Gibson, ja es ist schon etwas peinlich. Aber Menschen wie Johann Lafer sind wirklich nicht sprachbegabt. Mein Highlight war Mario Kotaska, der einen Kandidaten der ein Gericht Sous Vide kochte, fragte, was den sous vide heiße. Der Kandidat antwortete "unter Vakuum". M. K., der wahrscheinlich im Wörterbuch mal gelesen hat, dass "sous" = "unter" und "vide" = u.a. "leer" bedeutet, antworte ihm, dass das eigentluch "Unter der Leere" heißt. Er behauptete das in mehreren Sendungen.
Ich schmunzle eher über sprachliche Missgeschicke. Richtig peinlich finde ich es, wenn ich in Büchern erahne, was im Original steht, weil ein Begriff oder eine Redewendung wörtlich und nicht idiomatisch übersetzt wurde.
virus, ich habe mal im Wechsel von 5 Minuten Französisch und Italienisch gelernt. Ich sollte im Italienischkurs einen Satz aufschreiben der mit "chi" beginnt. Ich schrieb "qui" . Ich wusste gar nicht, warum die Lehrerin nicht einverstanden war. Sie meinte, da stünde nicht "ki", sondern kwi. Dann fragte sie, ob ich noch Französisch lerne. Es dauerte etwas bis der Groschen fiel.
Zur Erklärung: "Wer" wird auf Italienisch und Französchisch "ki" ausgesprochen. Die Italiener schreiben chi, die Franzosen qui.
Es gibt aber auch im Italienischen ein "qui", das allerdings "kwi" ausgesprochen wird und "hier" heißt.