Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Schönes gesehen, gehört, gemerkt... Nr. XIII

    Betrifft

    Schönes gesehen, gehört, gemerkt... Nr. XIII

    Kommentar

    Schilderungen jeder Länge über interessante, schöne, angenehme, erfreuliche

    Wahrnehmungen, Begebenheiten, Handlungen, Interaktionen, Pläne ...

    finden hier Platz.


    Der letzte Faden war No. XII

    Siehe auch: Schönes gesehen, gehört, gemerkt... Nr. XII

    Verfasser bluesky (236159) 23 Jan. 23, 14:22
    Kommentar

    Herzlichen Fadendank!


    Damit es hier mal weitergeht:


    Mr virus läuft unter der Woche manchmal zu seinem Arbeitsplatz (eine Strecke 7 km). Der Weg führt überwiegend durch den Wald und an einem Bach entlang. Neulich hat er dann doch mal die Kamera mit dem guten Tele mitgenommen: Ein Eisvogel! Und ein Erlenzeisig... (bei dem mussten wir erstmal suchen, was für ein Vogel das wohl ist)

    #1Verfasser virus (343741) 24 Jan. 23, 16:58
    Kommentar

    Und er ist dennoch bei seiner Arbeitsstelle angekommen? Respekt

    #2Verfasser Masu (613197) 24 Jan. 23, 19:09
    Kommentar
    Gruß an den Zeisig und an den Eisvogel und Fadendank.

    Und hier:

    Die unbekannte Anruferin

    Erhalte ich einen Anruf mit unterdrückter oder mir suspekter Nummer, reagiere ich aufgrund diverser nerviger Vorerfahrungen unterschiedlich. Entweder hebe ich gar nicht ab oder ich melde mich nur mit "Hallo?". Stellt sich dann heraus, dass mir jemand etwas andrehen will, antworte ich mit starkem Akzent und stelle mich fürchterlich dumm. Solche Gespräche sind dann schnell beendet.

    Beim gestrigen Anruf war eine Handynummer im Display. Ich meldete mich mit "Hallo?" und probierte diesmal gleich zu Beginn des Gesprächs Sächsisch aus (im Dialektfaden des Sprachlabors gelernt). Als die Dame antwortete, hörte sie sich an, als würde sie weinen. Doch dann stellte sich heraus, dass sie aus Sachsen anrief und verzweifelt versuchte, ihr Lachen zu unterdrücken. Sie arbeitet für eine Firma, die sich im Auftrag der Telekom um Glasfaseranschlüsse kümmert. Wir hatten ein nettes Gespräch, aber Sächsisch muss ich wohl noch üben.
    #3Verfasser WittGenStein (1323045)  26 Jan. 23, 10:51
    Kommentar
    Nachträglicher Tipp bei lästigen Anrufen:

    Sprechen wie Schlämmer hilft immer.

    Siehe auch: Deutsche Dialekte zum Anhören - #62
    #4Verfasser WittGenStein (1323045) 26 Jan. 23, 12:32
    Kommentar

    Bei Verkaufsanrufen sage ich immer: Sie wissen schon, daß das verboten ist? Dann legen die schnell auf.



    #5Verfasser ursus maritimus (1364942)  26 Jan. 23, 12:48
    Kommentar

    ach ja ... ich melde mich manchmal als "Microsoft helpdesk", und manchmal als Beerdigungsinstitut oder Schrotthandel, oder ich schreie "MARION?? Bist DU das???"


    Aber der eigentlich Spass heute war, dass ich - als ich beim Gassi furchtbar fror- mir vorgestellt habe, wie es bald waermer wird, und meine Gassistrecken DANN aussehen werden ... haaach wird das schoen!!!

    #6Verfasser Sock5_2 (1366160) 26 Jan. 23, 14:08
    Kommentar
    #5 Effektiv, aber nicht so spaßig.
    😉

    #6 Oh ja, bald wird es wieder wärmer. Länger hell ist es ja schon...
    #7Verfasser WittGenStein (1323045)  26 Jan. 23, 14:14
    Kommentar
    Der Lieblingskassierer

    Im Supermarkt war es immer eine Freude, wenn der junge dunkelhaarige Mann mit (vermutlich) persischem Akzent an der Kasse saß. Er war stets freundlich, gut gelaunt und zuvorkommend und sprach, man kann es gar nicht anders sagen, ein poetisches Deutsch.

    Die letzten Male war er nicht da. So fragte ich mich, ob er überhaupt noch dort arbeitet. Als er mir heute in der Stadt begegnete, fragte ich ihn einfach und er erzählte mir, dass er gerade aus dem Rathaus käme und ab heute Deutscher sei. Bald würde sein Studium der Wirtschaftsinformatik beginnen. Die Freude stand ihm ins Gesicht geschrieben, ich konnte sie von Herzen mit ihm teilen.
    #8Verfasser WittGenStein (1323045)  27 Jan. 23, 15:41
    Kommentar

    Neue Besucher im Garten: Zwei Schwanzmeisen!

    #9Verfasser virus (343741) 28 Jan. 23, 16:26
    Kommentar
    Frau Pfarrerin ächzt unter der Last des vollen Terminkalenders. "Aber derzeit keine Beerdigungen. Alle brav, keiner gestorben."
    #10Verfasser WittGenStein (1323045)  01 Feb. 23, 22:01
    Kommentar
    Im Garten blühen die Schneeglöckchen. Die finde ich so hübsch.

    Und man merkt schon deutlich das längere Tageslicht.
    #11Verfasser senseless.at (777729) 01 Feb. 23, 23:56
    Kommentar
    Hier schieben sich die Blätter der Traubenhyazinthen durch die Erde.


    Mittagsgeläut

    Mittags hört man hier aus fünf Richtungen für zehn Minuten Glockengeläut. Das ist erbaulich.
    #12Verfasser WittGenStein (1323045) 03 Feb. 23, 12:16
    Kommentar

    Glockenläuten gehört mit zu meinen frühesten Kindheitserinnerungen! Ich muss so 3 oder 4 Jahre alt gewesen sein, als ich an einem sonnigen, sehr friedlichen Tag in der Ferne die Glocken der Dorfkirche hörte und meine Mutter mit großen Augen fragte, was das für ein Geräusch sein. Da hat sie mir erklärt, dass es Sonntag ist und die Kirche die Leute zum Gottesdienst ruft. Verstanden habe ich das damals nicht. Aber es lag so eine heitere Ruhe über dem Morgen, dass ich das immer noch mit Glockenläuten verbinde.

    #13Verfasser Hassos Frauchen (270200) 03 Feb. 23, 12:43
    Kommentar

    Gestern in einem kleinen Supermarkt:


    Ein junger Vater, vielleicht Ende 20, schiebt einen Einkaufswagen vor sich her, der zur Hälfte gefüllt ist mit sich auftürmenden Lebensmitteln, und zur anderen Hälfte mit seinem Töchterchen, 4 oder max. 5 Jahre alt

    Sie stehen an den Kühlregalen mit diversen Produkten, gekühlte Maultaschen oder so ...

    Ich schlendere gerade vorbei.

    Mädchen: "[plapper plapper plapper] Du, Papa, ich hab gehört, dass es dies' Essen in Kurdistan nicht gibt !"

    Vater, sucht gerade weitere Lebensmittel: "Aha, Essen wo? In was??"

    Mädchen: "In Kurdistan, da haben die sowas nicht! Hat ein Kind in meinem Kindergarten gesagt."

    Vater: "Das Land kenne ich nicht..."

    Mädchen: "Ja in Kurdistan, hat das Mädchen gesagt, gibt es das nich."


    Ich war still entzückt. Das Fünfjährige kennt Kurdistan. Big Daddy nicht. Er sah jetzt ned grad doof aus. Und sicher hatte er schon von Kurden gehört. Ich wollte noch zurückgehen und einwerfen, "ja, das liegt in der Türkei, im Osten, meine ich", und sicher hätte ich noch das Mädchen angelächelt und noch was zu ihm gesagt - es ginge mir ja nicht ums Besserwissen -, ließ es aber sein; die beiden waren so schön im Rede-und-Handeln-Flow.


    :--)

    #14Verfasser Seltene Erde (1378604)  04 Feb. 23, 12:37
    Kommentar

    Wie süss. Wenn ich ein besonders entzückendes Kleinkind im Einkaufswagen sehe, bin ich immer versucht zu fragen, in welchem Regal es die denn gäbe... 😉

    #15Verfasser virus (343741) 04 Feb. 23, 13:29
    Kommentar
    Hab ich schon gefragt, virus. 😉
    Da fällt mir ein, ich muss heute noch etwas besorgen...
    #16Verfasser WittGenStein (1323045)  04 Feb. 23, 14:08
    Kommentar
    Die zwei Spanner auf meinem Fensterbrett. Sie sitzen dort und gucken abwechselnd nach unten auf die Straße und dann wieder in mein Zimmer. Ich weiß nicht so recht, ob sie nervig oder goldig finden soll, die beiden Täubchen mit ihren orangefarbenen Äuglein...
    #17Verfasser WittGenStein (1323045) 04 Feb. 23, 15:51
    Kommentar
    Die blaue Stunde
    ist besonders bezaubernd, wenn jemand, wer auch immer, diese kugelrunde Laterne da ganz oben angeknipst hat.
    #18Verfasser WittGenStein (1323045)  05 Feb. 23, 17:53
    Kommentar

    Vergangenen Samstag nach dem Schwimmen haben wir noch bei einem kleinen Dorfbäcker angehalten, an dem wir immer vorbeikommen, den wir aber noch nie betreten hatten.

    Alter Falter! Das war aber mal eine Kuchenauswahl. Als ich den Laden betrat, ist mir erstmal die Kinnlade heruntergeklappt. Mindestens 10 Meter Schaukästen mit 3 Regalreihen Kuchen drin. Unterschiedliche natürlich.

    Da fiel die Auswahl wirklich schwer! Ich habe dann einen Kirschkringel und ein Blätterteigtörtchen mit Pfirsichen genommen.

    Verdammt! Da werde ich wohl jetzt öfter mal anhalten müssen.

    Geht ja nicht an, dass ich den Mohnkuchen und die Nougatkringel und ... nicht probieren konnte.

    #19Verfasser Hassos Frauchen (270200) 06 Feb. 23, 14:16
    Kommentar
    Jemand hat, wer auch immer das war, Puderzucker auf die Dächer und Windschutzscheiben der Autos gestreut, aber nur da...
    #20Verfasser WittGenStein (1323045) 06 Feb. 23, 21:23
    Kommentar

    In der SZ ein Artikel, und der geht so los:


    "Elvis muss noch kurz eine Sprachnachricht losschicken, deshalb steht dann der Papst vor ihm in der Schlange. Aber das ist ganz egal, also janz ejal, denn [...] "


    Ein lustiger erster Satz. (Meine Kursivsetzung von "vor".)


    Es geht um eine Faschingsveranstaltung im "Nachtwerk"!

    #21Verfasser Seltene Erde (1378604)  08 Feb. 23, 07:53
    Kommentar

    Kurzer Update: Vorgestern gleich 7 Schwanzmeisen. Aber sie sind immer schnell - huschhusch - davon.


    Heute morgen auf der Autobahn: Himmel, brennts da vorne? Nein, es war die Spiegelung des Sonnenaufgangs (in meinem Rückspiegel auch zu bewundern) in einer grossen Fensterscheibe... grosser orangener Ball, kurz darauf war der Himmel aber wieder grau.

    #22Verfasser virus (343741) 08 Feb. 23, 13:58
    Kommentar
    Bewusst habe ich Schwanzmeisen in der freien Natur noch nicht gesehen. Kenne sie nur von Abbildungen des NABU.

    Derweil hier Lustiges erlebt:

    Meine neue Nachbarin, Lehrerin, betrat zum ersten Mal meine Küche. Ich dachte, sie würde zuerst die tolle Aussicht aus dem Fenster bewundern. Doch ihr Blick blieb gleich am Stundenplan auf dem Küchenschrank hängen. Diese leicht selektive Wahrnehmung hat mich zum Schmunzeln gebracht.
    #23Verfasser WittGenStein (1323045)  09 Feb. 23, 18:10
    Kommentar
    #24Verfasser WittGenStein (1323045) 11 Feb. 23, 19:34
    Kommentar
    Happy world radio day!
    📻
    #25Verfasser WittGenStein (1323045) 13 Feb. 23, 10:07
    Kommentar
    Ausgerechnet heute am Tag des Radios erhalte ich einen Anruf einer sehr netten und kompetenten Dame vom Bayerischen Rundfunk, den ich wegen einer Verbraucherschutzsache kontaktiert hatte. Tolles Gespräch. Sie wünschte mir, dass ich weiterhin hartnäckig bleibe und ich beglückwünschte sie zum Tag des Radios.
    #26Verfasser WittGenStein (1323045)  13 Feb. 23, 13:37
    Kommentar

    Aus einer Asphaltritze am Rand des Bürgersteigs vor meinem Haus ist ein kleiner, hellvioletter Krokus gewachsen. Im Februar! Bei seinem Artgenossen im Garten tut sich noch nichts.

    #27Verfasser Dr. Dark (658186) 13 Feb. 23, 15:36
    Kommentar
    Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

    Nachdem sich die heutige Verdidemo aufgelöst hatte, standen noch ein paar Restdemonstranten herum, unter ihnen eine alte Bekannte. Ich grüßte die Bekannte und geriet ins Plaudern. Während unserer Unterhaltung verteilte Verdi Krapfen und ermunterte mich zum Zugreifen. "Ich habe doch gar nicht demonstriert!" "Egal." "Okay, vielen Dank!"

    😋
    #28Verfasser WittGenStein (1323045)  16 Feb. 23, 13:05
    Kommentar

    Halb OT zu #26:


    Die Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks habe ich auch schon als kompetent, freundlich und hilfsbereit erlebt. Es ging um eine Frage zu einer Meldung, die ich gestellt hatte. Ich bekam nicht nur einen Rückruf, sondern der Mitarbeiter hatte sich auch intern bei Kollegen rückversichert, um ja keine falsche Auskunft zu geben.


    Schöner Faden übrigens :-)

    #29Verfasser Cro-Mignon (751134) 16 Feb. 23, 13:33
    Kommentar
    Oh ja, die arbeiten da sehr genau und gründlich. Hab übrigens vor zehn Jahren dort eine eintägige Fortbildung gemacht und sie sehr genossen.
    #30Verfasser WittGenStein (1323045)  16 Feb. 23, 13:40
    Kommentar

    @27


    Das kann mich immer wieder begeistern, daß es kleine Triebe immer wieder schaffen, auch Beton oder Asphalt zu sprengen.

    Dieses Zarte gegen das Ungetüm.

    Gleiches mit Wasser.

    #31Verfasser ursus maritimus (1364942) 16 Feb. 23, 14:09
    Kommentar
    #27, 31
    Bei dem Anblick solcher Pflanzen kommt mir immer das Lied kleines Senfkorn Hoffnung in den Sinn.
    #32Verfasser WittGenStein (1323045)  16 Feb. 23, 15:04
    Kommentar

    Schönes gelesen:

    "Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen."

    (Molière, heute vor 350 Jahren gestorben)



    Wenn jemand das französische Original und eine englische Übersetzung findet, bitte verlinken. Würde mich freuen.
    #33Verfasser WittGenStein (1323045)  17 Feb. 23, 09:52
    Kommentar

    Hurra, der erste Storch ist da!


    (Auf meiner Strecke zur Arbeit, Bayreuth-Kulmbach, erfreue ich mich an zwei Storchennestern.)


    (Warum sie so früh kommen? Weiß der Geier. Der Reisegeyer.)

    #34Verfasser mbshu (874725)  17 Feb. 23, 10:04
    Kommentar

    re #33, für das Französische :


    http://evene.lefigaro.fr/citation/aime-mieux-...

     ... “J'aime mieux un vice commode qu'une fatigante vertu.”

    Molière De Molière / Amphitryon ...



    ... und weitere Quellen, die diesen Satz zitieren ...


    #35Verfasser no me bré (700807)  17 Feb. 23, 10:12
    Kommentar

    🤩 (zur Übersetzung und zum Storch)
    #36Verfasser WittGenStein (1323045)  17 Feb. 23, 10:24
    Kommentar
    Ich hab aus Versehen etwas sehr Leckeres gekocht. Wollte ein bisschen Lauch anbraten, dabei brannte er an und wurde braun. Schmeckt wie lecker Röstzwiebelschen!
    #37Verfasser WittGenStein (1323045)  20 Feb. 23, 17:40
    Kommentar

    Auf dem Weg von Masuhausen in die Rehaklinik passierten wir meinen ersten Storch des Jahres

    #38Verfasser Masu (613197) 22 Feb. 23, 11:49
    Kommentar

    #37: Wundert mich nicht. Lauch ist ja ein Zwiebelgewächs, dann schmeckt es auch so.

    #39Verfasser bluesky (236159) 22 Feb. 23, 15:01
    Kommentar
    #39
    Klar, dass diese Pflanzen verwandt sind. Dass sie in "braunem Zustand" nahezu identisch schmecken, hat mich dann doch überrascht.
    Wer beim Zwiebelschneiden die Heulerei bekommt, könnte sich statt Röstzwiebeln Röstlauch zu den Käsespätzle braten... #38 Möge der Storch Glück bringen.
    #40Verfasser WittGenStein (1323045)  22 Feb. 23, 16:44
    Kommentar

    Lauch statt Zwiebeln mach ich seit langem, weil in meinem Haushalt eine Person keine Zwiebeln verträgt. Grad der gebratene Lauch statt Röstzwiebeln auf Kässpatzen wurde aber von allen goutiert.

    #41Verfasser Selima (107)  22 Feb. 23, 17:01
    Kommentar
    Das würde ich auch goutieren.


    Gestern habe ich den ganzen Nachmittag mit einer Freundin gemalt. Erst wurde die alte Kindermalplastiktischdecke aufgelegt und dann ging es los...
    #42Verfasser WittGenStein (1323045) 23 Feb. 23, 07:13
    Kommentar
    Vergangene Nacht, sternenklar.

    So gegen 19 Uhr am Himmel ein großartiges Bild. Die ganz schmale Mondsichel und leicht darunter die Venus und darüber der Jupiter. Alle drei "leuchten" sehr hell.

    Bei meinem - erwartungsgemäß - misslungenen Versuch ein Handyfoto davon zu machen, blieben einige Spaziergännger stehen und bewunderten ebenfalls den Himmel. Sie hatten noch nichts bemerkt.

    Dass das Venus und Jupiter waren hat mir ein kluger Newsletter zugeflüstert.
    #43Verfasser senseless.at (777729) 23 Feb. 23, 09:47
    Kommentar
    Ich habe die drei vorgestern bewundert. Danke fürs Teilen. Jetzt weiß ich wenigstens, wen ich da alles am Himmel habe leuchten sehen...
    #44Verfasser WittGenStein (1323045) 23 Feb. 23, 09:57
    Kommentar

    Heute: der erste Storch. Ein Feld wurde gepflügt, hinter dem Traktor mehrere Rotmilane und eben ein Storch. Es könnte aber einer von denen sein, die im nicht weit entfernten Zoo überwintern, die Opportunisten!

    #45Verfasser virus (343741) 03 Mär. 23, 18:27
    Kommentar

    Samstag nach der Abholung eines gebrauchten Bettes für einen jungen Freund, der seinen ersten Hausstand gründet, saßen wir zu dritt im Transporter startklar für den Rückweg und stellten gemeinsam fest, wie gut es im Miteinander geht, jeder jedem von uns irgendwann und irgendwie wieder einen Schritt weiterhelfen kann und wie schön unkompliziert das ist.

    Ein wunderbarer Moment echter Freundschaft.

    #46Verfasser La chatte (823589) 05 Mär. 23, 06:38
    Kommentar
    Die Nachbarin sieht, dass ich vollbepackt nach Hause komme und öffnet mir die Tür. Als Dank schenke ich ihr einen Topf Vergissmeinnicht. Sie freut sich und ich muss mir keinen Kopf machen, dass die Blümchen beim Treppensteigen aus der Kiste purzeln könnten...
    #47Verfasser WittGenStein (1323045)  06 Mär. 23, 13:27
    Kommentar
    Ein Faden voller Wohlfühlorte:

    Siehe auch: Wohlfühlorte
    #49Verfasser WittGenStein (1323045) 14 Mär. 23, 14:55
    Kommentar

    Schönes gehört:


    Ein frühmorgendliches Amsel-Rotkehlchen-Duett vor dem Schlafzimmerfenster.

    #50Verfasser Möwe [de] (534573) 15 Mär. 23, 13:47
    Kommentar
    Amsel-Rotkehlchen-Duett für eine Möwe.
    Gefällt mir!
    #51Verfasser WittGenStein (1323045) 15 Mär. 23, 13:59
    Kommentar

    Jetzt ist er da, der Frühling!

    In der Kantine konnte ich einen Fensterplatz ergattern mit Blick auf unseren von Bäumen gesäumten Teich. Dort wurde heute ein unterhaltsames Programm aufgeführt: Vier Erpel streiten sich um zwei Weibchen. Verfolgungsjagden, wildes Flügelschlagen, die Damen betont desinteressiert...


    Da fällt mir ein: Heißt es Stockentenerpel oder doch nur Stockerpel? Männliche Stockente?

    #52Verfasser Irene (236484) 17 Mär. 23, 11:30
    Kommentar

    Gute Frage plus meine Neugier ergibt folgendes Bild


    https://waidwissen.com/stockente

    Schreibt "Die Mauser des Stockentenerpels"


    https://fluegelschlag-birding.de/grossvoegel/... schreibt sowohl

    Stockenten-Erpel als auch vom attraktiven Gefieder der Stockentenerpel

    #53Verfasser Masu (613197)  18 Mär. 23, 07:53
    Kommentar

    Ein junger Vater mit seinem Bübchen im Kinderwagen, der in den 10 min, die ich die beiden en passant beobachten konnte, entspannt mit dem Kleinen umging.

    Der Mann sah geradezu glücklich aus.


    Im Bus ein altes gebücktes Ömchen mit Rollator, das auf mich schon auf den ersten Blick dennoch selbstbewusst wirkte, dann auch 2x Assistenz ablehnte und dann auch gut alleine klarkam beim Ein- und Aussteigen. Wie sie sich wann in Bewegung setzte, war strukturiert; zu jeder Zeit hielt sie sich genau dann fest, wenn es nötig war. Hat mich fasziniert.

    #54Verfasser Seltene Erde (1378604)  18 Mär. 23, 11:04
    Kommentar

    Auf dem Weg ins Schlafzimmer hörte ich

    einen Specht??

    Blechspecht?

    blechernen Specht?


    *g* Ich konnte ihn leider nur im Gegenlicht sehen und bin mir nicht sicher was für einer es war - auf jeden Fall ein verwirrter Specht, denn er klopfte sein typisches Spechtklopfen an der Dachrinne des Nachbarhauses.

    #55Verfasser Masu (613197) 20 Mär. 23, 08:30
    Kommentar

    Nein, nicht verwirrt. Habe ich vor Kurzem erst gelesen. Spechte klopfen anscheinend gerne auch an Metallrohren, weil das den Klang verstärkt. Das Hämmern dient in dem Fall der Absteckung des eigenen Reviers und ist deutlich lauter an Regenrohren als an Baumstämmen.

    #56Verfasser ursus maritimus (1364942) 20 Mär. 23, 09:17
    Kommentar
    Die Denke der natürlichen Feinde und der Konkurrenten des Spechts ist dann wohl: "Da, wo Krach ist, lauert Gefahr, da klettere / fliege ich nicht hin." (Tierische Denke macht Sinn.)

    Die neue Woche startete mit Frühstück auf dem Balkon: Die bunten Stiefmütterchen, Gänseblümchen, Vergissmeinnicht, Osterglocken, Primeln und Hyazinthen leuchteten Farbe in den trüben Morgen und die Kuscheldecke ließ keine Kälte durch.
    #57Verfasser WittGenStein (1323045)  20 Mär. 23, 09:31
    Kommentar
    Neulich:


    Der Mann ohne Fahrradklingel

    nutzte seine Stimmbänder als Signal, indem er zu jodeln begann.
    #58Verfasser WittGenStein (1323045) 20 Mär. 23, 09:40
    Kommentar

    *g* LEO bildet!


    Oh ja, es war LAUT

    Kluger Vogel

    #59Verfasser Masu (613197)  20 Mär. 23, 10:19
    Kommentar

    Am Wochenende durfte ich Samstag/Sonntag die Hühner "hüten".

    Samstag später Nachmittag: großes Gescharre und Gegacker des einen Huhns auf der Wiese. Kurz danach zog die Dame sich dann in einen der Legeplätze zurück und hat nach einer halben Stunde theatralischem Gackerns ein winziges, total schiefes Ei zustande gebracht. Herzallerliebst!



    #60Verfasser La chatte (823589) 20 Mär. 23, 11:25
    Kommentar
    #59
    Ein Inklusionsspecht, der auch von schwerhörigen Tieren gehört wird.
    War das zufällig der da? https://youtu.be/WOetIDc2oqg
    #61Verfasser WittGenStein (1323045)  21 Mär. 23, 09:05
    Kommentar

    LOL - ja, das könnte er sein. Nur Fensterbeklebung deutet darauf hin, dass es ein anderes Haus ist.

    #62Verfasser Masu (613197) 21 Mär. 23, 10:03
    Kommentar
    #63Verfasser Masu (613197) 21 Mär. 23, 10:19
    Kommentar

    *kicher* ich habe mit Held telefoniert und vom Blechspecht erzählt.

    "Ach den hab ich vor ein paar Wochen auch schon gehört. Soundverstörker "

    #64Verfasser Masu (613197) 22 Mär. 23, 22:54
    Kommentar

    Bei uns damals [TM] im Norden Berlins, am Waldrand, hat der Specht gerne auf der Dachantenne gesessen und dort getrommelt. Das hörte man natürlich im ganzen Haus, auch wenn er an uns nicht interessiert war... Und hier haben wir eine Blechröhre als Abschluss unseres Kamin-Schornsteins. Der lockt Krähen und Tauben, mal da reinzurufen - es hallt so schön!

    #65Verfasser virus (343741) 23 Mär. 23, 08:02
    Kommentar
    Das blaue Wunder vom Balkon

    Letztes Frühjahr blühte in meiner Küche eine wunderschöne blaue Hyazinthe auf dem Fensterbrett. Nachdem sie verblüht war, stellte ich die Hyazinthenzwiebel in den Keller und holte sie Anfang März, also ein Jahr später, wieder hoch. Jetzt steht die Zwiebel auf dem Balkon und treibt kleine blaue Blüten. Darüber freue ich mich so!
    #66Verfasser WittGenStein (1323045)  25 Mär. 23, 17:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt