Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    QZ v.v. L&L

    Kommentar
    Quasselzimmer v.v. Land & Leute

    Dear Doris,

    you are such a powerful queen to let threads live or die.

    Are there anywhere any rules written down, how threads have to be. (outside of "Hinweise" ? )

    There are so many threads, you have to kill.

    When I started the thread about movie.....feierabend ciao



    l.b.n.l.: I cant post at the quasselzimmer ;-)
    VerfasserAustrian on the run27 Feb. 07, 17:30
    Kommentar
    Flüchtiger Österreicher: "I cant post at the quasselzimmer" Warum nicht?
    #1VerfasserBacon [de] (264333) 27 Feb. 07, 17:33
    Kommentar
    @ Bacon: schau mal, er ist dünn & schwarz, wir dagegen sind dick & blau. Er ist, aus irgendwelchen Gründen, nicht mit seinem Nick registriert und kann daher nicht im Quasselzimmer posten.
    #2Verfasser Electric Barbarella (244879) 27 Feb. 07, 17:37
    Kommentar
    Das hab ich gesehen. Aber wo ist das Problem, sich anzumelden?

    Außerdem sind wir nicht dick und nur selten blau ;-)
    #3VerfasserBacon [de] (264333) 27 Feb. 07, 17:38
    Kommentar
    Lieber laufender Ösi:

    1. Gibt es einen Grund, warum Du Dich nicht anmelden und im Quasselzimmer mitschreiben kannst?

    2. Hier https://dict.leo.org/pages/forum/ende/forum_5... steht, worum es in "Land & Leute" gehen soll und worum nicht.

    3. Doris hatte Dir in Deinem "Movie"-Thread bereits geraten, lieber auf Deutsch zu schreiben. Wenn Du Dein Englisch üben willst, ist das ein Grund mehr, Dich bei LEO zu registrieren, denn im Quasselzimmer gibt es den "Crossover Chat". In den übrigen Forumsbereichen wird es lieber gesehen, wenn man als Deutschsprachiger deutsch und als Englischsprachiger englisch schreibt, damit die Anfrage möglichst verständlich wird und diejenigen, die die Sprache erst lernen, möglichst wenige Fehler lesen und übernehmen. Das ist auch ein Grund, weshalb auf richtige Groß-und Kleinschreibung, Wortwahl, Rechtschreibung und Zeichensetzung geachtet werden soll.
    #4Verfasser Dragon (238202) 27 Feb. 07, 17:41
    Kommentar
    Weeß ick nich, wo das Probleem is...

    Also ich bin in der letzten Zeit wieder etwas dicker geworden, aber blau war ich noch nie.
    - Mensch! Du verwirrst mich! Ich meinte, unsere Unterschriften sind dick & blau!!
    #5Verfasser Electric Barbarella (244879) 27 Feb. 07, 17:41
    Kommentar
    @Austrian...: Die Info-Seiten zu Forumsrubriken sind mE recht aussagekräftig. Zu dieser Rubrik heißt es:
    Bitte (...) starten Sie keine Diskussion, die lediglich der Frage nach dem persönlichen Befinden anderer Forumsteilnehmer dient - vgl. "Were you happy this year..."

    PS: Dieser Faden schiene mir auch besser in "Betrifft LEO" aufgehoben.
    #6VerfasserMerl (235685) 27 Feb. 07, 17:41
    Kommentar
    Das Problem im QZ dürfte sein, dass ein Beitrag auf Grund der vielen Zähl- U.Ä.fäden ganz schnell untergeht (darüber gab es mal einen Faden, finde ich leider nicht mehr).

    Abgesehen davon, stimmt es natürlich, dass die Fadenkillpolitik hier ziemlich willkürlich abläuft.
    #7VerfasserCordula27 Feb. 07, 18:09
    Kommentar
    Abgesehen davon, stimmt es natürlich, dass die Fadenkillpolitik hier ziemlich willkürlich abläuft. Das laß mal nicht Doris hören oder lesen... Wir alle, die wir hier Beiträge schreiben, haben uns an gewisse Regeln zu halten. So einfach (und kein bißchen willkürlich) ist das. Diese Regeln finden sich über jeder Rubrik und sind denkbar simpel.

    Wenn ein Faden im QZ zu schnell verschwindet, dann heißt das doch nur, daß sich nicht genügend Leute gefunden haben, die etwas zu dem Thema sagen möchten. Das Problem ist mMn vielmehr (und das habe ich schon mal gesagt), daß die Qualität der Anfragen und Themen rapide in den Keller sackt, sobald Ferien sind...
    #8Verfasser Electric Barbarella (244879) 27 Feb. 07, 18:21
    Kommentar
    Oh, Electric Barbarella, laß das mal nicht Zyro hören, sonst wirft er Dir Arroganz gegenüber jungen Menschen vor ;o))
    (Siehe auch: Beschwerde, Siehe auch: Dialekte )
    #9VerfasserDragon unplugged27 Feb. 07, 18:24
    Kommentar
    Das könnte passieren, Dragon. Und kann ich damit leben? - Ich denke, ich kann! ;-)
    #10Verfasser Electric Barbarella (244879) 27 Feb. 07, 18:30
    Kommentar
    @dragon
    Zur Klarstellung: Birgilas Wortlaut
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Und jetzt schimpft mich ruhig, dass ich einseitig, ueberheblich, intolerant und vor
    allem selber schuld bin - ihr habt recht, aber ich kann mir grad nicht helfen.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Also kein Vorwurf, sondern auch eine Feststellung ihrerseits!(seinerseits?)
    #11Verfasserunknown_spirit (236132) 27 Feb. 07, 18:35
    Kommentar
    EB
    das kann meinetwegen Doris lesen und diesen Faden auch löschen wenn sie sich persönlich beleidigt fühlt. Würde ja nur die beschriebene Willkür bestätigen. Oder gegen welche Regel habe ich mit meinem Text in # 7 verstoßen?

    Und zum schnellen Verschwinden verschiedener Beiträge im QZ kann ich nur sagen, dass man garnicht so schnell schreiben kann, wie die Zählfäden erscheinen. Ist nicht nur mir aufgefallen, wie gesagt, es gab schon einen Faden darüber. Es ist jetzt aber nicht nötig mit Vehemenz die Zählfäden in Schutz zu nehmen, da ich keine Aussage über Qualität, Nutzen o.ä. über sie treffen will, sondern nur eine Erklärung liefere, OK?

    Dragon, dein Beitrag war nicht an mich gerichtet, sondern an EB, aber wir sind nun mal in einem öffentl. Forum. Es würde mich interessieren, warum an dieser Stelle ein Hieb in Zyros Richtung erfolgte? Zeugt das etwa von sehr viel Reife?
    Da wundert man sich nicht, dass einigen "Arroganz gegenüber jungen Menschen" vorgeworfen wird.
    #12VerfasserCordula27 Feb. 07, 18:57
    Kommentar
    I don't see why the number of threads in the QZ is a problem. A nuisance, maybe, but a serious problem? How many seconds does it take to click on the section title and see the whole page?

    You have to do that in the other sections anyway, don't you? 'English gesucht' moves far faster, and has many more threads that may not interest you personally, but you can still find what you're looking for there. I just don't see how the mere one line of the Zählfaden ---- or the six or eight or ten lines of the Frustfaden, Strandbar, QZ, CC, etc. -- okay, -- could prevent anyone from finding any other thread in that section.

    I do see that the registration requirement could be a factor. I have the feeling that that may be the real issue.

    Maybe it's also partly about just the unwritten expectations in the whole forum, not only the written guidelines. Sometimes the line between L&L & the QZ is not absolute, it's more a matter of thinking ahead and consideration for other people.

    If you think that a discussion is in some sense relevant to language, that many people will be interested, that people may still want to read the thread months later in the archive, and that the topic will not automatically make people angry or emotional, then L&L is probably okay.

    But if it's too off-topic, or too specialized, or too controversial, or not really worth saving in the archive, then the polite thing to do is to go to the chat room. Never fear, people will still find it if they have something to say.

    And if Doris for any reason wants to delete, close, or move any thread, that's her privilege. I don't always agree with her -- I found the 'Schlampengesetz' title and many of the opinions in it offensive, but the discussion itself stayed relatively civilized (if largely one-sided), so I wouldn't have closed it. But it's not up to me.

    Besides, I have the feeling she doesn't have time to sit around and weigh the pros and cons of every thread at length, so it's not a scientific decision, just a gut reaction. It's also not that big a deal -- this isn't life or death, it's just an internet forum.

    We can make it easier for her just by erring on the side of cooperation. When in doubt, be helpful, not provocative, and I bet she will be more than happy to leave the thread alone.

    And I don't see any age discrimination here, only discrimination on the basis of consideration for other people. If you stop to think before you post, and try to be as helpful as possible, no one will care how old you are. (-:
    #13Verfasser hm -- us (236141) 27 Feb. 07, 20:52
    Kommentar
    was ich allerdings nicht ganz verstehe ist warum man in Land und Leute keine politischen Diskussionen führen darf. Das erinnert dann schon etwas an Zensur, Ostblock oder anderes.
    Vor allem: keine Politik, aber Religion schon?
    Das kommt mir etwas reaktionär oder noch unreif vor. Denn wozu vor etwas verschließen, was vielleicht eh nicht stattfindet.
    #14VerfasserAustrian at home27 Feb. 07, 21:24
    Kommentar
    *hust* *sprachforum* *hust*
    #15VerfasserKillbot27 Feb. 07, 21:44
    Kommentar
    *hust* *sprachforum* *hust*

    guckst du auf fadentitel. sprachforum??????? sprachforum!!!!!!!!!
    #16Verfasser27 Feb. 07, 22:13
    Kommentar
    was soll die husterei, jetzt versteh ich gar nichts mehr, was für ein fadentitel. es gibt den titel land unf leute.
    sprachforum wie wo was, ja das ist mir klar, dass es in LEO um Sprache geht.
    #17VerfasserAustrian at home27 Feb. 07, 22:16
    Kommentar
    guckst du auf die diversen fadentitel, merkst du: nicht alle titel oder fäden drehen sich um sprache. wenn opportun: nicht löschen, wenn nicht opportun: sofort löschen, wenn so lala: faden schließen.

    oky?
    #18Verfasser27 Feb. 07, 22:28
    Kommentar
    und was ist opportun? Das heißt welche Fadentitel haben die Chance gelöscht zu werden
    #19VerfasserA at home27 Feb. 07, 22:31
    Kommentar
    Bei diesem besteht mittlerweile die hohe Wahrscheinlichkeit, dass er gelöscht oder zumindest die Diskussion beendet wird ;-). Tut mir leid um deinen Faden. Aber vielleicht sollte er wirklich ins QZ....

    #20Verfasser27 Feb. 07, 22:37
    Kommentar
    Ein Punkt noch zum Quasselzimmer: Seit der Registrierpflicht ist es sogar der Bereich, der sich am langsamsten verändert. Ich habe neulich mal einen Faden gestartet, der nur wenige Antworten hatte, und dieser Faden hat sich tagelang auf der ersten Seite gehalten. hm-us hat Recht - ein Faden muss doch nicht ständig unter den ersten fünf bleiben, sondern wird auch noch gelesen und beantwortet, wenn er eben an zehnter oder fünfzehnter Stelle steht. Ein kurzer Blick auf die aktuell erste Seite des Quasselzimmers zeigt mir als letzten sichtbaren Beitrag einen, in den gestern früh (also vor fast 48 h) zum letzten mal gepostet wurde...
    #21VerfasserNica (de)28 Feb. 07, 01:15
    Kommentar
    "I cant post at the quasselzimmer" Warum nicht?

    I regisered at home 04.10.2006 recieved an Email back from LEO with password and try every now and then but I only recieve the notice "password incorrect". should I try to re-register, or should I stay "thin and black"?
    #22Verfasserjill28 Feb. 07, 07:51
    Kommentar
    @jill --- maybe send an e-mail to dict[at]leo.org with your details, asking for help. Thin and black you look more elegant though.
    #23Verfasserholger (236115) 28 Feb. 07, 08:01
    Kommentar
    Ich denke, das Problem wird gelöst, wenn für Land & Leute auch Registrierungspflicht besteht.


    Ich möchte aus persönlichen Gründen nicht als registrierter User posten, daher fällt das Quasselzimmer aus , was ja auch irgendwie ein Kinderzimmer darstellt.

    Als ich vor 3 bzw. 4 Wochen dieses Forum entdeckte, habe ich die ersten 2 Wochen mehr oder weniger viele Postings nachgelesen. Einige fand ich lustig, einige "daneben", viele Missverständnisse, etc. und auch bla bla...

    Aber was solls...

    Was ich schade finde, ist die Willkür...
    leben und leben lassen

    Aber ich habe das Gefühl, dass sich die Leute von LEO etwas überfordert fühlen mit Meinungen anderer...

    Was sie allerdings beheRRschen sind allerdings die Sprachen Englisch, Spanisch & Französisch. Und natürlich Deutsch.

    Im grossen und ganzen ist LEO recht nett, aber "who really wants to be perfect" ?

    PS.: Austrian at home wasnt me !
    #24VerfasserAustrian on the run28 Feb. 07, 09:49
    Kommentar
    Kompliment an LEO ich benutze IHN zwar nur sporatisch aber seine Vielfältigkeit (auch in den Foren) ist einfach -SPITZE-
    wenn auch der "Ton" in den Foren manchmal zu wünschen übrig lässt..aber es stört mich nicht
    #25Verfasserviktor28 Feb. 07, 11:07
    Kommentar
    Ich beziehe mich im folgenden größtenteils auf die von hm -- us dargelegten Gedanken. Ihre ersten drei Absätze spiegeln auch meine Ansicht wider.

    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    And if Doris for any reason wants to delete, close, or move any thread, that's her privilege.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ...she doesn't have time to sit around and weigh the pros and cons of every thread at length,
    so it's not a scientific decision, just a gut reaction.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Hier möchte ich meine Zustimmung explizit hervorheben.

    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    It's also not that big a deal -- this isn't life or death, it's just an internet forum.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Ein Internetforum bedeutet Kooperation von Forumsteilnehmern und Forumsmoderatoren, die zueinander in einem gewissen Abhängigkeitsverhältnis stehen. Ohne Teilnehmer stellt das Forum nichts weiter als unnötige Verschwendung von Serverspeicher dar, und ohne Moderation wird die Mitgliedschaft einer großen Zahl bald der Vergangenheit angehören. Für die Koexistenz ist ein minimales Maß an Regeln erforderlich, welches zwecks effizienteren Informationsaustausches und zur Vermeidung von Missverständnissen für alle Beteiligten einsichtig sein sollte. Je weniger davon bekannt gegeben wird, desto größer ist das Interpretations- und Spekulationspotenzial jeglicher gesetzter Aktion. Ein Mangel an Richtlinien kann auch das Manipulationsvermögen beider Seiten erheblich beeinflussen, und dies muss nicht unbedingt wissentlich oder beabsichtigt geschehen. Das eben angesprochene Problem resultiert aus der Diskrepanz von Emotion und Verstand. Der Gerechtigkeit wegen sollten die Prioritäten diesbezüglich von Anfang an offenliegen. Entscheidungen basierend auf wechselnd objektiven (geordneten) und subjektiven (willkürlichen) Kriterien wirken nicht nur unfair, sondern auch unseriös; emotional gelenkte Handlungen können theoretisch eindeutig erscheinen, auf den zweiten Blick erweisen sie sich aber selten dementsprechend logisch und ordnungsgemäß.
    Ebenso wie die immer wieder geäußerte Unzufriedenheit einiger Forumsnutzer, veranlasst mich gerade die Nebensächlichkeit die diesem Thema maximal zugesprochen wird, zur Wiederholung. Die Fähigkeit zur kritischen Betrachtung leidet manchmal unter situationsbedingt übermäßiger Loyalität. Die Schuld an Unstimmigkeiten liegt nicht nur bei den Autoren mancher Beiträge, nein, auch an der Moderation, wenn vielleicht auch in divergierendem Verhältnis. Bei Verlass auf die Aufrichtigkeit der Teilnehmer wird auf Dauer die Enttäuschung Einzug halten, denn - es ist wie im Leben - aus der Mücke macht sich leicht ein Elefant, wenn die Mücke nicht auf dem eigenen Körper ruht, weil ihr das ebendessen Anonymität scheinbar unmöglich macht.
    #26Verfasserunknown_spirit (236132) 28 Feb. 07, 12:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt