Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Land und Leute

    50 Jahre "Hägar, der Schreckliche" / "Hagar the Horrible"

    Betrifft

    50 Jahre "Hägar, der Schreckliche" / "Hagar the Horrible"

    Kommentar

    https://www.egmont.de/pressemitteilungen/50-j...

    Wir sollten diesen liebenswerten Kerl nicht vergessen - es gibt ihn nun schon 50 Jahre (seit Anfang 1973). Ich erinnere mich noch, wie die strips im "Cape Argus" (Zeitung) auftauchten - nebst Fred Bassett z.B. und noch weiteren Comicstrips. Mein Vater amüsierte sich beim Lesen sehr. Wirklich verstehen konnte ich die Themen noch nicht.


    Hier wäre der Platz für Erinnerungen oder Bemerkungen zu Hägar et al. ... Es gibt auf LEO für ihn, so scheint's, bisher keinen eigenen Faden.

    VerfasserSeltene Erde (1378604)  09 Feb. 23, 13:50
    Kommentar

    Hägar mag ich. Vor vielen Jahren (muss wohl sein 30. Geburtstag gewesen sein) kaufte ich mir ein dickes Taschenbuch und ein paar weitere Einzelbände dazu. War gute Lektüre im Zug, unterhaltsam, aber nicht viel Text, der große Konzentration erforderte.

    #1Verfasser eastworld (238866) 09 Feb. 23, 15:08
    Kommentar

    Mein Hägar-Lieblingscartoon (aus dem Gedächtnis zitiert); Hägar mit Sven Glückspilz beim abendlichen Bier. Hägar erklärt:

     

    Erstes Bild: »Das Geheimnis eines langen und gesunden Lebens ist: maßhalten, maßhalten, maßhalten.«

     

    Zweites Bild: »Aber man darf es natürlich nicht übertreiben.«

    #2Verfasser Chris (AT) (237739) 09 Feb. 23, 15:18
    Kommentar

    Helga und Gutemine.

    #3Verfasser mbshu (874725) 09 Feb. 23, 15:41
    Kommentar

    Hägar lässt sich einen Teller Nudeln schmecken und philosophiert dabei (Gedächtniszitate): "Life is like spaghetti. It's a mess ... but it's so good!" -- Kongeniale deutsche Übersetzung (leider weiß ich nicht, von wem): "Das Leben ist wie Spaghetti. Sehr verwickelt ... aber guuut!"

    #4VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  09 Feb. 23, 15:48
    Kommentar

    Großartiger Faden! Danke sehr!

    Helga empört zur Verkäuferin in der Boutique: "Das Kleid ist zu klein!"

    Die Verkäuferin: "Aber Sie haben doch gesagt, Sie haben Größe 36!"

    Helga: "Nein! Ich habe gesagt, ich HÄTTE gerne Größe 36!"


    Hägar und Sven Glückspilz spazieren gerade über eine Hängebrücke.

    Hägar zu Sven Glückspilz: "Sagtest du gerade "Twäng"?"


    Es gab mal eine Zeit, da hatte ich für fast jede Lebenslage einen Hägar-Spruch auf Lager ... und in meinem Regal stehen immer noch an die 20 Hägar-Bücher. Meine Lieblingstante hieß wie seine Frau. Die Arme - das machte ihr das Leben mit ihrer Nichte nicht leichter 😉

    #5Verfasser rufus (de) (398798)  09 Feb. 23, 15:56
    Kommentar

    #4: Einen Gutteil seines Erfolges hierzulande dürfte an den hervorragenden deutschen Übersetzungen liegen. Ich habe unter anderem das Wikinger-Handbuch - einfach köstlich!

    #6Verfasser Chris (AT) (237739) 09 Feb. 23, 17:30
    Kommentar

    Ja, die Übersetzungen sind sehr gut.


    ---


    Immer wenn ich in München ein Kfz-Kennzeichen mit M-CP sehe, erinnere ich mich sofort an den bestimmten Comicstrip, 1975 vielleicht.

    Helga sagte wohl zu ihrem Kerl sowas wie "... xxxx yyyy, you MCP !!", was mein Vater mir dann erklären musste: "MCP ist die Kurzform von 'male chauvinist pig'!". Verstand ich nur so halb.

    #7VerfasserSeltene Erde (1378604) 09 Feb. 23, 18:07
    Kommentar

    Wobei manches natürlich nicht übersetzbar ist. Ich erinnere mich an einen Strip, in dem Hägar statt drei Wünschen drei Hexen bekommt und Helga daraufhin zu ihm meint, er solle deutlicher sprechen.


    Auch in Erinnerung ist mir der Strip, wo Dr. Zook Sven bittet, erst das rechte, dann das linke und dann beide Beine zu heben. Im nächsten Bild ist zu sehen, wie Sven sich den Hintern reibt und Dr. Zook fragt, was denn das für ein Test sei. Die knappe Antwort: „Intelligenztest.“

    #8Verfasser JanZ (805098) 09 Feb. 23, 18:07
    Kommentar

    Ein politisch inkorrekter Lebensphilosoph

    https://www.deutschlandfunkkultur.de/50-jahre...

    Das habe ich jetzt gerade entdeckt. Geht 5:40 Minuten - es geht auch um Dik Browne und Chris Browne.

    #9VerfasserSeltene Erde (1378604) 09 Feb. 23, 18:17
    Kommentar

    Wie ich gerade sehe, ist Chris Brown am Sonntag, einen Tag nach Hägars 50., gestorben :-(

    https://twitter.com/NatCartoonSoc/status/1623...

    #10Verfasser Achim Almschreck (1359109) 09 Feb. 23, 22:36
    Kommentar

    Hägar: Was machst Du da?

    Sven: Ich lese ein Buch.

    Hägar: Sei vorsichtig. Bücher sind gefährlich!

    Sven: Warum?

    Hägar: Man kann sich an den Seiten schneiden.

    #11Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 10 Feb. 23, 03:47
    Kommentar

    Guten Morgen!


    Honi: "Wo ist Papa?"

    Helga, rührt in einem Topf, sagt: "Er macht ein Nickerchen"

    Honi: "Vorm Frühstück?"

    Helga: "Er liebt es, sich vor den Mahlzeiten auszuruhen."

    #12VerfasserSeltene Erde (1378604) 10 Feb. 23, 06:40
    Kommentar

    @10: Wirklich traurig. Er hat die Bildgeschichten seines Vaters perfekt weitergeführt.

    #13VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  10 Feb. 23, 07:24
    Kommentar

    Ich meine mich von dem oben verlinkten Bericht im Deutschlandfunk zu erinnern, dass Hägars Sohn Hamlet dem Sohn von Dik Browne, eben Chris Browne, nachgebildet worden war. Weniger Haudegen als sensiblere Natur.


    Habe erstmals ein Foto von Dik Browne gesehen: PASST!

    #14VerfasserSeltene Erde (1378604) 10 Feb. 23, 08:49
    Kommentar

    #3: Gutemine stammt aber aus dem Asterix-Universum, nä? Die Frau von Majestix..

    #15Verfasser drkimble (463961) 10 Feb. 23, 09:14
    Kommentar

    Schon klar, ich wollte die Parallele ziehen.

    #16Verfasser mbshu (874725) 10 Feb. 23, 10:08
    Kommentar

    Sven: "Also das war so....."

    Hägar: "Lass mich erzählen, du verdrehst immer alles."

    Sven: "Wahr nicht gar."

    #17Verfasser Toffifeenstaub (925533) 10 Feb. 23, 13:03
    Kommentar

    A strip about Sven and Hägar in the rain of arrows reminds me of Kharkiv last autumn, of Putin and his defence minister: 


    "The enemy force is overwhelming! We must retreat!"

    "We never retreat!!!"


    "Ok, how about we relocate?"

    "I can live with that!"

    #18VerfasserBubo bubo (830116) 10 Feb. 23, 13:08
    Kommentar

    Auf dem Drachenboot, Hägar guckt nach oben.

    "Ist der Feind in Sicht?"

    Von oben nur die Sprechblase:

    "Wie definierst du "Feind"?"

    Hägar guck aus dem Panel heraus den Leser an:

    "Beordere nie einen Philosophen auf den Ausguck."

    #19Verfasser Toffifeenstaub (925533) 10 Feb. 23, 13:11
    Kommentar

    Wirt: "Hägar, was tunkst du da in dein Bier?"

    Hägar: "Honigkuchen!"

    Wirt. " Mann, Hägar, du bist wirklich ein Barbar!"


    Aus dem Gedächtnis, vielleicht war es auch nicht der Wirt.

    #20Verfasser Zugi (797273) 10 Feb. 23, 13:53
    Kommentar

    Hägar und seine Mannen in England. Drei Bilder. Auf dem ersten gehen sie durch strömenden Regen. Auf dem zweiten gehen sie durch Sonnenschein. Auf dem dritten wieder durch strömenden Regen. Sven: "Das war der Sommer."

    #21Verfasser Raudona (255425) 10 Feb. 23, 14:01
    Kommentar

    Da kenne ich auch noch einen: Hägar und seine Mannen in England. Statt Dauer- herrscht an diesem Tag nur Nieselregen. Hägar wundert sich, warum die Stadt so leer ist und fragt einen der verbliebenen Einwohner. Antwort: "Och. an schönen Tagen wie heute gehen sie alle an den Strand."

    #22Verfasser JanZ (805098) 10 Feb. 23, 14:04
    Kommentar

    Hägar und seine Mannen rennen mit dem Rammbock aufs Burgtor zu.

    Hägar ruft plötzlich "Halt! Sofort anhalten!!"

    Direkt vor dem Burgtor kommen sie zum Halten.

    Hägar: "Das war knapp!"

    Am Burgtor prangt ein Schild: "Achtung! Frisch gestrichen".

    #23Verfasser mbshu (874725) 10 Feb. 23, 14:46
    Kommentar

    In unseren Zitatenschatz eingegangen:

    „Ein Mann mit Bart hat keine Geheimnisse“ (Letzte Mahlzeiten anhand der Krümel/Flecken ablesbar).

    „Es geht doch nichts über ein warmes Frühstück“ (Hägar taucht den heißen Schürhaken in seinen Bierhumpen).

    #24Verfasser C3PO (877869) 10 Feb. 23, 15:05
    Kommentar

    Auch herrlich:

    8 Bildchen....


    Hamlet sitzt sinnierend auf dem Gras draußen, auf einem Hügel. Denkblase:

    "*seufz* Es gibt so viele Fragen, die ich beantwortet haben möchte".

    "Ach, ich frage mal meinen Papa." Er läuft schnell heim.


    Hamlet: "Papa, kann ich dir eine wissenschaftliche Frage stellen?"

    Hägar: "Natürlich, Hamlet"


    "Warum ist das Gras grün?"


    Hägar: "Hmmm. Warum ist das Gras grün." ...


    (Pause; der Zeigefinger hebt sich, Selbstgewissheit ist Hägar ins Gesicht geschrieben - Augenlider sind zu, usw.) "Das ist einfach zu beantworten, mein Sohn. ....

    Denk mal nach. Würde Gras nicht komisch aussehen, wenn's rot oder gelb oder lila wäre?" .....


    Hamlet: "Na ja, schon..."

    Hägar (öffnet seine Arme weiiit ... erleichtert! ... dass ihm das noch eingefallen ist! ): "Siehst du! Deshalb ist das Gras grün". .... "Also, willst du nun wissen, warum der Himmel blau ist?"


    Hamlet dreht sich weg: "Ich glaube, das weiß ich bereits."


    #25VerfasserSeltene Erde (1378604) 10 Feb. 23, 15:52
    Kommentar

    #21 Das ist einer meiner Lieblingsstreifen.


    Ein anderer: Hägar und Sven Glückspilz sitzen am Ufer. Hägar wirft einen Stein ins Wasser, es kreiseln die Wellen. Sven Glückspilz ist begeistert. Hägar: Das kann doch jeder. Sven Glückspilz wirft einen Stein ins Wasser - es entstehen quadratische Wellen.

    #26Verfasser Selima (107) 11 Feb. 23, 14:07
    Kommentar

    Speaking of Hägar: I found this one - can someone perhaps explain the grammar here?


    "Since when did brother Olaf become a divorce lawyer?"


    To me, it seems like two things got mixed up there. "Since when is brother Olaf a divorce lawyer?" or "When did brother Olaf become a divorce lawyer?" sound more correct to me, but I've been wrong before...

    #27Verfasser Be_Ge (845437) 12 Feb. 23, 17:23
    Kommentar

    Es war halt ein allmählicher Prozess, den Hägar erst jetzt schnallt. Vielleicht ist er auch noch gar nicht abgeschlossen.


    ... so würde ich das jedenfalls interpretieren ...


    PS. BE vermutlich: has been becoming.

    #28Verfasser Kapustiner (1229425)  12 Feb. 23, 19:09
    Kommentar

    Hägar im Sturm auf dem sinkenden Schiff reckt verzweifelt die Faust gen Himmel und ruft: »WHY ME?«

    Stimme aus den Wolken: »Why not?«

    #29Verfasser Eukaryot (1125917) 12 Feb. 23, 20:49
    Kommentar

    :--) Dieses Trockene, Lapidare! :)

    #30VerfasserSeltene Erde (1378604) 12 Feb. 23, 21:03
    Kommentar

    NICHT Größe 48!!! Ich trage Größe 46!

    ...

    Und bring die größte Größe 46, die du finden kannst!

    #31Verfasser p2mg (807573) 12 Feb. 23, 21:55
    Kommentar

    Meine erste Reaktion war ehrlich gesagt: Hägar, ist das nicht der Vater von Wickie? Aber das war ja Halvar, wie ich mittlerweile herausgefunden habe! Aber die beiden ähneln sich doch auch iregndwie vom Typ her, oder nicht? 🙂

    #32Verfasser RightSaidFred (1322814) 13 Feb. 23, 00:11
    Kommentar

    Vom Phänotyp her.

    #33Verfasser mordnilap (835133) 13 Feb. 23, 09:20
    Kommentar

    Wäre mal interessant zu wissen, ob Dik Browne inspiriert worden war von dem 1963 erschienenen schwedischen Buch über den kleinen, untypischen Wikingerjungen Vicke Viking (1964 auf Deutsch, "Wikie und die starken Männer") -- dieses war wiederum inspiriert von einem früheren Buch (man konsultiere Wiki!)


    "Während die Rezeption der Wickie-Geschichten im Heimatland des Autors begrenzt blieb, war Jonssons Werk international sehr geschätzt; auf die Erstausgabe folgten Übersetzungen in über 20 Ländern." (aus dem Wikipedia-Eintrag)


    Vielleicht hat er aber auch einfach nur in den Spiegel geschaut und einen Wikinger gesehen. :)


    Als Hägar geboren wurde, also 1973, war die Zeit wohl auch sehr bereit für Geschlechterrollenthemen. Und comics, cartoons hatten eine Hochphase, scheint mir.


    ----


    Interessante Information nebenbei: Dik Browne hat auch das Logo für die Chiquita-Bananen erfunden; er arbeitete damals in einer Werbeagentur. (Quelle: Wiki.)

    #34VerfasserSeltene Erde (1378604)  13 Feb. 23, 16:20
    Kommentar

    #34 - Damit könnte also meinem Beitrag #32, der mir selbst eigentlich etwas dumm erschien und nur der beiläufigen Unterhaltung dienen sollte, durchaus ein tieferer Sinn zukommen! ... was im Einzelnen näher zu recherchieren wäre ...

    #35Verfasser RightSaidFred (1322814) 14 Feb. 23, 10:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt