@Liese: Was meinst du damit, dass es eine Art Fingerübung ist?
Ich habe heute die Kundenrezensionen auf Amazon gelesen und wundere mich doch, dass einige Leser so überwältigt von dem Buch sind.
Mich hat es nicht umgehauen, es war aber eine kurzweilie Lektüre an einem wetterbedingt ungemütlichen Wintertag. Es las sich flüssig und flott. Ich fand die Lektüre keine verschwendete Zeit.
Mir hat ganz gut gefallen wie er die einzelnen Personen beschreibt, auch wenn sie nicht wichtig für die Handlung waren. Die Erwähnung diverser berühmter Autoren hat mich eher amüsiert, weil ich mir dachte 'naja fleißig recherchiert'.
Ob die Buchauswahl in Verlagen wirklich so oder ähnlich verläuft habe ich nicht in Frage gestellt.
[Eigentlich wundere ich mich immer wie manche Bücher berühmt werden und andere nicht und wie viele Bücher jedes Jahr erscheinen und wie viele geschrieben werden und nicht erscheinen und wer das entscheidet und und und .... aber das ist ein anderes Thema]
Dass ausgerechnet die Praktikantin diesen Superknüller entdeckt, habe ich als "so ist es in Romanen eben" abgetan.
Bei den Emails hat mich verwirrt, dass Violaine an Camille schreibt ".....Wer zum Teufel hat Ihnen von den Zuckerblumen erzählt? Was wissen Sie sonst noch?....." Camille hatte ja das Buch geschrieben, wieso sollte er/sie nicht von den Zuckerblumen wissen?"
Erst im Nachhinein ist mir klar geworden, warum Violaine das gefragt hat und warum sie den/die AutorIn ermahnt, sie nicht zu erpressen.
Dass es so wichtig ist, dass der Autor persönlich erscheint, fand ich etwas gekünstelt.
Ein paar Szenen waren seltsam:
...wo der Polizist Alain den Vater eines Ermordeten am Land besucht und der sich dann aufhängt.
...der Besuch der Kommissarin bei Jérôme, der unerwartet (und für das Buch unnötig) seine Liebe gesteht.
...eigenartig der Besuch bei "AnaCrim". Ein Hochsicherheitsraum und Jérôme erbittet telefonisch eine Zutrittserlaubnis? Höchst unglaubwürdig. Ebenso die ganze Situation mit der AI.
Wer die Morde begangen hat und in welchem Zusammenhang sie mit dem Buch stehen, wurde mir nicht klar.
Lustigerweise hatte ich am Ende des ersten Abschnitts die Idee, dass Violaine das Buch geschrieben haben könnte.