Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    without a care in the world

    Kommentar

    Aus https://nation.africa/kenya/news/kenyans-desc... :


    There was no violence but he started firing teargas canisters without a care in the world.


    Meine Frage hat zwei Seiten:


    1. Ist die Verwendung von "without a care in the world" in diesem Satz idiomatisch?
    2. Das LEO-Wörterbuch bietet als Übersetzung für "without a care in the world" nur "völlig sorgenfrei" an. Wenn obige Verwendung idiomatisch ist, was ich vermute, dann scheint mir die Übersetzung nicht besonders gut zu passen. Sehr Ihr das auch so? Wenn ja, welche Alternative schlagt Ihr vor?


    Mir geht es nicht um das Verständnis des zitierten Satzes. Ich denke schon, dass ich verstehe, was gemeint ist.

    Verfasser harambee (91833)  01 Apr. 23, 12:05
    Kommentar

    It sounds strange to me too. I would have expected something like, "as though this were the most natural thing in the world" or perhaps "with every appearance of casualness" or something like that. But it is reported speech, and we all know that people don't always choose the best phrases when speaking - or, do you think it's possible the original language was not English and the quote itself was poorly translated?

    #1VerfasserAE procrastinator (1268904) 01 Apr. 23, 12:36
    Kommentar

    Ohne den weiteren Text und nur mit diesem einen Satz klingt mir das nach "ohne einen weiteren Gedanken daran zu verschwenden" ... oder hier im Deutschen vielleicht sogar "ohne Rücksicht auf Verluste" ...

    #2Verfasser no me bré (700807) 01 Apr. 23, 12:41
    Kommentar

    or, do you think it's possible the original language was not English and the quote itself was poorly translated?


    Das ist schwer zu sagen, aber in der Tat eine Möglichkeit.

    #3Verfasser harambee (91833) 01 Apr. 23, 13:52
    Kommentar

    I also find it strange there. I skipped through the article, though, and find a great many odd locutions in it, yours is just one. The entire article seems to be a rather good example of how nonstandard African E. can sometimes be. But I may be wrong, I mean there may be some other reason for the numerous peculiarities.


    Something like "with complete insouciance" may be the intended sense here.

    #4VerfasserBion (1092007) 01 Apr. 23, 19:54
    Kommentar

    Danke sehr! Ja, mir sind auch ein paar andere Dinge im Artikel aufgefallen, aber bei denen war ich mir mehr oder weniger sicher, dass sie nicht Standardenglisch (ja, ich weiß, dass es das nicht gibt) sind. Das Idiom "without a care in the world" war mir nicht bekannt, aber eine schnelle Suche ergab, dass es sehr wohl existiert. Es blieb nur die Frage, ob es hier passt. Die scheint jetzt beantwortet. Vielen Dank dafür, auch wenn ich nicht versprechen kann, dass ich es mir merke. Manchmal finde ich von mir Anfragen von vor Jahren, bei denen ich ganz sicher bin, dass ich die nie gestellt habe. (-;

    #5Verfasser harambee (91833) 01 Apr. 23, 20:01
    Kommentar

    ;-)

    Es gibt auch einen LEO-Eintrag dafür: Siehe Wörterbuch: without a care in the world --- völlig sorgenfrei --- meistens eher im positiven Sinn.

    #6VerfasserBion (1092007)  01 Apr. 23, 20:13
    Kommentar

    Ja, das wiederum habe ich bereits im OP geschrieben, denn es war eben der LEO-Eintrag, der mich vermuten ließ, dass die Verwendung im OP-Link eher ungewöhnlich ist.

    #7Verfasser harambee (91833)  01 Apr. 23, 20:15
    Kommentar

    The intended meaning is clear but it's a misuse of the idiom. I take it the speaker wants to say something like "Despite the lack of violence, he began firing tear gas, and didn't seem particularly concerned that this could be an overreaction."


    Expected would be something like 'Without blinking' or 'without hesitating' or 'without thinking twice.' Or, if the emphasis is on the attitude, something like 'totally unfazed' or even 'lackadaisically'

    #8Verfasser Lonelobo (595126) 01 Apr. 23, 21:21
    Kommentar

    Oh ja, glatt übersehen, harambee, entschuldige.

    #9VerfasserBion (1092007) 02 Apr. 23, 09:18
    Kommentar

    Ich weiß nicht, ob die en-Formulierung idiomatisch ist. Das müssen die ENS kommentieren.


    Zur Übersetzung nach de würde ich "absolut/völlig bedenkenlos" vorschlagen. Das war mein erster spontaner Gedanke, schon beim Lesen der Anfrage. Bereits das erste Wort des Artikels (für die Nachwelt:"Trigger-happy") hat mir den Gedanken voll bestätigt.


    Und nun lese ich das Werk erst mal. Auch, wenn das wohl nicht so besonders erbaulich sein wird. :-(

    #10Verfasser Harald (dede) [de] (370386)  02 Apr. 23, 09:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt