Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    affect/effect

    Kommentar
    Ich bin immer unsicher, wann man was verwendet.
    Ist affect eher im Sinne von negativ beeinflussen?
    Verfasservision.at (238586) 25 Okt. 06, 13:23
    Kommentar
    Generally speaking:

    affect = verb
    effect = noun

    Examples:
    The stress has affected her performance negatively.
    The stress has had a negative effect on her performance.

    A lot of people get this wrong, and the mistake regularly makes it into print...

    However:
    "Effect" can also be a verb, but it is used quite rarely (correctly, that is). It means "to bring about".
    #1Verfasser dulcinea (238640) 25 Okt. 06, 13:40
    Kommentar
    "affect" can also be a noun, but it is used even more rarely.

    affect = beeinflussen, wirken auf (meist negativ, aber nicht zwangsläufig).
    effect = hervorbringen, erzeugen
    #2VerfasserSophil <de> (239990) 25 Okt. 06, 15:09
    Kommentar
    "affect" is used as a noun in a medical sense (emotion), in particular in psychiatry/psychology

    His affect is responsive (i.e., he reacts to various stimuli - cries, laughs, etc.)
    #3VerfasserRES-can25 Okt. 06, 15:53
    Kommentar
    Danke.
    Ich werde es vermutlich noch oft verwechseln :-)
    #4Verfasservision.at25 Okt. 06, 17:55
    Kommentar
    @vision: why is it difficult?
    Do as dulcinea says and use "effect" as a noun and "affect" as a verb.
    You will be right in 99.9% of cases.
    #5VerfasserGhol &#8249;GB&#8250;25 Okt. 06, 18:16
    Kommentar
    Hattest du vielleicht Latein? Dann merk dir einfach, dass "effect" von lat. "ex facere" = wörtlich "heraus machen" kommt, "affect" hingegen von "ad facere", also wörtlich "hinein machen".
    #6VerfasserSophil <de> (239990) 25 Okt. 06, 20:15
    Kommentar

    Es gibt ja eine große Zahl von Fäden (wie diesem) zur unterschiedlichen Verwendung vin affect und effect. Das zeigt vermutlich, dass doch viele Nichtmuttersprachler damit Schwierigkeiten haben. Ich dachte (und denke), dass ich es so halbwegs verstanden habe.


    Die Suche nach dem Goldschatz von Mr. Beale (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Beale-Chiffre , ja, ich weiß natürlich, dass das ein Hoax ist) lieferte mir einen Anlass, den Originaltext der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika zu lesen. Beim ersten Lesen wunderte ich mich, dass in dem Satz


    That whenever any Form of Government becomes destructive of these ends, it is the Right of the People to alter or to abolish it, and to institute new Government, laying its foundation on such principles and organizing its powers in such form, as to them shall seem most likely to effect their Safety and Happiness.


    das Verb effect und nicht affect genutzt wurde. Nach etwas Überlegen bin ich dann zu folgendem Schluss gekommen:


    "to affect their Safety and Happiness" würde "ihre Sicherheit und ihr Glück beeinflussen" bedeuten. Die Formulierung "to effect their Safety and Happiness" geht aber noch einen Schritt weiter, denn in der geht es darum, dass ohne die neuen Regeln Sicherheit und Glück gar nicht sicher sind.


    Ist meine Interpretation richtig? Ich habe einige Übersetzungen der Unabhängigkeitserklärung angeschaut. Da gibt es eine gewisse Bandbreite, aber es geht oft in Richtung von "Gewährleistung" oder "Erhaltung" von Sicherheit und Glück(seligkeit). Das scheint meine Vermutung zu stützen.

    #7Verfasser harambee (91833) 16 Jun. 20, 08:22
    Kommentar

    Das ist die Bedeutung "bewirken":

    to effect = to cause or bring about

    https://www.lexico.com/en/definition/effect

    to effect meaning



    #8Verfasser penguin (236245) 16 Jun. 20, 08:28
    Kommentar

    Wie penguin sagt.

    #9Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 16 Jun. 20, 08:32
    Kommentar

    Das ist die Bedeutung "bewirken":


    Ja, aber in den deutschen Übersetzungen, die ich gesehen habe, wird eine so direkte Übersetzung dennoch vermieden und stattdessen von "Gewährleistung" und "Erhaltung" geschrieben. Das ist kein großer Unterschied, aber für mich schon ein kleiner.

    #10Verfasser harambee (91833) 16 Jun. 20, 08:38
    Kommentar

    Ich bin kein Verfassungsrechtler, aber das ist eine Interpretation und keine Übersetzung. Lies dir mal den Artikel zu "effect" im Merriam-Webster durch:

    https://www.merriam-webster.com/dictionary/effect

    #11Verfasser penguin (236245) 16 Jun. 20, 08:45
    Kommentar

    Je nach Kontext halte ich "Gewährleistung" oder "Erhaltung" sogar für falsch. Wenn in einem Vertrag steht "A shall effect delivery not later than", dann geht da nur "bewirken". OK, man könnte auch einfach "shall deliver" schreiben, aber hallo? Anwälte und kurz fassen?


    ;-)

    #12Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 16 Jun. 20, 08:47
    Kommentar

    Hier ein Beispiel für eine Übersetzung (http://chnm.gmu.edu/declaration/german1.html):


    daß sobald einige Regierungsform diesen Endzwecken verderblich wird, es das Recht des Volkes ist sie zu verändern oder abzuschaffen, und eine neue Regierung einzusetzen, die auf solche Grundsätze gegründet, und deren Macht und Gewalt solchergestalt gebildet wird, als ihnen zur Erhaltung ihrer Sicherheit und Glückseligkeit am schicklichsten zu seyn dünket.


    Ich fühle mich aber etwas missverstanden. Eigentlich wollte ich nur mein Aha-Erlebnis teilen, indem ich meine Erkenntnis, die für Anglisten sicherlich ein alter Hut ist, erläutere. Ich finde, dass dies ein gutes Beispiel ist, mit dem man die Verwendung des Verbs effect erklären kann.


    Edith bietet noch eine weitere Übersetzung an (https://usa.usembassy.de/etexts/gov/unabhaeng... )


    daß, wenn irgendeineRegierungsform sich für diese Zwecke als schädlich erweist, es das Recht des Volkes ist, sie zuändern oder abzuschaffen und eine neue Regierung einzusetzen und sie auf solchenGrundsätzen aufzubauen und ihre Gewalten in der Form zu organisieren, wie es zurGewährleistung ihrer Sicherheit und ihres Glücks geboten zu sein scheint.

    #13Verfasser harambee (91833)  16 Jun. 20, 08:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt