Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Excelbad der Gefühle

    Kommentar

    There have been a couple of writers making the apparent pun "Excelbad der Gefühle" after the SPÖ mishap of miscounting the votes in their leadership election (using MS Excel).


    I didn't get this one at all until it was pointed out that it was a play on "Wechselbad der Gefühle" (but then again, there are many German sayings I'm not familiar with). I don't pronounce Excel to rhyme with Wechsel - is this common? (Emphasis on second vs. first syllable)

    Verfasser Be_Ge (845437) 07 Jun. 23, 08:07
    Kommentar

    Im Deutschen wird die Software "Excel" im Allgemeinen mit der Betonung auf der ersten Silbe gesprochen. Also - ja, das Wortspiel funktioniert im Deutschen.

    #1Verfasser rufus (de) (398798) 07 Jun. 23, 08:12
    Kommentar

    "Im Deutschen wird die Software "Excel" im Allgemeinen mit der Betonung auf der ersten Silbe gesprochen."


    Ja, grausam. Ein Fall für den Fußnägelrückrollautomaten.

    #2Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 07 Jun. 23, 08:19
    Kommentar

    Falls es ein Trost ist: Ich habe mich eben beim Lesen auch gefragt, was das denn sein soll, obwohl mir das Wechselbad der Gefühle bekannt war.

    #3Verfasser Sachs (638558) 07 Jun. 23, 08:22
    Kommentar

    Wenn man's in Deutschland auf der zweiten Silbe betont, erntet man Blicke in Richtung: "Mann, die weiß nicht mal, wie man Äxl richtig ausspricht."

    #4Verfasser Möwe [de] (534573) 07 Jun. 23, 08:23
    Kommentar

    Wollte mein #3 gerade noch um die Feststellung ergänzen, dass mein Unverständnis wohl daher kommt, dass ich Excel eher nicht "deutsch" ausspreche.

    #5Verfasser Sachs (638558) 07 Jun. 23, 08:24
    Kommentar

    Mei - es gibt Schlimmeres, finde ich.

    Im englischsprachigen Umfeld muss ich immer erst umdenken, weil ich die deutsche Aussprache gewöhnt bin, aber in den USA wird auch von "Pjudschit" gesprochen, wenn es um Peugeot geht ... da schauen sie auch erst mal recht überrascht, wenn man den Namen Französisch ausspricht.

    Ich muss zugeben, dass ich "Excel-Bad der Gefühle" für ein gelungenes Wortspiel halte.

    #6Verfasser rufus (de) (398798) 07 Jun. 23, 08:27
    Kommentar

    Im Deutschen wird die Software "Excel" im Allgemeinen..


    bei mir auch. Wusste gar nicht, dass das anders ausgesprochen werden soll. 🙄


    Gloria in excelsis Deo, das kenne ich allerdings mit Betonung auf der zweiten Silbe. Vielleicht auch falsch, ich kann kein Latein.


    Hier noch mehr zum  SPÖ mishap:


    SPÖ gesteht erneute Excel-Panne: "Der wirklich korrekte Vorsitzende heißt =SUM(B2:B9)"

    https://www.der-postillon.com/2023/06/SUMB2B9.html

    #7Verfasserzacki (1263445) 07 Jun. 23, 08:30
    Kommentar

    Wenn man Excel im Deutschen englisch ausspricht, muss man damit rechnen, So-ein-Angeber-Blicke zu ernten.

    #8Verfasser eineing (771776) 07 Jun. 23, 08:47
    Kommentar

    Wir Deutsche (bzw. Deutschmuttersprachler) sind schon anstrengend. Wer's nach der Herkunftssprache ausspricht, ist ein Angeber. Wer's deutsch ausspricht, ist blöd. Ein Volk von Blöden und Angebern.


    Das Exlbad der Gefühle find ich jedenfalls lustig.

    #9Verfasser Selima (107)  07 Jun. 23, 09:02
    Kommentar

    Ich halte das auch für 1 gelungenes Wortspiel, so vong Lustizität her. Auch wenn es auf der falschen Aussprache von Excel beruht.


    Übrigens bin ich beides.

    #10Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 07 Jun. 23, 09:08
    Kommentar

    Hihi - ich finde es ausgesprochen witzig. Egal ob wegen falscher Aussprache, die mich mittlerweile schon weniger aufregt, als die von „Paypal“.

    #11Verfasser Jesse_Pinkman (991550) 07 Jun. 23, 09:42
    Kommentar

    #10 Ok, ein Volk von Blöden, Angebern und blöden Angebern ;)

    #12Verfasser Selima (107) 07 Jun. 23, 09:47
    Kommentar

    #10 Übrigens bin ich beides.


    Halt ein typischer Vertreter Deines Berufsstandes?

    *wegduck*

    #13Verfasser Möwe [de] (534573)  07 Jun. 23, 09:49
    Kommentar

    Auf die Frage, wie man Excel richtig ausspricht, passt die typische Juristenantwort "Das kommt drauf an" ja auch sehr gut.

    #14Verfasser JanZ (805098) 07 Jun. 23, 09:54
    Kommentar

    I've only ever heard it pronounced "exle" in Saxony, and I'm not sure people would even think I was showing off if I said "excel" as in English; they just wouldn't understand what I was talking about :)

    #15Verfasser CM2DD (236324) 07 Jun. 23, 12:05
    Kommentar

    "exle" wie in "kleines Reptil"? Das hätte ich eher im Schwäbischen verortet 😉

    #16Verfasser B.L.Z. Bubb (601295)  07 Jun. 23, 12:09
    Kommentar

    Nicht zu verwechseln mit dem Öchsle..

    #17Verfasser Möwe [de] (534573) 07 Jun. 23, 12:13
    Kommentar

    Sorry, those were an English exle and excel :) The little lizard would be an exler maybe? :)


    I rather like the alternative pronunciations these days. They used to annoy me, mainly as I'd say it the English way and then people woould correct it :) but these days I have accepted that you just have to learn them as the correct way to say it in the other language.


    EN Paypal - DE Paypell?

    EN Amway - DE "M.W." got me very confused one time

    DE Volkswagen - EN Wolkswagen

    #18Verfasser CM2DD (236324) 07 Jun. 23, 12:16
    Kommentar

    BMW, nicht Dabbeljuh!

    #19Verfasserzacki (1263445) 07 Jun. 23, 12:23
    Kommentar

    Zu #18 könnte ich Einiges schreiben, das sich aber bestimmt schon alles in Siehe auch: Paypal findet :-)


    (Pejpoohl finde ich am schlimmsten, aber mir ist klar, dass mein Pejpell auch viel nicht besser ist. Und allgemein zieht für mich das Argument "that you just have to learn them as the correct way to say it in the other language". Das vermeidet Missverständnisse wie "Oh Lord, won't you buy me a mercy dispense", in beide Richtungen.)


    Edit re BMW, nicht Dabbeljuh!

    In den Ju-Ess-Äi spricht man das halt so aus. ;-)

    #20Verfasser Mattes (236368)  07 Jun. 23, 12:34
    Kommentar

    allgemein zieht für mich das Argument "that you just have to learn them as the correct way to say it in the other language" in beide Richtungen

    Is that what you meant? If so, I agree, but I wonder if we're saying opposite things :) I meant that I accept that "EXle" or Pejpell are correct in German.

    #21Verfasser CM2DD (236324)  07 Jun. 23, 12:43
    Kommentar

    Mattes, #20


    Ich fürchte, die Janis-Joplin-Apokryphe muss ich stehlen ;- )

    #22Verfasser Serendipity_4 (677936) 07 Jun. 23, 12:50
    Kommentar

    #21: Ja, das meinte ich. In englischsprachigen Ländern heißt das Auto Merseedesbends, in deutschsprachigen Ländern heißt das Programm Ecksl.


    Edit: re #22: Gerne, ist nicht von mir und findet sich auch im Internet. Ich kenne das allerdings aus dem engsten Verwandtenkreis, als wahre Geschichte.

    #23Verfasser Mattes (236368)  07 Jun. 23, 12:50
    Kommentar

    The only trouble is trying to remember to say it wr...ight :)

    #24Verfasser CM2DD (236324) 07 Jun. 23, 13:03
    Kommentar

    Die Janis-Joplin-Apokryphe ist ein populärer Verhörer. Ich sag nur "Der weiße Neger Wumbaba".

    #25Verfasser bluesky (236159) 07 Jun. 23, 13:06
    Kommentar

    🙄


    Herrjeh. Ich bitte vielstmalstens um Verzeihung, dass ich nicht alle kenne.

    #26Verfasser Serendipity_4 (677936)  07 Jun. 23, 13:16
    Kommentar

    Pähpohl ...

    #27Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 07 Jun. 23, 13:30
    Kommentar

    Open Excess statt Open Access

    #28Verfasser Seltene Erde (1378604) 07 Jun. 23, 13:41
    Kommentar

    Nicht "Open ExZESS"?

    #29Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 07 Jun. 23, 13:47
    Kommentar

    #29 Das wäre ein aus dem Ruder gelaufenes Gartenfest. 😉

    #30Verfasser Möwe [de] (534573) 07 Jun. 23, 14:18
    Kommentar

    Sorry, Bubb, das war missverständlich: Die falsche Betonung hatte ich fettgesetzt (-cess, ja - wie "der Exzess") und das E ist unterstrichen, weil es halt so ein deutsches "enges" e ist.

    #31Verfasser Seltene Erde (1378604) 07 Jun. 23, 17:23
    Kommentar

    Ah so. Sorry.

    #32Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 07 Jun. 23, 17:30
    Kommentar

    Ah, the lead singer of Guns 'n' Roses is back, Äxl (with röck döts). 🙂

    #33Verfasser Be_Ge (845437) 07 Jun. 23, 18:47
    Kommentar

    Ich finde "Excelbad der Gefühle" auch witzig, und es stört mich überhaut nicht, dass es auf Deutsch anders ausgesprochen wird. Es ist ein Eigenname, und die werden selten wie im Original ausgesprochen.


    (Ärgern tut es mich, wenn völlig unnötigerweise englische Wörter benutzt werden, die es auf Deutsch ebenso gegeben hätte, wie 'die Cloud', aber dann mir turbodeutschen Akzent. Da frage ich mich schon, was das soll. Aber Markennamen überleben selten, wenn sie in einem anderen Land angeboten werden. Auch "Braun" z.B. wird im Englischen zu "Brawn", obwohl es ja überhaupt kein Problem wäre, "Brown" zu sagen.)

    #34Verfasser Gibson (418762) 07 Jun. 23, 19:23
    Kommentar

    Amazon klingt bei mir wie der Fluss in Südamerika ohne as und nicht wie Emerson ohne Lake and Palmer ;-)


    Nachtrag: das Tabellenkalkulationsprogramm für meinen Atari vor etwa 30 Jahren hieß Texel, Betonung auf der ersten Silbe.

    #35Verfasser manni3 (305129)  07 Jun. 23, 19:57
    Kommentar

    Wie zu erwarten, wurde das hier schon besprochen:


    related discussion: Von Äxl bis Dschiros: Wörter, die ihr wisse... 


    (Ich sag übrigens auch "Äxl", inkonsequenterweise aber "Ämmäson". )

    #36VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  08 Jun. 23, 09:29
    Kommentar

    Sorry, Mr Chekov (DE), I didn't find Excelbad in any other threads, so I started a new discussion. The Search all function returns only this one, but maybe I don't know how to tweak my parameters.

    #37Verfasser Be_Ge (845437) 12 Jun. 23, 06:55
    Kommentar

    Be_Ge, du hast nichts falschgemacht; natürlich verwies Mr Chekov in #36 nur auf die schon-mal-dagewesene lange Diskussion über die Aussprache von "Excel" (u.a.) und nicht auf "Excel-Bad"/"Excelbad" ist eine Worterfindung (bezieht sich auf und spielt mit der Wendung "Wechselbad der Gefühle"), die keiner von uns je gehört oder gelesen hatte.

    #38Verfasser Seltene Erde (1378604) 12 Jun. 23, 07:08
    Kommentar

    @Manni3 #35 und seeeeehr OT:

    "Nachtrag: das Tabellenkalkulationsprogramm für meinen Atari vor etwa 30 Jahren hieß Texel, Betonung auf der ersten Silbe."

    https://github.com/thmuch/texel

    Der Autor hat den Sourcecode von Texel auf github gestellt. Hach, Nostalgie

    #39Verfasser Sven DE (263308) 12 Jun. 23, 13:44
    Kommentar

    Falls das Programm übrigens nach der Insel benannt ist, die spricht man auf Niederländisch "Tessel" aus.

    #40Verfasser JanZ (805098) 12 Jun. 23, 13:49
    Kommentar

    @ 39 seeeehr OT - Danke, Sven! - Mein Kollege benutzt es immer noch über den Atari-Emulator :-)

    Hat er etwas zu Aussprache und Betonung geschrieben? ;-)

    #41Verfasser manni3 (305129)  12 Jun. 23, 14:18
    Kommentar

    @37, 38: Genau, ich meinte die Aussprache von 'Excel', nicht das Wortspiel. Nichts für ungut.

    #42VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 12 Jun. 23, 14:28
    Kommentar

    Falls das Programm übrigens nach der Insel benannt ist, die spricht man auf Niederländisch "Tessel" aus.

    OT, da ich gerade dort war: uns wurde erklärt, dass die Festlandniederländer es "Tessel" aussprechen, die Inselbewohner "Texel" 😉

    #43Verfasser Cynara (1118057) 13 Jun. 23, 10:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt