Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    drinking water vs. potable water

    Betrifft

    drinking water vs. potable water

    Kommentar
    Wann wird drinking water und wann potable water gebraucht?
    VerfasserDres08 Mär. 07, 09:30
    Kommentar
    drinking water kommt aus dem Hahn und aus Flaschen, potable water heißt für mich, dass es gerade nur genießbar ist.
    #1Verfasser sagittarius (254521) 08 Mär. 07, 09:40
    Kommentar
    I see no difference between the two. But I think even many native speakers do not know the word "potable," and to avoid difficulties, the term "drinking water" is used instead.
    #2Verfasser Sharper (238296) 08 Mär. 07, 15:32
    Kommentar
    "potable" ist lateinischer Herleitung und bedeutet nichts mehr oder weniger als "trinkbar." Es ist allerdings nicht sehr umgänglich - nur noch in veralteter oder erhobener Sprachregistern.
    #3Verfasseraden27 (30600) 09 Mär. 07, 00:45
    Kommentar
    @sagittarius: Alles was aus dem Hahn kommt ist nicht unbedingt trinkbar. Und Genuß kommt gar nicht in Frage. Kommt darauf an, wo du dich befindest. "Potable" sagst du zu trinkbares Wasser bei Angelegenheiten wo nicht anzunehmen ist, daß man das Wasser ohne Bedenken trinken kann.

    Kenne ich aus meinen Erfahrungen in Kamerun, Georgien, Mexico, Honduras....

    #4Verfasser Todd (275243) 09 Mär. 07, 00:55
    Kommentar
    Ich kenne den Begriff "potable" vor allem vom U.S. Militär: Im Manöver, im Einsatz, etc. werden die Truppen mit Trinkwasser aus Tankwagen versorgt, auf denen "potable water" steht. Auch im militärischen Schriftverkehr wird immer nur "potable water" benutzt, nicht "drinking water".
    #5VerfasserFrauke Battiste26 Jul. 07, 07:53
    Kommentar
    Auf Flughäfen wird potable water (für diese tropfenden Wasserhähne gegen den Reisedurst)verwendet, soweit ich mich noch recht erinnere, auch in GB und USA.
    #6VerfasserReinhard26 Jul. 07, 08:28
    Kommentar
    gängiger Begriff im technischen English:
    "Potable Water" ist eine Bezeichnung für Prozesswasser in Trinkwasserqualität. Häufig wird "potable water" im Bezug / Vergleich zu "distilled water" (Distilliertes Wasser) genutzt.
    "Potable Water" ist die Bezeichnung für sauberes neutrales Wasser während "Distilled Water" für aggessives Reinstwasser steht.
    #7Verfasserpapuajoh07 Aug. 07, 09:12
    Kommentar
    in my opinion, and it is just that, there is a difference between the two:

    'drinking water' is a subcategory of 'potable water'

    all drinking water is potable, but not all potable water would be regarded as 'drinking water'

    the water from a clear mountain spring or stream might well be potable, but not necessarily, nor normally, drinking water, which would normally, in my opinion, refer to treated or natural water that has been checked and found to be suitable for drinking.
    #8Verfasserodondon irl07 Aug. 07, 09:44
    Kommentar
    "drinking water" bedetet Wasser, dass direkt getrunken werden kann und das sowohl chemisch als auch mikrobiologisch (Bakterien, Viren, Parasiten) unbedenklich ist.

    "potable water" ist Wasser, das grundsaetzlich trinkbar ist, also nicht chemisch verunreinigt ist, das aber durchaus noch Mikroorganismen/Infektionserreger enthalten kann. der Begriff "Potable water" wird u.a. fuer Outdoor-Aktivitaeten verwendet, z.B. "the water of the pond is potable", was bedeutet, dass es prinzipiell zum Trinken/Kochen verwendet werden kann, aber nur dann, wenn es vor Benutzung noch per Iod/Mikrofilter/UV-Methoden plus anschliessendem Abkochen entkeimt wird. Im Gegensatz zu "drinking water" sollte "potable water" also auf gar keinen Fall direkt konsumiert werden !
    #9VerfasserMaddaeus01 Sep. 07, 06:17
    Kommentar
    Stimme sagittarius (und somit den ähnlich gelagerten Antworten) zu.

    @ Todd #4

    "Und Genuß kommt gar nicht in Frage."

    'genießbar' hat wohl ursprünglich mit 'Genuss' zu tun, aber nicht mehr in dem Sinne von 'enjoy', sondern dass man es ohne (größeren) Gesundheitsschaden konsumieren kann. Ein anderes Beispiel:
    'Etwas ist gerade noch genießbar' heißt ungefähr
    'ab morgen ist es schlecht' oder 'Wenn es noch etwas schlechter schmecken würde, würde ich es nicht mehr essen'
    #10VerfasserIngeborg01 Sep. 07, 08:03
    Kommentar
    potable water kommt bei uns (Shanghai) aus dem Wasserhahn und hat immer noch einen leichten Beigeschmack, - geruch , drinking water wird in Flaschen verkauft.
    #11Verfassercarlo18 Jan. 08, 05:05
    Kommentar
    I agree with odondon irl (8).

    With respect to distilled water: It is water that has been boiled and condensed. From Wikipedia:
    "The drinking of distilled water has been both advocated and discouraged for health reasons.... Since distilled water is devoid of minerals, supplemental mineral intake through diet is needed to maintain proper health."
    #12VerfasserNightman (USA)18 Jan. 08, 05:53
    Kommentar
    in der fliegerei heißt das wasser, womit ein flugzeug befüllt wird, um die gäste später mit kaffee/ tee zu versorgen und die WCs zu spülen POTABLE Water.
    #13Verfasserangé17 Sep. 08, 08:48
    Kommentar
    Ich sehe da inhaltlich keinen Unterschied. Beides ist sofort trinkbar. Meiner Erfahrung nach wird das Wort "potable" immer im offiziellen Gebrauch verwendet, also an öffentlichen Wasserhähnen, Quellen, Pumpen, Tanks usw. Da liest man dann schon auch mal das Gegenteil: "non-potable". Ist auch schön international. Bei den Franzosen heißt es genauso.

    #14Verfassereuphemia17 Sep. 08, 14:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt