Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    ...in der Vorleistung.

    Comment

    Hi everyone,


    I am translating something and here is the context: A 14-year old (a la Greta Thunberg) is forcing her parents to follow environment-friendly habits at home. They are doing it because she has promised to study in return. The girl is instructing her parents to turn their house into a complete "green" house. She is herself not studying, but getting her parents to keep their side of the bargain. She's like I'll study, but first, you give away everything that you don't need. Don't use too much water, only cook vegan dishes etc. So, that's when the mother says the following:

    Ich sehe uns hier

    ganz schön in der Vorleistung.


    What exactly does this mean?


    Thanks in advance.

    Author Sondin (1364910) 26 Mar 23, 00:25
    Comment

    Das ist nicht so einfach zu sagen, ohne weiteren Kontext zu kennen. Es gibt nämlich zwei Möglichkeiten - und soweit ich sehe, auch nur diese.


    1) Da sind wir doch schon weit in Vorleistung gegangen. (Wir haben also schon viel getan, ohne dafür eine Be- oder Entlohnung zu erwarten).

    Das würde darauf anspielen, dass die Eltern schon längst ziemlich viel davon tun und getan haben; sonst wäre die Tochter wohl auch nicht in diese Richtung gegangen.

    2) So, du findest also, dass wir da erstmal etwas tun müssen, ja?

    Das würde eher so klingen, als ob die Mutter ziemlich genervt davon ist, dass die Tochter fordert und fordert und die Eltern eben erst einmal diese Forderungen erfüllen müssen.


    getting her parents to keep their side of the bargain kann sich allerdings auf beide Möglichkeiten beziehen, daher die implizite Frage nach mehr Kontext. Was war vorher, was passiert danach?

    #1Author reverend (314585) 26 Mar 23, 01:00
    Comment

    Hi Reverend,


    Thanks for your reply.

    Ja sicher, die Mutter ist genervt. Und stimmt auch was du alles über was die Eltern gemacht haben gesagt hast. Die kochen jetzt anders, die haben haben ihre elektrischen Geräte weggeschafft und alles.


    And just before this "Vorleistung" dialogue, the daugther is still instructing them to do more. And the father says, "Aren't you supposed to be studying in return for what we are doing " and the daugther replies, "Yes, I will do that, but I want to ensure that you keep your side of the bargain." And that's when the mother says: "Ich sehe uns hier ganz schön in der Vorleistung."


    Hope I have made it clearer, Reverend.

    Thanks.

    #2Author Sondin (1364910) 26 Mar 23, 01:14
    Comment

    Danke, das ist klarer. Dann bleibt nur die erste Möglichkeit.

    So klingt es eher nach einer Äußerung zwischen Genervtsein und Verzweiflung: ja, was sollen wir denn noch alles tun? Wir haben doch schon sooo viel verändert, ohne dafür etwas zu bekommen. Und das wollten wir doch auch gar nicht. Aber jetzt muss es doch irgendwann mal reichen...

    #3Author reverend (314585) 26 Mar 23, 01:19
    Comment

    Danke, Reverend.


    Ich dachte mir auch, dass dieser Satz eher sarkastisch und genervt und verzweifelt klingend ist.


    Thanks for clearing this up.

    #4Author Sondin (1364910) 26 Mar 23, 01:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt