Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Ich hab's am Rücken.

    Kommentar

    Hello everyone,


    What does "es am Rücken haben" mean. The context is that a person is hurt, a bullet scraped his arm and when is is asked to get into the dickey of the car, he says, "Ich hab's am Rücken."


    Does that mean that he is hurt on the back, or does that mean that he has (I feel this is unlikely, but still asking) that he has backup?


    Thanks in advance.

    Verfasser Sondin (1364910) 01 Mär. 23, 16:36
    Kommentar

    "Ich hab's am Rücken" heißt "Ich habe ein (chronisches) Problem am Rücken / ich habe Schmerzen am Rücken". Hier: Er kann nicht ins Auto steigen und sich nicht auf den engen Rücksitz setzen.

    #1Verfasser Raudona (255425) 01 Mär. 23, 16:44
    Kommentar

    Siehe auch: "Rücken haben" - "ich hab Rücken"

    Wenn du kannst und willst - hier gibt es einen alten Faden dazu (könnte jedoch teils schwer zu begreifen sein, wenn man sich nicht so mit der deutschen Umgangssprache und den Witzen von HapeKerkerling "'schab Rücken!" auskennt)

    #2Verfasser Seltene Erde (1378604) 01 Mär. 23, 16:56
    Kommentar

    --- edit ---

    ... die Seltene Erde war schneller ... :-)

    #3Verfasser no me bré (700807)  01 Mär. 23, 16:58
    Kommentar

    Der Vollständigkeit halber: Mir fällt keine Situation ein, in der "Rücken" irgendwas mit "Backup" zu tun haben könnte. Das deutsche Wort wird so nicht verwendet.

    #4Verfasser Gibson (418762) 01 Mär. 23, 17:03
    Kommentar

    "Rücken haben" means "my back is hurting", either permanently or when performing certain movements.

    #5Verfasser penguin (236245) 01 Mär. 23, 17:06
    Kommentar

    Nur der Vollständigkeit halber: "Rücken haben" ist die alberne Form analog zu "Husten / Schnupfen / Kopfschmerzen ... haben". Hier ist die Form "es am Rücken haben".

    #6Verfasser Raudona (255425) 01 Mär. 23, 17:12
    Kommentar

    Wenn auch ursprünglich albern als Analogbildung, hat es sich inzwischen weit verbreitet. Leute haben Rücken, Knie und Nacken, auch artikellose Diagnosen wie Tennisarm oder Sehnenscheidenentzündung. Heute bin mal mit meinem Arm da, Frau Doktor.

    #7Verfasser reverend (314585) 01 Mär. 23, 18:01
    Kommentar

    Ich hab gedacht, dass "ich hab Rücken" normales Ruhrgebietsdeutsch sei.

    #8Verfasser Selima (107) 01 Mär. 23, 18:58
    Kommentar

    Genau. Da siehst du mal, wie hart hier gearbeitet wird. Rücken ist normal. Das haben alle.

    #9Verfasser reverend (314585) 01 Mär. 23, 19:05
    Kommentar

    Aber nicht der Verletzte aus dem OP. Der hat's am Rücken.

    #10Verfasser Raudona (255425) 01 Mär. 23, 19:29
    Kommentar

    @ artikellose Diagnosen wie Heute bin mal mit meinem Arm da - Ahahaha!


    Ist Ruhrgebietsgebabbel jetzt die neue Hochsprache? Einschließlich dem Genitiv von Johannes Rau: Dem-Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion, woll!


    #11Verfasser manni3 (305129) 01 Mär. 23, 19:40
    Kommentar

    Sondin, I would assume it's the equivalent of "I've got a bad back."

    #12Verfasser Lonelobo (595126) 01 Mär. 23, 19:40
    Kommentar

    Die Person ist bekanntlich am Arm verletzt. Als er auf einen unbeqemen Platz ins Auto steigen soll, ist der Einwand wegen angeblicher Rückenprobleme natürlich ironisch gemeint.



    #13Verfasser Harald (dede) [de] (370386)  01 Mär. 23, 21:52
    Kommentar

    Eine mir bekannte Person (auch Ruhrgebiet) spricht von der nicht unbeträchtlichen Summe auf ihrem Sparbuch, die sie nicht antastet, als Geld "das sie im Rücken haben will".


    Das ist die nächstgelegene Bedeutung, die mir zu "backup" einfällt.

    #14Verfasser Jesse_Pinkman (991550) 01 Mär. 23, 22:59
    Kommentar

    @ Harald (#13):


    Wie kommst du darauf, dass das "natürlich" ironisch gemeint sei? Nur weil er in der aktuellen Situation am Arm verletzt wurde, schließt das ja nicht aus, dass er davor schon Rückenprobleme hatte.

    #15Verfasser Sachs (638558) 02 Mär. 23, 00:17
    Kommentar

    #11 manni, so hochdeutsch wie das Schwabengschwätz "I hab's im Kreuz".

    #16Verfasser Selima (107) 02 Mär. 23, 05:23
    Kommentar

    @Sachs (#15): "Natürlich" hast Du recht: Meine Vermutung ist nicht zwingend die einzig mögliche Interpretation. :-)


    Aber es würde die angeblichen Rückenprobleme ganz zwanglos erklären, die ansonsten (als reales medizinisches Problem) wohl irgendwie "vom Himmel" in die Handlung fallen würden. Und ich stelle mir vor, dass so eine Bemerkung für die Figur völlig "in character" sein könnte.

    #17Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 02 Mär. 23, 09:28
    Kommentar

    Thanks so much for all the help. was really helpful. I'll go with, "I have a bad back." Thanks.

    #18Verfasser Sondin (1364910) 25 Mär. 23, 23:59
    Kommentar

    Hope you had a nice holiday. 😉

    #19Verfasser reverend (314585) 26 Mär. 23, 00:53
    Kommentar

    Haha, @Reverend, sorry, I thought I had thanked everyone for their help. But apparently not. This forum is really helpful and I can't be thankful enought.

    #20Verfasser Sondin (1364910) 26 Mär. 23, 01:03
    Kommentar

    You did, i.e. you had. C'mon, I was just joking since you only came back three weeks after.

    #21Verfasser reverend (314585)  26 Mär. 23, 01:10
    Kommentar

    😉

    #22Verfasser Sondin (1364910) 26 Mär. 23, 01:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt