbeiten die Billobrille aus dem Drogeriemarkt. Arbeiten geht noch ohne (es sei denn, ich muss was Korrekturlesen, das Briefmarkengröße hat ...).

    #105Author kikært (236250) 26 Jan 23, 11:23
    Comment

    (Ich meinte auf dem Kopf / auf der Nase gehabt und aber gesucht - war wohl unklar….. schlechte Witze sind echt die schlechtesten)

    #106Author estrellita (236267) 26 Jan 23, 12:06
    Comment

    Mahlzeit.


    Hier ist's so usselig, mag gar nicht rausgehen:o(

    #107Author solkar_0 (947488) 26 Jan 23, 12:07
    Comment

    Heute ist es hier maximal usselig, nass-kalt.


    Aber: Guten Morgen - schließlich ist es Freitag.

    #108Author Selima (107) 27 Jan 23, 06:52
    Comment

    Nass nicht, kalt schon. Und so ein merkwürdiges Licht. Aber immerhin wird es wieder heller.

    #109Author penguin (236245) 27 Jan 23, 09:34
    Comment

    Moinmoin


    Schönen Freitag allerseits und ein noch schöneres und weniger usseliges Wochenende!

    #110Author solkar_0 (947488) 27 Jan 23, 09:59
    Comment

    Guten Morgen. Ich bin muffelig und hadere mit dem Universum und kann mich deshalb selbst nicht leiden. Mein Karma hat auch schon gelitten - ich war heute morgen beim Bäcker so genervt von der absolut unfähigen Verkäuferin (sie wirkte weder neu noch aufgeregt oder sonstwas), dass ich nicht mehr über das Rückgeld mit ihr verhandelt habe, sondern einfach die 10 Cent zu viel eingesteckt habe. Mache ich sonst echt nie!

    #111Author kikært (236250) 27 Jan 23, 10:06
    Comment

    Hab ich schon erzählt, was für einen wunderschönen Fotokalender ich in diesem Jahr neben meinem Schreibtisch hängen habe? Handgebastelt mit Fotos einer sehr liebenswerten Chatztekin ! :o))

    #112Author solkar_0 (947488) 27 Jan 23, 10:19
    Comment

    @solkar: <3 (das hat neulich jemand als "A*sch mit Hut" bezeichnet, und jetzt muss ich jedes mal daran denken und lachen ...)</p>

    #113Author kikært (236250)  27 Jan 23, 10:26
    Comment

    gnihihihihi - ich jetzt wohl auch.


    [Wobei ich gar nicht weiß, das das eigentlich versinnbildlichen soll - ich bin funktionaler An-Emojiist]

    #114Author Selima (107) 27 Jan 23, 10:35
    Comment

    Das ist ein Herzchen.

    #115Author penguin (236245) 27 Jan 23, 10:41
    Comment

    Selima, dein Schlauphon wandelt dir das bestimmt um oder schlägt es zumindest vor. Es gibt auch eine Gag mit "kleiner 3", aber den anderen finde ich besser.

    #116Author kikært (236250) 27 Jan 23, 11:12
    Comment

    Mein neues Telephon darf nix umwandeln :)

    #117Author Selima (107) 27 Jan 23, 11:13
    Comment

    *durchmoin*

    #118Author estrellita (236267) 27 Jan 23, 11:51
    Comment

    *auftauch* *michumschau*

    Keiner da?

    *wiederabtauch*

    #119Author penguin (236245) 28 Jan 23, 12:54
    Comment

    *auchauftauch*


    Wir haben unseren U***** gebucht- juchhuuu... ein Traumhaus in unserer Lieblingsgegend gefunden, ich bin gespannt wie's in echt dort sein wird- alles sehr vielversprechend.Supernette Vermieter ausserdem.

    Schönes WE weiterhin.

    #120Author solkar_0 (947488) 28 Jan 23, 14:36
    Comment

    So. Hamwer dieses WE auch wieder erledigt.


    Guten Morgen. Beim Reinfahren kam aus HH der Hinweis, dass im Süden mit gar garstig starken Winden zu rechnen sei. GsD noch nicht und hoffentlich wird's auch am Nachmittag nicht gar so arg.

    #121Author Selima (107) 30 Jan 23, 06:20
    Comment

    Moin!

    Hier war‘s heute Nacht so windig, dass ich wegen der Lautstärke das Fenster zugemacht habe.

    solkar, Urlaub gebucht, super! Wir haben jetzt inzwischen unsere drei Ferienwochen festgelegt - was wir da machen wissen wir aber erst (sehr) grob :)

    #122Author estrellita (236267) 30 Jan 23, 08:06
    Comment

    Moin!


    Bin zwar kaum fitter, aber besser gelaunt, obwohl es auf dem Rad heute morgen maximal nass und usselig war.


    Urlaubspläne sind die besten Pläne!

    #123Author kikært (236250) 30 Jan 23, 10:12
    Comment

    Moin!

    Hier ist es windig, nass und kalt, und es schneit immer mal wieder.

    Mittlerweile ist aber die Sonne rausgekommen.

    #124Author penguin (236245)  30 Jan 23, 10:27
    Comment

    Mahlzeit.


    Hier auch ziemlich viel Luftgeschwindigkeit draußen, aber dafür wärmer.

    #125Author solkar_0 (947488) 30 Jan 23, 12:01
    Comment

    Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen, Mandarinenmond.


    [Anzahl der Kerne unbekannt.]

    #126Author Selima (107) 31 Jan 23, 05:16
    Comment

    Acht Segmente und kein Kern.

    Moin.

    #127Author penguin (236245) 31 Jan 23, 09:13
    Comment

    Moin.

    Meine Mandarinen werden immer lästiger zu schälen, die Saison neigt sich einfach dem Ende zu.

    #128Author estrellita (236267) 31 Jan 23, 09:24
    Comment

    Guten Morgen!


    Ich habe gerade wabbelige, gut schälbare Mandarinen, bei denen "das Weiße" eher so lachsfarben ist.

    #129Author kikært (236250) 31 Jan 23, 10:03
    Comment

    Mein weißes ist auch eher so hellorange, aber: zwei Mandarinen, null Kerne! (recht sauer, die Mandarinen)

    #130Author estrellita (236267) 31 Jan 23, 11:00
    Comment

    Tachallerseits.


    Ich leide unter einer Strickblockade- und das,obwohl der Pulli schon 2/3 fertig ist.

    #131Author solkar_0 (947488) 31 Jan 23, 13:09
    Comment

    Hoi - wie kommt's?

    #132Author Selima (107) 31 Jan 23, 13:12
    Comment

    Ist das, wie wenn man die zweite Socke nicht fertig bekommt? Hast Du vielleicht einen Ärmel fertig, und jetzt fehlt nur noch der zweite, oder so?

    Paar Tage bewusst und ohne schlechtes Gewissen wegpacken? Oder supergutes Hörbuch raussuchen?

    #133Author estrellita (236267) 31 Jan 23, 13:37
    Comment

    Oh ja, die zweite Socke ... ich hab eine zweite Socke ca. 3 Jahre halbfertig liegen lassen. Erst weil mir die Hand ständig weh tat, dann weil ich mich nicht aufraffen konnte und dann - zapp-zer-rapp - hab ich sie fertig gestrickt und gleich noch ein zweites Paar hinterdrein :)

    #134Author Selima (107)  31 Jan 23, 13:43
    Comment

    Ich hatte beschlossen , dass ich das erste Teil,mit dem ich begonnen hatte, wieder komplett aufräppeln werde, weil da zu viele Ungenauigkeiten/Fehler drin sind- das hat mich dann wohl demotiviert. Ausserdem müsste ich als nächstes das 2 Teil , das fertig ist abketten- und abketten ist plöt....

    #135Author solkar_0 (947488) 31 Jan 23, 14:01
    Comment

    Abketten ist toll - würd ich glatt für dich machen!


    Ansonsten hilft (bei mir) nur eine Deadline oder in die Ecke legen und was anderes dazwischenschieben. Ich habe zwei Mal Sachen doch noch fertigbekommen, nachdem sie 6 Monate "Winterschlaf" machen durften.

    #136Author kikært (236250) 31 Jan 23, 14:05
    Comment

    Hä......abketten ist toll??? Was ist denn daran toll???

    Hab schon eine 2-wöchige Pause hinter mir.

    #137Author solkar_0 (947488) 31 Jan 23, 14:15
    Comment

    Dann ist das Teil fertig und die Gefahr des Aufribbelns/Machen-fallen-Lassens gebannt und außerdem sieht die Oberkante so schön ordentlich aus. Bitte, gerne 😉.

    #138Author kikært (236250) 31 Jan 23, 14:18
    Comment

    Ich habe vor ein paar Tagen ein Tuch wieder in die Hand genommen, das ich im Juni 2021 begonnen und dann irgendwann beiseite gelegt hatte. Seitdem habe ich schon “Meter gemacht” (na ja, eher Zentimeter, aber es fluppte wieder). Manchmal muss man die Dinge einfach ruhen lassen, irgendwann läuft es dann fast von selbst.

    Und das “second sock syndrome” kenne ich auch gut. Da muss ich nach dem Fertigstellen der ersten sofort Nummer zwei anschlagen (oder beide gleichzeitig starten und parallel daran arbeiten), sonst bleibt’s liegen.


    Edith merkt noch an, dass sie meistens kein Problem mit dem Abketten hat, aber ein Tuch liegt seit fast einem Jahr hier herum und ist vielleicht zu einem Viertel abgekettet. Das wird halt nicht normal abgekettet, auch nicht mit iCord, sondern man muss nach innen umschlagen, aus einer bestimmten Reihe den “Hubbel” von einer Masche aufnehmen und mit einer auf der Nadel zusammenstricken, wiederholen und dann drüber ziehen, usw. Nach spätestens fünf Maschen verliere ich regelmäßig die Lust…

    #139Author Dragon (238202)  31 Jan 23, 14:29
    Comment

    Ok, auf so einen vigelienschen Rand hätte ich auch keine Lust.

    #140Author kikært (236250) 31 Jan 23, 15:05
    Comment

    Vigeliensch....wie wunderbar, dass das noch jemnad ausser mir kennt! :o))



    Hast Du auch eine Ahnung woher das kommt?

    #141Author solkar_0 (947488) 31 Jan 23, 15:08
    Comment

    Mit Abketten habe ich kein Problem (außer das von Dragon, das klingt nach jenseits meiner Fähigkeiten und Motivation), aber vernähen!! Brrrrr.

    Ich habe auch schon diverse Dinge länger liegen lassen und dann aufgeribbelt (buhu) oder fertig gemacht (juhu) - oder es liegt immer noch im Körbchen :)

    #142Author estrellita (236267) 31 Jan 23, 15:09
    Comment

    re vigeliensch: Nein, ich weiß noch nicht mal, wieso es gerade in meinem Hirn aufgepoppt ist. Eine schnelle Sooche sagt, dass es aus Michelstadt kommt, dabei hätte ich fast schwören können, dass ich es von meiner Mutter hab (die aber ja Fränkin war). Seltsam - aber ein schönes Wort 🙂.


    Vernähen hat der Teufel erfunden! Ein HOCH auf Kissenhüllen und Ähnliches, bei denen man einen Knoten machen kann und gut-ist's-gewesen.

    #143Author kikært (236250) 31 Jan 23, 15:15
    Comment

    Nicht genug, dass hier überall 30-km/h-Zonen entstanden sind - sie stellen auch gern einen mobilen Blitzerkasten da auf, wo man den Berg runterkommt und nie ausreichend abbremst. Reine Geldschneiderei. Grrr!

    #144Author penguin (236245) 31 Jan 23, 15:19
    Comment

    @143: Ja, vernähen macht wirklich gar keinen Spaß. Ich habe letztes Jahr ein Paar Restesocken gestrickt, das hat beim Stricken Spaß gemacht, sieht auch nett aus, aber diese ganzen Fäden… Nur das Zusammennähen von Strickstücken ist noch schlimmer (das ist auch einer der Gründe für meine 20-30jährige Strickpause: Der Pulli hat mir immer so lange gefallen, bis es ans Zusammennähen ging, danach hatte ich meine bis dahin ansehnliche Arbeit mit häßlichen Wülsten verhunzt und mochte das Teil nicht so gerne anziehen). Ich mach’s nicht gerne und, obwohl ich ganz gut sticken kann, liegt mir das Nähen von Hand einfach gar nicht. Gut, dass man bei Socken und Tüchern meist keine Nähte hat (das bisschen Maschenstich für die Fußspitze ist in Ordnung und ergibt auch keine Wulst) und man heutzutage auch Pullover in der Runde und ggf. von oben strickt, das minimiert die Nähquälerei.


    Und was bedeutet “vigeliensch”? Fummelig? Nervig? Zeitraubend? Spricht man das mit Vogel-V, oder ist das, wie ich vermute, wie in ‘Vase”?

    #145Author Dragon (238202)  31 Jan 23, 15:34
    Comment

    Meine schlimmste (An)Näherfahrung waren 12 (! ZWÖLF!!!) Faultierzehen! Grrrrrrrrrr.


    Ich spreche es es mit Vogel-V. Solkar? (Bedeutung: kompliziert, raffetückisch ...)


    Edit hofft, dass pengu nur ein bisschen zu schnell war und es nicht so teuer wird! Persönlich finde ich Tempo-30-Zonen in Innenstädten/Wohngegenden eigentlich gut.

    #146Author kikært (236250)  31 Jan 23, 15:41
    Comment

    pengu ist 37 statt 30 gefahren, es war dunkel, es waren keine Kinder mehr unterwegs und der Blitzerkasten war hinter dem Haltestellenhäuschen versteckt. Und obwohl ich in etwa weiß, wo die Dinger stehen, ist es mir nicht zum ersten Mal passiert. Das ist hier tatsächlich reine Geldschneiderei. Nach ein paar Tagen, wenn es alle wissen, stellen sie ihn woanders hin.

    #147Author penguin (236245)  31 Jan 23, 15:45
    Comment

    Ich bin eigentlich immer ziemlich bemüht, die Höchstgeschwindigkeit (+ bekannte Toleranz) einzuhalten, aber auf der A7 ist derzeit auf einer echt langen Strecke 80, weil vor ca. 3 Wochen ein LKW Palmöl verloren hatte. Die Aufräumarbeiten haben Äonen gedauert, und offenbar besteht immer noch eine gewisse Rutschgefahr. Niemand, aber wirklich niemand hält sich dran, und wenn ich 87 km/h fahre, überholen mich Reihenweise die LKW. Da komm ich mir dann schon blöd vor. (Wenn da geblitzt würde, könnte man die Autobahn kostenneutral neu teeren ....)


    Edit meldet, dass das Tempolimit wohl seit gestern aufgehoben ist - am Samstag bestand es noch.

    #148Author kikært (236250)  31 Jan 23, 15:57
    Comment

    wie spricht man denn vigeliensch aus?

    #149Author Selima (107) 31 Jan 23, 16:37
    Comment

    Ich ungefähr so: fickelihnsch


    Leicht andere Schreibweise, mit Hörprobe hier: figelinsch – Wiktionary

    #150Author kikært (236250)  31 Jan 23, 16:44
    Comment

    Danke :) Mich hat v.a. das -liensch ratlos gelassen.

    #151Author Selima (107) 31 Jan 23, 16:57
    Comment

    Ja, Vigeliensch mit Vogel V.


    Meine hamburgische Tante, von der ich das übernommen habe, behauptete, das sei von irgendeinem französischen Wort "abgeleitet" wie so einiges im Hamburger Schnack.Ich weiß allerdings nicht mehr welches sie meinte.

    #152Author solkar_0 (947488) 31 Jan 23, 17:00
    Comment

    aus dem Hamburger Abendblatt:

    vigeliensch - Wenn eine Sache oder Angelegenheit als vigelienschbezeichnet wird, so meint der Hamburger, dass sie knifflig oder verzwicktist. Das Wort wird auch im Sinne von hinterhältig, verrückt, schlau, durchtrieben, gewandt oder geschickt gebraucht. " Dascha vigeliensch! ", sagt man. Das Ganze hat etwas mit der Violine zu tun, die auf PlattdeutschVigelien heißt und die bekanntlich nicht so leicht zu beherrschen und zu spielen ist, ohne dass es schlimme Misstöne gibt. Wer es dennoch schafft, hat es vigelant - also geschickt - hinbekommen. " Dat speelt keen Vigelien" bedeutet: "Das spielt keine Rolle", und im Hochdeutschen wie im Niederdeutschen kennen wir die Ausdrucksweise "Die erste Geige spielen" oder "Das Sagen haben", die auf Platt " De eerst Vigelien spelen " lautet.

    ( mj )


    #153Author solkar_0 (947488) 31 Jan 23, 17:03
    Comment

    Aus dem Link, allerdings ohne Beleg/Quelle: von norddeutsch Figeline, der Violine. Das Erlernen des Violinspiels gilt als knifflig und erfordert besonders viel Fingerspitzengefühl.

    #154Author kikært (236250) 31 Jan 23, 17:04
    Comment

    franz. vigilant= aufpassen , wachsam sein

    #155Author solkar_0 (947488) 31 Jan 23, 17:06
    Comment

    Ist vigilant nicht eher plietsch? 🙂

    #156Author kikært (236250) 31 Jan 23, 17:18
    Comment

    Viegeliensch hätte ich als frickelig verstanden, aber eher so nach Gefühl.

    Plietsch sind wir doch alle hier ;)

    #157Author estrellita (236267) 31 Jan 23, 22:16
    Comment

    *imN-SWBmerksatz"einkäpsaleistplietschundkannvigelienscheproblemelösen"notier* *memorier*


    Guten Morgen :)

    #158Author Selima (107)  01 Feb 23, 05:54
    Comment

    Oh, der Merksatz gefällt mir! :)

    Moin!

    #159Author estrellita (236267) 01 Feb 23, 07:18
    Comment

    Krüsch ... krüsch steht schon drin ... Wie krieg ich das im Satz unter? Hmmmnmmmnmnmnmnnnn

    #160Author Selima (107) 01 Feb 23, 07:29
    Comment

    ... und ist nicht zu krüsch, um vigeliensche Probleme zu lösen?


    Moinmoin.

    #161Author penguin (236245) 01 Feb 23, 08:59
    Comment

    🙂 Moin! Ich habe gestern Abend mal meinen Vater gefragt, wie vigeliensch wohl im Nordsyd-Wortschatz gelandet ist. Die einzige Idee, die er hatte: Mein Opa hatte einen Onkel, der nach Hamburg gegangen ist. Ich assoziiere es aber irgendwie nicht mit meinem Opa, und seinen Onkel habe ich nicht mehr kennengelernt. Vielleicht habe ich es einfach als hübsches Wort eingesammelt - ich kenn ja auch Breschdlingsgsälz, Latwerch und Fissolen.

    #162Author kikært (236250) 01 Feb 23, 09:32
    Comment

    Gsälz! Das heißt hier übrigens "Schlecksel".

    #163Author penguin (236245) 01 Feb 23, 09:35
    Comment

    Oder wie usselig, Brast, Pinnökel, schnädrgfräsig ..., was halt einfach hängen bleibt an Kuriosa und Nützlichem.

    #164Author Selima (107)  01 Feb 23, 09:55
    Comment

    Vielleicht merkt man sich ja auch Worte, die man nicht kannte und nach deren Bedeutung man mehrfach fragen musste, eher.

    #165Author penguin (236245) 01 Feb 23, 09:57
    Comment

    Ich glaube einfach, dass die Schublade für "unnützes Wissen" so langsam mein komplettes Hirn übernimmt ...


    Edit: Es ist allen Ernstes schon Februar. Habt ihr schon Pläne für Silvester? :-/

    #166Author kikært (236250)  01 Feb 23, 10:11
    Comment

    Ja, und alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft :-)


    Februar heißt aber auch, dass es jetzt erst mal ganz lange wieder heller wird, bevor es wieder dunkler wird.


    Edith vermeldet noch kernlose Mandarinen mit annähernd lachsrosa Weißem und einmal 9, einmal 10 Segmenten.

    #167Author penguin (236245)  01 Feb 23, 10:23
    Comment

    Sehr spätes Moin.


    Es war gut hier über meine Strickblockade gesprochen zu haben- sie ist vorbei: gestern Abend den Rücken abgekettet und den ersten Ärmel begonnen dazu ein Gläschen uralten Portwein und es flutschte wieder :o))

    #168Author solkar_0 (947488) 01 Feb 23, 11:38
    Comment
    :-)

    Alkohol und Häkeln funktioniert bei mir genau NULL. Ich hab's probiert ....
    #169Author kikært (236250) 01 Feb 23, 12:24
    Comment

    Bei mir ist das unabhängig vom Alkohol, weder mit noch ohne funktioniert Häkeln.

    #170Author neutrino (17998) 01 Feb 23, 17:59
    Comment

    Und Hakeln? Fingerhakeln? Auch nicht?

    #171Author penguin (236245) 01 Feb 23, 18:26
    Comment

    Guten Morgen.

    Das Teilchen ist ja kein Bajuware, pengu :)

    #172Author Selima (107) 02 Feb 23, 07:34
    Comment

    Mmmmh, Teilchen! *mireinepuddingschneckewünsch*

    Moin!

    #173Author estrellita (236267) 02 Feb 23, 08:06
    Comment

    Ach so. Ich dachte, Bajuwaren würden eher Armdrücken als Fingerhakeln ;-)

    Moinmoin

    #174Author penguin (236245) 02 Feb 23, 08:59
    Comment

    Beides - abwechselnd und dann noch Schuhplatteln. Folklore :)

    #175Author Selima (107)  02 Feb 23, 09:03
    Comment

    Moin Dubinias. Nachher geh ich zu einer hoffentlich tollen Monet Ausstellung- die Bilder werden auf riesige Flachen und im Raum projeziert, sodaß man quasi in ihnen steht. Bin gespannt.

    #176Author solkar_0 (947488) 02 Feb 23, 09:05
    Comment

    Schuhplatteln! Das erinnert mich an user kyle foley, der plattelte doch auch.

    #177Author penguin (236245) 02 Feb 23, 09:21
    Comment

    Oh, das klingt spannend, solkar. Bin gespannt auf Deinen Bericht :)


    pengu, echt? Das war mir entgangen.

    #178Author Selima (107) 02 Feb 23, 09:40
    Comment

    Er hatte doch sogar mal ein Video verlinkt, in dem er mit anderen zusammen plattelnd zu sehen war.


    Irgendwann war doch mal das sogenannte Raumkino angesagt, da saß man in der Mitte und der Film wurde kuppelartig um einen herum gezeigt. Zuletzt hatte ich das 2016 im Zukunftsmuseum in Rio. Mich macht so etwas immer ganz schwindelig.

    #179Author penguin (236245) 02 Feb 23, 09:48
    Comment

    Mit 3D-Brille? Das hatte ich mal im Technikmuseum in Sinsheim-Steinsfurt. Da wurde mir auch schlecht.

    #180Author Selima (107) 02 Feb 23, 09:49
    Comment
    #181Author solkar_0 (947488) 02 Feb 23, 09:51
    Comment

    Nein, ganz normal. Man saß oder lag halb auf großen Polstern herum.

    #182Author penguin (236245) 02 Feb 23, 09:51
    Comment

    Guten Morgen!


    pengu, heute müsste ein hoher Feiertag bei dir sein, oder? Gibt's Crêpes wie bei den Franzosen? („Lichtmess“ ist eines der ältesten Feste der christlichen Kirche, ursprünglich ein Fest des „zurückkehrenden Sonnenlichts“.)


    Ich glaube, ich kenne diese Kuppelgeschichte auch mit 3-D-Brille. ca. 1984 in Kassel auf dem Zissel wurde mir da auch schlecht.

    #183Author kikært (236250) 02 Feb 23, 10:12
    Comment

    Ich denke die Bilder sind unbeweglich heute bei der Ausstellung. Insofern denk ich nicht, dass mir schwindelig wird.

    #184Author solkar_0 (947488) 02 Feb 23, 10:20
    Comment

    Oh, das merk ich mir für später. Ich hab es ja nicht so mit diesen Bräuchen, aber dass es heller wird, ist eindeutig.

    #185Author penguin (236245) 02 Feb 23, 10:23
    Comment

    Kulinarisch halte ich sehr viel von solchen Bräuchen 😉.


    Viel Spaß mit Monet, solkar!

    #186Author kikært (236250) 02 Feb 23, 11:55
    Comment
    #187Author penguin (236245) 02 Feb 23, 12:20
    Comment

    So - beim Friseur und beim Photographen durchgezischt. Heut nachmittag Passamt. Schön, wie flott das geht.


    Und apropos essbares Brauchtum: Als Belohnung hab ich mir einen Faschingskrapfen beim Bäcker gegenüber erlaubt.

    #188Author Selima (107)  02 Feb 23, 13:01
    Comment

    Die gibt's bei uns an Rosenmontag.


    Aus kulinarischer Hinsicht empfehle ich übrigens das Überspringen der isländischen Feiertage.

    #189Author kikært (236250) 02 Feb 23, 13:35
    Comment

    Nur?!?!?!?! Oh.


    Re Isländische Feiertage: Zu fischig?

    #190Author Selima (107) 02 Feb 23, 13:47
    Comment

    Nein, nicht nur, aber da unbedingt. Eigentlich auch an Silvester, das haben wir aber irgendwie dieses Jahr verpasst.


    Zu fischig würde ich jetzt nicht sagen. Ich zitier mal: "Þorrablót-Speisen spiegeln die Konservierungsmethoden vergangener Zeiten wieder, als nur gesäuerte Molke und Salz zur Verfügung standen, um Speisen über den Winter haltbar zu machen. Traditionelle Þorri-Speisen sind der von Touristen gefürchtete hákarl (fermentierter Hai), sowie sauer eingelegte Hammelhoden, abgesengte halbe Schafsköpfe und Sülzen aller Art, aber auch Blutwurst, Leberwurst, sauer eingelegtes Walfleisch, sowie Räucherfleisch vom Lamm und gesalzenes Pferdefleisch. Dazu gibt es süsses Rübenmus und in heissen Quellen gebackenes, süsses Schwarzbrot." (Der Artikel (übrigens mit mehr oder weniger appetitlichem Foto) ist vom letzten Jahr, aber am Essen ändert sich ja nix.)


    Einige der erwähnten Speisen habe ich probiert (hákarl, Schafskopfsülze und geräuchertes Lamm), mit Leber- und Blutwurst hätte ich auch kein Problem. Walfleisch verweigere ich bewusst aus Gründen und den Rest eher aus Anstellerei.

    #191Author kikært (236250)  02 Feb 23, 13:54
    Comment

    .

    Ok. Ja, Blut- und Leberwürste, Räucherfleisch auch, gesalzenes Fleisch, Sülze durchaus ... das gab's bei uns auch. Aber fermentierter Hai ... das klingt so harmlos. Wie war das denn?


    Aber es gibt doch bestimmt auch Feiertage im Sommer, oder? Gibt's da nix für unsere mitteleuropäische Sissimägen?

    #192Author Selima (107) 02 Feb 23, 14:05
    Comment

    Also, die sehr traditionellen Geschichten sind tatsächlich im Winter, im Sommer wird (heute) gegrillt. Aber so sehr unterschiedlich sind die Zutaten nicht. Inzwischen gibt es zwar durch die Gewächshäuser auch Gemüse, aber aufgrund des Klimas wächst auf natürliche Weise nicht so viel. Rhabarber, Beeren, Flechten. Kartoffeln haben die Größe von Radieschen. Im Süden wird auch ein wenig Getreide angebaut.


    Der fermentierte Hai ist eine ziemliche Zumutung (am meisten natürlich für den Hai, der allerdings nicht gezielt gefischt wird, sondern in der Regel Beifang ist). Der wird erst zum Entgiften vergraben (diese Haie haben keine Nieren) und dann werden die Stücke in halb offenen Scheunen zum Reifen aufgehängt. Sieht aus wie Speckseiten, riecht nach Fisch und Ammoniak und ist im Mund wabbelig. Ich habe nicht sehr gründlich gekaut, muss ich zugeben, und das Stückchen schnell zusammen mit Brot runtergeschluckt.

    #193Author kikært (236250) 02 Feb 23, 14:23
    Comment

    fermentierter Hai - erinnert mich an Surströmming.


    Wi-der-lich!

    #194Author AnT<de> (59) 02 Feb 23, 14:41
    Comment

    Hákarl [ˈhauːkʰartl̥] ist eine isländische Spezialität, die aus fermentiertem Fleisch des Grönlandhais besteht. 

    ...

    Getrocknet wird das Fleisch des Grönlandhais in Grönland und Island auch als Hundefutter genutzt.


    Ja,was soll man da sagen...

    #195Author wienergriessler (925617)  02 Feb 23, 14:47
    Comment

    re Surströmning vs Hákarl: Aber man muss nicht die Küche renovieren, wenn die Schale runterfällt! (Surströmning habe ich noch nicht probiert, und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich es tun würde, käme die Gelegenheit ...)

    #196Author kikært (236250)  02 Feb 23, 14:48
    Comment

    Probiert habe ich das wohlweislich auch nicht - der Geruch war übel genug. Irgendwelche Schalen, Löffel, die damit in Berührung gekommen sind, müssen als Sondermüll entsorgt werden.

    #197Author AnT<de> (59) 02 Feb 23, 15:17
    Comment

    re Hundefutter: Ich bin mir nicht ganz sicher, was dich sprachlos macht, wienergriessler?! Für mich zeigt der hákarl vor allem, wie unwirtlich diese Insel ist und wie die Leute bis weit ins 20. Jahrhundert gekämpft haben, genügend Essbares für sich und ihre Nutztiere zu finden. Mit nur rudimentären Isländischkenntnissen ist es eher so ein gefühltes Wissen, aber ich habe schon den Eindruck, dass dort das Verhältnis zu Nutztieren (und was so als Nutztier verstanden wird) ein völlig anderes ist. Es ändert sich, zum Teil auch durch den Tourismus, aber es kommt mir vor, als sei das kulturell tief verankert und nicht so schnell zu "überschreiben". (Auf einem Vogelfelsen hat uns ein kerniger Isländer die Netze gezeigt, mit denen Papgeitaucher - DAS Touri-Tier schlechthin und Star in unzählichen Souvenir-Shops - gefangen werden. Er hat sofort versichert, dass sie das nur noch machen, damit das Wissen nicht verloren geht und die Kinder die Traditionen kennenlernen. Vielleicht überinterpretiere ich das, aber da schwang eine etwas seltsame Mischung aus Stolz und schlechtem Gewissen mit.)

    #198Author kikært (236250)  02 Feb 23, 15:24
    Comment

    Apropos "Fremde Völker und ihre Delikatessen": Eine bulgarische Freundin meiner Mutter hatte in den 80ern einen Oberbayern geheiratet. Ihre Schwester war zu Besuch und war u.a. bei der oberbayrischen Familie zum Essen eingeladen. Dort gab's Schweinsbraten und Semmelknödel. Die Schwester zu ihrer Schwester: Muss ich das nasse Brot essen?

    #199Author Selima (107) 02 Feb 23, 15:27
    Comment

    😀 Wunderbar! (Ich bin bis heute beleidigt, dass ca. 1987 die englischen Gastkinder mein LIEBLINGSESSEN, Hühnerfrikassee, verweigert haben ...)

    #200Author kikært (236250) 02 Feb 23, 15:31
    Comment

    Ich darf dazu ja eigentlich gar nix sagen, weil bei mir zu Hause eine besonders mäkelige Sorte Mensch wohnt und ich selbst mit den Jahren feststelle, dass ich bestimmte Dinge nicht mehr so gern mag wie früher.

    Aber:

    Surströmming stinkt. Semmelknödel nicht. Und was mochten die am Hühnerfrikassee nicht?

    #201Author penguin (236245) 02 Feb 23, 15:54
    Comment

    Keine Ahnung.

    #202Author kikært (236250) 02 Feb 23, 15:56
    Comment

    Re Hundefutter: Mein Beitrag sollte scherzhaft gemeint sein. Ich kenne Island ein bisschen und finde die Landschaft höchst beeindruckend. I Akureyri habe ich auch gesehen, wie schwer es zumindest in der Vergangenheit war, dort zu (über-)leben. Allerdings: Hákarl habe ich mir erspart 🙂

    #203Author wienergriessler (925617)  02 Feb 23, 16:13
    Comment

    Ich hab für den Hákarl auch ein paar Anläufe gebraucht. Sorry für die Predigt, war mir nicht klar, dass das scherzhaft gemeint war.

    #204Author kikært (236250) 02 Feb 23, 16:23
    Comment

    Moin!

    Dunkel und sehr windig.

