Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Wie ist das Wetter bei Euch...Suite

    Betrifft

    Wie ist das Wetter bei Euch...Suite

    Kommentar
    also eeeuuuhh, hier isses dunkel, ca. 10°, die Bewölkungsdichte kann man aufgrund der Dunkelheit nicht sehen...:-))
    VerfasserFrancy123 (236720) 12 Dez. 06, 19:42
    Kommentar
    @ Francy123 : super, haben wir wieder Platz. Kleine Wegbeschreibung für Donnerstag: Altstadt, Hauptstraße, bei Werner rein und hinter dem Kinderspielplatz in dem gelben Gebäude, 3. Etage :-))))))))) Ich zähl auf Dich ;-)
    #1Verfasserdoro (236201) 12 Dez. 06, 19:47
    Kommentar
    cool doro, danke....ich hoffe, Du hast genügend Vorrat besorgt...LÖL
    oder es kommen nur wenige Leute....am besten ich allein...hihi...
    #2VerfasserFrancy123 (236720) 12 Dez. 06, 19:51
    Kommentar
    So, so, du Schleckermaul :-)) Ich notiere: zwei Packungen extra für Francy123. Reicht das?
    #3Verfasserdoro (236201) 12 Dez. 06, 20:00
    Kommentar
    nee, wo denkst Du hin?...häng ne null dran, dann kommt das hin..LÖL
    #4VerfasserFrancy123 (236720) 12 Dez. 06, 20:01
    Kommentar
    aie aie aie! Das nenne ich einen gesunden Appetit - lol
    aber wenn du hinterher platzt musst du selbst aufräumen ;-)))
    #5Verfasserdoro (236201) 12 Dez. 06, 20:09
    Kommentar
    doro, ich geh dann zu platzen raus, schliesslich ist da ein Kinderspiel...platz, da ist genug Platz zum Platzen...hihi
    #6VerfasserFrancy123 (236720) 12 Dez. 06, 20:11
    Kommentar
    @ doro: Lass mich mal raten: Hast Du vielleicht eine Lehrprobe erfolgreich hinter Dich gebracht? Wenn ja, Glückwunsch! Dann kann es für Dich losweihnachten...
    #7Verfasser Dana (236421) 12 Dez. 06, 20:21
    Kommentar
    Dann ist ja alles in Negerkuss... lol

    Muss leider noch ein bisschen arbeiten. Bis spätestens übermorgen dann ;-)
    #8Verfasserdoro (236201) 12 Dez. 06, 20:31
    Kommentar
    @ Dana : yes! Et merci :-) Auch einen Negerkuss für Dich? Oder lieber Glühwein?
    #9Verfasserdoro (236201) 12 Dez. 06, 20:32
    Kommentar
    @ doro: Negerkuss ist schon OK. Und nochmal: Herzlichen Glückwunsch!
    #10Verfasser Dana (236421) 12 Dez. 06, 20:54
    Kommentar
    Hier in den Bergen ist es schon etwas kälter und es gibt auch schon etwas mehr Schnee!!

    PS: bin aus Österreich
    #11Verfasserflo_weberkencht (269813) 12 Dez. 06, 20:59
    Kommentar
    he Flo aus Ö - Schnee ? wo ??
    die Lärche läßt die Nadeln fallen, aber Schnee ? weit und breit nicht !
    übrigens sehe ich das Wetter nicht mehr - zappenduster - stockdunkel - saukalt
    Zeit zum Kuscheln, vor dem Kamin, beim neuesten Mercier spannende lecture !
    Gruß aus Graz
    #12VerfasserCati (236831) 12 Dez. 06, 21:08
    Kommentar
    Liebe doro, natürlich auch meine herzlichesten Glühstrümpfe zu der bestandenen Lehrprobe..:-)) Da schmecken die Negerküsse gleich nochmal so gut...
    #13VerfasserFrancy123 (236720) 12 Dez. 06, 21:55
    Kommentar
    @ doro: Ich gratuliere ebenfalls ganz herzlich, ich weiß ja, wie schwer es einem die Beurteiler machen! War es in F oder D?
    #14Verfasser mars (236327) 12 Dez. 06, 22:44
    Kommentar
    @ doro: Eben sehe ich im #299 des ersten Fadens, dass du dort schon an mich gedacht hast. :-)) Ich bin spät dran, weil ich erst Abendgymnasium hatte und dann Jahrgangstreffen ... Jetzt wünsche ich dir, dass der Erfolg andauert!
    #15Verfasser mars (236327) 12 Dez. 06, 22:49
    Kommentar
    Freiburg meldet: kalt (brrr die Idee mit Rock + Radfahren war heute keine soo gute Idee) und klar. Schhnee solles "oben" auch irgendwie geben, allerdings max. 10cm, also noch nicht der Rede wert...
    #16Verfasserantje_ha (77879) 13 Dez. 06, 08:28
    Kommentar
    @doro Bin zwar kein Neger, aber einen Kuß zur bestandenen Lehrprobe bekommst Du von mir.
    #17Verfassere-mile (236549) 13 Dez. 06, 13:48
    Kommentar
    Ici, 15 km au nord de Paris, ciel presque entièrement couvert, temps sec, température env. 8°C. Pas de vent.
    #18Verfasserétiennette (236633) 13 Dez. 06, 15:43
    Kommentar
    @ e-mile: ein Neger bist du gewiss nicht, aber vielleicht (obwohl ich es nicht glaube!) ein "Dickmann"!
    Dann könntest du als solcher nach Heidelberg! ... :-))
    #19Verfasser mars (236327) 13 Dez. 06, 17:49
    Kommentar
    @mars Heile, Heile Gänsje singend ? ;-)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Neger
    #20Verfassere-mile (236549) 13 Dez. 06, 18:46
    Kommentar
    @cati hast du schon mal richtig reiteralm, dachstein, zauchensee, flachau, Gastein, Rauris gesehen! ich komme vom wunderschönen wolfgangsee und hier bei mir vor der haustür liegt etwa 5 cm schnee!!! ich hoffe es bleibt auch so für weiße weihnachten!! wenn das christkind kommt!!
    #21Verfasserflo_weberkencht (269813) 13 Dez. 06, 19:39
    Kommentar
    he flo ich verrate die was:
    auf der Reiteralm war ich das letze Wochenende, in Schladming/Rohrmoos um genau zu sein, am Wolfgangsee habe ich zig Wochenenden in diesem Sommer verlebt, viele wunderbare Momente und zahlreiche Traum Spaziergänge - von den Kilos mehr reden wir nicht - Weihnachtsfrieden ....
    also yes I know - aber Schnee ?? sprichst du von den Mäuseklecksen der Schneekanonen ? mdr - mir machtst du nichts vor !! ( ok seit Sonntag ist es kalt geworden, ich glaube dir !)
    #22VerfasserCati (236831) 13 Dez. 06, 19:55
    Kommentar
    Danke e-mile *strahl* und Dana, Francy123 und mars!! :-)) Ich will doch e-mile nicht essen lol (auch wenn er zum Anbeißen charmant ist, hihi)
    mars, es war die Lehrprobe für die Zusatzqualifikation. Die meiner regulären Fächer sind erst im Frühjahr.
    #23Verfasserdoro (236201) 13 Dez. 06, 20:18
    Kommentar
    da muss doch ein Sektkorken knallen um das zu begießen !!!!
    super doro, wieder etwas abgehackt, gratuliere auch ganz herzlich
    aber bitte mit ein bisschen Cassis d'acc ? un petit kir - ca me manque !
    #24VerfasserCati (236831) 13 Dez. 06, 20:27
    Kommentar
    na, ich hoffe, doro hat nur einen Teil ihrer Ausbildung abgehakt und sich dabei nichts abgehackt...:-))))
    #25VerfasserFrancy123 (236720) 13 Dez. 06, 20:41
    Kommentar
    oui oui oui, un kir !!! lecker lecker lecker ich mach direkt einen für mich mit :-)))) Vielen Dank, ja in der Tat, etwas abgehakt - et j'enchaîne... Aber immer schön eins nach dem andern und nicht weiter denken als die nächsten 2 Wochen, sonst werd ich verrückt ;-)
    #26Verfasserdoro (236201) 13 Dez. 06, 20:42
    Kommentar
    na klar nur ein Teil *entrüst* :-))) in der Tat waren alle Beteiligten sehr zufrieden
    #27Verfasserdoro (236201) 13 Dez. 06, 20:48
    Kommentar
    k k k k k
    die, die sich über meine Fremdsprachenkenntnisse so aufregen, haben meine Muttersprachenkenntnisse noch nicht ausführlich kommentiert :-)))) wer sagt's ihnen ??

    MERDE !
    #28VerfasserCati (236831) 13 Dez. 06, 20:54
    Kommentar
    Holzauge sei wachsam... ich habs auch nicht bemerkt, Cati, wie man schwerlich lesen kann.
    #29Verfasserdoro (236201) 13 Dez. 06, 21:05
    Kommentar
    wenn du noch einmal Holzauge zu mir sagst....
    #30VerfasserCati (236831) 13 Dez. 06, 21:13
    Kommentar
    ich meinte fast mehr mich selbst... aber 2 Holzaugen sind bestimmt auch nicht verkehrt *schnellwegrenn*
    #31Verfasserdoro (236201) 13 Dez. 06, 21:32
    Kommentar
    wie wäre es mit der Einführung des "Vier-Holzaugen-Prinzips? Da kann nix mehr schiefgehen (und auch nix mehr abgehackt werden...:-))) *zwinker Ihr Süßen*
    #32VerfasserFrancy123 (236720) 13 Dez. 06, 21:49
    Kommentar
    Francy, du bist die Beste :-))) Es ist zum Liedchen anstimmen...
    Wie ging noch mal der honky-plonk-blues?? - hab mich totgelacht :-))))
    #33Verfasserdoro (236201) 13 Dez. 06, 22:03
    Kommentar
    Freiburg jetzt, 9:40 Uhr: Blauer Himmel, einzelne pittoreske Wolkenfäden. Kalt. Trotz Sonnenschein. Die beiden Kastanienbäume haben kein einziges Blatt mehr. Es muß wohl Winter sein... Wo bleibt der Schnee?
    #34Verfasseriram14 Dez. 06, 09:39
    Kommentar
    Wessen Uhr geht hier falsch!?!
    #35Verfasseriram14 Dez. 06, 09:40
    Kommentar
    Hier spricht Berlin, 12 Grad plus in Wassernähe, also bis zu 2 Grad mehr in der Stadt, grauer Himmel aber recht hell, auf dem Balkon blühen die Blumen, auf dem Nachbarbalkon wartet schon der Weihnachtsbaum, der Discounter an der Ecke verscherbelt die Schneeketten für die Autos für nen Zehner, es muss Winter sein.
    Grüße,
    #36VerfasserCaroline E. (46608) 14 Dez. 06, 10:39
    Kommentar
    Im wilden Westen nichts Neues...? DOCH! Hier (zwischen KA und HD) fast blauer Himmel... ein paar Wolken... 12°...
    #37Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 10:54
    Kommentar
    ... und die Sonne scheint...
    #38Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 10:54
    Kommentar
    A Strasbourg grand soleil éblouissant ciel très bleu malgré quelques nuages inoffensifs mais pas plus de 3 ou 4 degrés brrrrr mais j'attends la neige avec impatience! ;-)
    #39Verfasserrorore67 (261722) 14 Dez. 06, 10:57
    Kommentar
    @rorore67: Hallöle rorore67... Ça va ?

    Ça fait pitié de bosser par un temps pareil !... :-))
    #40Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 11:02
    Kommentar
    @Pritt yeah tu penses à moi c'est cool lol ça fait pitié comme tu dis mais je préfère bosser avec du soleil que sous la pluie ;-)
    Comment vas-tu depuis le temps?
    #41Verfasserrorore67 (261722) 14 Dez. 06, 11:07
    Kommentar
    @pritt hallo bist du weg? sans me dire au revoir snifouille :'(
    #42Verfasserrorore67 (261722) 14 Dez. 06, 11:31
    Kommentar
    @iram:
    angeblich liegen auf dem Feldberg 20cm...nebeneinander vielleicht?
    #43Verfasserantje_ha (77879) 14 Dez. 06, 11:36
    Kommentar
    Das Wetter ist einfach Spitze... die Sonne scheint noch mehr als zuvor... die Außenjalousien sind noch oben...
    #44Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 11:52
    Kommentar
    Strahlend blauer Himmel hier, im Südwesten Frankreichs, aber nachts auch entsprechend kalt.
    #45Verfassere-mile (236549) 14 Dez. 06, 11:53
    Kommentar
    @pritt question (peut-être bête) mais pourquoi tu pqrles de jalousie là :)
    #46Verfasserrorore67 (261722) 14 Dez. 06, 12:00
    Kommentar
    Correction *parles
    #47Verfasserrorore67 (261722) 14 Dez. 06, 12:01
    Kommentar
    @rorore67: Jalousie = Store
    #48Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 12:14
    Kommentar
    @Pritt: Nicht zwingend. >:-< (verflixt, wie kriegt man dieses blöde Gesicht noch böser hin!?!)


    @antje_ha: So muß es gemeint sein! ;-)
    #49Verfasseriram14 Dez. 06, 12:20
    Kommentar
    @pritt ok je savais pas merci :-)
    @iram Wie gehst du heute? ;)
    #50Verfasserrorore67 (261722) 14 Dez. 06, 12:32
    Kommentar
    @iram: Was hab ich scho wieder verbockt?

    @rorore67: Sie geht bestimmt zu Fuß :-)
    #51Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 12:39
    Kommentar
    @iram: Was hab ich scho wieder verbockt?

    @rorore67: Sie geht bestimmt zu Fuß :-)
    #52Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 12:39
    Kommentar
    @ Pritt : mon pauvre ami, je ne te reconnais plus.
    quel ennui, quelles banalités!
    tu t'es fait lobotomisé, ou alors tu as bouffé du valium ou quoi?
    et en plus tu bégayes à présent, premiers signes du déclin?

    je n'ai fait que passer et retourne dans ma caverne - pour toujours (ou presque).
    #53VerfasserWinnie the Pooh (247264) 14 Dez. 06, 12:43
    Kommentar
    @pritt je suis peut-être blonde mais je comprends au bout d'une seule fois lol :-))
    il me reste plus qu'un jour et demi à l'entreprise...je vais verser ma petite larme ;-)
    #54Verfasserrorore67 (261722) 14 Dez. 06, 12:43
    Kommentar
    @ Pritt : et fais gaffe à la brigade des mineurs! ;-))
    #55VerfasserWinnie the Pooh (247264) 14 Dez. 06, 12:46
    Kommentar
    @Pritt: Da siehst du's! Wir Frauen sind eben doch schlauer und subtiler!

    @Winnie the Pooh: Guten Tag, Monsieur. Warum wollen Sie wieder gehen. Greifen Sie unseren Pritt nicht an, sonst werde ich böse. ;-)

    @rorore67: Mir geht es hervorragend, abgesehen von der Müdigkeit! Aber nein, du mußt doch nicht weinen. :-( (*hahahaheimlichinsfäustchenlach*)
    #56Verfasseriram14 Dez. 06, 12:50
    Kommentar
    @iram Du hast Recht aber ich will ins Gymnasium nicht zurückkehren (si c'est faux corrigez-moi merci :-)) Das ist Weinachten bald!youppii lol
    #57Verfasserrorore67 (261722) 14 Dez. 06, 12:57
    Kommentar
    @Pritti-boy: Nein, nicht schmollen. Büddddeeeeeee! Gar nichs hast du verbockt! Ich bin nur eine alberne Zimtzicke. snieeeeeeeeeF!
    #58Verfasseriram14 Dez. 06, 12:58
    Kommentar
    @rorore67:

    "Du hast Recht, aber ich will nicht ins Gymnasium zurück(kehren)."
    "Es ist bald Weihnachten."

    In welche Klasse gehst du, rorore67?
    #59Verfasseriram14 Dez. 06, 13:00
    Kommentar
    Ähem, schreibt man Recht in "recht haben" nun groß oder klein? Also früher ja eigentlich klein, aber nach der Rechtschreibreform? Ich gebe offen zu, daß ich diese Reform gänzlich boykottiere und ignoriere.
    #60Verfasseriram14 Dez. 06, 13:05
    Kommentar
    @iram Entschulidgung ich kenne nur in Französisch :-)
    Je suis en terminale Baccalauréat Professionnel en secrétariat. Und du, was machst du?
    #61Verfasserrorore67 (261722) 14 Dez. 06, 13:09
    Kommentar
    @Winnie the Pooh: Boah... t´es encore là ? Tu vis encore ? L´hiverne pas l´plantigrade mal léchouillé ? T´as fait un séjour à Fleury-Mérogis ou y t´laissent taquiner l´mulot sur ch´toile ? Ben mon gars ! C´est mézigue qu´est toute gaite d´pouvoir causer un tiot coup d´jactance avec tézigue. À propos... où ki sont les zôtres... Ch´bétail berlinois et ch´beauté GRAZieuse... Y a pas grand monde en c´moment sur l´félin, quadrupède, mammifère...

    La brigade des mineurs... de fond... en comble... Comment qui m´cause l´ôt... T´vas pas insinuer, qu´j´fais les sorties d´maternelles... Mais bon...
    La donzelle l´a l´air d´savoir c´qu´est bon pour elle... c´qui lui faut... c´qu´est à sa taille... En plus la tiote, elle cause pas d´soucis... et pour l´instant, elle m´coûte pas un rond en frais d´entretien... ;-)

    Ben voila... c´était les nouvelles du front... Tu m´balances un émil quand tu veux... vu qu´t´as mon adresse. Allez ma caille j´te baise... sur la joue gauche s´entend.
    #62Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 13:17
    Kommentar
    @iram: En plus tu sais pas écrire...
    #63Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 13:20
    Kommentar
    @Pritt: Über wen sprichst du da? *durchdringendanschau*

    @rorore67: Ich studiere. Was, ist mir gerade entfallen. Falle gleich in Tiefschlaf...



    Das Wetter in Freiburg: Strahlend blauer Himmel. Die paar Schleierwolken haben sich verzogen.
    #64Verfasseriram14 Dez. 06, 13:25
    Kommentar
    @WtP: You silly bear... Comment veux-tu que je donne ici toute la mesure de mon talent sans sparing partner !
    #65Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 13:26
    Kommentar
    @Pritt mein letzter Kommentar bezog sich auf deine Nr. 62. Dieser hier bezieht sich auf deine Nr. 63: :-p x 90.478! Und nicht, daß du das jetzt für pisous hältst in deiner grotesken Naivität! ;-)
    #66Verfasseriram14 Dez. 06, 13:27
    Kommentar
    @iram: Meins bezog sich auf N°53 und N°55...
    Eine Stellungnahme meinerseits bezüglich "*durchdringendanschau*" erfolgte bereits (hasehirn!)...:-* und :O)
    #67Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 13:36
    Kommentar
    @Pritt: Wo denn bitte du Suppe-Business-Kasper!?! Also deine Stellungnahmen meine ich. Hier und heute???

    Nenn mich nie nie nie nie nie nie wieder Hasenhirn! *grrrhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh*

    Außerdem, Monsieur Neunmalklug, waren die Beiträge auf die du dich beziehst eben nicht ganz eindeutig.
    Mag sein, daß ich nicht schreiben kann, aber du kannst dafür nicht lesen. :-p (ceci n'est pas un bisou!)
    #68Verfasseriram14 Dez. 06, 13:46
    Kommentar
    ein n wurde mutwillig verschoben:

    Stellungnahme → Suppen
    #69Verfasseriram14 Dez. 06, 13:47
    Kommentar
    iram: Pisous sind was genau ??? oder ist das nicht Jugendfrei ????

    herrlich euch zu zusehen, brauche kein Heimkino mehr, und zum Arbetien habe ich heute und gestern und Montags auch ..keine Lust
    #70VerfasserCati (236831) 14 Dez. 06, 14:16
    Kommentar
    @iram: fahr bloß kein Fahrrad !

    @Cati: Hallo Cati, schön dass Du da bist... ich habe auch keine Lust... muss aber eine sch.... Präsentation fertig machen... ab morschö 17:00 hab ich URLAUB... 3 Wochen *hüpf* :-))
    #71Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 14:50
    Kommentar
    @ Pritt: nice to see you too - wau URLAUB - könntest du mir sagen, was das ist, so ganz genau ???? ich glaube mich zu erinnern - Flughafen, Tickets und ab in den Süden ?
    #72VerfasserCati (236831) 14 Dez. 06, 15:27
    Kommentar
    @Cati: ... WAS ? Du kannst mich sehen ?!?... inkrädiböl...
    Ich kann das Wort "Urlaub", erst seit gestern wieder buchstabieren :-)
    #73Verfasser Pritt (237290) 14 Dez. 06, 15:33
    Kommentar
    unterschätze nie die Zauberaugen einer Mutter !! tu sais, Pritt, quand un de mes boys essaie de me mentir - je lui dis, fais attention une mère voit le moindre mensonge au bout du nez - et vraiment à chaque fois ils font une grimasse à mourir de rire - (je sais ils vont se perfectionner - tout comme leur mère)
    et en plus tant que je te connais pas je peux bien rêver non ???
    #74VerfasserCati (236831) 14 Dez. 06, 16:12
    Kommentar
    Unbehandyt
    Ronfler juquàu lever de la lune
    Lézarder
    Am Anfang steht der Koffer
    Ueber den Strand laufen und den Sand spüren
    B.... bisouer c'etait pas le mot ?
    il manque dans ce mot le m pour manger
    le v pour le vin
    le i pour ilot loin de tout le monde
    o pour ombre du palmier qui surveille la sieste
    c pour la creme solaire à etaler doucement sur mon dos

    et oui je commence à m'imaginer
    on fait comment Pritt,pour avoir Urlaub ?
    #75VerfasserCati (236831) 14 Dez. 06, 16:18
    Kommentar
    @Cati: Z´avez les montagnes, la verdure, la neige, la flotte, sûrement un peu d´sable en guise de plage(z´avez qu´a chercher)... bref ! la totale devant vos portes... Quand on habite l´Autriche... on a pas besoin d´Urlaub M´dame!:-))
    #76Verfasser Pritt (237290) 15 Dez. 06, 09:03
    Kommentar
    Um auf den Tites des Fadens zurückzukommen: in Paris wird Milchsuppe gekocht...
    #77Verfasser Yps (236505) 15 Dez. 06, 09:06
    Kommentar
    Freiburg meldet mal wieder a...kalt, strahlendblauer Himmel und Sonne.
    Und Rad fahren kann man sehr wohl ;-))
    #78Verfasserantje_ha (77879) 15 Dez. 06, 09:28
    Kommentar
    Die Pariser Milchsuppe (siehe Yps) löst sich allmählich auf und macht Platz für Sonne und blauen Himmel.
    #79Verfasserétiennette (236633) 15 Dez. 06, 09:44
    Kommentar
    Um erneut und verstärkt auf den Tites des Fadens zurückzukommen...

    Im wilden Südwesten: klarer Himmel, Sonne scheint.
    #80Verfasser Pritt (237290) 15 Dez. 06, 09:58
    Kommentar
    Die Sonne hat es sogar bis hinter den sieben Bergen ins Oberbergische geschafft. Nach so langer Zeit tut das richtig gut wieder einen blauen Himmel zu sehen - auch wenn er verwaschen ist!
    #81Verfasser vahi256 (237580) 15 Dez. 06, 12:59
    Kommentar
    War heute vormittag für ein Stündchen draussen. Richtig kalt ist es geworden - gute Glühweintemperatur.

    Hoffentlich bleibt es übers Wochenende so, bei uns (15 km nördlich von Paris) steigt nämlich der Weihnachtsmarkt.
    Wer mich sehen will, kann am Samtag ab 16.30 Uhr nach Enghien zum Stand des Cercle Amical Franco-Allemand kommen.
    #82Verfasserétiennette (236633) 15 Dez. 06, 13:03
    Kommentar
    Saarland: Sonne, Sonne, Sonne
    #83VerfasserThierry15 Dez. 06, 13:11
    Kommentar
    Moselle ebenfalls: Sonne, Sonne, Sonne.
    Heut früh war der schönste Wintermorgen, den ich bisher hier erlebt hab - bin ja auch erst seit Sommer da...
    Hoffentlich bleibts so - vielleicht noch ein bisschen Schnee dazu für weisse Weihnachten? *träum*
    #84Verfasserthea (238237) 15 Dez. 06, 14:42
    Kommentar
    Dans l'Aveyron, on fait de la moto avec les gants d'été.
    #85Verfassere-mile (236549) 15 Dez. 06, 15:13
    Kommentar
    @thea: Gut, daß das Wetter keine Grenzen kennt ;-)
    #86VerfasserThierry15 Dez. 06, 16:48
    Kommentar
    @Thierry : A propos Grenze. Kannst du dich noch an Tchernobyl erinnern. Da bog die Wolke doch gerade vor der französischen Grenze ab. Im Saarland gab es Ausgehverbot für die Kinder, auf der anderen Seite war alles in Butter.
    #87Verfasserétiennette (236633) 15 Dez. 06, 16:51
    Kommentar
    @étiennette: Ja, die Geschichte kenne ich *kopfschüttel* Zum Glück war ich damals noch nicht hier und nicht mal in der Nähe, blieb also, wie der Rest Frankreichs, von der Wolke verschont und kann 100 werden. Jawohl! Und Du..?
    #88VerfasserThierry15 Dez. 06, 17:10
    Kommentar
    @Thierry : Was uns nicht tötet macht uns nur stärker ! Das bisschen Radioaktivität werde ich auch noch verkraften. Viel gefährdeter sind die Pilzeesser - hallo e-mile ...
    #89Verfasserétiennette (236633) 15 Dez. 06, 17:18
    Kommentar
    ...und die Jäger. Letztens habe ich eine Reportage zum Theme "radioaktives Wildfleicsh" gesehen. Im - Bayerischen oder Thüringer, weiß nicht mehr genau - Wald haben die Viecher Radioaktivität in sich. Untersuchungen habe ergeben, daß es tatsächlich von den Pilzen (und all dem, was ein Wildschwein so herausbuddelt) kommt. Ist die Wolke dort etwa länger stehen geblieben? *wildschweinundpilzevomspeiseplanstreich*
    #90VerfasserThierry15 Dez. 06, 17:27
    Kommentar
    Tippfehler bitte übersehen...
    #91VerfasserThierry15 Dez. 06, 17:29
    Kommentar
    @Thierry : Pilze sind tolle Akkumulatoren für alle möglichen Umweltbelastungen.
    #92Verfasserétiennette (236633) 15 Dez. 06, 17:36
    Kommentar
    Haben sie dann wenigsten eine "Bodenreinigungsfunktion"? Oder geht der ganze Dreck zurück in die Erde, wenn sie absterben? Fragen über Fragen...
    #93VerfasserThierry15 Dez. 06, 17:42
    Kommentar
    Da bin ich überfragt. Keine Bio- oder Ökologen da?
    #94Verfasserétiennette (236633) 15 Dez. 06, 17:49
    Kommentar
    es sollen in Spanien während des 2.Wks irgendwelche Flugzeuge der Amis abgestürzt sein, die radioaktives Material transportierten - heute noch !!!! sollen die Pilze in dieser Gegend ungemein stark radioaktiv sein, das Erdreich musste damals von den Amis zentimeterdick abgetragen werden, aber der Bevölkerung wurde nichts davon gesagt.
    #95VerfasserCati (236831) 15 Dez. 06, 21:28
    Kommentar
    @e-mile: Vielleicht habe ich Dich es schon einmal gefragt (in diesem Fall bitte ich, meine Vergesslichkeit zu entschuldigen...), aber wo genau bist Du im Aveyron? Du kannst, wenn Du magst, eine Mail an meine Adresse im Profil schicken, dann antworte ich Dir auch, warum mich das interessiert. ;-)
    #96Verfasser Yps (236505) 15 Dez. 06, 23:00
    Kommentar
    In Freiburg ist es Nacht und -wie der Wetterbericht so schön sagt- für die Jahreszeit zu warm. - Und das Quasselzimmer ist -besonders abends und am Wochenende- vollkommen verwaist...
    #97Verfasseriram18 Dez. 06, 03:27
    Kommentar
    In freiburf ist inzwischen Tag - und immer noch zu warm und zu schneearm.
    #98Verfasserantje_ha (77879) 18 Dez. 06, 15:04
    Kommentar
    Habe gehört, in der Auvergne (Massiac/St. Flour) wäre Schnee gefallen ?
    #99Verfasserétiennette (236633) 18 Dez. 06, 15:17
    Kommentar
    Im nahen Norden von Paris :
    Strahlend blauer Himmel und ... Raureif auf den Dächern !!! Endlich ist es mal kalt.
    #100Verfasserétiennette (236633) 19 Dez. 06, 09:50
    Kommentar
    Gestern hieß es im Fernsehwetterbericht (ZDF?): Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie:
    die schlechte: weiße Weihnachten wird immer unwahrscheinlicher
    die gute: Weihnachten kommt trotzdem!
    #101Verfasser mars (236327) 19 Dez. 06, 10:36
    Kommentar
    @étiennette ...und hier kanst Du's sehen : http://www.lelioran.com/index.php?&alias=webc...
    #102Verfassere-mile (236549) 19 Dez. 06, 13:07
    Kommentar
    Freiburg: kalt und sonnig.

    Niederschlagprognose für die Schweiz bis 27.12.: 0%
    #103Verfasserantje_ha (77879) 20 Dez. 06, 09:26
    Kommentar
    @antje_ha
    Ich fürchte, weiße Weihnachten können wir nun endgültig von der Liste unserer geheimen Hoffnungen streichen...:-(((
    #104VerfasserFrancy123 (236720) 20 Dez. 06, 09:33
    Kommentar
    Un bel anticyclone d'hiver, sec et froid, a de bons côtés. Ce matin, très belle lumière, ciel bleu, toits un peu givrés, température autour de 0°C.
    #105Verfasserétiennette (236633) 20 Dez. 06, 09:46
    Kommentar
    @francy123: oder wie ein Freund meinte: so viel kannst du gar nicht aufessen, dass es anfängt zu schneien...
    #106Verfasserantje_ha (77879) 20 Dez. 06, 10:41
    Kommentar
    korr: so viel kannst du gar nicht NICHT aufessen, dass es anfängt zu schneien.
    #107Verfasserantje_ha (77879) 20 Dez. 06, 10:42
    Kommentar
    Hoppla, da sind doch jetzt wieder die Etymologen gefragt. Wie war das noch gleich mit dem Diktum, dass es "morgen gutes Wetter gibt", wenn man "alles aufgegessen hat"? Ich meine mich zu erinnern, dass es aus dem Plattdeutschen kommt, weiss aber den Zusammenhang nicht mehr so genau. Es "gibt morgenGutes wieder", wenn man "heute nicht alles aufisst"? Dann wâre auch noch eine verdrehung der Verneinung dabei - wer kann helfen??
    #108Verfasserthea (238237) 20 Dez. 06, 10:55
    Kommentar
    Ich stelle fest: Neujahr 2007 gerade mal vorbei, und es ist immer noch viel zu warm! Ist das jetzt schon der oft bemühte Klimawandel? :-(
    #109Verfasseriram02 Jan. 07, 03:36
    Kommentar
    @thea:
    Das sagt Krüger-Lorenzen dazu:

    Die Redensart, daß schönes Wetter bleibt, wenn bei Tisch alle Schüsseln und Teller leergegessen werden, beruht genauso wie die "feilgehaltenen Maulaffen" auf einem Mißverständnis der plattdeutschen Sprache. Die ostfriesische Bauernfrau hat ihre Familie und das eingeladenen süddeutsche Stadtkind aufgefordert, alles gut aufzuessen, denn dann gäbe es morgen was "Goods wedder", das bedeutet: "Dann gibt es morgen wieder etwas Gutes!" Verständlicherweise hat der junge Gast das "Goods wedder" in gutes Wetter umgedeutet und ist der Bitte gern und schnell gefolgt.
    #110Verfasseriram02 Jan. 07, 04:02
    Kommentar
    Freiburg meldet: feucht und dunkel, aber es wird kälter: die Höhen des Schwarzwaldes sind weiss überpudert...
    #111Verfasserantje_ha (77879) 02 Jan. 07, 09:07
    Kommentar
    @ iram: Prima so, du hast nicht zu viel versprochen! Hast du auch den 800-seitigen "Krüger-Lorenzen" bekommen?
    #112Verfasser mars (236327) 02 Jan. 07, 09:44
    Kommentar
    Danke, iram!! Wieder eine Lücke im Halbwissen geschlossen...
    Zum Wetter kqnn ich beitragen, dass die Fahrt über die Schwarzwaldhochstrasse heute morgen um halb 7 ein einziger Blindflug war: Schneewehen, Sturm und 15 cm ungeräumten Schnees auf den Strassen! Dagegen hier in Metz grau-schmuddliges Halbwinterwetter, das Schneehoffnungen gar nicht erst aufkommen lässt. Ob ich diesen Winter mal noch eine weisse Landschaft zu sehen bekomme??
    #113Verfasserthea (238237) 02 Jan. 07, 11:02
    Kommentar
    Salut tout le monde
    Graz - blauer Himmel, 10 Grad, warmer Föhnwind, Primeln blühen- ehemaliger weißer Schäfer ein braunes Schlammschweinchen - der Blick aus dem Fenster läßt Frühlingsgefühle aufkommen - die Arbeitswut muss ich wohl im alten Jahr vergessen haben.... :-)
    #114VerfasserCati (236831) 02 Jan. 07, 12:08
    Kommentar
    Hallo mars! Danke übrigens für die Neujahrsgrüße, hatte ich im Trubel ganz vergessen! :)

    Ja, ich habe den etwas über 800-seitigen Krüger-Lorenzen bekommen, der wohl aus ursprünglich drei Einzelteilen besteht(?). Das macht die gezielte Suche etwas umständlich und auch den Wortweiser finde ich etwas chaotisch, aber ansonsten gefällt er mir sehr gut! Danke nochmals für den Tip!
    #115Verfasseriram02 Jan. 07, 14:34
    Kommentar
    @ iram: Es geht slso auf keine Kuhhaut, was du jetzt alles - wie aus der Pistole geschossen - als lachende Dritte beantworten kannst!
    #116Verfasser mars (236327) 02 Jan. 07, 17:32
    Kommentar
    Jenau, so isses! ;-)
    #117Verfasseriram02 Jan. 07, 18:05
    Kommentar
    HORR! Wenn ich hier aus dem Fenster sehe, kann ich zuschauen, wie der Schnee auf dem Crêt de la Neige (welche Ironie) dahinschmilzt und durch frisches Regenwasser ersetzt wird. Die Préalpes in meinem Rücken kann ich zum Glück nicht sehen - will ich auch gar nicht. Plus 5°C auf 2000 m Höhe, alle "meine" Skigebiete nur teilweise geöffnet mit ganz tollen Schneehöhen von 25 cm oder so. Einziger Lichtblick ist La Clusaz mit einem Meter Schnee auf 2500 m. Nur dumm, dass an der Stelle bloß eine Handvoll Pisten sind... ICH WILL ENDLICH AUF DIE PISTE!

    Prévisions pour les prochains jours: encore plus chaud et de la pluie.

    "Rien que de l'eau, de l'eau de pluie, de l'eau de la haut."

    Ach ja, Euch allen auch ein frohes neues Jahr...
    #118Verfasserzatapathique <de>04 Jan. 07, 15:56
    Kommentar
    @zatapathique

    Bist Du sicher, dass die "Schneehöhen von 25 cm" wirklich Höhen sind und nicht "Schneeflächen von 25 cm" (da liegen die 25 cm nebeneinander...mdr*)
    :-))
    Dir auch ein frohes Neues Jahr...
    #119VerfasserFrancy123 (236720) 04 Jan. 07, 16:10
    Kommentar
    zatapathique, darf ich Dich fragen, wo genau Du sitzt? Wenn Du es hier nicht posten magst, kannst Du mir gerne mailen.
    #120Verfasser Yps (236505) 04 Jan. 07, 16:17
    Kommentar
    @Yps: Das ist kein großes Geheimnis, ich habe hier eh schon viel zu viel preisgegeben...

    Verbinde Genève-Centre (oder besser den Jet d'eau) mit Carouge-Centre und verlängere die Linie bis zur Grenze nach Frankreich. Direkt hinter der Grenze sitze ich dann ungefähr - wenn Du dieselben Referenzpunkte genommen hast wie ich. ;-)
    #121Verfasserzatapathique <de>05 Jan. 07, 11:28
    Kommentar
    Du hast schon viel zu viel preisgegeben? Als da wären? - Also mir reicht es noch nicht! ;-)
    #122Verfasseriram05 Jan. 07, 14:27
    Kommentar
    So, kein Ski heute. Das Thermometer auf meinem Balkon sagt gerade 11,7°, und die Webcams von La Clusaz und Les Gets zeigten schon heute morgen um kurz vor acht und auch jetzt noch eine graue Suppe. État de la neige: humide. Ist eh zu wenig. Mann, das ist doch kein Zustand!

    @iram: na zum Beispiel diese Website mit meinen Photos oder meine diversen Angaben über woher ich bin und wohin ich ging und überhaupt, da kann ein professioneller Stalker schon viel draus machen. ;-)
    Wenn Du mehr Infos willst, musst Du schon fragen. ;-)
    #123Verfasserzatapathique <de>07 Jan. 07, 10:40
    Kommentar
    Sonnig heute in San Jose; Hoch 19°.
    #124Verfasser Martin--cal (272273) 08 Jan. 07, 05:12
    Kommentar
    @martin Für Costa Rica nicht sonderlich warm, oder bist Du in Kalifornien ? An der Pazifikküste in Brasilito/Conchal ists bestimmt wärmer.
    #125Verfassere-mile (236549) 08 Jan. 07, 09:16
    Kommentar
    ätsch, war am Samstag in ausreichend ECHTEM Schnee zwischenn 1200 und 2100m auf Tour ;-)
    aber jetzt wieder in Freiburg - "très humide", bäh
    #126Verfasserantje_ha (77879) 08 Jan. 07, 14:06
    Kommentar
    Hier im wilden südwesten: ca. 8/9°C... vorhin hat sich die Sonne noch gezeigt... Schneemann muss ich wohl aus crème Chantilly basteln!

    Ach ja! Bonne année à tous!
    #127Verfasser Pritt (237290) 08 Jan. 07, 16:38
    Kommentar
    @e-mile, das wäre San Jose, Kalifornien (nicht Costa Rica, noch Mexico, noch Brasilien, noch ...) Das Wetter heute soll nicht so warm wie gestern sein: Hoch nur 18°.
    Und bei uns in den Bergen (den Sierra Nevada) hat man zwar Schnee, aber nicht so tief als man ihn möchte.
    #128Verfasser Martin--cal (272273) 08 Jan. 07, 18:05
    Kommentar
    den Sierra Nevada!?!? Ay-y-y-y- qué dolor! die (la) Sierra Nevada! ;-)
    #129Verfasseriram08 Jan. 07, 18:35
    Kommentar
    also bei uns in der Sierra Nevada.

    Das erinnert mich daran, dass ich NIE weiß, wie ich die Artikel bei Übernahme des frz. oder dt. Nomens geschlechtlich übersetzen soll.
    Ich weiß, der französische Front National hat sich z. B. durchgesetzt, da sträuben sich bei mir aber die Nackenhaare. Es gibt ja in deutschdie Partei und die Front.
    Ebenso hat sich le "Zeit" wohl durchgestzt, wegen le journal. Auch da erwische ich mich immer wieder bei la.

    Wäre aber vielleicht ein neuer Faden, nichts für das Wetter. Und bestimmt gibt's darüber schon viele wissenschaftliche Abhandlungen.

    Ähnlich schwierig ist es ja schon nur im Deutschen - der/das Cola, die/das Nutella, das/die Mail?
    Wie halten es die Franzosen denn mit Markennamen und englischen Lehnwörtern bezüglich der Artikel?
    #130Verfassercsm08 Jan. 07, 19:24
    Kommentar
    @csm: "englischen Lehnwörtern "... lehnen wir ab !
    #131Verfasserzet (263722) 08 Jan. 07, 22:13
    Kommentar
    Sierra Nevada ist auf alle Fälle Singular. Den geht also gar nicht. Zum Problem an sich gab es hier im Forum auch schon des öfteren Diskussionen. Ich tendiere stark zur Übernahme des genus der Ursprungssprache. Beim Englischen wird es bisweilen schwierig.
    #132Verfasseriram08 Jan. 07, 22:41
    Kommentar
    Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Es ist nacht und entsetzlich warm, ich muß wohl Fieber haben...
    #133Verfasseriram09 Jan. 07, 00:40
    Kommentar
    @csm: Danke für die Verbesserung ("...in der Sierra Nevada".) Als nicht Deutscher hat man oft Schwierigkeiten mit dem Genus. (M., wie "der Berg"? N., wie "das Gebirge"? F., wie "la sierra"? Oder Mehrzahl (wie ich es falsch eraten habe), wie "die Bergen"?) Nicht leicht.

    Morgen wirds viel kühler: Hoch 13°, teils bewölkt.
    #134Verfasser Martin--cal (272273) 09 Jan. 07, 07:13
    Kommentar
    inzwischen ist's Tag, immer noch entsetzlich warm und dazu auxh noch baaatschnnass
    #135Verfasserantje_ha (77879) 09 Jan. 07, 07:59
    Kommentar
    Die dicken Regenwolken haben sich verzogen und geben langsam den Blick auf den Jura wieder frei, immerhin einige weiße Flecken sind noch übriggeblieben. Prévisions jusqu'au weekend: doux, doux, doux et de la pluie jusqu'à 2000 m d'altitude...
    Morgens zwitschern die Vögel, die Spinnen weben wieder Netze...
    #136Verfasserzatapathique <de>09 Jan. 07, 13:36
    Kommentar
    http://www.ffreiburg.de/Wildewiese-Bilder.htm

    Diese Blümchen habe ich auf der Homepage eines nordrhein-westfälischen Mittelgebirgskiorts gefunden...die sind zwar generell nicht so schneeverwöhnt wie die Alpenbewohner, Schwarzwälder & Co, aber dennoch...sie leiden!
    #137Verfassercsm09 Jan. 07, 13:54
    Kommentar
    Freiburg am Mittag: Weniger bewölkt als gestern. Immer noch sehr warm. - Wie geht es Flora und Fauna?
    #138Verfasseriram10 Jan. 07, 11:02
    Kommentar
    @iram: im westen nix Neues! Werde meine Winterklamotten in 1,2,3...meins verkaufen! Flora und Fauna erfreuen sich auf... ciao petite fée... je retourne dans mon monde de businesskasper... J´ai encore deux ou trois Blackberrys à digérer.
    #139Verfasser Pritt (237290) 10 Jan. 07, 11:14
    Kommentar
    @Pritt
    wieso 3? :-)))
    #140VerfasserFrancy123 (236720) 10 Jan. 07, 12:11
    Kommentar
    @Francy123: Toi zici! Freut mich. Wie ist das Wetter in FaM?
    #141Verfasser Pritt (237290) 10 Jan. 07, 13:08
    Kommentar
    in Freiburg-Rieselfeld blühen die Kirschen. Feldberg meldet 5 cm Schnee (wer's glaubt...)
    #142Verfasserantje_ha (77879) 10 Jan. 07, 14:06
    Kommentar
    Der Himmel ist gerade von tiefhängenden, dicken schwarzen Wolke überzogen. Es herrscht fast Weltuntergangsstimmung.
    #143Verfasserétiennette (236633) 10 Jan. 07, 17:14
    Kommentar
    Es ist nicht zu fassen! Wir schreiben den 10. Januar 2007 auf der nördlichen Hemisphäre, was in grauer Urzeit einmal vermuten ließ, daß Winter ist, doch momentan bekommt man eher Frühlingsgefühle! 18:30 Uhr in der Innenstadt wartete ich entspannt auf den Bus, als ich mich endlich dazu entschließen konnte, meine leichte Frühlingsjack auszuziehen, denn mir war es in meinem leichten Pullover zu WARM!!! Im Stehen! Ganz ohne körperliche Anstrengung und nach Sonnenuntergang! - Langsam wird es mir unheimlich...

    @Pritt: Coucou! :))))
    Was, heute nur zwei oder drei Blackberries!? - Du bist wohl auf Diät, Business-Häschen... Nimm dich vor den bösen grauen Männern in Acht! :-*
    #144Verfasseriram10 Jan. 07, 19:04
    Kommentar
    @Iram: Auch coucou!...

    Es ist hier sehr windig...aber die Sonne dringt durch die Wolken durch... besser als gar nix!
    #145Verfasser Pritt (237290) 11 Jan. 07, 13:59
    Kommentar
    @ csm : coucou Conny! War Conny als Nick schon vergeben? Oder hast Du Dich aus anderen mysteriösen Gründen für eine Umbenennung entschieden? ;-)

    "der/das Cola" für meine Ohren muss es 'die' heißen.
    #146Verfasserdoro (236201) 11 Jan. 07, 17:39
    Kommentar
    ... und die Nutella, die Mail
    #147Verfasserdoro (236201) 11 Jan. 07, 17:40
    Kommentar
    Laut deutschem Wetterbericht soll es heute am frühen Abend in den Alpen, Bayern und Franken stürmen, für Hamburg gibt es eine Hochwasserwarnung ...
    Wer weiss mehr?
    #148Verfasserétiennette (236633) 11 Jan. 07, 18:00
    Kommentar
    hier sind zwar weder die Alpen, noch Bayern und Franken () die Fränkin dankt für die Differenzierung) aber auch vor'm Schwarzwald stürmt's
    #149Verfasserantje_ha (77879) 11 Jan. 07, 18:20
    Kommentar
    recoucou à doro
    Ich weiß gar nicht, ob Conny schon vergeben war. Ich hatte ja hier auch noch nicht so lange rumgequaaselt, um unbedingt als solche wiedererkannt zu werden. csm sind einfach Eigennameninitialen.

    Ich sage auch die Mail, die Cola, die Nutella. Höre aber oft anderes.
    Irams Vorliebe, bei Übersetzungen immer das Genus der Ursprungssprache zu nehmen, widersprechen 'le Zeit' und 'der Front national'. Wenn ich mal wieder mehr Muße habe, mache ich mich mal auf die Suche, was dazu schon alles geschrieben wurde.
    Damit es irgendwann dazu kommen kann, müsste ich aber ein bisschen disziplinierter und zügiger bei der Abarbeitung meiner derzeitigen Pflichten sein und mich nicht so oft ins virtuelle Vergnügen flüchten, das bei meinen Schreibtischtätigkeiten immer direkt neben der realen Arbeit Platz nimmt.

    Deshalb bin ich fast versucht zu sagen "Gut, dass kein Schnee in den Mittelgebirgen meiner Nähe liegt!", sonst hätte ich noch eine Versuchung mehr.
    Südwestfalen und Nordhessen melden orkanartige Böen, 1,7°C(Kahler Asten, immerhin!)- 7°C, starken Regen...um 16.00 Uhr ist es dunkel und duster, und ich bin eben im Auto bei Aquaplaning bald weggeschwommen.
    #150Verfassercsm11 Jan. 07, 18:29
    Kommentar
    Coucou, Conny! :) Die Cola, die Mail - so ist es richtig! Alle, die Gegenteiliges behaupten, sind Banausen und gehören weggesperrt...*hüstel* na ja, oder so ähnlich...;-)
    Bei Nutella bin ich unschlüssig... die oder das...hmhm, liegt wohl daran, daß ich dieses Produkt höchstens einmal im Jahr esse, dann aber mit dem Löffel direkt aus dem Glas oder in einer super-dicken Schickt auf ein kleines Stück Alibi-Brot. So ist das Glas in wenigen Tagen leer und den Rest des Jahres habe ich dann keinen Nutella-Bedarf mehr.

    Der Front National geht ja wohl gar nicht! Ich sachs ja: BANAUSEN!!! ;-)

    In Freiburg ist es auch super windig, und auch hier gab es Orkan-Warnungen. Es ist stockdunkel und herrlich apokalyptisch draußen! - Also mir gefällts! Mit ein bißchen Einbildung kann man das Rauschen des Sturmes für Meerestosen halten. Hhm, in Sehnsucht nach dem Atlantik schwelgend...
    #151Verfasseriram11 Jan. 07, 18:46
    Kommentar
    hier in Frankfurt stürmt es kräftig....Ich wurde vorhin auf der Autobahn fast weggeweht...:-)))
    #152VerfasserFrancy123 (236720) 11 Jan. 07, 18:49
    Kommentar
    Ja mai, Francy123! Därfst hald nit so raaase. Odda dü bisch einfach zu licht! ;-)

    Eins muß ich noch loswerden. Ganz schlimm ist auch ein Brezel!!! Uahhhhhhhhhhhhh, meine armen Ohren. Das hört man hier von Nicht-Einheimischen leider ständig und immer wieder. :-(
    #153Verfasseriram11 Jan. 07, 18:55
    Kommentar
    und DIE Butter, oder?
    #154Verfasserantje_ha (77879) 11 Jan. 07, 19:08
    Kommentar
    Auf Bayerisch gerne auch: der Butter; der Zwiebel.
    #155Verfasser Dana (236421) 11 Jan. 07, 19:13
    Kommentar
    das ist halt der unterschied zwischen franken und bayern. Einer.
    #156Verfasserantje_ha (77879) 11 Jan. 07, 19:16
    Kommentar
    @ Frau Antje : die Butter und der Käse ... ;-)
    #157Verfasserdoro (236201) 11 Jan. 07, 19:23
    Kommentar
    Und ich weiß nicht, was die Frankfurter sagen, aber die Oberhessen meinen, dass das francy auf der Autobahn fast weggeweht wurde, weil es zu leicht ist. Das isst nämlich nicht genug von dem Nutella, und weil dem francy seinAuto auch nicht schwer genug ist,....und als so weiter.
    #158Verfassercsm11 Jan. 07, 19:24
    Kommentar
    @ Antje_ha (# 156): Ein weiterer wär das Seidla, nicht wahr? Bist Du aus Franken?
    #159Verfasser Dana (236421) 11 Jan. 07, 19:31
    Kommentar
    @Dana, ja Unter... (da gibst fei mehr Wein unn kee Seidla...)

    Aber Nordhessen ist doch nicht Oberhessen,odrrr? Und heisst da net eher s'Francy??
    #160Verfasserantje_ha (77879) 11 Jan. 07, 19:39
    Kommentar
    Die mit Nordhessen bezeichnete Region entspricht in einiger Hinsicht der Ausdehnung des Regierungsbezirks Kassel.

    Eine klare Abgrenzung, insbesondere nach Süden, zu Regionsbezeichnungen wie "Mittelhessen" und "Osthessen" besteht jedoch nicht und ist, wenn sie denn versucht wird, oft widersprüchlich. Auf einem 1973 in Kassel abgehaltenen Geographentag, dessen "Festschrift" unter dem Titel Beiträge zur Landeskunde von Nordhessen erschien, wurde unter Berücksichtigung von kulturräumlichen Gegebenheiten als ungefähre südliche Abgrenzung eine Linie Marburg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) - Alsfeld (Vogelsbergkreis) - Hünfeld (Landkreis Fulda und damit die nördliche Vorderrhön) vorgeschlagen.

    Oberhessen ist eine Landschaftsbezeichnung für ein Gebiet im mittleren Hessen.

    Der Begriff Oberhessen entstand im Mittelalter für das Teilgebiet "Oberfürstentum Hessen" der Landgrafschaft Hessen, das durch die Grafschaft Ziegenhain bis 1450 vom Niederfürstentum Hessen (Niederhessen) um Kassel getrennt war. Es wurde auch als "Land an der Lahn" bezeichnet und umfasste das Gebiet um Marburg, Gießen, Grünberg und Alsfeld.

    Der heutige Begriff Mittelhessen bezeichnet das Gebiet des Regierungsbezirkes Gießen, der auch wesentliche Teile der ehemaligen Nassauer Grafschaften und weiterer nichthessischer historischer Territorien umfasst.
    In Nordhessen sind aktuell ähnliche Temperaturen wie in Südwestfalen und in Oberhessen sagt man auch das Antje. Und in Südwestfalen sagt man auch das Radiergummi.
    #161Verfassercsm11 Jan. 07, 19:55
    Kommentar
    "Und heisst da net eher s'Francy??"

    Das ist saarländisch ;-)
    #162VerfasserThierry11 Jan. 07, 19:58
    Kommentar
    hallo Herr Lehrercsm, noch ein Frage:

    und wo ist dann Osthessen bzw. ist (die Stadt) Fulda schon Nordhessen?
    #163Verfasserantje_ha (77879) 11 Jan. 07, 20:03
    Kommentar
    @antje_ha: Ich schwanke, ob du mich richtig verstanden hast? Es heißt doch wirklich die Brezel, und alle Badenser, die ich kenne, sagen das auch richtig, nur die Zugerasten sagen ganz oft das Brezel! Schlimm! Laut Duden heißt es "höchstens" Österreichisch das Brezel oder dann eben der Brezen. Aber ich vermute fast, daß diejenigen (Nicht-Österreicher), die das Brezel sagen gar nicht so weit denken, sondern einfach eine falsche Analogie zu das Brötchen setzen.

    Na ja, und das die Badenser gern der Butter sagen...damit muß man wohl leben. - Die "richtige" Freiburger Aussprache von Bretzel finde ich auch gräßlich. Ich krieg die auch gar nicht richtig hin; das kann s'Francy bestimmt viel besser! ;-) Es klingt ungefähr so: Prättschlä, manchmal auch Prättschtle ???
    #164Verfasseriram11 Jan. 07, 20:09
    Kommentar
    Noch 'ne Frage an antje_ha: Du bist Fränkin? Ich mag diesen sprachlichen Einschlag sehr! :)))) Und ja, er ist ganz anders als der Bayerische.
    #165Verfasseriram11 Jan. 07, 20:12
    Kommentar
    Osthessen ist eine geläufige, jedoch keine offizielle Regionsbezeichnung für den östlichen Teil des Bundeslandes Hessen. Er entspricht etwa dem hessischen Einzugsgebiet des Oberzentrums Fulda und umfasst im Kern den Landkreis Fulda, den östlichen Teil des Vogelsbergkreises sowie die Altlandkreise Hersfeld und Schlüchtern. Eine klare Abgrenzung Osthessens zu den Regionsbezeichnungen Nordhessen, Mittelhessen und Südhessen besteht jedoch nicht.

    Die Hessen haben's nicht leicht sich klar abzugrenzen, wie's scheint. Hat die nicht-hessische FrauLehrerin csm aber alles kopiert und nicht selbst gewusst.
    #166Verfassercsm11 Jan. 07, 20:17
    Kommentar
    @Thierry: Meine erste Live-Begegnung mit dem Saarländischen war in der 7./8. Klasse auf Klassenfahr in Bad Wimpfen. In der Jugendherberger war auch eine Schulklasse aus Saarlouis und als wir mit ihnen Kontakt knüpften und sie so zum ersten Mal sprechen hörten, schauten wir uns verwundert an und dachten: Huch, was ist das den für eine Sprache!?! - Mit der Zeit fanden wir ihre Art zu sprechen einfach herrlich! :)
    #167Verfasseriram11 Jan. 07, 20:21
    Kommentar
    alles kopiert und nicht selbst gewusst

    dees han i mir aaaa gdenkt! Sowas schüttelt man doch nicht einfach so aus dem Hemdärmel! :)
    #168Verfasseriram11 Jan. 07, 20:22
    Kommentar
    also uff hessisch = "es francy"...

    auf badisch eine Brezel: ä prätschälä

    und die Badener sagen auch gerne: der butter, angelehnt an "le beurre" aufgrund der Nähe zum Elsass
    genauso wie sie "ä schilet" = eine Weste/Strickjacke sagen, ebenfalls angelehnt an das französische "gilet"...

    @iram
    pssst...ich bin nicht zu leicht, sondern fahre schneller als gut ist...:-)))
    #169VerfasserFrancy123 (236720) 11 Jan. 07, 20:38
    Kommentar
    So, und da ich hier eh mal wieder Selbstgespräche führe, gehe ich jetzt abchillen mit Die Memoiren des Rodriguez Faszanatas Bekenntnisse eines Heiratschwindlers.

    Einen schönen Abend noch Euch allen miteinander! :)
    #170Verfasseriram11 Jan. 07, 20:41
    Kommentar
    @iram: Mit dem Saarlouiser Dialekt habe ich so meine Schwierigkeiten - ist ja gaaaaaaaaaaaanz anders als und gaaaaaaaaaaaanz weit weg von SB ;-)
    Um die hiesige Ausdrucksweise richtig zu verstehen habe ich so ca. ein Jahr gebraucht. Mittlerweile versuche ich auch, es ab un an zu sprechen, was in der Regel für allgemeine Heiterkeit sorgt...
    #171VerfasserThierry11 Jan. 07, 20:44
    Kommentar
    Coucou, Francy! :))) Ja, und genauso schnell wie du fährst, schreibst du auch deine Beiträge! Anders kann ich mir diese Überschneidung nicht erklären...%-)

    Ach ja, so wars: ä prätschälä! Ist ja meine Rede, daß du unser Koryphäe auf diesem Gebiet bist. Und daß du auch tatsächlich und in Wahrheit so sprichst, das kannst du noch so oft abstreiten - glauben werde ich es dir nimmermehr! ;-)))

    Ich ziehe mich dann in meine unterhaltsame Lektüre zurück. Bis bald! :)
    #172Verfasseriram11 Jan. 07, 20:46
    Kommentar
    @ francy
    Ein mir gut bekannter Linguist, der an der Veröffentlichung diverser Sprachatlanten mitgearbeitet hat, weist mich stets zurecht, wenn ich von "hessisch" rede, und sagt, das gebe es nicht, nur verschiedene hessische Dialekte und Sprachfärbungen. Auf keinen Fall dürfe hessisch mit frankfurterisch gleichgesetzt werden.
    #173Verfassercsm11 Jan. 07, 20:59
    Kommentar
    @iram
    tja, es ist schwer sowas zu glauben, gelle? Aber Du kannst mich gerne mal anrufen und Dich selbst davon überzeugen, dass dem tatsächlich nicht so ist. Ich kann ohne Probleme hessisch, sächsisch, berlinerisch und Wattwurm-platt sprechen, und trotzdem bin ich weder dort geboren noch habe ich es explizit gelernt. Ich habe eben ein sehr feines Gehör und bin außerdem ein bisschen sprachbegabt :-)))...das soll es geben...
    #174VerfasserFrancy123 (236720) 11 Jan. 07, 21:03
    Kommentar
    csm
    das stimmt, es gibt sehr viele unterschiedliche Sprachfärbungen in Hessen. Leider wird das gerne verallgemeinert (mea culpa) und insgesamt als hessisch angesehen. Der Frankfurter Dialekt unterscheidet sich z.B. sehr wesentlich von dem der Wetterau. In Fulda spricht man wieder anders als in Kassel oder Darmstadt.
    Das ist aber nicht nur in Hessen so, sondern gilt ebenso für die badischen Dialekte, wo es teilweise auch große sprachliche Unterschiede gibt. So sprechen Freiburger anders als Breisacher (Kaiserstuhl) oder Offenburger oder wieder anders die Schwarzwälder...
    #175VerfasserFrancy123 (236720) 11 Jan. 07, 21:08
    Kommentar
    16° heute. Sehr angenehm, in der Mittagspause draußen rumzuspazieren. Jetzt immer noch 12 Grad, Wolken aufgezogen, also wieder keine Abkühlung heute Nacht. 8° auf 2000 Meter. Schnee auf dem Jura so gut wie weg. Pollenflug von noisetier und aulne. Kollegin hat's erwischt. Anfang Januar. Skischuhe (im November voller Vorfreude nagelneu gekauft) eingemottet. Wanderschuhe bereitgestellt.

    Jetzt genieße ich noch das Ende des Albums von "Godspeed You Black Emperor!", dann ist Schluss für heute...
    #176Verfasserzatapathique <de>11 Jan. 07, 23:22
    Kommentar
    darf ich nochmal was zu genusbeibehaltung sagen und "zum front national".
    ich sage "le marienplatz" et "la S-Bahn", "die ratatouille" und "die gare de l'est"... und natürlich auch "der front national"
    es gibt da mittlerweile sprachwissenschaftlich recht viel lektüre dazu, und was dabei rauskommt, ist vereinfacht gesagt folgendes: wer einen hohen grad an zweisprachlichkeit erreicht hat und bei wem sozusagen eine "zweifache muttersprache" vorliegt, bei dem wird oft festgestellt, daß er bestimmte nomen und namen nicht einfach nur als solche in die andere sprache herübernimmt, sondern daß er das ganze nominalsyntagma, bestehend aus artikel + (evtl adjektiv) + nomen, herüber-übersetzt.
    daher solche sachen wie die gare de l'est und le marienplatz, parallel zu der gare de l'est und la marienplatz (von deren sprecher man feststellen kann, daß sie sozusagen unschön "weniger zweisprachig" sind als erstere).
    hat also nix mit banausen (iram) oder anderem zu tun, sondern au contraire eher mit einem größeren, in fleisch und blut hinübergegangen verständnis (ich möchte sagen: feeling) für die zwei sprachen.
    moi, je dis: la S-bahn, parce que c'est DIE s-bahn, et je dirai le marienplatz. à l'inverse, je ne peux absolument pas prononcer "der gare de l'est" ou encore "die pont neuf", c'est comme si on me caressait contre le sens du poil (si je puis dire).
    y a-t-il des personnes avec cette même attitude langagière envers les articles + noms que celle décrite ci-dessus? j'ai fait la connaissance de personnes comme ça et qui avaient toutes un degré de bilinguisme extrêmement développé?

    #177Verfasserisa (237434) 12 Jan. 07, 00:34
    Kommentar
    Wahrscheinlich bin ich nicht soo bilingue wie isa, nichtsdestoweniger stolpere ich über "den" Place",den "gare" etc. und würde so etwas selbst in einer schriftlichen Übersetzung nicht über mich bringen.
    #178Verfasser Dana (236421) 12 Jan. 07, 08:02
    Kommentar
    @francy123 Was iss los ? Disch hadds von de Autobaah runner geblaase ? Hädsde e paa Kisde Äbbelwoin in de Kofferraum gepaggd, dann weer derr des nedd bassiert.
    #179Verfassere-mile (236549) 12 Jan. 07, 08:20
    Kommentar
    gutern morgen allerseits,
    hier hatte es letzte Nacht auch fröhliche Sturmböen, so dass jetzt die noch nicht wabgeholten W#Bäume föhlich die gegend dekorieren.

    nachdem jetzt a prätschala mit Butter (;-)) gegeesse habe un kee Seidla geschlotzt habe, geht's wieder an die Arbeit.

    @iram: leider spreche ich unterfränkisch nur eingeschränkt, musste es während meiner Lehre mühsam lernen um mich in der Werkstatt verständigen.

    #180Verfasserantje_ha (77879) 12 Jan. 07, 08:46
    Kommentar
    ei horschemol e-mile, wo sollt isch denn als aach so zementsäck beikriesche?
    #181VerfasserFrancy123 (236720) 12 Jan. 07, 10:58
    Kommentar
    ...oder e ebbelweikist?
    #182VerfasserFrancy123 (236720) 12 Jan. 07, 10:59
    Kommentar
    Für die, die noch eine Fremdsprache lernen wollen. - Frankfurterisch müsste es korrekterweise statt hessisch heißen.

    http://hometown.aol.de/efrankenberger01/Hessi...
    #183Verfassercsm12 Jan. 07, 11:46
    Kommentar
    @Francy123 Ei da feehrsde eifach naach Hoochschdadd zum Höhl odder zur Fraa Rauscher beim Possmann unn haust derr vorher noch e paa Ribbsche rei.

    http://www.jakob.at/hansi/hjdict.html

    Mach abber vorheer de Schbraachtesd, damidd se disch aach verschdeje. Isch habb hier kaa Brobleeme dademidd, alldiweil mein Klassekumbel aus Bernem aach seid 3 Jaa hier wohnd un mir jedsd nur noch schlääschd babbele, wenn mer en Schobbe petze.
    #184Verfassere-mile (236549) 12 Jan. 07, 13:22
    Kommentar
    kennt ihr den Bio-Äppelwoi von Matsch und Brei aus Speckswinkel?
    #185Verfasserantje_ha (77879) 12 Jan. 07, 13:37
    Kommentar
    Hallo isa! Mit Freude lese ich, daß es zu diesem Thema doch schon allerlei wissenschaftliche Erörterungen gibt. Doch du hast mich wohl fehlgelesen. Nach deiner Definition gehöre ich zu jenen Menschen mit hoher Zweisprachigkeit (dazu gehöre ich auch ganz real, aber eben nicht Französisch-Deutsch, sondern Spanisch-Deutsch). Als Banausen habe ich doch nur scherzhaft die Anderen bezeichnet! ;-)

    Im Nochmal-Lesen sehe ich allerdings, daß mir was der Front National betrifft, ein fataler Fehler unterlaufen ist! Natürlich muß es banausen-frei so heißen! :)

    Ansonsten zum Wetter: Der Sturm von gestern abend/nacht hat eine leichte Abkühlung gebracht.
    #186Verfasseriram12 Jan. 07, 14:28
    Kommentar
    @antje_ha: Und welchen Dialekt sprichst du nun tatsächlich? Irgendeinen regionalen Einschlag wirst du doch haben, oder nicht?

    Die Franken rollen das r so schön. Hhmmmmm, ein fränkische Kommilitone mußte für mich immer wieder den Satz wiederholen: Ich habe morgen ein Referat. :)))

    Auch sehr erotisch (nicht lachen!): Schwäbisch aus der Gegend nördlich von Ravensburg/Weingarten. Wenn sich dazu noch eine tiefe, sonore Stimme gesellt... - Rette sich wer kann! :)
    #187Verfasseriram12 Jan. 07, 14:41
    Kommentar
    @antje_ha S'Stöffche iss immer Bio.
    oba des bassd ja fei gaanedd zu die Meefischli, do tringsd lieba an Bocksbeutel aus Follgach oda an Federwaisn auf der Frankenworde, oba där bizzeld jetzt fei nimmer.

    @isa Deine Ausführungen zur Genusbeibehaltung sind interessant. Ich persönlich glaube jedoch nicht, daß Nominalsyntagma systematisch komplett übernommen werden, sondern man den Artikel verwendet mit dem man das Wort/den Begriff erstmals in seinen Wortschatz aufgenommen hat. Eine Französin, die eine Reisegruppe leitet würde sicherlich "der Pont Neuf" sagen, wohingegen ihre deutsche Kollegin die Brücke als "die Pont Neuf" bezeichnen würde, da andernfalls alle deutschsprachigen Touristen nach einem Bauwerk mit männlichem Artikel suchen würden.
    #188Verfassere-mile (236549) 12 Jan. 07, 14:41
    Kommentar
    @emile
    genau das meine ich auch. zu "die pont neuf" ist nämlich zu sagen, daß dieses syntagma (mit deutschem artikel parallel zu "die brücke") einfach im deutschen übernommen wird, weil es vom usus der mehrheit geprägt ist. damit meine ich die mehrheit der sprecher, die eben nicht quasi perfekt zweisprachig sind.
    :o)
    #189Verfasserisa (237434) 12 Jan. 07, 15:41
    Kommentar
    Ich vom Zungenschlag her hier einzuordnen. http://www.sauerlaender-heimatbund.de/start6.html
    Allerdings kann ich dieses Plattduitsk nur sehr, sehr schlecht verstehen und überhaupt nicht sprechen. Es war überhaupt nicht à la mode. Um es nicht ganz aussterben zu lassen, kümmern sich gerade ein paar Sprachretter um eine Wiederbelebung - wie bei den alten vergessenen Apfelsorten.

    Um wieder zum Wetter zu kommen, in diesem Sauerland liegt in den für Alpenländler lächerlichen Skigebieten (500 m - 800 m) immer noch kein Schnee, in dem "Wintersportort" Wildewiese erblühen die Gänseblümchen jetzt voll und ganz und in der Nähe von Wildewiese gibt es einen Ort der Faulebutter heißt - jawohl, Beurrepourri!

    Zum Genus der Wörter der anderen Sprache in der eigenen und isa - bei mir selbst herrscht ein einziges Durcheinander. Demnach bin ich wohl mal plus und mal moins bilingue. Man müsste aber auch noch berücksichtigen, ob man in der Mutter- oder in der erlernten Sprache spricht. Mir passiert es auch, dass ich von 'la Marienplatz' spreche, habe dann wohl schnell übersetzt und den französischen Artikel beim Gebrauch des deutschen Wortes wieder mit zurückgenommen. Das ist für mich aber noch ein weiterer Schritt in die Bilingualität als wenn ein Franzose von 'le Marienplatz' spricht. Bei der (jawohl, ist bei mir banausenhaft feminin)Front National bin ich dann wieder sehr einseitig deutsch.

    Ich befürchte, dass das diesbezügliche Chaos in mir noch lange so erhalten bleibt.
    #190Verfassercsm12 Jan. 07, 16:56
    Kommentar
    Freiburg im Breisgau vermeldet: Herrlichster Sonnenschein, strahlend blauer Himmel, ein bißchen frischer als die letzten Tage.
    #191Verfasseriram13 Jan. 07, 14:00
    Kommentar
    Freiburg im Breisgau meldet: Nebel bis zum Boden - und kalt
    #192Verfasserantje_ha (77879) 15 Jan. 07, 10:18
    Kommentar
    Hier, 15 km nördlich von Paris, hatten wir gestern das schönste Wetter, blauer Himmel, Sonne, angenehme Märztemperaturen.
    Heute morgen leichter (!) Frost !! Temperaturen fast der Jahrzeit entsprechend.
    Langsam ziehen Wolken auf und der nächste Regen ist auch schon angesagt.
    #193Verfasserétiennette (236633) 15 Jan. 07, 10:32
    Kommentar
    Frankfurt meldet: Strahlend blauer Himmel, Frost (ich musste heute die Scheiben am Auto freikratzen!!), weit und breit keine Wolke zu sehen...
    #194VerfasserFrancy123 (236720) 15 Jan. 07, 10:36
    Kommentar
    Seit 3 Tagen blauer Himmel, Schneeglöckchen blühen neben Rosen. Verkaufe 4 neue M&S-Reifen.
    #195Verfassere-mile (236549) 15 Jan. 07, 10:45
    Kommentar
    Noël au balcon, Pâques au tison!...
    #196Verfasser Pritt (237290) 15 Jan. 07, 11:10
    Kommentar
    Sur la lancée des dictons:

    L'hiver n'est pas bâtard
    Quand il ne vient pas tôt, il vient tard.

    Quand en hiver est été,
    Mais en été est hivernée,
    Cette contrariété
    Ne fit jamais bonne année.

    Doux hiver, printemps desséché,
    Pénible hiver, printemps mouillé

    Doux hiver, printemps desséché,
    Pénible hiver, printemps mouillé


    Bref... y a plus d´saisons! Ici le ciel est bleu le soleit brille et il fait doux.



    #197Verfasser Pritt (237290) 15 Jan. 07, 11:42
    Kommentar
    @iram: ich spreche "süddeutsch" ;-))) dem Lebensmittelpunkt hinsichtlich der "Weichheit" der Aussprache angepasst mit dem einen oder anderen eingestreuten "gell" und "fei" und auch einem ziemlich rollendem RRRRRRRRRRRRR, aber allgemein nehme ich überall so das eine oder andere Wort mit von den "Puschen" und dem "Knüschen" meiner Großmutter aus Salzgitter bis zum "och herm" aus AC oder dem "usselig" aus K...
    #198Verfasserantje_ha (77879) 15 Jan. 07, 16:45
    Kommentar
    Süddeutsch? Aha, auch nicht schlecht! Das rrrrrrrrr und das fei muß du aber unbedingt konservieren! :)))

    Jetzt ist es amtlich: Ich verdumme langsam! - Weißt du, wie lange es gedauert hat, bis ich dein "Lebensmittelpunkt" richtig verstanden habe!?! Ich dachte zunächst völlig verwirrt an den Grünen Punkt auf Lebensmittel o.ä.! - Hilfe, was passiert mit mir? :-(

    Hier ist es inzwischen übrigens stockdunkel und neblig und ganz schön kalt war und ist es noch dazu.

    #199Verfasseriram15 Jan. 07, 17:56
    Kommentar
    Dicke Suppe auf "meiner" Seite des Genevois. Auf der anderen Seite (Pays de Gex) strahlender Sonnenschein und blauer Himmel, sagt der Kollege. Immer noch 7 Grad plus.

    Die alteingesessenen Bauern kündigen Schnee fürs Wochenende an, Météo France sagt Regen und 11 Grad. On verra bien.
    #200Verfasserzatapathique <de>16 Jan. 07, 09:08
    Kommentar
    A propos Gex - Nachtrag @Yps:
    Kam meine E-Mail bei Dir an?
    #201Verfasserzatapathique <de>16 Jan. 07, 09:09
    Kommentar
    Freiburg meldet: erste Anzeichen von Sonne und einigermaßen kalt.

    Metéo Schweiz meldet gegen Ende der Woche GERINGE Schneefälle oberhalb von 1500 bis 1800 Meter ...zu wenig

    #202Verfasserantje_ha (77879) 16 Jan. 07, 10:15
    Kommentar
    ok Korrektur: Freiburg scheint heute neblig bleiben zu wollen
    #203Verfasserantje_ha (77879) 16 Jan. 07, 14:52
    Kommentar
    Raum Paris:
    Wind, Wind, Wind, kein Regen, warm.

    Wie ist die Lage in D ?
    #204Verfasserétiennette (236633) 18 Jan. 07, 09:20
    Kommentar
    "Wie ist die Lage in D ?"

    *sing*
    I believe I could fly...

    ...und klatschnaß ist es auch noch!
    #205VerfasserThierry18 Jan. 07, 09:27
    Kommentar
    Ich habe mir die Windkarten auf Windfinder.com angeschaut. So einiges kommt ja heute noch auf D zu, aber SB liegt nicht im épicentre.
    #206Verfasserétiennette (236633) 18 Jan. 07, 09:32
    Kommentar
    Dann bin ich ja etwas beruhigt - mir ist es nämlich schon heftig genug!
    Ich hasse dieses Wetter!
    #207VerfasserThierry18 Jan. 07, 09:39
    Kommentar
    Seitdem mir vor einigen Monaten einer meiner Skydômes (Dachhauben) von einer heftigen Windböe aufgerissen wurde, ist mir dieses Wetter auch zuwider.
    #208Verfasserétiennette (236633) 18 Jan. 07, 09:51
    Kommentar
    Ich bin mit dem Motorrad ins Büro gefahren.
    #209Verfassere-mile (236549) 18 Jan. 07, 09:53
    Kommentar
    Freiburg: windig und warm - aber Orkan ist das noch keiner...
    #210Verfasserantje_ha (77879) 18 Jan. 07, 09:59
    Kommentar
    Angeblich soll es nächste Woche im Raum Metz schneien - on verra bien! Derzeit begnügt sich das Wetter noch mit heftigen Windböen, aber ein Orkan ist das hier definitiv auch nicht.
    #211Verfasserthea (238237) 18 Jan. 07, 14:53
    Kommentar
    http://magazine.web.de/de/themen/nachrichten/...

    Wir können also den Linguisten für alles verantwortlich machen. Hieß er nicht Cyrille?
    #212Verfassercsm18 Jan. 07, 15:08
    Kommentar
    nun ja Kyrill macht sich: quasi alle Schulen sind aeit heute mittag geschlossen, den Aufzug vom buerdahochhaus hat's losgerissen und die bahn hat prophylaktisch die fahrten Richtung Hochschwarzwald eingestellt..aber's Münstertzurmgerüst soll halten
    #213Verfasserantje_ha (77879) 18 Jan. 07, 15:15
    Kommentar
    Hoppla - na hoffentlich hat sich der Gute bis morgen beruhigt - muss nämlich über die Schwarzwaldhochstrasse, um nach Hause zu kommen!
    Rund um unser Bürogebäude fliegen doch auch immer wieder mal kleinere Gegenstände rum - und es regnet in Strömen!
    #214Verfasserthea (238237) 18 Jan. 07, 15:24
    Kommentar
    ... und mir hat's schon jegliche Orthographie verweht
    #215Verfasserantje_ha (77879) 18 Jan. 07, 16:01
    Kommentar
    Ca y est, à Munich ça a commencé. Nous allons tous mourir. Dites à Gala et à Yps que je ... Aaaaaahhhhhh !!!
    #216Verfasser Darth Kroko (236163) 18 Jan. 07, 16:02
    Kommentar
    dass die bayern immer gleich so übertreiben müssen...tststs
    #217Verfasserantje_ha (77879) 18 Jan. 07, 16:06
    Kommentar
    @ DK: Wow! Halte Dich bloß nicht an Stoiber fest in Deiner Not. Den hat der Sturm gerade schon weggefegt!
    #218Verfasser Dana (236421) 18 Jan. 07, 16:12
    Kommentar
    Wen interessiert schon Bayern?! *wegduck*
    #219VerfasserThierry18 Jan. 07, 16:21
    Kommentar
    Dass ein Sturm namens Kyrill einen Ministerpräsidenten fortweht, ist schon ein außergewöhnliches Ereignis ...
    #220Verfasser Dana (236421) 18 Jan. 07, 16:25
    Kommentar
    Ne t'inquiète pas N° 216! On va leur dire que tu les....!
    #221Verfassercsm18 Jan. 07, 16:36
    Kommentar
    jaja, dann ist Herr Stoiber im wahrsten Sinne des Wortes vom Winde verweht...
    #222VerfasserFrancy123 (236720) 18 Jan. 07, 16:51
    Kommentar
    Mir kommen gleich die Tränen...:'-(
    #223Verfasseriram18 Jan. 07, 17:00
    Kommentar
    @ Thea : wann musst du morgen über die schwarzwaldhochstrasse? Momentan bereiten sie da Sperrungen vor
    #224Verfasserantje_ha (77879) 18 Jan. 07, 17:44
    Kommentar
    der ganze Spuk ist fast schon wieder vorbei...:-)))

    Morgen passiert da gar nichts mehr, heute ja auch nicht so wirklich, jedenfalls nicht hier in Frankfurt...das bisschen Wind....
    #225VerfasserFrancy123 (236720) 18 Jan. 07, 17:48
    Kommentar
    also ich frag mich ehrlich, ob der Sturm überhaupt selbst von seinem Kommen wusste...:-)))
    #226VerfasserFrancy123 (236720) 18 Jan. 07, 17:49
    Kommentar
    @antje_ha: Ich bin Wochenendependlerin: fahre montagsfrüh von mir zu hause in Deutschland nach Metz, wo ich arbeite - und freitagabends wieder zurück. Woche für Woche. An den dichten Nebel (Sichtweite geschätzte 20 Meter) habe ich mich ja schon gewöhnt, aber ein Orkan dazu ist kein Spass!!
    #227Verfasserthea (238237) 18 Jan. 07, 17:57
    Kommentar
    @thea: also hier (Freiburg)gilt die unwetterwarnung derzeiz bis morgen acht Uhr, je nachdem wann du dann fährst kann ih ja mal nach den aktuellen Meldungen gucken..
    #228Verfasserantje_ha (77879) 18 Jan. 07, 18:06
    Kommentar
    DK?
    ...
    DK??
    ...
    Noooooooooooooooooooooooon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    #229VerfasserGala (238589) 18 Jan. 07, 19:01
    Kommentar
    liegt wahrscheinlichn unter'm bett - keine Panik
    #230Verfasserantje_ha (77879) 18 Jan. 07, 19:09
    Kommentar
    Non, je sais.. il a un futooooooon!!! Nooooon!!!!!!!
    ;-)
    #231VerfasserGala (238589) 18 Jan. 07, 19:13
    Kommentar
    Emporté par le vent, avec son futon et Edmund äh äh Stoiber!
    #232Verfassercsm18 Jan. 07, 19:28
    Kommentar
    Ooooh.. Ashley.. mon pauvre Ashley....
    #233VerfasserGala (238589) 18 Jan. 07, 19:31
    Kommentar
    Scarlet ...
    #234Verfasser Darth Kroko (236163) 18 Jan. 07, 19:38
    Kommentar
    Ah mais tu es là! Je savais que le vent ne t'emporterait pas avec autant de facilité..
    #235VerfasserGala (238589) 18 Jan. 07, 19:43
    Kommentar
    @Gala&DK: Wir sterben auch hier langsam... Aber im Gegensatz zu DK muss ich meine Moumoute nicht festhalten !
    #236Verfasserzet (263722) 18 Jan. 07, 20:27
    Kommentar
    Heute Nachmittag habe ich eine Lehrerkonferenz geschwänzt und gerade den Anruf eines Kollegen erhalten, dass in dieser Zeit der Sturm das Schuldach abgedeckt hat, ein Baum auf das Auto eines Kollegen gefallen ist und somit morgen alle schulfrei haben.
    #237Verfassercsm18 Jan. 07, 20:35
    Kommentar
    salut!
    lol bei uns is gerade der orkan..hab morgen auch schulfrei mega geil!! und nja windgescchwindigkeiten bis 160 km/h..i love it...ok ich hoffe ich überlebe aber schon allein das morgen keine schule is macht das alles schön...nja esr regnet stürmt und is dunkel...so viel zu laboe..(nahe kiel in sh)^^
    lg urte
    #238Verfasserurte (282949) 18 Jan. 07, 20:38
    Kommentar
    Na denn! Kyrill tut jedenfalls sein Möglichstes, um Dir zu gefallen, Conny. Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn er nun das Rheinland verließe ...
    #239Verfasser Dana (236421) 18 Jan. 07, 20:42
    Kommentar
    Zet!! Je ne saurais tolérer un tel affront balancé à la figure de DK-shley!
    DK-shley n'a pas une mou-moute, il a une mou-stache!
    Non mais où va-t-on?!?
    #240VerfasserGala (238589) 18 Jan. 07, 22:46
    Kommentar
    Zet! Je ne puis tolérer qu'un tel affront soit envoyé à la figure de DK-shley!
    DK-shley ne porte pas une moumoute! mais une moustache! Dont je suis d'ailleurs enamourée.. mmh.. quelle moustache! ;-)
    #241VerfasserGala (238589) 18 Jan. 07, 23:04
    Kommentar
    Oui, j'ai toujours plusieurs versions prêtes à l'emploi...
    #242VerfasserGala (238589) 18 Jan. 07, 23:11
    Kommentar
    @ urte 238

    Ich befürchte fast, dass sich für deine Bedürfnisse hier zu viele "alte Säcke und Schachteln" rumtollen. Vielleicht auch nicht - ich weiß es nicht. Wenn du Kontakte zu französischsprachigen Jugendlichen in deinem Alter suchst, könntest du es auch noch hier versuchen:
    http://www.momes.net/index.html
    Beachte dabei besonders die weiterführenden Links links, Correspondants, Forum. Viel Glück!
    #243Verfassercsm19 Jan. 07, 00:31
    Kommentar
    @ gala
    Chauve sur la tête ou poilu au visage - peu importe, les deux sont un signe de virilité.
    #244Verfassercsm19 Jan. 07, 00:44
    Kommentar
    Neuer Eintrag für Leo :

    Kyrill = Zerstoiber
    #245Verfassere-mile (236549) 19 Jan. 07, 08:27
    Kommentar
    @antje_ha: Denke, heut Nachmittag bzw. heut Abend sind die Strassen wieder einigermassen frei. Hab schliesslich keine Wahl, wenn ich Schwiegermamas Geburtstag mitfeiern will... ;-) hier im Grossraum Metz windets noch, hat sich aber schon wieder sehr beruhigt. Dazu Regen, alles in allem eher ungemütlich.
    #246Verfasserthea (238237) 19 Jan. 07, 08:56
    Kommentar
    nun, ich muss heute noch per Zug gen Rhein-Main . ich werde mich dann mal frühzeitig auf den Weg machen..
    #247Verfasserantje_ha (77879) 19 Jan. 07, 10:18
    Kommentar
    @csm:

    "Chauve sur la tête ou poilu au visage - peu importe, les deux sont un signe de virilité."

    Und an dieses Märchen glaubst du? ;-) - Ich hätte fast eine zeteske Formulierung benutzt, doch dann erschien mir dies doch zu gewagt...
    #248Verfasseriram19 Jan. 07, 13:00
    Kommentar
    @Conny: tout d'abord enchantée, je suis ravie de te rencontrer: tu es la première à porter ce prénom qui me rappelle la très bonne photographe Conny Imboden, dont je ne manquerai pas de la voir en expo si elle venait à passer par ici, à Paris.. (avis à la population léonesque, si vous avez des échos..)

    bref, oui, tout ce que tu dis est vrai, mais... le mot moumoute m'évoque tout de même quelque chose d'un peu mou, vois-tu, et d'un peu postiche, donc faux.. à moins que je me focalise sur l'idée du mammouth, plein de poils et tout..
    et alors là, en plus, mes chers! C'est absolument mou-gnifique, é-mou-stillant! : car Mammouth est l'ancêtre de Carrefour! :-))))

    - pardon pour la digression - ici le vent fait rage depuis 36h.
    #249VerfasserGala (238589) 19 Jan. 07, 13:47
    Kommentar
    @ e-mile : Für Deinen Eintragsvorschlag #245 schlage ich Dich hiermit als Kandidaten für die diesjährige Verleihung des LEO-ZET-Ordens erster Klasse am Bande vor.
    #250Verfasser Dana (236421) 19 Jan. 07, 13:53
    Kommentar
    @ iram
    1. Trau dich!
    2. Ich glaube nicht alles, was ich hier schreibe, auch nicht an generell gültige äußerliche Auswirkungen des Testosteronspiegels. Ich gehe wohl oft zu selbstverständlich davon aus, dass andere das erkennen.
    #251Verfassercsm19 Jan. 07, 13:56
    Kommentar
    Bonjour Gala,
    je n'avais pas actualisé. Tu as aussi raison. Il y a quand même une grande différence entre une belle tête chauve et une perruque.

    @ dana
    Je suis de ton avis!
    #252Verfassercsm19 Jan. 07, 14:01
    Kommentar
    @Dana, Verehrteste, das ist zuviel der Ehre. Was ist denn eigentlich mit unserer Preisfrage ? Hat Günther die 4 Alternativen schon geschickt, damit wir unsere Megafete planen können ?
    #253Verfassere-mile (236549) 19 Jan. 07, 14:01
    Kommentar
    @csm: et tu connais la photographe? En fait, elle s'appelle Connie Imboden.
    #254VerfasserGala (238589) 19 Jan. 07, 14:16
    Kommentar
    @ e-mile : Leider, leider noch nicht. Am Ende steckt jemand anders hinter dem geheimnisvollen Nick (Helge ?), und wir gehen leer aus.
    #255Verfasser Dana (236421) 19 Jan. 07, 14:23
    Kommentar
    @csm:

    1. Das verbietet mir meine gute Erziehung! Der Gewagtheitsgrad übersteigt sichtlich den mir auferlegten Sittlichkeitskoeffizienten.

    2. Dito! Meine Antwort hatte dies bereits inbegriffen. :)

    3. Meine persönliche Abneigung gegen beides hat mich zusätzlich zu dieser Reaktion verleitet.
    #256Verfasseriram19 Jan. 07, 14:51
    Kommentar
    @ iram 1. Brava! 3. Es sollte somit wallendes Haupthaar über einem Gesicht wie ein Kinderpopo sein? Und die Statur? Eher viril oder doch lieber nicht?
    #257Verfassercsm19 Jan. 07, 17:34
    Kommentar
    @ Gala Oui, je la connais, http://images.google.de/images?hl=de&client=f..., mais je n'ai pas encore pu visiter une de ses expositions. En 2005, il y en a eu une à Cologne, je crois.
    #258Verfassercsm19 Jan. 07, 17:47
    Kommentar
    @csm: Die Hauptsache ist vor allem kein Schnurrbart und keine Frisur à la Francis Lalanne! - Was die übrigen Parameter betrifft, bin ich zu Kompromissen bereit. ;-)

    Wieso kommen ich mir plötzlich vor wie auf einem Viehmarkt!?!
    #259Verfasseriram19 Jan. 07, 21:59
    Kommentar
    @ iram: Musst Du nicht: Die Zähne hast Du ja bis jetzt nicht erwähnt.
    #260Verfasser Dana (236421) 19 Jan. 07, 22:28
    Kommentar
    @Dana: Befürchtest du, daß ich das noch tun könnte!?! Aber nein, keine Sorge. ;-) Das ist auch alles nich ganz ernst gemeint. Abgesehen von der Sache mit dem Schnurrbart... Der Rest ist mir sowas von gleichgültig, wenn nur die Chemie stimmt! :)
    #261Verfasseriram19 Jan. 07, 23:54
    Kommentar
    Gestern war's sehr schön, und ich habe mal wieder eine Wanderung gemacht (bei der Wahrheit blieben, Zata! Es war höchstens ein Spaziergang!), den Berg "hinterm Haus" hoch (von 500 auf 1300 m hoch), oben ein bisschen promenieren, wieder runter, also drei Stunden gemütlich Sonne tanken.

    Unten war's ohne Jacke noch zu warm (vor allem, wenn man den Berg hochgeht), oben durch den Wind recht kühl, ich habe am Ende doch Fleece, Jacke, Stirnband und Handschuhe gebraucht. Es kühlt ab. Heute Abend (jetzt) nur noch 8 Grad, so kalt war's schon lange nicht mehr. Darf ich auf Schnee hoffen?
    #262Verfasserzatapathique <de>21 Jan. 07, 20:34
    Kommentar
    Neiiiiiiiiiin, jetzt habe ich keine Lust mehr auf Schnee! Ich möchte, daß es jetzt richtig Frühling wird. So mit allem Drum und Dran! Der Winter hatte seine Chance gehabt. Jetzt ist es zu spät! ...finde ich... :)))
    #263Verfasseriram21 Jan. 07, 23:17
    Kommentar
    finde ich auch...

    Wenn der Winter bis jetzt auf sich hat warten lassen, braucht er nun auch nicht mehr in Erscheinung zu treten.

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! :-)))
    #264VerfasserFrancy123 (236720) 21 Jan. 07, 23:30
    Kommentar
    hi Francy, wieso steht denn bei Dir Norddeutschland als Region, ich dachte Du bist aus Freiburg? Oder meinst Du, Du bist jetzt im Norden (von Freiburg aus gesehen ;-))
    #265Verfasserdoro (236201) 21 Jan. 07, 23:43
    Kommentar
    @doro
    ja, ich bin jetzt in Frankfurt, und das gehört definitiv nicht mehr zu Süddeutschland. Allerdings auch nicht wirklich zu Norrdeutschland...Aber da LEO kein Mitteldeutschland zur Auswahl gegeben hat...:-((

    Aber ich finde, das ist auch nicht wirklich wichtig, oder?
    #266VerfasserFrancy123 (236720) 21 Jan. 07, 23:49
    Kommentar
    Nö, ist nicht so wichtig. Ist mir nur als Nordlicht, dass ich ursprünglich bin, aufgefallen und da musst ich gleich mal nachfragen. Hätt ja sein können, dass Du auch irgendwie da oben verwurzelt bist... ;-))
    #267Verfasserdoro (236201) 22 Jan. 07, 00:00
    Kommentar
    Aber doro, Francy hatte einfach das Problem, daß schon Badisch nicht als Muttersprache möglich war. Darauf hat sie dann so sauer reagiert, daß sie nun einfach den Eindruck erwecken will, sie käme aus Norddeutschland und spräche vielleicht sogar Hochdeutsch... *kopfeinziehundindeckungrenn*

    Hhm, manchmal dünkel-deuchtel-gegenkt es mir, daß ich diesen Scherz überstrapaziepiere... ;-)

    #268Verfasseriram22 Jan. 07, 00:23
    Kommentar
    He iram, weisch, des isch mer als au ä weng egal, was du da fu mier denge dusch...ix waiß das ix badisch un hochdütsch schwätze kaa un wenn du ebbs anders glaubsch, denoo kann ix dir au nite helfe...:-))
    Un sunscht, gohts der guet?
    #269VerfasserFrancy123 (236720) 22 Jan. 07, 00:27
    Kommentar
    Und was soll zet dann eigentlich als Muttersprache angeben? Häh, hat sich darüber mal einer aus dem Team Gedanken gemacht? Aber neiiiiiin, auf solche Spezialisten wird keine Rücksicht genommen. Und Francy ist, wie ich gerade gelesen habe, auch schon hochgradig infiziert. :)))
    #270Verfasseriram22 Jan. 07, 00:29
    Kommentar
    Hallo Francy! *bemühtunschuldigausderwäscheschau*

    Mir gohts so lala. Ix hän argi Maagekrämpf ghät und war lätschtens däswägä bim Artscht. Jetscht muß ix uf d'ergääbnissi vum Loboa wadde. Könnt sin, daß ich ä Lähbensmiddelufferträglixkit hän. Odda zviel odda zwänig vun irgendsoem enzühm. So ganz fastanne habides selbscht nit...:-( S'isch wascheins niks arg Schlimms abba s'isch hald unahgnähm und närfig...
    #271Verfasseriram22 Jan. 07, 00:35
    Kommentar
    Diese Woche soll es winterlich werden. Endlich wieder kalt, sogar für die Jahreszeit zu kalt! Die Natur braucht unbedingt die Winterruhe und Schnee ist der beste Dünger.
    #272Verfasserétiennette (236633) 22 Jan. 07, 08:33
    Kommentar
    Hourrah! Es schneit! Es schneit! Es schneit! Seit ein paar Stunden schon, und es hat nicht den Anschein, als wolle es so bald wieder aufhören! Endlich - das erste Skiwochenende der Saison ist in greifbarer Nähe...

    @Francy123 und iram:
    Wat?! Frühling?! Der Winter ist gerade mal einen Monat alt, und Ihr wollt schon wieder Frühling? Das geht ja gar nicht!

    @iram:
    Gute Besserung bzw. gute Verträglichkeit. Eine "Lähbensmiddelufferträglixkit" ist doof, vor allem, weil man die oft gegen Dinge entwickelt, die man sehr gerne isst...
    #273Verfasserzatapathique <de>22 Jan. 07, 19:46
    Kommentar
    Es schneit

    1.Es schneit,es schneit,kommt alle aus dem Haus!
    Die Welt,die Welt sieht wie gepudert aus.
    Es schneit,es schneit,das müsst ihr einfach sehn!
    Kommt mit,kommt mit,wir wollen rodeln gehn.
    Wir laufen durch die weiße Pracht und machen eine Schneeballschlacht,
    Aber bitte nicht - mitten ins Gesicht...

    2.Es schneit,es schneit,kommt alle aus dem Haus!
    Die Welt,die Welt sieht wie gepudert aus.
    Es schneit,es schneit,das müsst ihr einfach sehn!
    Kommt mit,kommt mit,wir wollen rodeln gehn.
    Wir holen unsre Schlitten raus und laufen in den Wald hinaus,
    und dann bauen wir - den Schneemann vor die Tür.

    Rolf Zukowski

    Schneeballschlacht, Rodeln und Schneemann bauen machst du aber nicht, zata? Die Begeisterung reicht nur für die (Ski)-Piste?
    #274Verfassercsm22 Jan. 07, 20:09
    Kommentar
    Schneeballschlacht kann ich meinen Kollegen morgen mal vorschlagen...
    Gerodelt bin ich das letzte Mal vor - euh - 26 Jahren mit meiner Großmutter. Die fuhr mir aber zu rasant, deshalb war ich danach nie mehr. ;-)
    Meine Schneemänner haben immer sehr erbärmlich ausgesehen, das lass ich besser auch.
    Also ja, nur Ski... Ich bin für so vieles zu begeistern, da beschränke ich das beim Schnee mal auf die Skipiste, damit noch etwas von der Begeisterung für andere Dinge übrigbleibt. ;-)
    #275Verfasserzatapathique <de>22 Jan. 07, 20:23
    Kommentar
    Wo, Schnee? Also ich seh von hier aus nix...
    Wie, Winter erst einen Monat alt, Zatapathique! Du meinst so rein kalendarisch (oder meteorologisch?). Phö, das gildet nicht (so sagt man doch auf Kindersprachisch?), denn daran hat er sich ja sowieso sehr selten gehalten! Fakt ist, er wollte diesmal nicht in die Gänge kommen und soll es deshalb meiner Meinung nach auch bleiben lassen. - Okay, das ist ziemlich eigennützig gedacht, und was étienette über die Pflanzen sagt, ist natürlich richtig.... Na ja, aber Zatapathique, du wünscht dir den Schnee ja auch aus ganz egoistischen Gründen herbei. ;-)

    Danke! Das mit der Unverträglichkeit ist ja noch nicht ganz raus, ... abwarten und Tee trinken...
    #276Verfasseriram22 Jan. 07, 23:32
    Kommentar
    Aveyron 5 cm Schnee, je nach Höhenlage
    #277Verfassere-mile (236549) 23 Jan. 07, 08:11
    Kommentar
    Im Rheinland kein Schnee, dafür -6,5°! Man gut, dass Olivenbäumchen und Oleander "warmgestellt" sind.
    #278Verfasser Dana (236421) 23 Jan. 07, 08:16
    Kommentar
    Auch in Metz weit und breit kein Schnee zu sehen - dabei hatte ich mich auch schon sehr darauf gefreut... :-( Dafür liegen in Deutschland zu Hause, Nähe Rottweil, ein paar Zentimeter - immerhin! - und ich hoffe sehr, dass sie auch genau da liegen bleiben bis mindestens zum Wochenende!
    #279Verfasserthea (238237) 23 Jan. 07, 08:46
    Kommentar
    -12°C heute morgen um 6:30 h.
    Dafür aber wird der Himmer immer klarer...
    Ob das der erste echte Sonnentag seit #81 wird?
    #280Verfasser vahi256 (237580) 23 Jan. 07, 08:53
    Kommentar
    @thea: Schön Dich zu lesen :o)

    Hier mal ein Wetterbericht aus dem echten Norden:
    Ausnahmsweise herrliches Wetter in Hamburg! Eisekalt, Raureif und.. frau glaubt es kaum.. SONNENSCHEIN!
    #281Verfasser renardroux (39117) 23 Jan. 07, 10:19
    Kommentar
    @renardroux: Danke! Werd mich anstrengen, dir zu antworten! ;-)
    #282Verfasserthea (238237) 23 Jan. 07, 11:06
    Kommentar
    @thea Keine Hektik. Wir sind ja alle gut beschäftigt !!
    Bonne journée!
    #283Verfasser renardroux (39117) 23 Jan. 07, 11:24
    Kommentar
    salut! comment allez-vous?
    #284VerfasserTeddy T (249281) 23 Jan. 07, 14:42
    Kommentar
    Schnee über Franken...endlich !
    #285Verfasserzet (263722) 23 Jan. 07, 22:19
    Kommentar
    Hier in Freiburg ist es inzwischen auch puderzuckerweiß und ganz schön frisch... das ist nur leicht untertrieben. ;-)
    Und ich gebe zu: Es ist dann doch recht schön, durch den frischen unberührten Schnee zu laufen und dem Geräusch der weichen Schneemasse unter den Füßen zu lauschen. Hhm, doch ein bißchen romantisch...so im Einklang mit der Abendbeleuchtung...
    Aber ich befürchte, morgen wird davon nur noch schmutziger Matsch übrig sein.
    #286Verfasseriram23 Jan. 07, 23:20
    Kommentar
    :-) Seit gestern Nachmittag schneit es. Immer noch. Es dürften schon ca. 15 cm liegen. Sehr schön.

    Aber die Autofahrer... Hier sind ja die Voralpen. Viele Skigebiete. Es hat hier jedes Jahr Schnee, und nicht wenig. Daher dachte ich eigentlich dass die Leute hier bei Schnee fahren können (im Gegensatz zu den Helden aus der Rheinebene). Na ja, dass man dann auf ebener, geräumter und freier Straße immer noch 25 km/h fährt, hat mich dann doch beeidruckt. ;-)
    #287Verfasserzatapathique <de>24 Jan. 07, 09:03
    Kommentar
    Wunderbar ruhig hier im Aveyron. Winterlandschaft und vereiste Strassen. Bis jetzt noch kein einziges Auto und somit Zwangsurlaub.
    #288Verfassere-mile (236549) 24 Jan. 07, 10:13
    Kommentar
    Neid!! 15 km nördlich von Metz ist nicht die leiseste Schneeflocke zu sehen!! Kaum zu glauben, dass gestern kurz vor Nancy das absolute Chaos ausgebrochen sein soll... Ich hoffe nur, dass der Schnee bleibt! Ich will unbedingt am Wochenende endlich unseren Hund erleben, der zum ersten Mal Schneeerfahrung macht und ganz offensichtlich völlig aus dem Häuschen ist!
    #289Verfasserthea (238237) 24 Jan. 07, 14:31
    Kommentar
    Freiburg ist weiss, der Schwarze Wald sowieso, ich bin begeistert; wobei es wegen mir gern noch e' weng weiterschneien kann..
    #290Verfasserantje_ha (77879) 24 Jan. 07, 15:42
    Kommentar
    freiburg in weiss immer noch kalt, abner es soll offensichtlich sonnog werden
    #291Verfasserantje_ha (77879) 25 Jan. 07, 08:44
    Kommentar
    Im wilden Südwesten (KA/HD)... A....kalt! schön weiss... Sonne scheint... Deutschland ist sooooooooo wunderschön:-)
    #292Verfasser Pritt (237290) 25 Jan. 07, 09:51
    Kommentar
    @Pritt: Schleimer! ;-)

    Bin weg. Tschüß, Business-Kasperli! :-*
    #293Verfasseriram25 Jan. 07, 11:31
    Kommentar
    @iram: seufz!...
    #294Verfasser Pritt (237290) 25 Jan. 07, 13:59
    Kommentar
    Freiburg: kalt, Schnee und sonnig.

    Das SLF meldet: Mittagstempaeraturen auf 200m -12Grad. Brrrr.
    #295Verfasserantje_ha (77879) 26 Jan. 07, 08:56
    Kommentar
    Karlsruhe/Bruchsal/Heidelberg sonnig und kalt.
    #296Verfasser Pritt (237290) 26 Jan. 07, 09:47
    Kommentar
    natürlich auf 2oo0m... minus 12 Grad...
    #297Verfasserantje_ha (77879) 26 Jan. 07, 09:55
    Kommentar
    -12°C haben wir hier in 200m Höhe. DAzu blauen Himmel und trockene Strassen.
    #298Verfassere-mile (236549) 26 Jan. 07, 11:15
    Kommentar
    Ce matin -9°C à Strasbourg et à présent il fait très beauu : ciel bleu et grand soleil et -2°.

    PS : comme d'hab Pritt a tiré plus vite que son ombre et ouvert un nouveau fil : c'est son petit côté "éjaculateur précoce" hihi! lol mdr
    #299VerfasserWinnie the Pooh (247264) 26 Jan. 07, 12:09
    Kommentar
    ki ka kafté... la suite sur l´autre fil...
    #300Verfasser Pritt (237290) 26 Jan. 07, 12:54
    Die Diskussion zu diesem Artikel ist geschlossen.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt