--> #53
In meinem Freundeskreis, zu dem relative viele Übersetzer, Linguisten und Sprachkundige gehören, meint man mit Botokudisch scherzhaft eine unbekannte Sprache:
A: Verstehst du, in welche Sprache sich die beiden am Nachbartisch unterhalten?
B: (lauscht ein wenig, dann:) Ich verstehe kein Wort. Ich kenne die Sprache nicht. Ist es vielleicht Botokudisch?
C: Als wir mit dem Auto in Kappadokien unterwegs waren, hielt uns in der Nähe von X. ein Uniformierter an und redete in einer Sprache auf uns ein, die wir nicht verstanden. Es war nicht Türkisch, nicht Griechisch, nicht Englisch oder sonst was.
E: (mit einem feinen Lächeln): Vielleicht war es Botokudisch?
F. & G. sehen Fernsehnachrichten. Ein ausländischer Politiker spricht, aber man versteht ihn nicht.
F: Was der spricht, ist doch nieund nimmer Französisch!
G: Vielleicht spricht er Botokudisch?
Dieser Gebrauch ist nicht abschätzig, Botokudisch steht eher für "that's Greek to me" oder "der redet doch von böhmischen Dörfern".
Manche Linguomanen sagen statt "Botokudisch" auch "Saramakanisch" oder "Taki-taki", beides meint eine Sprache in Surinam.