    #205Author estrellita (236267) 03 Feb 23, 07:16
    Comment

    Jap. Hier auch.

    #206Author Selima (107) 03 Feb 23, 07:21
    Comment

    Pfoah, diese Woche ist das Radfahren echt hart. Wieder Regen, wieder Wind und am meisten nervt mich das Gerödel, das man mitschleppt, um halbwegs trocken zu bleiben. *grummel*


    Und ich kann hier gar nicht schreiben, was ich den Leuten mit der Enkeltrick-Masche an den Hals wünsche. Zum Glück ist mein Vater fit und lässt sich so schnell nix vormachen, aber diese Nummer ist einfach so unanständig!!!

    #207Author kikært (236250) 03 Feb 23, 09:16
    Comment

    Oha, echt? Das ist wirklich widerwärtig. Ich habe mal den Erfahrungsbericht eines Menschen gelesen, der auch gut beschrieben hat, wie er und seine Frau sich gefühlt haben und dass alles rationale, was man ja von außen erwarten würde, einfach durch den (emotionalen) Stress quasi ausgeschaltet wird, und wie perfide das genutzt wird.

    #208Author estrellita (236267) 03 Feb 23, 10:06
    Comment

    Das ist wirklich unterirdisch. Aber das funktioniert immer und immer wieder.

    #209Author Selima (107) 03 Feb 23, 10:20
    Comment

    Für mich ist das einfach auch so ein Rätsel, wie man sich gerade DAS aussucht, um an Geld zu kommen. Da steckt ja auch irgendwie Aufwand dahinter, es gibt ein gewisses Risiko, geschnappt zu werden, und dieses "emotionale Attentat" ist doch schon irgendwie eine andere Nummer als das Auto eines Unbekannten zu klauen oder so (was ich natürlich genauso wenig gutheißen will, ich finde nur den A****lochfaktor so unfassbar hoch).

    #210Author kikært (236250) 03 Feb 23, 10:43
    Comment

    Moin moin

    *schoneinenhalbenärmelweitersei*


    Hier stürmt's auch mächtig.

    #211Author solkar_0 (947488) 03 Feb 23, 10:56
    Comment

    Das ist immer Mist, aber die alten Leutchen so einen Schrecken einzujagen ... und wenn ihnen dann klar wird, dass sie so betrogen wurden, ist das für viele sehr schlimm.


    Solkar, wie war's denn?

    #212Author Selima (107) 03 Feb 23, 11:13
    Comment

    Um das Ganze in eine etwas lockerere Richtung zu schubsen: Ich habe jetzt die perfekte Antwort auf "Mama, mein Handy ist kaputt und das ist meine neue Nummer" gelesen. "Wenn du alle Tupperdosen zurückbringst, kannst du unsere altes Nokia haben""


    @solkar: Genau, wie war's? Glückwunsch zum Strick-Flutsch!

    #213Author kikært (236250) 03 Feb 23, 11:26
    Comment

    Das ist lustig, kiki


    Es war recht gut , aber hat nicht alle meine (hohen?) Erwartungen erfüllt.Es war ein bisschen zu theatralisch/kitschig mit sehr viel Musik gefüllt. Auch nicht so umfangreich wie erhofft. Aber sehr lehrreich was impressionistische Malerei betrifft. Und Monets Fähigkeit, insbesondere die Lichtreflexionen auf der Leinwand darzustellen wurde in (z.T. bewegten ) Projektionen sehr gut dargestellt.


    Die gesamt "Ausstellung" (besser Projektionsshow) wurde mit ca. 100 Beamern unter der Decke realisiert, die Bilder an alle Wände und Böden projezierten, die teils ineinander übergingen und teils auch animiert waren. Es nannte sich eine immersive Ausstellung-und das war es manchmal auch für mich.


    Nach der Show bin ich dann noch mit meiner Freundin libanesisch essen gewesen-auch ein Genuss. :o)

    #214Author solkar_0 (947488) 03 Feb 23, 11:41
    Comment

    Jetzt war ich kurz von 100 Beamten irritiert, aber dann fiel der Groschen.


    Deine Rubrik im Feuilleton würde ich lesen, solkar 😉.

    #215Author kikært (236250) 03 Feb 23, 13:59
    Comment

    *gacker* 100 Beamte unter der Decke- das wär was gewesen,am besten von der Steuer..


    Schönes WE , Dubinias!

    #216Author solkar_0 (947488) 03 Feb 23, 14:41
    Comment

    Moinmoin.

    Es wird heller, auch wenn die Grundstimmung nach wie vor irgendwie trüb ist.

    #217Author penguin (236245) 04 Feb 23, 10:27
    Comment
    pengu, das ist doof :-(. Möge dein Sonntag außen und innen sonnig sein.
    #218Author kikært (236250) 05 Feb 23, 08:54
    Comment

    Nicht, dass wir uns missverstehen: Es ging und geht wirklich nur um die Lichtverhältnisse draußen :-)


    Das Wetter soll besser werden.

    #219Author penguin (236245) 05 Feb 23, 09:13
    Comment
    Lieblingsmissverständnis!!!!
    #220Author kikært (236250) 05 Feb 23, 10:57
    Comment

    So. Jetzt weiß ich wieder ganz genau, warum ich das ÖPNV-Fahren zur Arbeit in den letzten drei Jahren überhaupt gar nicht vermisst habe. Das Schubsen, die Männer, die 1.5 Plätze belegen, die Rucksäcke, die einem ratsch-watsch ständig eine Mitgeben, die Drängelei ... nein, ich bin nicht für die Großstadt gemacht.


    Guten Morgen.

    #221Author Selima (107) 06 Feb 23, 08:44
    Comment

    Ab morgen soll es den Rest der Woche bis zu zehn Sonnenstunden pro Tag haben. Das klingt doch schon sehr viel besser.

    Moin.


    Ja, ameisl, das ist der Grund, warum wir im letzten Jahr genau einmal das 9-Euro-Ticket genutzt haben. Ein Nachteil beim Nicht-in-der-Großstadt-Wohnen ist allerdings das Fehlen eines in günstiger Entfernung gelegenen internationalen Flughafens.

    #222Author penguin (236245) 06 Feb 23, 09:21
    Comment

    Aber wie oft braucht man den? Ich muss ja beruflich doch immer mal wieder an einen größeren Flughafen. Den Anfahrtsweg nehm ich dann gern in Kauf.

    #223Author Selima (107) 06 Feb 23, 09:23
    Comment

    Wenn man zum Beispiel mal eben schnell über Wochenende oder nur für 2-3 Tage wegfliegen möchte. Ich versuche gerade mal wieder, ein Treffen mit meiner französischen Freundin zu vereinbaren, und sie schlägt Ziele vor, die ich nur sehr mühsam erreichen kann. Für sie ist die Flucht aus dem Alltag wichtig, für mich eher, dass man sich mal wieder sieht. Nach Paris komme ich problemlos mit dem TGV, aber da waren wir schon dreimal zusammen. Zu ihr nach Lyon fährt der TGV auch, aber da hat sie ja ihren Alltag. Für alles andere müsste ich nach Stuttgart oder Frankfurt oder eine lange Zugfahrt in Kauf nehmen.

    #224Author penguin (236245) 06 Feb 23, 09:28
    Comment

    Guten Morgen!


    Sydnord zählt ja schon als Großstadt, aber ich bin froh, dass alles mit dem Fahrrad machbar ist. (Flug-Ausflüge habe ich für mich tatsächlich gestrichen, und eigentlich liegt Sydnord verkehrstechnisch auch supergünstig, sodass Tagesausflüge z.B. nach HH, Berlin und Frankfurt mit dem ICE theoretisch easy-peasy möglich sind. Praktisch ist der Bahnverkehr aber derzeit dermaßen pannenlastig, dass ich mich dazu nicht aufraffen kann.)


    Selima, hatte ich das richtig abgespeichert, dass du die Banshees of Insherin gesehen hattest? Falls ja: Hat dir der Film gefallen?

    #225Author kikært (236250) 06 Feb 23, 10:20
    Comment

    Nein, wir haben Guy Ritchie gesehen. Die Banshees kommen bei uns erst jetzt. Hast Du sie gesehen? Und wenn ja, haben sie Dir gefallen? Im Feuilleton ist die Begeisterung ja groß. Die Filmausschnitte, die ich im Radio gehört habe, haben mich nicht so ganz begeistert, dass ich mir dachte, ich müsse es ganz dringend sehen.


    [Flugausflüge total gestrichen oder nur die Kurzflugausflüge?]

    #226Author Selima (107)  06 Feb 23, 10:23
    Comment

    Ja, ich hab sie gesehen und konnte wenig mit ihnen anfangen. Mir ist der Hype ein ziemliches Rätsel. Ich fand ca. die Hälfte der Darsteller wirklich nicht überzeugend, und warum das eine Tragikomödie sein soll, hat sich mir auch nicht erschlossen. Als erstes Kino-Erlebnis seit ewigen Zeiten war es ein ziemlicher Flopp.


    Die Kurzflugausflüge sind total gestrichen, alles andere will ich nur reduzieren. Nie mehr nach Island kann ich mir nicht vorstellen (die Fähre ist von der Ökobilanz nicht oder kaum besser, und man braucht fast eine Woche für die Anreise ...)

    #227Author kikært (236250) 06 Feb 23, 10:48
    Comment

    Ich fand das jahrelang einfach praktisch, mal eben wegfliegen zu können, und ich kenne genügend junge Leute, die das ihr ganzes bisheriges Leben über konnten, eben bis zur Pandemie. Ja, das muss man reduzieren. Ja, man muss weniger Fleisch essen. Ja, man sollte sich auf regionale und jahreszeitliche Lebensmittel beschränken. Ja, man sollte seltener essen gehen (was hier im übrigen sowieso immer weniger angenehm wird). Aber es wäre schon nett, es zu können, wenn man denn wollte. Und wenn die Freunde in der Weltgeschichte verstreut sind, muss man die Möglichkeit haben, sie zu sehen. In den letzten drei jahren hat sich der Radius ja doch sehr reduziert.

    #228Author penguin (236245)  06 Feb 23, 10:53
    Comment

    pengu, du musst dich echt nicht rechtfertigen, so war mein Einwurf nicht gemeint. (Oben müsste es übrigens "An- und Abreise" heißen, die Fähre braucht 5 Tage, aber man muss auch noch nach Nord-Dänemark kommen.)

    #229Author kikært (236250)  06 Feb 23, 10:57
    Comment

    Keine Sorge, ich hatte nicht das Bedürfnis, mich zu rechtfertigen. Das war ein Einwurf meinerseits, geboren aus Gedanken, die ich mir oft mache.

    #230Author penguin (236245) 06 Feb 23, 11:00
    Comment

    Moin


    Ich fliege leider auch wieder nach Paris im Sommer- weil die Öffi- Verbindung zu dem Örtchen in dem meine Jungens leben so grausam schlecht ist, dass die Anreise 16 Stunden dauern würde inkl 3 mal umsteigen mit schwerem Koffer, das tu ich mir nicht an. Danach gehts dann zu dritt im Auto weiter ans Meer. Den Rückweg mach ich dann komplett in solkarmanns Auto nach Michelstadt, denn dort haben wir eine Verabredung mit Mr. Springsteen. *vollvorfreu*

    #231Author solkar_0 (947488) 06 Feb 23, 11:04
    Comment

    Das bestätigt meine Vorahnung. Dann muss ich mir das gar nicht mehr lang überlegen :) Mit dem Guy Ritchie war ich dann wohl auch besser bedient. Das war zwar nicht weltbewegend, aber als erster Kinoabend seit ewig ganz ok. Der T hat uns dann bei der Heimfahrt bis ins Detail ausklamüsert, wie der Aufbau des Film dem Erzählschema nach XYZ entspricht ... Phase 1 ging bis dahin, dann Phase 2 ... das war lustig und wirkt nach: Jetzt überleg ich mir das auch bei anderen Filmen (nicht ganz so akribisch, mehr so ... ah, das ist jetzt diese Phase wohl). Und: Ich weiß auch, warum manche Serien so gar nicht funktionieren. Ich habe mir die erste Staffel der norwegischen Seire Lifjord auf arte angesehen (fehlt noch der letzte Teil) und ich bin etwas verärgert, weil auch da wie bei vielen Serien ständig neue Fässer aufgemacht werden, Charaktere nicht stimmig sind, sondern so hin- und herwabern.


    Re Ausflüge: Ah, ok. Das hätte ich auch ziemlich heldenhaft gefunden, wo es Dir doch so am Herzen liegt.

    #232Author Selima (107) 06 Feb 23, 11:08
    Comment

    re Phasen: Das klingt interessant! Würd ich glatt nachlesen ...


    Die Autokorrektur hat gerade aus Hitzewallungen "Himbeerfüllung" machen wollen. Fänd ich besser. 🙂

    #233Author kikært (236250) 06 Feb 23, 11:18
    Comment

    Völlig logisch in der Krapfenzeit.

    Jetzt fällt mir der Autor nicht mehr ein, der diese Storytellingtheorie entwickelt hat. Ich hab mal meinen Studenten gefragt.


    Oha, die solkaris treffen den Boss. Nicht schlecht :)

    #234Author Selima (107) 06 Feb 23, 12:21
    Comment

    Ffffffffffffffrostig. Im Büro vorhin 14°C, mittlerweile schon frühlinghafte 16.2. Aber sternenklar und ~ Vollmond, was vermutlich Vollsonne in ein paar Stunden bedeutet.


    Guten Morgen.

    #235Author Selima (107)  07 Feb 23, 05:45
    Comment

    Moinmoin


    Hier ist alles vereist-aber sonnig- richtig schön sieht's aus.

    #236Author solkar_0 (947488) 07 Feb 23, 09:15
    Comment

    Moin!

    Was solkar sagt :)

    Aber Vollmond ist hier nicht, hier ist er schon leicht abnehmend. Aber toll sah das aus heute früh, so im rosa Himmel.

    #237Author estrellita (236267) 07 Feb 23, 09:31
    Comment

    Ich hatte auch den Eindruck, dass er schon einen Dätscher hat ... drum ~ :)

    #238Author Selima (107) 07 Feb 23, 09:42
    Comment

    Ah! Das hatte ich übersehen / nicht interpretiert. Aber schön war's auf jeden Fall :)

    #239Author estrellita (236267) 07 Feb 23, 09:47
    Comment

    Leider hab ich um die Zeit nimmer rausgschaut. Grmpft.

    #240Author Selima (107) 07 Feb 23, 09:55
    Comment

    Hier auch: mondhell und kalt.


    Guten Dienstag.

    #241Author kikært (236250) 07 Feb 23, 10:00
    Comment

    Ich wollte noch zu Protokoll geben, dass ich am Sonntag versucht habe, einzelne Rosenkohlblättchen abzupillern, um sie hinterher in der Pfanne anzubraten. Nach einem (1!) Rosenkohl habe ich aufgegeben und die Köpfchen ganz gelassen. (Geht vielleicht bei ganz frischen, großen Rosenköhlern, aber so ab Lage drei war bei mir nur noch unauseinanderfieselbares Krullifrulli.)

    #242Author kikært (236250) 07 Feb 23, 11:05
    Comment

    Und warum sollte man das machen? (Rosenkohlblätter abfisseln, meine ich) Man kann sie doch beispielsweise halbieren, dann haben sie eine Bratfläche.

    #243Author penguin (236245)  07 Feb 23, 11:19
    Comment

    Laut Rezept ist das zwar aufwändig, lohne sich aber. Kann ich leider weder bestätigen noch dementieren.


    Edit: Ich kann mir schon vorstellen, dass das einen Unterschied macht, weil die Blättchen viel gleichmäßiger garen. bei Hälften hast du ja immer noch einen Kern mit anderer Konsistenz.

    #244Author kikært (236250)  07 Feb 23, 11:31
    Comment

    Ist es das Rezept aus dem SZ-Magazin? Das war wirklcih hart, die auseinander zu fisseln. Aber ich fand schon, dass es sich gelohnt hat.

    #245Author Selima (107) 07 Feb 23, 11:40
    Comment

    *mirvornehmkrullifrulliinmeinenaktivenwortschatzzuübernehmen*

    #246Author estrellita (236267) 07 Feb 23, 11:47
    Comment

    Nein, das sollte nur eine Gemüsebeilage werden, Ameisl. War auch so gut - ich bin die Seltsame, deren Lieblingsgemüse schon als Kind(!) Rosenkohl war!

    #247Author kikært (236250) 07 Feb 23, 12:00
    Comment

    Ich habe hier auch drei Rosenkohl mögende Sternchen :) Ich selbst mochte Rosenkohl nie -bis ich's mal in einer Alternativen Zubereitungsform (=nicht einfach zerkocht) gegessen habe. (Nur so kennen es auch die Sternchen; frage mich gerade, ob sie Rosenkohl wohl gekocht auch mögen würden)

    #248Author estrellita (236267) 07 Feb 23, 16:02
    Comment

    Als (kleines) Kind mochte ich keine Form von Kohl, wenn ich mich recht erinnere. Ich mochte eigentlich überhaupt kein Gemüse, mal von Karotten abgesehen. Eintöpfe wie Pichelsteiner, Lieblingsessen meines Vaters, waren mir ein Graus (inklusive des Rindfleisches - mochte ich auch nicht). Salat hab ich dagegen schon immer in großen Mengen gegessen. Ich war ein sehr heikles Kind (käbsch :).


    Guten Morgen ... und ab zur vierten Spritze.

    #249Author Selima (107)  08 Feb 23, 06:35
    Comment

    Guten Morgen und gut piks, ameisl! (das muss ja eine winzige Spritze sein....)

    Was ich schon immer mochte ist Spargel, grün wie weiß, und Oliven, aber nur grüne. Ansonsten mochte ich auch eher nicht allzu viel, aber das hat sich deutlich gebessert :)

    #250Author estrellita (236267) 08 Feb 23, 07:35
    Comment

    moin Moin


    Ich hab als Kind fast jedes Gemüse gegessen- wir hatten einen sehr großen Garten mit seeeeehr viel eigenem Gemüse, das auch r egelmäßig konserviert wurde. In Sachen Obst und Gemüse waren wir fast Selbstversorger. War aber auch viel Arbeit, ich musste auch immer bei der Pflege und Ernte helfen.


    Schönen Mittwoch allerseits! plus gutes Ergebnis @piksmeisl.

    #251Author solkar_0 (947488) 08 Feb 23, 08:35
    Comment

    Das war eine erstaunlich lange Spritze. Hatte ich von den anderen Impfungen anders in Erinnerung - wobei mir grad einfällt, dass ich gar nicht geschaut habe, welches Zeug ich heut eigentlich bekommen habe.


    Wir waren auch Selbstversorger - darum kam ich auch mit recht viel verschiedenen Gemüsesorten in Kontakt. Hat nicht geholfen. Inzwischen mag ich fast alles. Gekochter Sellerie ist immer noch nicht mein Lieblingsgemüse, aber sonst Hülsenfrüchte, Knollen-, Wurzel-, Blattgemüse ... eigentlich alles prima. Aber immer noch am allerliebsten: Salat, Salat, Salat.


    Mandarinenindex heute 10-0

    #252Author Selima (107) 08 Feb 23, 09:22
    Comment

    Guten Morgen!


    Als Kind fand ich Rotkohl fies, aber das war es auch schon fast. Von Spinat mochte ich den Geschmack (oder hat mich zumindest nicht gestört), aber die stumpfen Zähne hinterher haben mich total gestresst. (Entweder bin ich inzwischen deutlich tapferer oder es sie haben die Dingens *sooch*, die Oxalsäure weggezüchtet.)


    Möge die Spritze ihren Job tun, Ameisl *meinevorwurfsvollanstarr*


    Lustiges Erlebnis heute morgen: Ich habe schon oft gelesen, dass Vögel Stadtgeräusche imitieren, ich glaube, vor allem Stare. Endlich hab ich es mal gehört: erst klang es so ähnlich wie eine Alarmanlage und hinterher kam noch ein deutlich vernehmbares, sehr vogeliges Zschilpen. War aber dann doch verdächtig regelmäßig und jedes Mal exakt identisch. Jo. War einer der vermaledeiten E-Roller, der dazu noch rot blinkte. Habe ich noch nie gehört. Und ich glaube, wenn der das vor meinem Schlafzimmerfenster veranstalten würde, müsste ich zu drastischen Maßnahmen greifen.

    #253Author kikært (236250) 08 Feb 23, 09:46
    Comment

    Mandarinenindex: *gg*



    Frage unter uns Dubinias: Bin ich (ein bisschen?) bekloppt?

    Grund: Ich habe mir gestern bei ebay(!!erstmals) ein gebrauchtes Silberbesteck für 12 Personen gekauft- ich besaß das gleiche seit meinem 25. Lebensjahr, es wurde mir aber leider vor einiger Zeit von( ihr wißt schon von wem) geklaut. Seitdem habe ich mich immer wieder geärgert, dass ich es nicht mehr hab- leider wird es schon seit ca.30 Jahren nicht mehr hergestellt.


    bekloppt oder nicht? Mmmh?


    #254Author solkar_0 (947488) 08 Feb 23, 09:47
    Comment

    Was für eine Frage! NICHT bekloppt.

    #255Author kikært (236250) 08 Feb 23, 09:54
    Comment

    Ne, wirklich nicht.

    #256Author Selima (107) 08 Feb 23, 09:57
    Comment

    Super unbekloppt, solkar - gut gemacht!


    kiki, ich komme nicht ganz mit: also, Du dachtest, das sei ein Vogel, aber dann war's ein E-Roller - aber der stand und fuhr nicht? Oder fuhr der?

    #257Author estrellita (236267) 08 Feb 23, 10:03
    Comment

    Nein, solkar, das ist nicht bekloppt.

    #258Author penguin (236245) 08 Feb 23, 10:06
    Comment

    Ich dachte nur in meinem fortgeschrittenen Alter so was unnützes sich noch anzuschaffen....


    Aber ich werd mal sehen , wenn ich das nächste Mal eine festliche Tafel decke (vielleicht zu meinem diesjährigen Nullergeburtstag) wie/ob mein Herz dann jauchzt.



    Quiche Lorraine(etwas abgewandelt)in Arbeit für heut Mittag.

    #259Author solkar_0 (947488) 08 Feb 23, 10:11
    Comment

    Ach was, solkar. Mit der gleichen Begründung könnte man doch sagen, es lohne sich nicht, ein schönes Bild oder hübschen Schmuck anzuschaffen. Ich finde das überhaupt nicht bekloppt.

    #260Author penguin (236245) 08 Feb 23, 10:27
    Comment



    Ja, da hast Du wahr, VV. Okay-ausgeredet, :o)))


    Ich hatte echt ein schlechtes Gewissen gestern Abend, nachdem ich auf den Bestellknopf gedrückt hatte.

    #261Author solkar_0 (947488) 08 Feb 23, 10:33
    Comment

    Ich glaube, ich habe letzte Woche das älteste Lebensmittel meines Vorrats geöffnet: Eine Flasche Ahornsirup, der schon 1998 abgelaufen war. Sie ist aus England mit uns nach Deutschland gezogen und auch hier schon mehrfach mit uns umgezogen. Aber sie schmeckt noch :-)

    #262Author penguin (236245) 08 Feb 23, 10:37
    Comment

    Genau, Sternle, es war ein geparkter E-Roller, den ich schon von Weitem gehört habe.


    solkar: a) ist ein Gebraucht-Kauf nachhaltig und b) finde ich wenig trauriger als keine Freude an neuen (gebrauchten) Dingen zu haben. Ich kann gut verstehen, dass man irgendwann sagt "eigentlich brauch ich nix mehr", aber trotzdem ist es doch schön, etwas geschenkt zu bekommen oder sich selbst eine Freude zu machen.

    #263Author kikært (236250) 08 Feb 23, 10:50
    Comment

    Ich denke auch, dass man sich so eine Freude machen sollte, wenn es einem eine Freude ist. Ich sehe keinen Grund, warum nicht. Selbst wenn ich wüßte, dass ich morgen sterbe, warum sollte ich das nicht tun?


    Guten Morgen - bei uns fahren sie seit halb 4 in der Früh Odel. Gestern auch schon. Die haben echt einen am Haken.

    #264Author Selima (107) 09 Feb 23, 07:06
    Comment

    Moin.


    Selima, bei diesen Temperaturen? *kopfschüttel* Nutzt doch gar nichts. Aber wenn halt die Sperrfrist rum ist (seit 01.02.) ...


     

    #265Author neutrino (17998) 09 Feb 23, 08:03
    Comment

    Moin.


    Aber immerhin stinkt's nicht so bei diesen Temperaturen, oder?

    Ich grüße mit einem spektakulären Sonnenaufgang, kurz vorher hat der Himmel quasi gebrannt!

    #266Author estrellita (236267) 09 Feb 23, 08:21
    Comment

    Ja. Auf den gefrorenen Boden. Und es stinkt nicht so, aber durchaus.

    #267Author Selima (107) 09 Feb 23, 08:35
    Comment

    *denspektakulärensonnenaufgangbezeug*


    Guten Morgen!


    Selima, du erhärtest meine Theorie, dass du in einer anderen Zeitzone wohnen musst. Halb vier????

    #268Author kikært (236250) 09 Feb 23, 09:31
    Comment

    Nein, eigentlich nicht. Der Odler ist so durchs Dorf gerumpelt, dass ich davon aufgewacht bin.

    #269Author Selima (107) 09 Feb 23, 09:53
    Comment

    Guten Morgen allerseits.

    Eisekalt und sonnig.

    #270Author penguin (236245) 09 Feb 23, 09:57
    Comment

    Oh ja, das war großartig heute Morgen- feuerroter Himmel.

    Hier ist's heute deutlich wärmer als bisher geworden.


    Moinmoin.


    Und Edith freut sich mächtig über das strahlende Silberzeugs, das gerade eingetrudelt ist......*mächtigfreu*

    #271Author solkar_0 (947488)  09 Feb 23, 10:02
    Comment

    Moin!


    Wie schön, solkar!

    Hier war's heute früh ganz unspektakulär.

    #272Author estrellita (236267) 10 Feb 23, 08:17
    Comment

    solkar, ich hoffe, das entkräftet alle Bedenken!


    Guten Morgen!

    #273Author kikært (236250) 10 Feb 23, 09:59
    Comment

    Jawollo, kiki!


    Guten Morgen und schönen TGIF allerseits.

    #274Author solkar_0 (947488) 10 Feb 23, 10:25
    Comment

    Dann haben wir doch diese Woche etwas erreicht 🙂.

    #275Author kikært (236250) 10 Feb 23, 11:10
    Comment

    *gg*

    Und gestern hab ich die beiden Ärmel für den Pullover fertig gestrickt(inkl.abketteln!) und sodann "heroisch" das gesamte Vorderteil, das ich schon fertig hatte, wieder aufgeräppelt. Es war mir einfach nicht "gleichmäßig" und schön genug.

    So und jetzt sind schon wieder einige Zentimeter neu in Arbeit.


    Es ist übrigens nicht ratsam mit aufgeräppelter Wolle mitten in einem Strickteil weiter zu stricken, das mit ganz neuer Wolle begonnen wurde- man sieht einen deutlichen Unterschied-> wesentlich ungleichmäßigeres Strickbild.

    #276Author solkar_0 (947488) 10 Feb 23, 11:58
    Comment

    Das ist wirklich sehr heroisch! Aber auch verständlich - wenn man selbst nicht zufrieden ist, nutzt es auch nix, wenn andere sagen, "aber das sieht man doch kaum!". Und ja, Wolle und Handarbeiten sind echt Diven - mir hat's mal die Abmessungen verhauen, weil ich mit einer anderen Nadel (natürlich gleicher Stärke!) weitergehäkelt habe. Und ich habe neulich die Arbeit eines kompletten Abends wegdonnern können (aufribbeln ging nicht, weil zu fest vernäht und schon gefüllt und alles), weil ich dachte "och, nimmste die andere [etwas dickere] Baumwolle, biste schneller fertig", und das Ergebnis dann einfach plöt aussah. Als hätte es zu wenig Pixel.

    #277Author kikært (236250) 10 Feb 23, 12:12
    Comment

    Bonjour !

    #278Author Yps (236505) 10 Feb 23, 14:41
    Comment

    Coucou, Ypsili!

    #279Author solkar_0 (947488) 10 Feb 23, 14:47
    Comment

    *solkarumknuddel*

    #280Author Yps (236505) 10 Feb 23, 15:20
    Comment

    *Ypselleknuff*

    #281Author estrellita (236267) 10 Feb 23, 16:30
    Comment

    *auchmalnochmitknuddel*

    #282Author Selima (107) 10 Feb 23, 16:51
    Comment

    *indasallgemeinegeknuddeleinstimm*

    #283Author penguin (236245) 10 Feb 23, 17:04
    Comment

    *durchgrüß*

    #284Author estrellita (236267) 11 Feb 23, 12:09
    Comment

    *sternchenauchgrüß*

    #285Author solkar_0 (947488) 11 Feb 23, 12:10
    Comment
    *zurückgrüß*
    #286Author kikært (236250) 11 Feb 23, 13:10
    Comment

    *wink*

    Habe ich schon gesagt, dass ich Kunden-Hotlines hasse?

    #287Author penguin (236245) 11 Feb 23, 13:12
    Comment

    Nachher wird gesungen. Wenn ihr vorher noch ein neues Quasselzimmer braucht, habt ihr Pech gehabt oder müsst es selber bauen ;-)

    #288Author penguin (236245) 12 Feb 23, 11:22
    Comment

    Es ist zwar nicht mehr Sonntag, pengu wird wohl eher schlafen denn singen, aber ich bastel trotzdem mal noch schnell.

    Bis dahin: Guten Morgen.

    #289Author Selima (107) 13 Feb 23, 06:50
    Comment

    So - da tät's dann nachher weitergehen: QZ 1244


    Hier darf aber gern noch vollgequatscht werden.

    #290Author Selima (107) 13 Feb 23, 06:56
    Comment

    *reinmoin*

    *ameisldank*

    *vollquatsch*

    #291Author estrellita (236267) 13 Feb 23, 08:09
    Comment

    chkrggrddmttn.Grrrrrrrrrrrrrrrr.

    #292Author Selima (107) 13 Feb 23, 08:29
    Comment

    Ja bitte?

    #293Author estrellita (236267) 13 Feb 23, 08:42
    Comment

    Das hab ich jetzt auch nicht verstanden.

    Danke, ameisl!

    #294Author penguin (236245) 13 Feb 23, 08:47
    Comment

    Ich bin verärgert, weil ... ich gern eine Mitgliedschaft bei einer Organisation erneuern wollen würde. Dafür muss ich meine Kreditkarte nutzen, die über ein Verfied-Verfahren abgesichert ist. Dort ist mein altes telefonino angegeben. Das gibt es nicht mehr, weil der Provider mir wegen Nichtnutzung den Vertrag gekündigt hat. Leider kann ich nur etwas ändern, wenn ich auf dem alten telefonino eine SMS mit der Tan empfange.


    Jetzt bin ich gespannt, ob die mir bei der Bank helfen können. Wenn nicht bin ich in einer Dauerschleife gefangen. Und da krieg ich halt die Motten.

    #295Author Selima (107) 13 Feb 23, 09:13
    Comment

    O-ha, was für eine unerquickliche Montagsaufgabe, Ameisl.


    Guten Morgen.

    #296Author kikært (236250) 13 Feb 23, 09:37
    Comment

    weil der Provider mir wegen Nichtnutzung den Vertrag gekündigt hat


    Darf der das überhaupt noch?

    Ich hatte das früher auch, weil ich mein telefonino so gut wie nie benutzt habe, das tue ich erst regelmäßig, seit ich ein Smartphone habe.

    Aber damals hieß es, dass man auch solche alten Wenignutzerverträge jederzeit würde reaktivieren können müssen.


    Hier ist es heute novembernebelig, nur nicht so dunkel.

    #297Author penguin (236245)  13 Feb 23, 09:38
    Comment

    Bei uns auch ... ich sollte vielleicht den Titel des nächsten QZs noch ändern.


    Mal sehen, was die Bank nachher sagt. Ich habe eigentlich keine Lust wegen der einen Tan nochmal das alte telefonino aufzuladen.

    #298Author Selima (107) 13 Feb 23, 09:56
    Comment

    Moin.


    Hier sonnt es nebel- und wolkenlos.


    *ameisldiedaumendrück*

    #299Author neutrino (17998)  13 Feb 23, 10:48
    Comment

    So. Die Lösung gibt's dann im neuen QZ.


    Hier nochmal der Wegweiser: QZ 1244


    *zuschließ*

    #300Author Selima (107) 13 Feb 23, 10:53
    This thread has been closed.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt