Das ist nicht so einfach zu sagen, ohne weiteren Kontext zu kennen. Es gibt nämlich zwei Möglichkeiten - und soweit ich sehe, auch nur diese.
1) Da sind wir doch schon weit in Vorleistung gegangen. (Wir haben also schon viel getan, ohne dafür eine Be- oder Entlohnung zu erwarten).
Das würde darauf anspielen, dass die Eltern schon längst ziemlich viel davon tun und getan haben; sonst wäre die Tochter wohl auch nicht in diese Richtung gegangen.
2) So, du findest also, dass wir da erstmal etwas tun müssen, ja?
Das würde eher so klingen, als ob die Mutter ziemlich genervt davon ist, dass die Tochter fordert und fordert und die Eltern eben erst einmal diese Forderungen erfüllen müssen.
getting her parents to keep their side of the bargain kann sich allerdings auf beide Möglichkeiten beziehen, daher die implizite Frage nach mehr Kontext. Was war vorher, was passiert danach?