auf dicke Hose machen
1. [umgangssprachlich] ⟨jmd. macht auf dicke Hose⟩ prahlerisch übertreiben, beeindrucken wollen, angeben; sich durch Auftreten, Kleidung o. Ä. als wichtiger, wohlhabender, cooler geben, als man tatsächlich ist
https://www.dwds.de/wb/auf%20dicke%20Hose%20machen
Auf dicke Hose machen
Diese Redewendung bedeutet so viel wie prahlen, angeben, Reichtum und Einfluss, vor allem aber Stärke und Überlegenheit eher vortäuschen als wirklich zeigen. Der Ursprung ist ungeklärt, er rührt eventuell daher, dass Reichtum die Hosentaschen fülle, alternativ wird angenommen, dass der Ursprung eine Anspielung auf die Hoden des Mannes darstellt, ähnlich dem Ausdruck "Eier haben", der ähnliche Bedeutung in Hinblick auf (allerdings tatsächlich vorhandene) Stärke und Durchsetzungskraft hat. Gebräuchlich ist vor allem die Variante "Einen auf dicke Hose machen".
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_gefl%C3%B...